Death Stranding 2: Higgs zu durchgeknallt? Hideo Kojima entschuldigt sich im Voraus

Auf einem Panel sprach Hideo Kojima ausführlich über "Death Stranding 2: On the Beach". Wie der legendäre Game-Designer einräumte, dürfte vor allem die Rückkehr von Higgs Monaghan für reichlich Gesprächsstoff sorgen.

Death Stranding 2: Higgs zu durchgeknallt? Hideo Kojima entschuldigt sich im Voraus

Im Rahmen eines Panels sprach Game Director Hideo Kojima ausführlich über das im Juni für die PS5 erscheinende „Death Stranding 2: On the Beach“.

Zu den Themen, auf die Kojima einging, gehörte unter anderem der ein weiteres Mal von Troy Baker verkörperte Charakter Higgs Monaghan. Während der Präsentation beschrieb Kojima Higgs als einen Charakter, der in „Death Stranding 2 zurückkehren und 100 Mal besser ausfallen wird als im ersten Teil.“

Allerdings sei damit zu rechnen, dass die Art und Weise, wie Kojima Productions Higgs in „Death Stranding 2“ zurückbringt, für Diskussionen unter den Spielern sorgt. Dem einen oder anderen könnte der Auftritt von Higgs nämlich zu durchgeknallt sein.

Kojima über die Rückkehr von Higgs

„Higgs ist nicht nur doppelt oder dreifach besser. Er ist 100 Mal besser als in Death Stranding“, sagte Kojima. „Am Ende werdet ihr Higgs sehen und euch fragen: Was ist das? Wahrscheinlich werdet ihr den Controller wegwerfen, weil es so absurd ist. Ich entschuldige mich schon einmal im Voraus.“

Baker, der die Verrücktheit des Charakters anerkannte, antwortete daraufhin mit: „Mission erfüllt, wenn das passiert.“



Aufgrund der Popularität von Higgs fiel Kojima Productions die Entscheidung, dem Charakter in „Death Stranding 2“ zu einem Comeback zu verhelfen, leicht. Allerdings ging es Kojima und seinem Team darum, Higgs im Nachfolger auf die nächste Stufe zu heben.

„Higgs war letztes Mal so beliebt, dass ich dachte: Ich kann ihn nicht töten“, erklärte Kojima. „Also kommt er zurück. Aber Higgs ist kein normaler Bösewicht. Er ist eine geliebte Figur. Deshalb dachte ich, ich müsste ihn dieses Mal zwei oder drei Stufen höher ansetzen.“

Darsteller wollen Kojimas Visionen realisieren

Auch Baker nutzte das Panel, um über die Arbeiten an „Death Stranding 2“ zu sprechen. Laut Baker geht es den Darstellern darum, die kreativen Visionen von Hideo Kojima in die Realität umsetzen und die Welt des Spiels auf glaubwürdige Weise zum Leben zu erwecken.

„Vor allem, wenn man eine Welt erschafft, wie Hideo es tut, versucht jeder, das zu erreichen, was in seinem Kopf existiert“, meint Baker. „Es ist eine unglaubliche Welt mit unglaublichen Charakteren. Alles, was wir tun müssen, ist, sie Szene für Szene und Moment für Moment zu spielen.“



„Death Stranding 2: On the Beach“ erscheint am 26. Juni 2025 für die PS5. Neben der normalen Version erscheinen eine digitale Deluxe Edition und eine üppig ausgestattete Collector’s Edition.

Die Collector’s Edition ist zum Preis von 249,99 Euro erhältlich und umfasst exklusive Inhalte wie eine Statue des Magellan-Menschen, eine Dollman-Figur und einen Brief von Hideo Kojima.

Alle weiteren Details zu den gebotenen Inhalten haben wir hier für euch zusammengefasst.

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Ich mag es, wenn Hideo Kojima so übertreibt bei seinen neuen Spielen. Er selber ist schon eine Dramaqueen und sucht immer nach neuen Superlativen. Aber genau das macht ihn auch so sympatisch und sein Wahnsinnt wirkt sich auch auf seine einzigartigen Spiele aus.
Teil 1 mochte ich nichtmal so sehr, aber ich hab ihn 45 Stunden lang recht intensiv gespielt, also muss er ja was richtig gemacht haben.
Teil 2 wird sicher ähnlich verrückt, dass ich schon aus Neugier zocken muss, um zu wissen was Hideo Kojima jetzt schon wieder angestellt hat.

Finde das es zu dem Einheitsbrei den andere Liefern gut mal was total abgedrehtes zu sehen und er wird ganz sicherlich Liefern nur hoffe ich das man mal sieht wie die leute wirklich leben und du nicht nur von Packstation zu Packstation rennst was ich schon am ersten teil bemängelt habe ich will einmal durch sone „Stadt“ laufen.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Wenn Kojima das schon selber sagt. Dann ist es auch sehr abgedreht. Fand es auch Trailer schon etwas zu viel.

Higgs war das einzige, was ich an Death Stranding überhaupt interessant fand.

Eigentlich müsste Kojima-san sich für fast alle Charaktere, die er sich jemals ausgedacht hat, entschuldigen. Man hat manchmal das Gefühl, ein 8jähriger hätte sich diese Charaktere ausgedacht….

Wird bestimmt Kojimas Goro Majima (Yakuza Reihe). ^^ Ich glaube die Albernheiten von MGS2 kann Kojima nicht mehr toppen. Ich hoffe es! Eines der wenigen Spiele, die ich wirklich abbrechen musste, weil ich es nicht mehr ertragen konnte. Aus heutiger Sicht habe ich da allerdings wesentlich mehr Toleranz und wollte es immer noch mal angehen. Das wird wohl nichts mehr in diesem Leben. ^^

Naja, ich habe den eben gegoogelt und warum sollte ich darauf kommen, dass es dieser gewisse Typ ist? Es ist ein völlig anderes Aussehen und den Namen habe ich halt vergessen.
Ja nach der Suche erinne ich mich jetzt so bisschen an den Endkampf, wie auch die Dialoge mit ihm, das war ultra schlecht, kein Wunder dass ich den Charakter vergessen habe… Überhaupt fand ich Kojimas Writing miserabel, die Dialoge und Cutscenes haben mich zu Tode gelangweilt und es war durchweg der absolute Überschwachsinn bzw. Schrott. Ich liebte aber generell das Gameplay und alle interaktiven Elemente und die Metaphern, die damit einhergingen, es war ein brilliantes Game-Design. Kojima ist ein brillianter Gamedesigner.

Vermutlich habe ich aber gewisse Szenen mit Higgs auch weggedrückt oder überflogen und deshalb ist er mir nicht so geläufig. Das Spiel wollte einfach kein Ende nehmen und es kamen immer mehr grottenschlechte Cutscenes zum Fremdschämen…

Sorry, ich bin kein Kojima-Fanboy, ich respektiere ihn als Game-Designer, nicht aber als Writer und Regisseur, da taugt er nicht mal für Tele 5…

@vangus

Das war der eine der so war wie die anderen vor mir ihn beschrieben haben. Du weißt schon wer! Der eine da! Der da so war! Zufällig war er auch einfach so da. Krasser Typ! Der war dann öfter mal weg aber plötzlich auch wieder da. Wie auch immer… Im zweiten ist er wohl auch wieder da. Wie oft er dazwischen weg ist bleibt abzuwarten. 😛

Ich persönlich fand Teil 1 klasse, das Gameplay war schön entschleunigend, aber is nix für jedermann und auch ich brauch dafür die richtigen Vibes. Hab den Trailer gesehen, und hab ultra bock auf Kojima mit all seinem „Wahnsinn“ und der ganzen Symbolik. Dann noch die ganzen Referenzen zu MGS, ich bin so am Start , gebt mir Higgs auf LSD ❤️

@Vangus
Manchmal sollte man einfach nicht kommentieren xD

@vangus Das war der Dude mit der Maske

@dark_reserved

Er hat es wohl nicht gespielt 😀

@vangus

Dein ernst? 😀

Higgs war der Bösewicht im ersten Teil und einfach großartig.

@vangus higgs war der 2te Antagonist der immer auftauchte (auch im Endkampf) und auch fragile zugerichtet hatte

Higgs war im ersten Teil beliebt??

Ich weiß nicht wer das ist und ich wundere mich, dass der überhaupt im ersten Teil gewesen sein soll…

Da die meisten Games immer den Klischeehaften Bösewichte haben bin ich froh das Kojima immer gerne mal aus der Reihe tanzt.
Deswegen finde ich ihn klasse

Zu durchgeknallt? Ach naja… Wenn es jemanden gibt der sich das erlauben kann weil er es richtig zu verpacken weiß ist es Kojima. Der darf das doch!