Am 22. April 2025 wurde „Oblivion Remastered“ offiziell angekündigt und unmittelbar darauf als sogenannter Shadow-Drop veröffentlicht. Steam-Zahlen und andere Hinweise wie die Bewertungen im PlayStation-Store legten zügig nahe, dass sich Spieler – trotz gegensätzlicher Einschätzungen – regelrecht auf die aufgepimpte Version des Rollenspiel-Klassikers stürzten. Mittlerweile haben wir eine offizielle Zahl.
Vier Millionen Spieler nach Shadow-Drop
In einer Mitteilung über soziale Medienplattformen wie Bluesky und X bestätigt Bethesda Game Studios, dass bereits vier Millionen Spieler den Weg nach Cyrodiil angetreten haben. Das Studio bedankte sich öffentlich: „Wir sind den über 4 Millionen von euch, die sich bereits mit Oblivion Remastered nach Cyrodiil gewagt haben, so dankbar.“
Der Erfolg basiert nicht ausschließlich auf klassischen Verkaufseinheiten. Wie bei anderen Xbox-First-Party-Titeln steht auch „Oblivion Remastered“ allen Abonnenten von Xbox Game Pass Ultimate und PC Game Pass ab Tag eins zur Verfügung, was die hohe Spielerzahl mit erklärt. Interessant wären an dieser Stelle Angaben zur Anzahl der Spieler auf den unterschiedlichen Plattformen.
Ein solcher Erfolg ist letztlich keine Selbstverständlichkeit, wie andere Remaster in der Vergangenheit unter Beweis stellten. Die Entwickler entschieden sich im Fall von „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ für eine behutsame Modernisierung, bei der die Spielstruktur weitgehend unangetastet blieb. Die Kombination aus technischer Erneuerung, vertrautem Gameplay und einem sofortigen Release auf mehreren Plattformen entpuppte sich schließlich als erfolgreiches Konzept.
Das Remaster wurde hauptsächlich vom Studio Virtuos entwickelt, mit Unterstützung von Bethesda Game Studios. Es bietet neue grafische Darstellungen auf Basis der Unreal Engine 5 sowie ergänzende Sprachaufnahmen.
Weitere Artikel zu „The Elder Scrolls Remastered“ auf PLAY3.DE:
Kritiker und Spielen glücklich, doch kommt mehr?
Trotz der technischen Überarbeitung kam es zu kleineren Komplikationen – vor allem auf dem PC. Der allgemeine Tenor unter den Spielern bleibt dennoch überwiegend positiv. „Oblivion Remastered“ führt derzeit die Steam-Charts an und wird sowohl von Kritikern als auch von der Community überwiegend gelobt.
Auch im PlayStation-Store schlagen die Kunden beherzt zu. Momentan steht das Rollenspiel in der Liste der meistverkauften Games auf Rang 2, gleich hinter „EA Sports FC 25“, das momentan von einem erheblichen Preisnachlass profitiert. Im PSN vergaben rund 12.000 Spieler im Schnitt 4,85 von fünf möglichen Sternen – ein überragender Wert.
Derartige Erfolge könnten Pläne für weitere Remaster ordentlich Schub verleihen – etwa für eine überarbeitete und aufgefrischte Version von „Fallout 3“?
Weitere Meldungen zu The Elder Scrolls IV: Oblivion.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Drum
27. April 2025 um 01:18 UhrIch hatte es 2006 zu Release damals durchgezockt, da wussten 99% die hier den Senf dazugeben noch nichtmal was ein PC ist.. von daher ist die Neuauflage für Kenner des Genre nochmal super umgesetzt.
RoyceRoyal
27. April 2025 um 09:27 UhrDa fällt mir ein…war damals nicht der Aufreger (neben dem Pferd^^ und der manchmal lustigen dt.Übersetzung)), dass die Gegner mitlevelten?
Ist das noch so? Kann aber auch sein dass ich mich täusche?
Ja und abschließend die wirklich brennende Frage?
Wann Remaster von der „Das Schwarze Auge“-Saga? 🙂
The White Rabbit
27. April 2025 um 09:49 Uhr@Kalibri-96 dass das mit dem Geld generieren bei Abodiensten augenwischerei ist, sollte jedem klar sein der welche besitzt.
Netflix – immer weniger guter / mehr billig Kontext
Amazon – schon lange nur billig Kontext
Disney kommt auch nix richtig
Brauchst mehr Beispiele?
Geld ja und zwar mit Userdaten, das was der User liebt und bezahlt wird langsam zerstört.
Mal sehen ob es mit MS besser wird und es ein WiN für unser Hobby bleibt
Samson86
27. April 2025 um 17:29 Uhr@RoyceRoyal
Und das kommt von jemanden der freiwillig auf’n böse Onkelz Konzert geht. :’D
AmigaPSX
27. April 2025 um 18:49 UhrShadow Drop was ein Unwort.
Die Leaks waren doch echt.