Nach jahrelangen Spekulationen und Leaks hat Bethesda die überarbeitete Fassung des 2006 erschienenen Rollenspiels offiziell angekündigt und zugleich veröffentlicht. Die neue Version des Klassikers erschien unter dem Titel “The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered” und richtet sich an langjährige Fans ebenso wie an Neueinsteiger. Nachfolgend eine Übersicht über die wichtigsten Informationen zur Rückkehr:
Was ist The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered?
Bei “The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered” handelt es sich um eine grafisch und technisch überarbeitete Version des Rollenspiels von 2006. Entwickelt wurde das Remaster in Zusammenarbeit mit dem Studio Virtuos. Es basiert auf der Unreal Engine 5 und bietet modernisierte Grafik, überarbeitetes Gameplay und zahlreiche Verbesserungen bei Benutzeroberfläche und Spielmechanik.
Was wurde technisch überarbeitet?
Die Neuauflage basiert auf der Unreal Engine 5 und enthält:
- 4K-Auflösung bei 60 FPS
- Unterstützung für die PS5 Pro
- Neue Texturen, Charaktermodelle und Animationen
- Verbesserte Licht- und Wettereffekte
- Überarbeitete Tageszeiten und Umgebung
Gameplay-Verbesserungen beinhalten unter anderem:
- Überarbeitetes Kampfsystem mit optimiertem Treffer-Feedback
- Verbesserte Benutzeroberfläche, Menüstruktur und Karte
- Modernisiertes Levelsystem
- Zusätzliche automatische Speicherpunkte
- Überarbeitete Kamera (First- und Third-Person)
- Verbesserte Barrierefreiheit
Auf welchen Plattformen ist das Remaster verfügbar?
Das Spiel ist seit dem heutigen 22. April 2025 erhältlich für:
- PC (Steam, Microsoft Store)
- PlayStation 5 (PlayStation-Store)
- Xbox Series X/S (Microsoft Store)
Es ist außerdem seit Release im Xbox Game Pass enthalten und unterstützt Xbox Play Anywhere (Cross Progression und Cross Entitlement).
Welche Editionen gibt es und was kosten sie?
Spieler können sich zischen zwei Versionen entscheiden, darunter:
Standard-Edition (54,99 Euro):
- Hauptspiel
- Story-Erweiterungen:
- Shivering Isles
- Knights of the Nine
- Zusatzinhalte:
- Fighter’s Stronghold,
- Spell Tome Treasures
- Vile Lair
- Mehrune’s Razor
- The Thieves Den
- Wizard’s Tower
- Orrery
- Horse Armor Pack
Die Erweiterung “Shivering Isles” führt Spieler in die chaotische Dimension des Daedrafürsten Sheogorath, wo sie eine geteilte Welt aus Wahnsinn und Ordnung erkunden und neue Gegner, Quests sowie Ausrüstungsgegenstände entdecken. “Knights of the Nine” hingegen konzentriert sich auf eine heilige Ritterorden-Questreihe, in der Spieler göttliche Artefakte sammeln, um das Reich gegen eine uralte Bedrohung zu verteidigen.
Deluxe-Edition (64,99 Euro):
- Alle Inhalte der Standard-Edition
- Zusätzliche Quests und Ausrüstung:
- Rüstungs- und Waffensets: Akatosh & Mehrunes Dagon
- Horse Armor Packs (Order & Cataclysm)
- Digitales Artbook
- Soundtrack-App
Wer zunächst die Standardversion erwirbt und sich später für die Deluxe-Version entscheidet, kann zum Preis von 9,99 Euro aufrüsten. Hierfür gibt es ein „Deluxe Edition-Upgrade“.
Welche Bedeutung hat der Horse-Armor-DLC?
Das “Horse Armor Pack” (Pferderüstungsset) war einer der ersten rein kosmetischen, kostenpflichtigen Inhalte im Gaming-Bereich und gilt als Ursprung moderner DLC-Modelle. Im Remaster ist es enthalten – in der Standard-Edition als Bestandteil des Basispakets, in erweiterter Form (mit zusätzlichen Designs) in der Deluxe-Edition.
Gibt es eine deutsche Sprachausgabe?
Nein. Die Neuauflage enthält zwar deutsche Texte und Untertitel, jedoch keine deutsche Synchronisation. Die Vertonung erfolgt ausschließlich in englischer Sprache.
Wie groß ist der Download auf PS5?
Das Remaster ist ab sofort im PlayStation Store verfügbar und benötigt 120 GB Speicherplatz. Aufgrund der Dateigröße kann es erforderlich sein, vorhandene Inhalte zu löschen, um ausreichend Platz für den Download und die Installation zu schaffen.
Begeistert sind die Spieler offenbar dennoch. Basierend auf rund 1.500 Sternen liegt der PSN-Score bereits bei einem überragenden Wert von 4,98 von fünf möglichen Sternen. Ob die Leute in der Zwischenzeit schon viel vom Spiel gesehen haben, ist allerdings fraglich.
Gibt es Trophäen in Oblivion Remastered auf PS5?
Mit der Veröffentlichung von „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ für die PlayStation 5 können Trophäen im Spiel freigeschaltet werden – ein Feature, das es in der ursprünglichen PS3-Version nicht gab. Das Remaster enthält 61 Trophäen (51 aus dem Hauptspiel und 10 aus dem „Shivering Isles“-DLC).
Die Trophäen orientieren sich an den Erfolgen der Xbox-Version und decken viele beliebte Nebenquests ab, darunter Gildenaufstiege und Arena-Kämpfe.
Welche Systemanforderungen gelten für PC-Spieler?
Mindestanforderungen:
- Betriebssystem: Windows 10 (64-bit)
- Prozessor: AMD Ryzen 5 2600X / Intel Core i7-6800K
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
- Grafikkarte: AMD Radeon RX 5700 / NVIDIA GeForce GTX 1070 Ti
- DirectX: Version 12
- Speicherplatz: 125 GB verfügbar
Empfohlene Spezifikationen:
- Prozessor: AMD Ryzen 5 3600X / Intel Core i5-10600K
- Arbeitsspeicher: 32 GB RAM
- Grafikkarte: AMD Radeon RX 6800XT / NVIDIA RTX 2080
- DirectX: Version 12
- Speicherplatz: 125 GB verfügbar
Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr euch schon euer Exemplar von „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ geschnappt und stampft durch die mittelalterliche Rollenspielwelt?
No disc no buy. Easy
@Evermore
Natürlich für 2005 war das schon alles okay aber heute nicht mehr , meine Meinung hat sich im anspielen angefühlt als hätte man einfach nur ein Mod über das alte gemacht obwohl wenn man schon Mods macht dann kann man ja auch die Animationen gut machen per Mod und viele andere Sachen .
@ Jordan82
Ja. Obwohl man sagen muss das es für so ein Open World Monster für das Jahr 2005 absolut in Ordnung war. Kritisieren kann man das eher bei allen Bethesda RPGs nach der PS3/360 Ära weil die Weiterentwicklung in diesen Bereich wirklich zu wenig war.
Jetzt beim Oblivion Remaster fällt mir leider auch auf das die Welt recht steril wirkt. Man hätte vielleicht mal an der Natur arbeiten sollen. Abseits von ein paar Rehe die rumlaufen gib’s da nicht viel. Keinen einzigen Vogel am Himmel zu haben wirkte für mich 2005 schon komisch für ein Spiel was zu großen Teilen draußen in der Natur stattfindet.
@Evermore
Oblivion wirkte allgemein Hölzern von den Animationen ach ups da hat sich leider nichts verändert , typische Betthesda Streichholz Männchen Animation .
Hallo in die Runde , kann mir jemand sagen wie man die lokale map öffnet. Bin zu blöd dafür und finde auch online noch nichts.
Die deutsche Synchro war in Oblivion eh ziemlich hölzern. Zudem ist das Tempo der Dialoge eh nicht super schnell. Das lässt sich gut mitlesen. Da verstehe ich die Aufregung nicht. Und ich zocke das meiste sonst auch immer auf Deutsch.
@xSeVaLzZ
Die deutsche Synchro hat mit der Qualität des eigentlichen Spiels tatsächlich überhaupt gar nichts zu tun. Die entsteht in der Regel außer Haus bei einem Drittanbieter, ist nicht Teil der ursprünglichen Vision und entzieht sich naturgemäß (fremde Sprache) ein Stück weit der hausinternen Qualitätskontrolle. Lieber eine grandiose Originalvertonung als deutsches Minijobber-Gestammel oder Stimmen von irgendwelchen unqualifizierten Youtuberbratzen.
@ Smoff
23. April 2025 um 05:08 Uhr
Wtf, keine deutsche Synchro? Das original hatte doch ne deutsche synchro. Haben die es neu eingesprochen, oder wieso fehlt die deutsche sync?
Dann passe ich.
Microsoft muss sparen. 😉
@Smoff
Das einzige was ich mir vorstellen könnte:
Oblivion erschien damals hierzulande noch nicht über Bethesda selbst, sondern über 2k und Ubisoft (Knights of the Nine). D.h. die deutsche Sprachausgabe könnte im Auftrag einer anderen Firma entstanden sein, bzw. wurde definitiv nicht in Bethesdas Standard-Synchronstudio aufgenommen. Daher kämen sie, wenn überhaupt, nur mit größerem Aufwand an die Daten.
Wtf, keine deutsche Synchro? Das original hatte doch ne deutsche synchro. Haben die es neu eingesprochen, oder wieso fehlt die deutsche sync?
Dann passe ich.
Auf Disk hätte ich es gekauft.
Schade hätte es gekauft,aber keine Deutsche Sprachausgabe keine Kohle.
habe jetzt kingdom come 2 angefangen daher fällt das spiel erstmal unter den tisch. wie vorteilhaft eine gute syncro ist zeigt kcd2 auch wieder. im moment das vorzeige RPG. ❤️
Was bei direkten Vergleichen leider auch negativ auffällt ist, dass der ikonische Grünton und Weichzeichner Look von Oblivion quasi gar nicht mehr vorhanden ist. Der Detailgrad ist zwar durchweg super aber so sieht es halt eher aus, wie mit einer Fanmod aufgemotzt, die die originale Ästhetik nicht berücksichtigt. Morrowind hatte diesen orangen Ton, Skyrim eisblau und Oblivion halt grün.
Ist die englische Tonspur dann komplett neu eingesprochen? So oder so muss man bei dem Preis aber sagen, dass Bethesda sich hier lumpen lassen hat. Sie nutzen doch eh immer die gleichen Sprecher. Dann hätten sie hier doch alle wieder zusammentrommeln können. Sehr schade. Diese Spiele bevorzuge ich ganz klar mit der launigen dt. Tonspur. Und wenn es auch nur die alte-, angestaubte ist.
Ich habe Freude.
Ich komme auch mit allem klar. Solange ein Game nicht gnadenlos unspielbar ist. Ist es vollkommen egal welche FPS, Auflösung, Sprache oder Schwierigkeit.
Ohne künstliche Einschränkung kann man sehr viel spielen und erleben.
Aber das muss jeder selbst wissen.
immer die leute die perfekt englisch können und dann haben diese trotzdem deutsche untertitel an.
werde es gepflegt liegen lassen. ms ist und bleibt ein kleiner sauhaufen der spiele gerne unfertig auf den markt wirft.
„und das Englisch ist auch ohne Untertitel mehr als verständlich für jeden der Abitur gemacht hat.“
Immer wieder dieses dämliche Argument. Ja, ich kann Englisch. Gucke Filme und Serien oft in OT. Dennoch möchte ich in einem Rollenspiel deutsche Stimmen haben, die es vorher ja auch gab… Wir leben in Deutschland und unsere Muttersprache bleibt deutsch.
Das Spiel sieht so genial aus auf der Pro und die Lippensynchro ist richtig klasse umgesetzt und das Englisch ist auch ohne Untertitel mehr als verständlich für jeden der Abitur gemacht hat.
Ohne deutsche Sprachausgabe, ohne mich.
Hatte das Spiel ewig im Backlog und wollte es heuer endlich nachholen. Hab mich dann tierisch auf die Ankündigung des Remasters gefreut. Ohne deutsche Synchro werde ich aber wsh. dann doch das Original nachholen. Mir mchen altbackene Grafiken und Designs nichts aus.
Genau 64.99 für deutsche Untertitel.
Immer das gleiche Leid und die Leute abziehen.
Days Gone Remaster wird gekauft.
Die fehlende deutsche Synchro finde ich auch schade… Das Spiel selbst hat mir zu PS3 Zeiten gut gefallen und war nebenbei sogar mein erstes PS3 Game ^^ ich werde mir allerdings nicht noch einmal hunderte von Stunden antun. Da warte ich lieber auf Crimson Dessert
Ja nur englische Synchro finde ich jammerschade. Egal hab Bock drauf. Erstmal nen Charakter am erstellen das kann dauern. xD
Ja schlimm, bekomme Lust die ps3 Version zu streamen, da wird wenigstens deutsch gesprochen….
Und die streame rei ruckt nur rum selbst mit Kabel.
Hab mich so gefreut, und da sehe ich bei Sprachausgabe nur Englisch….
@ Gaia81
Okidoki ✌
Du musst dich nur mit deinem MS Account anmelden im Hauptmenü.
@ozeansunny
Wenn ich was merke sage ich dir gerne bescheid bis jetzt noch nix freigeschaltet bin aber noch am anfang
In The Talos Principle Reawakened gibt es eine optionale Möglichkeit, die deutsche Synchro des Originals zu aktivieren, mit dem Hinweis, dass dann die überarbeiteten und erweiterten Dialoge nicht zur Verfügung stehen ~ vorbildlich!
Wobei ich in solchen Fällen dann doch lieber mit englischer Synchro und deutschen Untertiteln spiele. Ein komplett auf neu getrimmtes Game mit ’ner Hand voll deutscher Sprecher bringt’s ja auch nicht wirklich, finde ich.
Keine deutsche Synchro, daher für mich uninteressant.
Werden da zufällig auch Trophäen bei PlayStation und Erfolge bei xbox gleichzeitig freigeschaltet?
Kann jemand darauf achten
Spiele es schon und es ist verdammt geil
Die deutsche Synchro nicht mehr zu sehen, macht mich traurig. Ich hätte die sehr gerne gehabt, allein aus Nostagiegründen. Englischen Sprechern zuzuhören, kann ich zwar, ist aber gerade in einem Rollenspiel weniger komfortabel.
Wäre schön, wenn das nachgereicht wird. Vielleicht fielen sie raus, weil eventuell die Gesichtsanimationen nicht mehr dazu passen? Dann müsste aber auch die englische Version neu vertont sein.
Ich brauchs nicht aber das alte hatte doch ne Deutsche Synchro
Microsoft schafft es ja nicht mal in Call of Duty echte Waffen Namen Lizenz zu kaufen. Aber es gibt ja genug Leute die einfach alles kaufen sowas geöhrt für mich zur Qualität eines Games dazu genauso wie die Sprachausgabe. South of Midnight hat keine The Outer Worlds 2 wird auch keine haben echt Traurig. Die wo Geld haben können das eigentlich schon machen. Clair Obscur: Expedition 33 hat Leider auch keine liegt vll daran das es ein kleiner Publisher ist. Schon Traurig wie ich das alles entwickelt
Keine Informationen zu einem möglichen Disk Release? Hoffe da wird noch was nach gereicht.
Da lobe ich mir Sony, die wirklich immer in unzähligen Sprachen hochwertige Lokalisationen anfertigen.
Microsoft macht nur noch in absoluten Ausnahmefällen eine deutsche Synchronisation bzw. überhaupt eine andere als die englische.
Würde gerne ein Grafik Vergleich zwischen PS5 und Pro sehen gekauft wird es vll im Sale ohne Deutsche Sprache hab ich nicht wirklich bock drauf. Milliarden Dollar Unternehmen und auch nur am sparen
Der Gamepass zwingt einen auch manchmal zum abonnieren 🙂
So kann es gerne weitergehen.
Zurzeit bin ich aber zu sehr in Ghost of Tsushima vertieft, danach wird es getestet
Weihnachtlicher Sale schnapper….