Baldur’s Gate 3: „Langweilig“ - Darum brauchen Fans nicht auf DLC zu hoffen

Kein DLC für „Baldur’s Gate 3“: In einem aktuellen Interview hat Larian-CEO Swen Vincke die Träume der Fans platzen lassen, als er erklärte, wie das Studio der Entwicklung von Zusatzinhalten gegenübersteht.

Baldur’s Gate 3: „Langweilig“ – Darum brauchen Fans nicht auf DLC zu hoffen

Am 15. April veröffentlichte Entwicklerstudio Larian mit Patch 8 das finale Update für „Baldur’s Gate 3“ und zog damit einen Schlussstrich unter das preisgekrönte Rollenspiel. Nachdem die umfangreiche Aktualisierung unter anderem neue Unterklassen, einen Fotos-Modus und Crossplay ins Spiel brachte, ist die aktive Entwicklung ab sofort beendet.

Auch auf einen möglichen DLC für „Baldur’s Gate 3“ bräuchten die Fans wohl nicht mehr zu hoffen, wie Swen Vincke, seines Zeichens CEO der Larian Studios, jetzt in einem aktuellen Interview mehr als deutlich gemacht hat. So erklärte er, welche Haltung das Entwicklerstudio gegenüber den Arbeiten an möglichen Zusatzinhalten vertritt.

Larian Studios finden DLC-Entwicklung „langweilig“

Im Gespräch mit GameSpot machte Vincke deutlich, dass die Larian Studios „nicht im DLC-Geschäft“ sind und verwies stattdessen auf die langanhaltende und umfangreiche Update-Politik. Auf Nachfrage erklärte der Entwickler, dass die Arbeiten an möglichen Zusatzinhalten „langweilig“ sind und man aus diesem Grund auch „keine Leidenschaft“ dafür aufbringen könnte.

Er ergänzte: „Man will zufriedene Spieler und ein erfolgreiches Geschäft, aber man braucht auch glückliche Entwickler. Das, was wir gerade machen, macht die Entwickler viel zufriedener. Wir hatten einen Riesenerfolg, und die Leute forderten ständig DLCs, und wir sagten zu, welche zu machen. Aber als wir dann Zeit zum Nachdenken fanden, fragten wir uns: Was tun wir da eigentlich?“

Mehr Baldur’s Gate wird kommen – aber nicht von Larian

Doch trotz der DLC-Absage können sich „Baldur’s Gate“-Fans in Zukunft trotzdem über neue Inhalte aus dem Fantasy-Universum freuen. Hasbro, die hinter der „Dungeons & Dragons“-Marke stehen und die Rechte am Franchise halten, beschäftigen sich unlängst mit einer Fortsetzung. Das machte Dan Ayoub, Senior Vice President of Digital Games bei Hasbro, kürzlich auf der Game Developers Conference deutlich.

„Wir arbeiten gerade an unseren Plänen für die Zukunft und überlegen, was wir damit machen werden. Und tatsächlich werden wir in Kürze einiges haben, über das wir sprechen werden“, erklärte Ayoub. Fakt ist jedoch, dass das nächste „Baldur’s Gate“ definitiv nicht von den Larian Studios kommen wird. Dass man nicht an „Baldur’s Gate 4“ arbeiten wird, bestätigte Swen Vincke bereits im vergangenen Jahr.



Stattdessen arbeitet das Studio an einem neuen Spiel, das sich bereits seit einigen Monaten in der Entwicklung befindet. Nach Abschluss der Arbeiten an „Baldur’s Gate 3“ kann sich das Team nun vollständig dem nächsten Projekt widmen. Details dazu sind bisher aber unbekannt. Fest steht lediglich, dass es sich erneut um ein Rollenspiel handeln wird, womit Larian seiner Expertise treu bleibt.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Ein gutes Spiel ist eh komplett in sich abgeschlossen.

BG2 hatte zwar nen AddOn (heute eben DLC) aber der war halt kein muss. Der war ja sogar deutlich umfangreicher als BG3 geplant. Kam dann leider nur als „kurzes“ AddOn, da man Probleme mit den Finanzen hatte. Da wurde nichts einfach eingestampft, sondern halt stark komprimiert.

Larian ist ein absolutes Vorbild Studio. Schade dass es nicht mehr große davon gibt

Der Content den Larian in den ganzen Patches nachgeliefert hat, hätte bei anderen Publishern/Studios 50+€ extra gekostet, Grundpreis wäre auch eher bei 80€ gewesen.

Hoffentlich bringen sie ihr nächstes RPG auch wieder im Early Access ;D