Oblivion Remastered: Ein starkes Comeback - Spielerzahl geht durch die Decke

„The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ erreicht kurz nach der Veröffentlichung einen bedeutenden Meilenstein. Der Erfolg zeigt die anhaltende Popularität klassischer Rollenspiele und dürfte weitere Remaster dieser Art beflügeln. 

Oblivion Remastered: Ein starkes Comeback – Spielerzahl geht durch die Decke

Am 22. April 2025 wurde „Oblivion Remastered“ offiziell angekündigt und unmittelbar darauf als sogenannter Shadow-Drop veröffentlicht. Steam-Zahlen und andere Hinweise wie die Bewertungen im PlayStation-Store legten zügig nahe, dass sich Spieler – trotz gegensätzlicher Einschätzungen – regelrecht auf die aufgepimpte Version des Rollenspiel-Klassikers stürzten. Mittlerweile haben wir eine offizielle Zahl. 

Vier Millionen Spieler nach Shadow-Drop

In einer Mitteilung über soziale Medienplattformen wie Bluesky und X bestätigt Bethesda Game Studios, dass bereits vier Millionen Spieler den Weg nach Cyrodiil angetreten haben. Das Studio bedankte sich öffentlich: „Wir sind den über 4 Millionen von euch, die sich bereits mit Oblivion Remastered nach Cyrodiil gewagt haben, so dankbar.“

Der Erfolg basiert nicht ausschließlich auf klassischen Verkaufseinheiten. Wie bei anderen Xbox-First-Party-Titeln steht auch „Oblivion Remastered“ allen Abonnenten von Xbox Game Pass Ultimate und PC Game Pass ab Tag eins zur Verfügung, was die hohe Spielerzahl mit erklärt. Interessant wären an dieser Stelle Angaben zur Anzahl der Spieler auf den unterschiedlichen Plattformen. 

Ein solcher Erfolg ist letztlich keine Selbstverständlichkeit, wie andere Remaster in der Vergangenheit unter Beweis stellten. Die Entwickler entschieden sich im Fall von „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ für eine behutsame Modernisierung, bei der die Spielstruktur weitgehend unangetastet blieb. Die Kombination aus technischer Erneuerung, vertrautem Gameplay und einem sofortigen Release auf mehreren Plattformen entpuppte sich schließlich als erfolgreiches Konzept.

Das Remaster wurde hauptsächlich vom Studio Virtuos entwickelt, mit Unterstützung von Bethesda Game Studios. Es bietet neue grafische Darstellungen auf Basis der Unreal Engine 5 sowie ergänzende Sprachaufnahmen.

Weitere Artikel zu „The Elder Scrolls Remastered“ auf PLAY3.DE: 



Kritiker und Spielen glücklich, doch kommt mehr?

Trotz der technischen Überarbeitung kam es zu kleineren Komplikationen – vor allem auf dem PC. Der allgemeine Tenor unter den Spielern bleibt dennoch überwiegend positiv. „Oblivion Remastered“ führt derzeit die Steam-Charts an und wird sowohl von Kritikern als auch von der Community überwiegend gelobt. 

Auch im PlayStation-Store schlagen die Kunden beherzt zu. Momentan steht das Rollenspiel in der Liste der meistverkauften Games auf Rang 2, gleich hinter „EA Sports FC 25“, das momentan von einem erheblichen Preisnachlass profitiert. Im PSN vergaben rund 12.000 Spieler im Schnitt 4,85 von fünf möglichen Sternen – ein überragender Wert.

Derartige Erfolge könnten Pläne für weitere Remaster ordentlich Schub verleihen – etwa für eine überarbeitete und aufgefrischte Version von „Fallout 3“

Startseite Im Forum diskutieren 45 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Shadow Drop was ein Unwort.
Die Leaks waren doch echt.

@RoyceRoyal
Und das kommt von jemanden der freiwillig auf’n böse Onkelz Konzert geht. :’D

@Kalibri-96 dass das mit dem Geld generieren bei Abodiensten augenwischerei ist, sollte jedem klar sein der welche besitzt.

Netflix – immer weniger guter / mehr billig Kontext
Amazon – schon lange nur billig Kontext
Disney kommt auch nix richtig

Brauchst mehr Beispiele?

Geld ja und zwar mit Userdaten, das was der User liebt und bezahlt wird langsam zerstört.

Mal sehen ob es mit MS besser wird und es ein WiN für unser Hobby bleibt

Da fällt mir ein…war damals nicht der Aufreger (neben dem Pferd^^ und der manchmal lustigen dt.Übersetzung)), dass die Gegner mitlevelten?

Ist das noch so? Kann aber auch sein dass ich mich täusche?

Ja und abschließend die wirklich brennende Frage?
Wann Remaster von der „Das Schwarze Auge“-Saga? 🙂

Ich hatte es 2006 zu Release damals durchgezockt, da wussten 99% die hier den Senf dazugeben noch nichtmal was ein PC ist.. von daher ist die Neuauflage für Kenner des Genre nochmal super umgesetzt.

@GeaR
Ja, da gebe ich dir Recht. Aber das Prinzip bleibt ja das gleiche.

Das ein neuer Vertriebsweg den bestehenden kannibalisiert ist klar.

Das der Game Pass die Prognose nicht im Ansatz erreicht, ist bekannt.

Die Preise werden auch anziehen, liegt in der Sache der Natur und die Strategien sind von anderen Diensten bekannt.

Es bleibt spannend, wie es sich in Zukunft entwickelt oder ob der Game Pass eingestellt wird. Vielleicht wird die Cloud die Lösung in 10 Jahren sein + ein Game Pass Light nur mit MS Content auf der PS5 – fraglich.

@Strohhut Yago
Wenn man das Konzept eines Abo-Dienstes nicht versteht, sind solche Aussagen halt Schwachsinn 😉

Ich spiele jetzt nochmal Skyrim, hatte es damals gar nicht mitbekommen, das es ein kostenloses PS5 Upgrade gab.
Und das ganze mit einer schönen deutschen Sprachausgabe.

@KaIibri-96

Richtig alles Unfug, wie konnte ich nur.

Performance ist ja so naja auch auf meiner PS pro. Ich hoffe, sie patchen es da noch etwas. So lange pausiere ich.

@Mauga
Ja aber mir ging’s um ein akutelles Spiel und nicht um eins, das vor 20 Jahren erschienen ist und ein grafisches Update erhalten hat. Da kann man so einen Shadow Drop durchaus machen.

Die Leute wartem halt alle sehnsüchtig auf ein neues Bethesda Rollenspiel. Sollte niemanden wundern.

@KaIibri-96

Serien sind aber grundsätzlich anders.
Serien haben sich damals nie so gut verkauft wie Spiele. Da lohnt es sich eher so ein Abo Modell.

Man spricht ja auch von Kannibalismus in dem Bereich. Man frisst seine eigenen Kunden auf die eigentlich Spiele gekauft hätten. Bei Serien war der Andrang zum Kauf ganzer Serien nie so groß wie bei Spielen. Man hat schlicht in dem Bereich seine potenziellen Vollpreiskunden aufgefressen und zu Abonnenten gemacht, die eben effektiv weniger zahlen. Daher geht das ganze Abo Modell nicht auf wie MS es sich gewünscht hat. Die brauchen für dieses Modell grundsätzlich viel mehr gleichzeitige Abonnenten und das haben die nicht. Die Kosten die entstehen und die Qualität die man von Spiele. Für 80€ erwartet müssen ja gegeben werden für den Preis von 10-18€ im Monat.

Da musst du allein den Jahresumsatz dir im Vergleich anschauen.

Videospiele: $180-220 Milliarden
Serien: $24-26 Milliarden

Du kannst Videospiele mit Serien schlecht vergleichen. Der Markt ist da ein ganz anderer. Vor allem war auch das ganze Thema mit Piraterie auch deutlich schlimmer und ist immer noch schlimm dort.

Videospiele werden grundsätzlich mehr verkauft und ein Abo frisst diese Kunden praktisch auf, was einfach sinnlos ist für den Markt. Und genau das ist halt MS letzter Strohhalm. Man will etwas machen, was einfach unwirtschaftlich ist, damit man die Konkurrenz zerstören kann. Wer weiter denken kann, der weiß auch wie solche Unternehmen dann fortführen. Sie werden in Zukunft die Preise erhältlich anziehen, falls es Plan dann aufgeht. Doch MS sieht, dass deren Plan doch nicht so klappt wie gehofft und deswegen verlaufen die ihre Spiele auf den Platformen, die noch Kunden haben, dir eben Spiele kaufen.

Es geht hier um TESIV

@Mauga
Bethesda hat TES VI vor 7 Jahren angekündigt. 😉 Und es kann uns vollkommen egal sein, wann das passiert. Am Ende ist nur entscheidend, dass es kommt und noch mehr, dass es gut ist.

Verstand ist wohl das Zauberwort

@Appokalipse
MGS Delta ist auch kein Remake, sondern ebenfalls „nur“ eine grafische Überarbeitung des Grundgerüsts mit einigen (und besseren) Neuerungen beim UI und der Steuerung.

Das zeigt Mal wieder das dieser neumoderne Shit nicht gewollt wird. Sondern einfach nur gute Rollenspiele. Und das ohne das Spiel 4 Jahre vorher anzukündigen. So macht man das Ubisoft 🙂

Habe mir auf Steam einfach mal die Goty Edition des Originals heruntergeladen. Knapp 5 GB und der gute alte ikonische Look. Dank zusätzlich eingebundenen Controllersupport auch problemlos zu spielen. Reicht vollkommen. Das Rebuild darf ruhig noch ein wenig reifen und wird irgendwann mal für die Hälfte mitgenommen.

@Strohhut Yago
„Es ist schwierig, richtige Erfolge sind doch eher wenn sich Spiele richtig gut verkaufen, so wie ein Wukong.“

Sorry, aber das ist totaler Unfug.
Deine Aussage impliziert, dass Content in einem Abo Dienst nie einen Erfolg erreichen kann, was halt nicht so ist. Hier gelten halt andere Metriken. Um es mal banal zu sagen: können Serien nur erfolgreich sein, wenn sich genug Blu Rays verkaufen? Und nicht zu vergessen: Abo-Dienste generieren auch Geld.

Warum tun sich Gamer so schwer solche Sachen zu verstehen?

@Jordan82
Ich habe Oblivion auch nur 20 min gespielt und erstmal liegen gelassen, da ich zu viel offen habe. Das Interesse an der IP wurde aber geweckt (habe zuvor nie Elders Scrolls gespielt). Game Pass hind oder her, gewisse Zahlen zeigen halt ein enormes Interesse und das ist ein gewisser Indikator für einen Erfolg. Ansonsten würden ja alle Abo Spiele Millionen Spieler erreichen, was aber eben selten der Fall ist.

@Zahnfee
Oblivion war zu seiner Zeit tatsächlich besser wie Skyrim. Aber das war halt vor 25 Jahren. So n richtiger GameStar-Schinken wo man von bald realistischer Grafik träumte, als 3D Open World was aufregendes war. War halt damals „gut“, aber warum man das heute spielt?

Anscheinend zu viel Zeit und gibt ja auch sonst nicht viel gutes Neues.

Das Spiel war schon damals unfassbar schlecht und das bei wenig Konkurrenz . Ich wüsste nicht warum ich mir sowas heute noch antun sollte .
Aber generell kommt bei mir hinzu, dass ich sowas nicht mehr brauche . Das Spielprinzip ist für mich Tod und reine Zeitverschwendung . Ich habe keine Lust mehr Lebenszeit in sowas zu investieren . Ausnahme mache ich noch mal für GoY und sicher für TW4 aber ich komme so wenig zum gamen, da will ich nicht zwei Wochen von Ziel zu Ziel laufen .

Glückwunsch!

Bin aber einfach überrascht, weshalb sie sich gerade für diesen, das Genre prägenden Titel nicht für ein vollständiges Remake entschieden haben, das an keine Ecken und Enden spart (u.a. dt. Synchronisation, technisch einwandfreier Zustand, etc.)

Siehe MGS3, z.B.

Ich Werd mit dem Game einfach nicht warm,die Kämpfe gefallenen mir auch nicht,schade ums Geld,aber jeden anderen viel Spass .

Ich würde mit dem Kauf warten. Die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich groß, das Oblivion sehr schnell in den Spielekatalog von PSN Extra kommt.
Die 4 Millionen Einheiten sind zum größten Teil durch den GamePass generiert, nicht umsonst verschweigt Microsoft die Aufteilung nach Systemen.

Ich hab’s per PS+Premium mal wieder angeschmissen, aber tatsächlich reicht mir Skyrim, Elder Scrolls Games sind sich halt von Grund auf sehr ähnlich.

@ Gaia81
Dann wohl nur ausgewählte Titel

@ozeansunny hab Trophäen freigeschaltet aber xbox Erfolge nicht also nichts doppelt bekommen

Bei Hi-Fi Rush schlug der Shadow Drip auch richtig gut ein. So gut, dass man den Laden geschlossen hat. Diese positiven News sind in der heutigen Zeit oft nur Marketing, statt transparente nüchterne Zahlen, die eben einen guten Standpunkt vermitteln.

Auch AC Shadow bedient sich mit diesem Zahlenspiel. 3 Millionen Spieler wird als zweiterfolgreiches AC hochgejubelt, obwohl AC3 sich 3 Millionen Mal verkauft hat in einer kürzeren Zahl in einer Zeit mit weniger aktiven Spieler.

Expedition 33 spricht beispielsweise von 500.000 Verkauften Exemplaren. Bei einem 30 köpfigen Entwicklerteam, dass dazu für 45-50€ verkauft wird. Das ist mal eine Ansage. „Ich schaue dich an Nintendo“

Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich bon solchen Nachrichten nicht mehr überzeugen kann. Viele diese Gamepass Spiele erscheinen auch neuerdings nur Englisch synchronisiert. Sind das Sparmaßnahmen bei Microsoft?

Bin immer noch sehr enttäuscht, dass Psychonauts 2 keine Synchronisation bekommen hat. Die aus Teil 1 war extrem gut.

@OzeanSunny
„Sieht man ja an Indiana Jones im Gamepass.
Beendet haben es nur 14,51% der Spieler“

Behaupte mal das sagt gar nix aus,auch deine geliebten Sony Games werden oft nicht von den Spielern beendet.

Da gab es sogar auf Play3 mal ne News dazu,ist aber schon ne weile her.

Auch ich beende nicht immer alle Games,bei z.b Ragnarök habe ich nach ca.20 Stunden beendet,
da mir das als Boy zocken immer mehr auf den Sack ging.

Nie gezockt, aber bestimmt genauso trist wie Skyrim, werde da wohl nichts verpassen

@Jordan82
Früh abgebrochen ist jedoch normal, kann man ja noch an den Trophäen/erfolgen sehen. Die beendet Trophäe/Erfolge haben selten über 40%.

@KaIibri-96

Es ist schwierig, richtige Erfolge sind doch eher wenn sich Spiele richtig gut verkaufen, so wie ein Wukong.

Nur wenn es viele gleichzeitige Spieler sind, heißt es nicht automatisch gleich Erfolg, besonders wenn viele davon aus einem Abo stammen.

Hört sich toll an für die Entwickler aber ob es finanziell ein Erfolg ist, weiß ich nicht.

Es is einfach geil

@ Jordan82
Sieht man ja an Indiana Jones im Gamepass.
Beendet haben es nur 14,51% der Spieler
Einige feiern einfach nur Zahlen im Gamepass ab.

Überrascht mich nicht wirklich, wir bekommen Unmenge von Games, verschiedene Genre. Nur echte Alternative zu Elder Scrolls gibt es nicht, besonders für PS5. Oblivion ist zum Glück nicht divers wie Avowed. Das ist schon mal gut.

Hoffe es kommt noch auf disk , habe es damals nicht beendet würde es dann aber nachholen

@KaIibri-96
Finde nach wie vor beim GP oder PSplus Extra oder andere Abodiensten , ist das Problem jeder der den Download angefangen hat ist im Topf und oft sind selbst die ersten Erfolge bei einigen spielen schon unter 50 Prozent mit weiteren Erfolgen sinkend also haben viele es wohl gar nicht gespielt oder früh abgebrochen aber mir egal sollen machen was sie wollen .

Die Nostalgie bei dem Spiel zieht halt gut , hab sie noch erweitert und nen Mod genutzt das die alte Farbgebung vorhanden ist .