Horizon Online: Guerrilla gegen Live-Service-Debakel - Entwickler bekommen hochkarätige Unterstützung

Um mit „Horizon Online“ nicht den nächsten Live-Service-Flop abzuliefern, hat sich Entwickler Guerrilla Games jetzt hochkarätige Unterstützung für die Arbeiten am kommenden Multiplayer-Spin-Off der „Horizon“-Reihe gesichert.

Horizon Online: Guerrilla gegen Live-Service-Debakel – Entwickler bekommen hochkarätige Unterstützung

In der jüngsten Vergangenheit sind Sonys Ambitionen im Live-Service-Bereich von Rückschlägen geprägt: Während „Helldivers 2“ zu einem Erfolg wurde, endeten sieben von zwölf geplanten Spielen in der Versenkung und wurden frühzeitig eingestampft. Das veröffentlichte „Concord“ wurde zu einem Debakel. Doch nichtsdestotrotz hält der PlayStation-Hersteller an seinem Plan fest, weiterhin in Live-Service-Projekte zu investieren.

So soll es Entwickler Guerrilla Games, die aktuell an einem Multiplayer-Spin-Off der „Horizon“-Reihe arbeiten, besser machen. Nicht zu verwechseln mit dem angeblich eingestellten „Horizon MMO“, wurde mittlerweile ein regelrechtes Entwickler-Dreamteam zusammen gestellt. Und jetzt konnte man sich erneut hochkarätige Unterstützung sichern, um den nächsten Live-Service-Erfolg zu garantieren und die Fehler der Vergangenheit zu vermeiden.

Ehemaliger Bungie-Designer heuert bei Guerrilla Games an

Chris Proctor, der jahrelang bei Bungie in leitender Position als Designer tätig war, ist ab sofort für Guerrilla Games tätig. Das lässt sich jetzt seinem LinkedIn-Profil (via TGP) entnehmen. In der Rolle als Design Director soll er die Entwicklung von „Horizon Online“ tatkräftig unterstützen, die aktuell unter der Leitung von Simon Larouche, dem ehemaligen Game Director von „Rainbow Six: Siege“ laufen.

Proctor bereits bei den Halo Studios (ehemals 343 Industries) und wirkte an „Halo 5: Guardians“ und „Halo Infinite“ mit. 2019 wechselte er zu Bungie und arbeitete dort als Staff Designer. Im letzten Jahr wurde er zum Sandbox Craft Lead befördert. Während seiner Zeit bei Bungie machte er sich vor allem als Waffen-Experte einen Namen und zeichnete sich für zahlreiche exotische Waffen in „Destiny 2“ verantwortlich.

Wann erfolgt die Enthüllung von Horizon Online?

Obwohl „Horizon Online“ noch nicht offiziell angekündigt wurde, ist es neben „Fairgame$“ und „Marathon“ eines der wenigen bekannten und verbleibenden Live-Service-Projekte von Sony. Erste Hinweise auf das Spin-Off tauchten bereits 2022 auf, während Guerrilla Games Mitte 2023 die Entwicklung des Multiplayer-Spiels im „Horizon“-Universum auch offiziell bestätigte.



Die Enthüllung von „Horizon Online“ könnte womöglich bald bevorstehen. Stellenausschreibungen von Guerrilla Games im November 2023 deuten darauf hin, dass das Spiel für einen Start in der ersten Jahreshälfte 2025 vorbereitet wird. Zudem lieferte Bloomberg-Journalist Jason Schreier im vergangenen Sommer einige Details: Spieler könnten sich auf neue Maschinenarten und ein verbessertes Gegnerverhalten für ein intensiveres Koop-Erlebnis freuen.

Startseite Im Forum diskutieren 22 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Und ein Horizon 3 kommt dann vermutlich so zwischen 2030 und 2032, jiipiiieh. -_- Ich hoffe für die Zukunft von Sony’s SP Games, dass möglichst alle kommenden Live Service Titel von (ehemaligen) SP-Schmieden so hart floppen, dass sie endgültig davon abrücken.

@_YoungAvenger_
Sony hätte sich mit der Menge an Titeln selbst das Wasser abgeraben.

Einfach ein Multiplayerspiel machen, ohne Live Service. Da wäre mir sogar ein monatliches Abo lieber als diesen gameplaykorrumpierenden Schrott eingebaut zu bekommen.

Bin immer noch erstaunt darüber, wie umfassend diese Live-Service-Initiative war und ist. Sony wollte ja wirklich nahezu jedes SP-Zugpferd in ein MP-Game verwandeln, das wird erhebliche Umstrukturierungen mit sich gebracht haben. Hier und da mal die bewährten Pfade verlassen – alles gut. Mal ein Legends droppen, was ja auch zweifelsohne gut ist, aber das Ausmaß hat Züge eines Paradigmenwechsels. Und wenn ich vergleiche, wie viel mehr ich mich über ein SP-Projekt wie Yotei oder Intergalactic freue, bin ich früh über jedes klassische Spiel, das durchkommt.

@ DerMitDemControllerTanzt

Ja, ob die Marke Horizon die nötige Zugkraft hat ist ebenfalls fraglich…

@Sunny
Das Problem was viele nicht verstehen, damit ein Spiel wie Destiny 1/2 (inkl. DLCs) entstehen kann, muss das Studio quasi alles für dieses Projekt einsetzen, Bungie hat mit 1100 Mitarbeitern NUR EIN SPIEL gebracht und das war Destiny 1/2 mit DLCs.
Seit 2014 haben die NICHTS mehr rausgebracht, das sind 11 Jahre mit in der Spitze über 1100 Mitarbeitern.

Guerrilla hat 419 Mitarbeiter und müsste sich quasi komplett Horizon Online verschreiben, kein weiteres Killzone, kein weiteres Horizon-SP mehr und das in dem Fall, dass das Horizon Online auch wirklich zündet und ordentlich Kohle in die Kassen spült.

Das Risiko ist jedenfalls enorm und ich hätte tatsächlich lieber ein Singleplayer-Spiel von Guerrilla gehabt, als ein weiteres Online-Game, für welches ich keine Zeit habe, da ich bereits versorgt bin – wie viele andere auch (siehe meistgespielte Titel, fast alles alte Live-Service Games).

@Eulenbärpirat
PSVR war doch genau so ein Experiment von Sony, das man dann schnell wider fallen gelassen hat, als es nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat. Nur das die GAAS Blase die nun am platzen iist noch viel mehr schaden anrichtet, da man im Gegensatz zu VR anscheinend alles was ging da rauf gesetzt hatm anstatt sich auf das zu Konzentrieren was PS groß gemacht hat, und vielleicht Bungie mal bei mal ein GAAS zu versuchen zu lassen…

Aber allgemein kann man die PS 5 Gen wohl mehr oder weniger abschreiben und hoffen das es mit der Xbox Next und der PS 6 dann wider alles runder und besser läuft.

Sony soll Machen was es am besten kann.
Wie Nintendo.

Experimentieren und neue Richtungen erkunden, schön und gut, aber die Flops der Vergangenheit sprechen dann doch eine deutliche Sprache.

Das ganze bereits verheizte Geld hätte man in PSVR2 sinnvoll investieren können!

Kann mir nicht vorstellen, dass die Marke Horizon groß und beliebt genug für ein GaaS ist, schon gar nicht von Sony selbst entwickelt.

Die Entwickler haben absolut keine Ahnung von GaaS und werden einfach mal ins kalte Wasser geschmissen und Sony schert es auch nicht wenn die Mitarbeiter darin ertrinken.

Aber egal, Microsoft ist ja da und bringt auf die PS5 die SP-Games, die sie früher von Sony bekommen hat <3 <3 <3 hahaha

Jetzt müssen die Studios und Mitarbeiter darunter leider, weil Sony sich mit ihrer mehr als dummen Live-Service Strategie komplett verzockt hat. Und es nach wie vor tun, sie verzocken sich damit. Schuster, bleib bei deinen Leisten, könnte man Sony eigentlich den ganz Tag um die Ohren hauen.

Warum macht man nicht erst mal die Trilogie fertig ? Aber nein, da rennt man lieber wider in den nächsten halb garen GAAS Flop.

Wenn es wie Monster Hunter oder Ark wird bin ich persönlich eh raus.
Es müsste für mich schon ein Art „World of Horizon“ sein.

Von wegen Sp Spiele werden nicht darunter leiden.
Zum kotzen die Entwicklung..

@ Konrad Zuse
Ich bin nicht so der Live Gamer aber mit Destiny 1 und 2 war das schon nicht schlecht.
Wenn es so wird ist es absolut interessant

Da wäre mir das TLoU GaaS auch deutlich lieber gewesen!

@ozeansunny

Da sieht man das Problem. Nenne mir eine Hand voll Multiplayer Titel, die spannende Geschichten erzählen.

Das ganze Geld und die Zeit hätte bestimmt zwei tolle Singleplayerspiele hervorbringen können…

Ich finde das Game absolut interessant.
Sollte es wirklich erscheinen werde ich definitiv einen Abstecher machen darin.
Ich finde die Welt die in Horizon dargestellt wurde sehr gut.
Man kann da definitiv noch spannende Geschichten erzählen.

Japp, mit den wunderbaren SP Titeln der PS3 und PS4 Generation nicht zu vergleichen. Mich kotzt es einfach nur noch an.

Die hätten lieber weiter am TLOU arbeiten sollen anstatt Horizon Online …

Das Spiel kann wirklich funktionieren, wenn es einen motivierenden Gameplayloop hat. Denn die Welt aus Horizon an sich, mit den ganzen Maschinen Kreaturen usw, ist nämlich sehr cool und interessant. Die Hauptspiele konnten mich lediglich aufgrund der Charaktere nicht überzeugen. Aber so nen Multiplayer in der Welt, stelle ich mir schon cool vor. Bissle was von Monster Hunter und bissle was von ARK, könnte was werden.

Einfach kein Live-Service Game machen. Sind wir ehrlich, Live-Service ist qualitativ scheiße, die Teile haben halt nur eine gute Marge sofern sie zünden. Das dort enthaltene Gameplay und die Inhalte sind für den Arsch und eben nur auf Live-Service aufgebaut …