Switch 2: Stick-Drift-Sorge bleibt? Neue Joy-Cons ohne Hall-Effekt-Sticks

Nintendo hat offiziell bestätigt: Die neuen Joy-Cons der Switch 2 werden nicht mit den erhofften Hall-Effekt-Sticks ausgestattet sein. Müssen sich zukünftige Switch-2-Besitzer nun erneut mit dem frustrierenden Stick-Drift auseinandersetzen?

Switch 2: Stick-Drift-Sorge bleibt? Neue Joy-Cons ohne Hall-Effekt-Sticks

Die Joy-Cons der Switch waren von einem gravierenden Problem geplagt: dem berüchtigten Stick-Drift. Zahlreiche Nutzer litten unter dem frustrierenden Phänomen, das mutmaßlich durch Verschleiß verursacht wird und ungewollte Bewegungen der Analogsticks zur Folge hat. Nachdem verärgerte Switch-Besitzer sogar rechtliche Schritte einleiteten, sah sich Nintendo letztendlich gezwungen, eine kostenlose Reparatur anzubieten, selbst für Geräte außerhalb der Garantie.

Im Hinblick auf die Switch 2 hegten viele Spieler die Hoffnung, dass Nintendo auf Hall-Effekt-Sticks setzen und so dem bekannten Stick-Drift-Problem entgegenwirken würde. Erste Leaks zur neuen Konsole befeuerten diese Erwartungen. Nun hat Nintendo jedoch offiziell bestätigt: Auch die neuen Joy-Cons der Switch 2 werden ohne diese Technik ausgeliefert.

Joy-Cons der Switch 2 komplett überarbeitet – aber ohne Hall-Effekt

Hall-Effekt-Sticks setzen anstelle von physischen Widerständen auf einen Magneten und entsprechende Sensoren, was Stick-Drift nahezu unmöglich macht. Doch wie Nate Bihldorff, Senior Vice President für Produktentwicklung und Publishing bei Nintendo jetzt auf Nachfrage von Nintendo Life bestätigt hat, verzichten die Joy-Cons der Switch 2 auf den Hall-Effekt: „Es sind keine Hall-Effekt-Sticks, aber sie fühlen sich wirklich gut an.“

Allerdings hat Nintendo die neuen Joy-Cons grundlegend überarbeitet und „auf größere und sanftere Bewegungen ausgelegt“, wie Hardware-Designleiter Tetsuya Sasaki bereits bestätigt hatte. Und auch Bihldorff betonte nochmals: „Nun, die Controller der Joy-Con 2 wurden von Grund auf neu entwickelt“, sodass sie im Vergleich zu den Vorgängermodellen deutlich langlebiger sein sollen. Bleibt zu hoffen, dass die unternommenen Maßnahmen ausreichen, um ein weiteres Stick-Drift-Fiasko zu verhindern.

Neuer Pro Controller „ist einer der leisesten Controller, mit denen ich je gespielt habe.“

Darüber hinaus äußerte sich Bihldorff auch zum neuen Pro Controller für die Switch 2: „Ich mag beide (die Joy-Cons und den Pro Controller), aber dieser Pro Controller, aus irgendeinem Grund dachte ich beim ersten Mal, als ich ihn in die Hand nahm: Der fühlt sich an wie ein GameCube-Controller. Ich war ein GameCube-Typ. Irgendetwas daran fühlte sich so vertraut an, besonders der Stick.“

Er ergänzte: „Ich habe versucht, viel Zeit darauf zu verwenden, sicherzustellen, dass er leise ist. Ich weiß nicht, ob du versucht hast, wirklich heftig am Stick herumzurütteln, aber er ist wirklich [leise]. Ich erinnere mich an meine Smash-Bros.-Zeiten, wo man einfach draufhaut. [Der Switch 2 Pro Controller] ist einer der leisesten Controller, mit denen ich je gespielt habe.“



Die Nintendo Switch 2 erscheint am 5. Juni 2025 zum Preis von 469,99 Euro. Alternativ wird ein Bundle inklusive „Mario Kart World“ für 509,99 Euro angeboten. Vorbestellungen sind bei ausgewählten Händlern ab sofort möglich. Der neue Pro Controller, der neben einer C-Taste für den GameChat auch zwei zusätzliche, programmierbare Tasten auf der Rückseite (GL und GR) bietet, kostet 89,99 Euro. Ein neues Joy-Con-Paar ist ebenfalls für 89,99 Euro erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 27 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Glückwunsch, ich bin bereits bei PS Controller Nr. 4. Meine Switch Controller sind heute noch gut, wurden aber kaum genutzt xD

Solange die Sticks ohne Probleme einige Jahre durchhalten (wie z.b. mein Dualshock 4 mit 7 Jahren aber da kamen noch die Trigger dazu) sollte es in Ordnung sein. Bei Xbox Controllern geht ja mehr kaputt (oder funktioniert ab Werk überhaupt nicht, MS größter Witzladen aus meiner Sicht) als nur die Sticks, schlimmer geht fast nicht. Von den Switch 1 Joycons habe ich natürlich gehört, kann man erst nach Release der Switch 2 erfahren wie gut oder schlecht die Sticks sind

Komm wir machen die Controller 30€ teurer und geben den Kunden weiterhin die billigen Sticks. Sollen ja schließlich nach paar Jahren neue Controller kaufen… Was für ein Verein. Ehrlich. Zwei Sticks würde Nintendo oder Sony 8-10€ mehr kosten. Gut, dann macht die Controller 10€ teurer aber doch nicht 30€ und dann nicht mal die Hall Effekt Sticks verbauen. Was stimmt mit diesen gierigen Menschen in diesen Firmen nicht? Ich finde es schon unverschämt, wenn man es nicht verbaut, da man das Problem lange genug hatte aber dann so eine krasse Steigerung der Preise? Das ist auf keiner Weise mehr vernünftig erklärbar. Einfach nur noch Gier.

Werde die JoyCons höchstwahrscheinlich, ee nicht benutzen. Lieber mit den Pro Controllern

Noch schöner wird‘s, wenn dann so‘n Dritthersteller wie 8bitdo, die für das Geld echt gute Controller bauen, bei 30 € mit Hall-Sticks und sogar Triggern um die Ecke kommen.

Hall Effect Bauteile sind nicht wirklich teurer.

@Systemsüffisanz
Fanbois und Casuals halt, wobei die Casuals den Preisanstieg von ~330€ auf 470€ schon bemerken werden und auch der Spielepreis von 60€ auf 90€ geht nicht unbemerkt am Casual vorbei.

Ich bin gespannt, ob Nintendo massive Erfolge feiert oder Probleme bekommt, Jahr 1 dürfte ziemlich gut laufen, danach wird es spannend.

Wie bei Lego, es wird weggespart was geht, um die Marge bis ans Maximum zu erhöhen. Dem Image schadet es nur wenig, da beinharte Fans alles hinnehmen und kaufen und die große Masse keine Ahnung von der Materie hat. Was bleibt ist der kleine Kern kritischer Informierter, der von der Industrie belächelt wird, weil wir zu wenige sind im Vergleich zu den oben genannten Gruppen.

War doch klar:D Die wollen doch Geld verdienen mit den Controllern

Keine Trophies als Negativpunkt? Lol

@News

Naja, es ist mehr als offensichtlich warum die Hersteller keine HE Sticks einbauen, obwohl diese nicht mal teurer wären. Und solchen Vereinen küsst man tagtäglich den Arsch.

Ist doch doch bei Sony und MS der gleiche M!st. Ich verstehe nicht das zu mindest bei den Pro Controllern kein Hall Effect verbaut wird. Deswegen nutze ich seit längerer Zeit nur noch Controller mit HE von Drittanbietern.

Ich begrüße es, dass es keine Trophys gibt. Die Kids brauchen nicht noch mehr FOMO-Anreize!

@RegM1

Höre ich da Sarkasmus raus 😉

Hall-Effekt war bei dem Kampfpreis nicht drin, dafür freuen wir uns über günstige Hard- und Software.

Bin schon froh das es keine Trophys gibt.
PS Games arten dank den Trophys manchmal extrem aus.

Da will ich Nintendo Games lieber genießen.

@Snakeshit81
Ich muss mich da erst einmal genau erkundigen oder eine Revision abwarten. Gegenwärtig sind mir 2 bis 6 Stunden zu wenig, vor allem, da man das Maximum ja gar nicht nutzen sollte.
Ein Akku sollte lediglich zwischen 70 und 30 Prozent im Zustand gelassen werden, da sonst die Ladezyklen sinken.

Trophäen gibt’s auch wieder keine, bzw achievments. Nur negative News zur Switch 2. Glückwunsch Nintendo zu dem massiven L !

Hall-Effect bei dem Schnäppchen? Ziemlich naiv

@Picard
Wenn ich mir die Fotos so anschaue, sieht es nicht aus das man sie ohne aufschrauben den Accu wechseln kann. Bin mir nicht sicher aber ich meine mal gehört zu haben, dass es zumindest einfach zu tauschen sei. Quasi nur Deckel anschrauben und den Accu herausnehmen weil dieser nicht fest gelötet wurde. Wie gesagt habe ich irgendwo aufgeschnappt also bitte mich nicht festnageln.

Ich denke das Nintendo nicht nochmal billig sticks bringt und diese besser als der von der PS Dual Sense sein sollten. Bin gespannt

Meine Dreamcast ist 24 Jahre alt und die Sticks wie am ersten Tag. Hall effect sticks sind schon eine geile sache.

So etwas hatte ich zum Glück nie. Allerdings fuchtle ich auch nicht wild mit den Sticks herum, wie ich das schon oft bei Bekannten gesehen habe.
Jetzt bitte nur noch mehr Akkudauer mit der nächsten Version. Oder weißt jemand, ob man den Akku jetzt einfach auswechseln kann?
Es gibt da doch dieses neue EU Gesetz…

Schlimmer wie beim Dualsense können sie ja nicht sein. Schrott hoch 10.

Wow jetzt werden die Sticks nach Ablauf der Garantie Stickdrift bekommen, damit sich die Leute wieder neue kaufen müssen

„Es sind keine Hall-Effekt-Sticks, aber sie fühlen sich wirklich gut an.“

Ja schön. Dann hat der Aufschrei und das Reparieren ausserhalb der Garantie vor Jahren wohl nicht genug Geld gekostet. Jedenfalls war es wirtschaftlich besser als Hall Effekt in Erwägung zu ziehen, denn die meisten Kunden kaufen einfach neue Controller und bescheren Nintendo neue Umsätze.

Es gibt keinen plausiblen Grund keine Hall Effekt Sticks zu verbauen. Die sind im Einkauf nahezu genauso billig wie die normalen Sticks. Der einzige Grund warum man diese also nicht anbietet ist Aftersales. Poweruser müssen alle 2 Jahre die Controller tauschen und wieder neues Geld in Richtung der Hersteller zahlen.

Aber noch schlimmer finde ich solchen Buden wie Scuf, welche für HE Sticks 50€ und mehr aufrufen obwohl jeder wissen müsste, dass es die für 4€ auf dem freien Markt zu kaufen gibt.

Da wird man wohl auf den Release warten müssen bis die von jemanden zerlegt werden.

Nach dem Fiasko der S1 hätte ich mir hier mehr Transparenz gewünscht. Jetzt haben wir also nur Marketing Geblubber wie immer.

Vermutlich wird das eine Softwarelösung sein die den Drift bis zu einem gewissen Grad ausgleicht (z. B. automatische Anpassung der Deadzone).

Na da bin ich ja mal gespannt ob Nintendo aus der Vergangenheit gelernt hat und es wirklich sehr stark überarbeitet wurde.
Auf den Pro Controller freue ich mich auch schon.
Der Vorgänger war schon klasse aber der neue gefällt mir schon besser von der Optik her.