The Witcher 3: Story zu lang und unpassend? Entwickler hatten zunächst Bedenken

„The Witcher 3“ gilt bis heute als eines der besten Spiele seiner Art und vor allem die Geschichte rund um Geralt von Riva wusste zu überzeugen. Wie ein ehemaliger Entwickler jetzt aber verraten hat, hatte man erst Zweifel, ob die Story nicht zu umfangreich sei und zum Open-World-Design passen würde.

The Witcher 3: Story zu lang und unpassend? Entwickler hatten zunächst Bedenken

„The Witcher 3“ feiert in diesem Jahr bereits sein 10. Jubiläum und bis heute gehört das Abenteuer rund um Geralt von Riva zu den besten Spielen seines Genres. Dass es sich bei dem Action-Rollenspiel um einen „Meilenstein in der Spieleentwicklung“ handelt, betonte zuletzt auch der Synchronsprecher des weißhaarigen Hexers, Doug Cockle.

Vor allem die komplexe Hauptgeschichte und die vielen Nebenquests von „The Witcher 3“ fanden bei Spielern als auch Kritikern Anklang. Doch Entwickler CD Projekt Red hatte zunächst Bedenken, ob die Story nicht zu lang ausfallen würde. Außerdem machte man sich Sorgen, ob eine so umfangreiche Geschichte überhaupt zum restlichen Open-World-Design passen würde.

Passt eine umfangreiche Erzählung in ein Open-World-Spiel?

Dass die Entwickler Angst hatten, die Spieler mit der Story von „The Witcher 3“ zu überfordern, hat der ehemalige Lead Quest Designer Mateusz Tomaszkiewicz jetzt in einem Gespräch mit GamesRadar verraten. Schließlich war es im Bereich der Open-World-Spiele zur damaligen Zeit etwas Neues, eine solch komplexe Erzählung einzubauen. „Ich glaube, nicht viele Spiele haben damals versucht, das zu tun, was wir gemacht haben“, sagte Tomaszkiewicz.

„Wir haben versucht, diese wirklich umfangreichen Erzähltechniken, die normalerweise in linearen Rollenspielen, wie zum Beispiel im eher schlauchförmigen The Witcher 2, zum Einsatz kamen, mit einer offenen Welt zu verbinden. Und das war auch ein Risiko, wie zum Beispiel das Risiko, eine so lange Geschichte zu haben, wie wir sie mit The Witcher 3 hatten.“

Weiter sagte er: „Wir wussten nicht, ob die Leute das überhaupt wollen, ob das tatsächlich zum Spielstil eines Open-World-Spiels passt. Aber wir sind diese Risiken eingegangen. Wir haben getan, was wir konnten, um sie zu minimieren. Ich denke, ich meine, am Ende hat es ziemlich gut funktioniert.“

Ehemalige Witcher-3-Entwickler gründeten eigenes Studio

Mittlerweile ist Mateusz Tomaszkiewicz nicht mehr bei CD Projekt Red tätig. Gemeinsam mit seinem Bruder, der als Game Director für „The Witcher 3“ fungierte, und einigen weiteren Mitarbeitern, verließ er das polnische Studio. Zusammen gründeten sie ihr eigenes Unternehmen: Rebel Wolves. Aktuell arbeitet man am düsteren Action-RPG „The Blood of Dawnwalker“, das qualitativ so gut wie „The Witcher 3“ werden soll – wenn auch nicht so umfangreich. 



CD Projekt Red hingegen werkelt bereits fleißig an „The Witcher 4“, dessen Enthüllung im Rahmen der Game Awards im Dezember des letzten Jahres erfolgte. Im kommenden Rollenspiel wird Geralt jedoch von seiner einstigen Schülerin und Ziehtochter Ciri abgelöst. Und auch wenn Ciri als neue Hauptfigur ein „interessanter Schachzug“ sei, wird Geralt ebenfalls mit von der Partie sein. Details zu einem Auftritt sind allerdings noch nicht bekannt.

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Hätte gerne noch 100 Std. länger sein können.

Cyberpunk ist aus der ego Sicht, das kannst du garnicht vergleichen und akzeptieren kann ich das nicht weil es einfach nicht stimmt

Was für ein tolles Spiel

Hab jede Minute des Spiels genossen und gerne alle Dinge erledigt die es gibt. Selbst die kleinste Quest hatte eine interessante Geschichte und Emotionalität für mich. CDPR beweist damit das sowas auch in einer OW gelingt. Ein Meisterwerk

@ Zockerfreak
Noch einmal für dich.
Für mich ist die Steuerung altbacken.
Akzeptiere es und gut ist.
Cyberpunk hat eine bessere Steuerung soweit ich mich erinnere.

Du hast geschrieben das sie altbacken ist und das ist sie auf keinem Fall

Das mag ja für euch zutreffen das sie toll ist.
Ich finde die halt nicht mehr so gut.

Ja so wird es mit Cyberpunk auch sein. Das Game ist Jetzt auch schon 5 jahre alt und sieht immmer noch besser aus als so mancher neuer Titel.
Wenn cd Zeit hat ihre Visionen zu realisieren machen Sie wunderbare Spiele.

Die Steuerung ist nicht altbacken,etwas hackelig vielleicht,aber trotzdem sieht das Spiel nicht danach aus als wäre es vor 10 Jahren erschienen und wischt mit anderen neueren den Boden auf

Wo ist denn da bitte die Steuerung altbackend?

Haste da ne panzer Steuerung wie bei den alten TR Teilen oder resident evtl.

Die Steuerung ist super

The Witcher 3 ist schon ein fantastisches Spiel.
Habe es durchgespielt und genossen.
Heute könnte ich es wohl nicht mehr durchspielen.
Die Steuerung ist irgendwie altbacken.
Kam mir früher nicht so vor.
Aber ändert wirklich nichts an der Tatsache dass es Mega ist von der Story und den Nebenquests.

Ist meiner Meinung nach wirklich eines der besten Videospiele aller Zeiten

Was sagt Ubisoft dazu?

Für mich hätte das Spiel doppelt so lang sein können,wenn man einmal in der Welt drinnen ist,will man da überhaupt nicht mehr raus.Ich entdecke auch immer noch neue Geschichten und Orte und das nach 200 Stunden 🙂

Ausnahmespiele wie The Witcher 3 können nicht zu lang sein. Es hat auch keine langweilige Open World zum Glück.

Absolutes Meisterwerk, die Bedenken waren nicht berechtigt! 🙂 Freue mich sehr auf den vierten Teil!

Alles richtig gemacht, CD Project Red! Wer nicht die Zeit findet, dieses fantastische Epos durchzuspielen, sollte erst gar nicht damit anfangen. Allerdings verpasst er/sie dann eines der besten Videospiele aller Zeiten!