Phil Spencer zur PS5-Strategie: Ich versuche nicht mehr, sie alle auf die Xbox zu holen

Microsoft verfolgt eine neue Strategie: Statt mit Exklusivspielen die Xbox-Konsolen zu fördern, setzt das Unternehmen verstärkt auf plattformübergreifende Veröffentlichungen. Gaming-CEO Phil Spencer erklärt, warum sich der Fokus von Hardware-Exklusivität hin zu einer breiteren Marktpräsenz verlagert.

Phil Spencer zur PS5-Strategie: Ich versuche nicht mehr, sie alle auf die Xbox zu holen

Microsoft Gaming vollzieht eine bemerkenswerte Neuausrichtung: Während exklusive Inhalte lange Zeit ein zentrales Element der Strategie waren, öffnet sich das Unternehmen zunehmend für andere Plattformen.

Microsofts Gaming-Chef Phil Spencer hat in einem Interview erläutert, warum das Ziel, Spieler möglichst auf die eigene Plattform zu bringen, nicht mehr oberste Priorität hat.

Strategiewechsel: Mehr Spiele für andere Plattformen

In einem Gespräch mit Xbox Era (via VGC) wurde Spencer auf eine frühere Aussage aus dem Jahr 2023 angesprochen. Damals erklärte er, dass Sony einen 30-prozentigen Anteil an den Verkäufen von Xbox-eigenen Spielen auf der PS5 erhalte und dieses Geld dazu nutze, um Exklusivdeals abzuschließen, die Drittanbieter davon abhielten, ihre Titel auch auf Xbox zu veröffentlichen.

Angesichts der aktuellen Veröffentlichungsstrategie wurde Spencer gefragt, ob sich der Fokus nun von dieser Problematik auf den 70-prozentigen Anteil verlagert habe, den Xbox selbst aus Verkäufen auf anderen Plattformen generiert. Der Microsoft-Gaming-CEO bestätigte dies und stellte klar, dass die frühere Strategie, Spieler zum Plattformwechsel zu bewegen, nicht länger im Mittelpunkt stehe:

„Ich versuche nicht mehr, sie alle auf die Xbox zu holen. Wir sind alle so sehr darauf bedacht, wo unsere Spiele sind. Lasst uns einfach mehr Leuten das Spielen ermöglichen.“

Zwar verdiene Microsoft auf der eigenen Plattform mehr (pro Spiel). Allerdings gebe es Leute, die ihre Bibliotheken auf PlayStation oder Nintendo haben, denen die Controller dieser Konsolen besser gefallen oder die sich eher mit den Spielen der anderen Plattformen arrangieren können. Also ist es für Spencer ein logischer Schritt, dort ein Geschäft aufzubauen und Fans für die Xbox-Franchises zu finden.

Statt Konsolenexklusivität liege der Fokus entsprechend darauf, Xbox-Spiele einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Einnahmen aus plattformübergreifenden Veröffentlichungen würden dazu beitragen, das Spieleangebot weiter auszubauen.

Transparenz über Plattformverfügbarkeit

Ein weiteres Thema des Interviews war die Präsentation von PlayStation-Logos während des jüngsten Xbox Developer Direct. Diese Vorgehensweise unterscheidet sich von der Strategie von Sony und Nintendo, die in ihren Präsentationen in der Regel keine fremden Plattform-Logos zeigen – wie auch Xbox in früheren Präsentationen.

Spencer betonte, dass Transparenz für ihn eine zentrale Rolle spiele:

„Ich möchte den Leuten gegenüber einfach transparent sein. Wenn wir auf Nintendo Switch ausliefern, werden wir das angeben. Wenn wir auf PlayStation ausliefern, wenn wir auf Steam sind, sollten die Leute wissen, in welchen Stores sie unsere Spiele bekommen können.“

Diese Offenheit soll Spielern ermöglichen, eine informierte Kaufentscheidung zu treffen. Gleichzeitig hält Spencer an der Xbox als bevorzugter Plattform für Microsoft-Spiele fest. Allerdings wissen wir mittlerweile, was alles eine Xbox ist:



Zukunft der Xbox-Strategie

Laut Spencer wird Microsoft auch in Zukunft auf die Entwicklung großer Spiele setzen, während gleichzeitig die eigene Plattform gestärkt wird. Er machte deutlich, dass sich Xbox auf eine hybride Strategie aus nativer Hardware, Cloud-Gaming und Multiplattform-Veröffentlichungen konzentriert:

„Es gibt bestimmte Dinge, die wir auf anderen geschlossenen Plattformen nicht tun können, die wir aber auf offenen Plattformen und Clouds tun können. Doch Spiele sollten das sein, worauf wir uns konzentrieren.“

Diese Ausrichtung erlaubt es laut Spencer, große Projekte zu finanzieren und gleichzeitig die eigene Hardware weiterzuentwickeln. Letztlich sollten Spiele im Mittelpunkt stehen – unabhängig davon, auf welcher Plattform sie gespielt werden.

Weitere Meldungen zum Thema auf PLAY3.DE:



In den vergangenen Wochen wurden mehrere ehemalige Xbox-Spiele für die PS5 angekündigt, darunter “Forza Horizon 5”. Welche weiteren Games bestätigt sind oder Gerüchten zufolge auf der Sony-Konsole landen werden, haben wir in diesem Artikel zusammengefasst. Rote Linien gibt es laut Phil Spencer nicht mehr.

Startseite Im Forum diskutieren 89 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

Also ich finde hier schliesst sich der Kreis (Also nicht Halo). Microsoft hatte die XBOX ursprünglich, überhaupt nur ins Leben gerufen um Sony den Markt nicht allein zu überlassen. Und natürlich, weil sie es nicht geschafft haben neben Age of Empires nennenswerte Erfolge im Gaming Bereich zu erzielen. Seitdem haben sie sich massiv vergrößert, sind zum PC als Hauptplattform zurückgekehrt und betreiben die XBOX mehr so als Hobby da sie im Publisher (Was sie ja ursprünglich waren) dasein mehr Profit sehen. Sie sind nicht den Sega Move gegangen, sie haben sich einmal im Kreis gedreht. Dabei haben sie leider ein paar Firmen in den Abgrund gerissen und massenweise Leute entlassen. Hat sich das alles gelohnt?

@Red Realm Rabbit
Das stimmt, aber zur Wahrheit gehört auch, das die Umsätze und Gewinne nach einer Übergangszeit drastisch geistigen sind und heute höher denje sind und von Jahr zu Jahr auch noch steigen. Schau dir doch mal auf Statista den Verlauf der Gewinne und Umsätze Weltweit an.

@Clive95
Wer hat was von aufhören gesagt? Ich sagte das es so bleibt wie in den letzten 2 1/2 Jahren und da ist fast nix neues gekommen, das meiste war Remaster und neue IPs die kann man mit der Lupe suchen, in der PS5 Generation sind das nur Returnal (grandiosen Spiel, mein Lichtblick) und Concord (reden wir nicht drüber…)

@kewa
Nur gibt es für Streaming bereits Daten.
Im Musikbereich hat streaming zu einem Rückgang der physischen Verkäufe von über 50%
und bei den digitalen von über 70% geführt.

@Foxhound

„Chronologie des „Sodom und Gomorrha“:

“ • „Verlieren wir Halo, verlieren wir Xbox!“

Es ist überhaupt nicht chronologisch und einiges davon nicht mal richtig zitiert!
Spencer sagte „2011“ mal “ wenn wir unseren Weg mit Halo verlieren, dann verlieren wir unseren Weg mit Xbox.“ .
Bei vielen Zitaten wäre schön gewesen auch den Monat samt Jahr dahinter sowie bei den letzten beiden.

Phil sollte Politik machen

Und es wäre so einfach gewesen….

Nein Phil, fast alle sind weg gerannt und kommen auch nicht mehr wieder. Lange genug auf deinen Stuss reingefallen.

Die X-Box war im Grunde in dem Moment schon gestorben, als man bei MS den Schwerpunkt weg von der Konsole und hin zum Gamepass geschoben hat. Die Strategie die Sony verfolgt ist da durchaus Sinnvoller, neue Spiele erst 1-2 Jahre später im Abo Modell zu verbrennen. Day One Gamepass macht auch nur dann wirklich Sinn, wenn permanent großartige Spiele im Gamepass erscheinen. Doch das könnte die Kundenbase gar nicht stämmen, erschwerend kommt noch hinzu, das Spiele heutzutage einfach länger in Entwicklung sind und dahr der Gamepass mit Indie Spielen geflutet wurde. Daher war das ganze Konzept von Anfang an zum scheitern verurteilt.

Muss sagen das ich gar nicht mehr die Notwendigkeit sehe den Gamepass zu Abonieren, mein Schwerpunkt hat sich sogar wieder eher weg vom Gaming verschoben. Momentan gibt es eigentlich kein Spiel mehr das mich so wirklich an die Konsole fesselt, dies könnte sich aber durchaus mit Monster Hunter Wilds wieder ändern.

Was soll das ganze schön Gerede, die Softwareverkäufe auf der Xbox sind schlecht, selbst wenn man die geringere Verbreitung der Hardware in Relation nimmt und da wird der GamePass seinen Anteil dran haben.
Bis zum ABK Deal wollte uns der Phil ja noch erzählen das der GamePass Verkäufe ankurbelt, diesen Unsinn habe seine Fans natürlich geglaubt.

@RegM1 es wurden mittlerweile 14 Titel veröffentlicht seit 2020, 2 große DLCs und darüber hinaus 4 Remasterd Titel. Also ist die Aussage schon mal faktisch falsch. Gerade die ersten zwei Jahre der PS5 waren sehr stark und das vergessen gefühlt ganz viele. Das Lineup der PS4 zum Release war lange nicht so stark und auch gab es da noch mal eine Zeit, in der nicht so viele Spiele veröffentlicht wurden. Ich meine das zweite und dritte Jahr war etwas ruhiger. Insgesamt sind ja jetzt auch 4 große Titel angekündigt und mit DS 2 hat man wieder eine sehr große und wichtige Kooperation.

Ist also alles halb so wild in meinen Augen, vor allem da 2025 vollgestopft ist mit starken Titel. Da bin ich etwas froh, dass einige Sachen von Sony erst 2026 kommen, auch wenn mich natürlich die Geduld plagt 😀 Zudem verkauft sich die PS5 ja immer noch super und ist nur knapp hinter der PS4. So schlimm ist also die Situation nicht.

@Alvoi sorry aber das ist wirklich Quatsch. Wieso sollten alle Sony Studios auf einmal aufhören Spiele zu produzieren? Die haben ja immer noch die ganzen Studios unter Sicht, die eine Menge Geld verdienen können, dass sowas durch den Wegfall der Xbox geändert wird ist übertrieben.

Für mich gibt es nur eine Konsole und das ist die Ps5 war noch nie der Xbox Fan

Natürlich will Microsoft gerne die Spiele im PSN sehen. Man teilt ja gerne 30% vom Verkaufspreis mit der Konkurrenz. Man finanziert ja schließlich gerne seine Konkurrenten. Kennt man ja. Phil tut echt so, Ls will er der gute sein und doch nur allen Leuten die Games ermöglichen. Was für ein Ehrenmann…. Jaja, dass glaubt doch ihm keiner. Der macht es nur, weil man sonst direkt die Xbox einstampfen müsste.

Man hat Activision Blizzard gekauft. Das muss sich ja irgendwie lohnen und wo hat Activision Blizzard am meisten Gewinn gemacht? Auf der Playstation. MS wäre echt nicht sonderlich klug, wenn man diese Platform anstößt. Wäre CoD exklusiv erschienen, dann hätte MS nichtmal mehr die guten Activision Blizzard Zahlen mitnehmen können. MS hat nur mit Activision Blizzard so gute Zahlen, was eigentlich Activision Blizzard Standard war.

Das nächste Ziel wird sein, dass man erstmal den Pass irgendwie auf die Platform bringt, viele Kunden bindet und im Laufe der Zeit, wird man die Leute weg von der Playstation locken sollen. Günstiger auf einem TV per App spielen, ohne teure Konsole kaufen oder eben nochmal weiter in die Zukunft gedacht, man wird bei genug Gamepass Kunden direkt den Pass von der Playstation entfernen. Aber wir sind erst am anfangs. Ich glaube aber fest daran, dass MS einen anderen Plan mittlerweile hat und dieser wird sich irgendwann deutlicher zeigen. Dem Phil kann man nicht trauen aber ich hoffe so sehr, dass die Abodienste nicht das Ende des Gamings sind.

@FOXHOUND
Auf jeden Fall hast du von mir einen Daumen nach oben, den es mittlerweile ja auch nicht mehr gibt. Scheint als rüste man hier in der Kommentar-Sektion ab statt auf. Nichtsdestotrotz schmälert das dein Beitrag nicht. Ich musste herzlich lachen. Wirklich sehr gut zusammengesucht und zusammengesetzt. Hammer!

@FakeAccount

„Ein schwaches MS ist für alle schlecht“

Da stimme ich dir ausnahmsweise zu.

Denn zu was eine „schwache Xbox“ nämlich führte, haben wir daran gesehen, dass sie aus dieser Schwäche heraus extrem große Übernahmen als letzten Rettungsanker tätigten.

Sie daraufhin frühere 3rds/Multiplatformer zunächst exklusiv stellten (der Plan ist nur nicht aufgegangen), „10-Jahre-Verträge“ mit Nintendo und Playstation aushandelten, Studios geschlossen hatten, vielversprechende IPs nicht fortsetzten und Mitarbeiter entließen.

Ich weiß natürlich, was du EIGENTLICH meinst, und eigentlich meinst du eine starke Xbox, wie zu 360 Zeiten, die es tatsächlich schaffte, gegen Playstation für echten Wettbewerb zu sorgen.

Das aber, was Xbox in den letzten Jahren rein aus der Not der Schwäche machten, hatte nichts mit homogenem Wettbewerb zu tun.

Und ehrlich gesagt zumindest meiner Meinung nach nicht einmal etwas damit, die eigene Community wertzuschätzen.

Wenn sie jetzt sogar Forza verhökern, wieder nur aus der Not heraus um Umsatz zu generieren, weil sie originelle IP-Erschaffung 15 Jahre lang vernachlässigt hatten (darauf auch gar keine Lust hatten), und sie der eigenen Community trotzdem 499+ Tacken für die X|S aus den Taschen gezogen haben, obwohl rückblickend eindeutig festzustellen ist, dass sie wieder nichts, aber auch wirklich wieder nichts für die X|S in ihren ersten 4 Jahren vorbereitet hätten, abgesehen von Forza, Flight Sim und Halo Infinite.

Von einst 86 Mio. Xbox-Käufern sind auf die Xbox One bereits 30 Mio. abgesprungen, weil sie diese Enttäuschungen nicht mehr mitmachen wollten.

Von der Xbox One auf die X|S werden’s weitere ~20 bis 25 Mio. gewesen sein, die Xbox den Rücken zugekehrt haben werden.

Ich frage mich wirklich, warum so ein harter Xbox-Kern der ganzen Xbox-Führungsetage noch immer nicht die Leviten liest.

Und es sich im Umkehrschluss, von außen betrachtet, es sich eher noch SO entwickelt, dass dieser harte Kern diese ganzen Entwicklungen auch noch positiv framed, den Verantwortlichen Lob ausspricht und selbst heute bereit wäre, die X|S am liebsten morgen schon durch die Xbox Next zu ersetzen. Gerade mal 4 Jahre nach Markteinführung der X|S.

Ich gebe zu:

Irrwitzigerweise haben diese ganzen Entwicklungen jetzt dazu geführt, oder führen noch dazu, dass die Playstation sich über Xbox-eigene IPs freuen darf.

Call of Duty, Diablo, Minecraft, Doom & Co., im Grunde alle ursprünglich echten 3rds, zähle ich logischerweise nicht in diese Kategorie.

Aber eben Forza, Gears, Halo, Flight Sim, Fable. Nach Forza ist nun alles möglich.

Es geht mittlerweile nicht mehr um die Frage, ob Xbox für ihre Untätigkeit nicht die Quittung bekommen haben. Haben sie, zweimal in Folge, und die aktuelle nur noch mieser/teurer als die erste.

Warten wir’s ab, ob die nächste Xbox wieder gut für den echten Wettbewerb wird. In den letzten 12 Jahren war sie es meiner Meinung nach definitiv nicht. Auf diese (!) Art und Weise der „Xbox“ hätten wir alle gern verzichten können.

Ist jedenfalls meine These.

@Maka
Es gab und gibt doch auch immer wieder neue Marken. Sei es Astrobot, Returnal, Intergalactic, Saros, Ghost of Yotei etc…Klar hat sich Sony mit dem Live Service Gedöns gehörig vergaloppiert, aber man vergisst gerne mal das die ersten 3 Jahre durchaus stark waren und man da geliefert hat, ab 2024 wurde es dann eben dünn (Grpünde sind bekannt), aber man hat es mit diversen Deals sehr gut ausgleichen können. Mit Astrobot hatte man letztes Jahr einen Goty de auch weiter Awards einheimst, in diesem jahr kommt u.a. Ghost of Yotei wenn wir uns mal rein auf 1st Party fokussieren…
Aber mal ganz grundsätzlich, Sony hat eben auch nicht weit über 30 Studios wie MS sondern grad mal so die Hälfte die derzeit effektiv an Spielen arbeiten, also woher solls denn kommen???…Ganz nüchtern gefragt…

Mal langsam Leute mit den Konsolenkrieg hier. mMn bekleckert sich momentan weder MS noch Sony mit Ruhm.

MS bietet viele Spiele im Gamepass an, aber das muss nicht zwingend heißen, dass es den Spieleentwicklern dadurch schlecht(er) geht. Auch hier stecken Deals dahinter, die mit den Entwicklern ausgehandelt werden. Ich denke mal, dass genau diese Entwickler auch Manager haben, die durchaus einschätzen können, welcher Absatz zu erwarten ist, wie viel Einheiten verkauft werden können, mit welchem Gewinn zu rechnen ist. Ust der Deal mit MS entsprechend damit vereinbar, warum nicht das „garantierte“ Geld nehmen? Außerdem bleibt auch bei retail Verkäufen der Löwenanteil beim Publisher und nicht beim Entwickler. So ehrlich muss man schon sein.

Sony hingegen beweist momentan auch immer mehr, dass es dem Slogan „for the players“ nicht gerecht wird. PS Plus Preispolitik zum Beispiel. Wieso gibt es nach wie vor keine Möglichkeit lediglich PS Plus für die online Features zu haben, stattdessen MUSS man ja schon mit Essential irgendwelche altbackenene Games subventionieren, die bestenfalls in der Bibliothek landen und ohnehin nicht gezockt werden.

Von der Preispolitik im PS Store ganz zu schweigen. Viele Spiele kriegt man Retail nach einem Monat schon günstiger als in den tollen Sales.

Ich bin der festen Überzeugung, dass Konkurrenz das Geschäft belebt. Ein schwaches MS ist für alle schlecht, sollte MS sich komplett aus dem Konsolenmarkt zurück ziehen, kann Sony noch besser die Preise für Konsolen Spieler diktieren.

@ Konrad Zuse
Stimme dir zu, Sony hat tatsächlich nur wenige Marken die aber seit vielen Jahren gemolken werden. Mir fehlt auch etwas Abwechslung zu GOW, Horizon und co.

Ich habe aber mit den exklusiven soweit abgeschlossen und fiebere denen nicht mehr so nach. Eher interessieren mich andere Titel und Publisher. Es gibt auch jede Menge wirklich guter Titel auf dem Markt (Alan Wake 2) oder auf die man sich freuen kann (Mafia 4, Pragmata, Atomfall, Lost Records, oder die ganzen klassischen Sega Titel die neu aufgelegt werden)

Als Plattformbetreiber sollte man aber seine Vision und die Studios im Griff haben und nicht alle paar Monate Projekte einstellen um dann auf Remastered Versionen angewiesen zu sein. Das kann in Zukunft auch den tot von großartigen Studios bedeuten… nicht auszudenken, wenn Naughty Dog oder Guerilla zu machen müssten.

„ Ich versuche nicht mehr, sie alle auf die Xbox zu holen“

Mit der neuen Ausrichtung wird das auch nichts. Da laufen die Kunden eher von der Box zur PS. Das ist aber alles eine Folge der Wette auf den Gamepass. Da hat man aber gesehen, dass weder starfield noch hellblade, stalker, Indiana Jones und COD die Welt dazu bewegt den Dienst zu abonnieren. Was man jetzt macht ist schadensbegrenzung. Der GP lief nicht wie erhofft, also versucht man die Umsätze mit Verkäufen auf anderen Plattformen zu stabilisieren. Ist ja auch okay so, jetzt war das ganze Drama um Activision bzw. COD exklusiv völlig umsonst bzw hat mehr gekostet als es gebracht hat (Gerichtsprozesse bzgl der Übernahme) ab jetzt steht fest: es gibt keine exklusivspiele mehr bei MS und COD wird bis in alle Ewigkeit auch auf der PS laufen, weil man als konsolenanbieter seitens MS eher aussteigt aus dem Rennen.

Bleibt nur zu hoffen, dass Sony innovativ und preislich erschwinglich bleibt, wenn man in spätestens 2 Generationen alleine den Markt besetzt (abgesehen von Steam Konsolen die vermutlich bald kommen)

Er versucht jetzt nicht mehr die ps5 Leute auf die Xbox zu bekommen, dafür versucht er jetzt Xbox Spieler auf die ps5 zu bekommen ^^…..schon witzig. Er könnte sich glatt mit den Habeck zusammen tun. ^^

@Mr Aufziehvogel

Erstens, du zählst unzählige Spiele auf, die nicht von den Playstation Studios stammen. Ich meine natürlich ausschließlich Spiele von Sony, da ich dieses Unternehmen ja auch kritisiere.

Kena
Pacific Drive
Stellar Blade
Rise of the Ronin
Final Fantasy 16
Final Fantasy 7 Rebirth
Sind allesamt nicht von den Playstation Studios.

Zweitens, sind die meisten Spiele 3+ Jahre alt. Ich habe es auf heutzutage und in den kommenden Jahren bezogen. Der gescheiterten Service Game Strategie sei Dank.

Drittens, besteht gefühlt fast alles aus Horizon, Spider-Man und God of War. Wir haben Microsoft jahrelang für Forza, Gears und Halo kritisiert. Guerilla arbeitet an einem neuen Horizon, Insomniac neben Wolverine am nächsten Spider-Man/Venom Game und Santa Monica beschert uns als nächstes sicher erstmal God of War bevor Barlog sein Game angekündigt wird. Es ist doch nicht von der Hand zu weisen, daß die Playstation Studios momentan Probleme haben. Deshalb werfen sie mit Remastered Versionen um sich, damit überhaupt etwas kommt.

Ich freue mich auf paar Games. Was Schwätzer Phil Spencer mit Xbox machen wird und anderen denken ist mir egal.

Phil Spencer ist 1zu1 Bernd Stromberg. Der absolut unfähigste Typ, aber schafft es ständig durch Lügen und sich durchmogeln, auf den Xbox Sitz zu halten.
Er hat also probiert ps Gamer auf die Xbox zu holen? Hat sich ja voll reingenauen…

Aber ich vermisse jetzt schon solch Lügen wie : Kurz vor dem PSVR Release auf der Ps4, hat er noch gesagt. “ Please be in patient and wait for High fidelity Vd on Xbox one x“
Obwohl er damals schon wusste, das Microsoft keine VR liefern wird. Irgendwann musst er dann zugeben, das doch kein VR kommt.
Genau so holt man sich vertrauensvoll PS Gamer auf die eigene Konsole …

@kewa
Nicht zu vergessen die DLCs.
Ja, Indiana Jones habe ich quasi umsonst gespielt, der DLC kostet mich dann aber fast den halben Vollpreis einer Neuerscheinung.

Die VPN Ära ist seit September ’24 auch Geschichte.

*Gäääähn* Ach Gottchen, hatte er es denn überhaupt mal versucht?

@FURZTROCKEN

Es ist so schade, dass man hier keine Gifs oder Memes einbinden kann.

Jedenfalls:

Da wirkt Jim Ryans „We believe in Generations!“ heutzutage im direkten Vergleich doch ganz … anders nach. 😉

@FOXHOUND
Comedy at its best, haha! Danke fürs Teilen.

„Damals erklärte er, dass Sony einen 30-prozentigen Anteil an den Verkäufen von Xbox-eigenen Spielen auf der PS5 erhalte und dieses Geld dazu nutze, um Exklusivdeals abzuschließen, die Drittanbieter davon abhielten, ihre Titel auch auf Xbox zu veröffentlichen.“

So eine Aussage von einem MS-Angestellten ist schon echt verlogen. Pfui!

@KoA
Du hast wohl vergessen, dass nun 3 von 4 Titeln der Developer Direct auch für die PS5 kommen und dort nun sogar die Logos der Konkurrenz eingeblendet werden!
Und das macht MS nur um alle zu täuschen?!?

@PlaySeven

Schön das du da für alle “ schnorrer“ sprichst. Bin dann wohl auch einer, danke für die Info.
Bei PS Plus Premium beschweren sich auch ständig Leute das nur Müll kommt und sie etwas anderes wollen, ist das dann kein schnorren?

Chronologie des „Sodom und Gomorrha“:

• „Ich möchte dass ihr wisst, dass es uns um großartige exklusive Spiele geht. Die dort veröffentlicht werden, wo es den Gamepass gibt.“

– Phil Spencer 2021 zur „Bethesda-Exklusivität“

• „Sie sagten, dass alle Zenimax-Titel Xbox-exklusiv würden, auch TE6. Wir dachten zuerst, wir hätten uns verhört.“

– FTC-Gerichtsverfahren, Todd Howard über Phil Spencer und Matt Booty

• „Jedesmal, wenn wir ein Spiel auf Playstation veröffentlichen, nutzen Sony ihren 30%-Share und anderen Umsatz, um das Überleben der Marke Xbox auf dem Markt zu erschweren.“

– Phil Spencer, Wall Street Journal

• „Xbox wird es nicht schaffen, Playstation oder Nintendo im Konsolenmarkt zu übertreffen.“

– Phil Spencer

• „Verlieren wir Halo, verlieren wir Xbox!“

– Phil Spencer

• „Es stimmt einfach nicht, dass, nur wenn wir morgen beginnen würden großartige Spiele zu veröffentlichen, dass sich dann Konsolenmarktanteile massiv zu unseren Gunsten veränderten.“

– Phil Spencer

• „Vier Spiele, keine weiteren Versprechen darüber hinaus. Nehmt es nicht als Signal, dass wir jetzt alles bringen. Denn das ist es nicht.“

– Phil Spencer

• „Nein, Indiana Jones und Starfield werden nicht unter ihnen sein.“

– Phil Spencer

• „Oh, and one more thing …“

– PS5 Indiana Jones Ankündigung auf der gamescom 2024

• „Keine roten Linien mehr!“

– Phil Spencer

• „Wir errichten keine Mauern.“

– Phil Spencer

• „Wishlist Forza Horizon 5 now!“

– PSN Store

• „Ich werde nicht mehr versuchen, sie alle zur Xbox zu bewegen.“

– Phil Spencer, Februar 2025

• „Wir werden fortan auch Nintendos und Playstations Logos unter unseren Shows zeigen.“

– Phil Spencer, Februar 2025

Was bekommen denn PlayStation-Gamer jetzt tatsächlich von MS? 🙂
Doch lediglich gerade mal eine Hand voll alter MS-eigener Titel, welche MS offenkundig zukünftig sowieso nicht mehr als Zugmittel für eine eigene Konsolen-Plattform benötigt, ansonsten gibt‘s doch nur das, was auch ohne Microsofts Publisher-Großeinkauf, bereits ohnehin regulär auf PS erschienen wäre, einschließlich künftig neuer Titel u. IPs der massenhaft übernommenen Multiplattform-Studios. Dennoch tut MS jetzt fortwährend so, als würden sie mit ihrem derzeitigemAngebot, den Spiele-Markt enorm bereichern, was jedoch tatsächlich überhaupt gar nicht wirklich zutrifft.

Darüberhinaus, sollte man sich von Microsofts vermeintlicher Offenheit auch nicht darüber hinwegtäuschen lassen, dass MS damit lediglich einen Fuß in die Tür zu bekommen versucht, um weiterhin das vormals angekündigte Ziel zu verfolgen, das hauseigene desaströse GP-Vertriebskonzept auf Plattformen der Konkurrenz, gegen eben diese in Stellung zu bringen. Auch wenn MS in letzter Zeit nicht mehr so offen darüber spricht, wie noch zuvor, dürfte dies weiterhin zu Microsofts primärer strategischer Zielsetzung gehören, um den Ausbau diesbezüglich eigener Marktmacht im Gaming-Segment, langfristig auf Kosten der Konkurrenz, voranzutreiben.

@kewa
Nö niemand denkt das man jedes Spiel aus dem Gamepass gekauft hätte, es läuft ja auch nicht jeder jedes Spiel aus dem Katalog von PS+ Premium oder Extra

Es ist auch Quatsch anzunehmen das die Masse nur die Series S kaufen und den Gamepass haben weil sie arm sind, das kann viele Gründe haben und auch das diese keine Spiele kaufen würden halte ich für eine Steile These die eher nicht haltbar ist.

@Clive95
Mag ja alles sein, aber darum ging es nicht, es ging darum das der Output der Playstation Studios nicht so dolle war und das ohne Konkurrenz es auch weniger Grund gibt das zu ändern

@Juan jup, aber halt kein Playstation Studios Game bzw. direkt von Sony, wenn man es ganz genau nimmt ist Helldivers 2 das auch nicht und darum ging es

Das ist halt kompletter Bullshit xd du glaubst doch nicht das Leute die ausschließlich gamepass haben und nur eine series s, ohne dem gamepass dann jeden Monat die Spiele gekauft hätten ? Das wären dann also nicht mehr 20€/Monat Einnahmen sondern 0 und nicht 140 oder so…

Das ist die gleiche Thematik wie auf dem PC mot Piraterie, erst kürzlich gab es direkt nen Vergleich es hatten über 700k Leute FF7 Rebirth als crack geladen und gespielt. Und wenn es denuvo gewesen wäre, dann hätten es einfach nur 700k weniger gespielt aber nicht plötzlich 700k mehr Käufer gegeben. Die die da hauptsächlich die günstigste Variante nehmen in dem Fall die illegale, die hätten das Spiel sowieso nicht gekauft. Der Gamepass steigert eher noch ein paar verkäufe weil man so mal ein Game ausprobieren kann das man sonst nie probiert hätte und eventuell das dann noch kauft.

Ärmere Kaufenwillige werden nicht plötzlich reich und kaufwillig weil es keine Sonderangebote mehr gibt, sie werden zu gar keinen Kunden mehr was effektiv zu noch weniger Geld führt. Dazu hatte sogar die EU vor nicht all zu langer Zeit mal eine Studie gebracht, die hat dann ergeben das Praterie bei Gaming nahezu keinen negativem Effekt auf Spieleverkäufe hat, wieso sollte dann ein Abomodell als alternative einen haben ?

@RegM1
„Trotzdem bleibt die PS5 die bisher schwächste Generation was Exklusivtitel angeht…“

Abgerechnet wird am Schluss und da werden schon noch einige Exklusivkracher bis Ende 2027 (da dürfte wohl der PS6-Release sein) erscheinen. Man wird da definitiv auf Augenhöhe mit der letzten Gen sein, mindestens….Man hat halt viel Zeit durch die vepatzte Live-Service-Strategie verspielt…

Man ist eben gescheitert und nimmt sich nun dem Mulit-Weg an, mehr ist das nicht. Spencer spricht es halt etwas blumiger aus, aber in Sachen Konsolen konnte MS Sony eben nie schlagen, man hats immer wieder probiert, jüngst auch mit den ganzen Mega-Übernahmen, aber es hat eben nicht gefruchtet, PS hat gewonnen, XBox hat verloren, das ist eben das finale Endergebnis und das Schluss-Fazit was man nun ziehen darf…

@Clive95
Trotzdem bleibt die PS5 die bisher schwächste Generation was Exklusivtitel angeht, mehr Remaster als neue Spiele….
Ich glaube in der gesamten Konsolenhistorie würden da nur die Xbox One und die Wii U noch deutlich schlechter abschneiden und die waren beide ziemlich kritisch für MS/Nintendo, mit dieser Gefahr sieht sich Sony durch die gute zeitexklusive Third-Party Versorgung noch nicht ausgesetzt, aber diese wird ja langsam eingestellt (Final Fantasy wird wohl nicht mehr zeitexklusiv).

Der Phil ist ein Dampfplauderer vor dem Herren.

Er ist so ein knorke Kumpel und will einfach Spieler zusammenbringen….natürlich.