Lords of the Fallen: Rollenspiel weiterhin ein Verlustgeschäft? CI Games äußert sich

Mit dem Update 2.0 zogen die Verantwortlichen von CI Games einen Schlussstrich unter die Post-Launch-Unterstützung von "Lords of the Fallen". Warum sich das Engagement für den Publisher bislang nur bedingt ausgezahlt hat, verriet CEO Marek Tyminski auf X.

Lords of the Fallen: Rollenspiel weiterhin ein Verlustgeschäft? CI Games äußert sich

In diesem Monat stellten die Entwickler von CI Games das finale Update zu „Lords of the Fallen“ bereit, mit dem das Rollenspiel auf die Version 2.0 aktualisiert wurde.

Mit Features wie einem erweiterten Charakter-Editor, einem kostenlosen Freunde-Pass sowie Optimierungen am Kampfsystem zogen die Entwickler nach rund 18 Monaten einen Schlussstrich unter die umfangreiche Post-Launch-Unterstützung von „Lords of the Fallen“. Das Engagement von CI Games und Hexworks sollte sich bis dato allerdings nur bedingt auszahlen.

Denn auch wenn die Updates immer wieder zu einem Anstieg der Spielerzahlen führten, gelang es CI Games bislang nicht, die Entwicklungskosten einzuspielen oder mit dem Rollenspiel Gewinne zu erwirtschaften.

Publisher zeigt sich optimistisch

Dies räumte CI Games‘ CEO Marek Tyminski in einem kürzlich abgesetzten Tweet ein. Darin wies Tyminski einerseits darauf hin, dass die Zahl der Spieler nach der Veröffentlichung des Updates 2.0 wieder anstieg und zuletzt bei rund 10.000 gleichzeitig aktiven Spielern lag.

Gleichzeitig zeigte sich der CEO bezüglich der Zukunft von „Lords of the Fallen“ optimistisch. So betonte Tyminski, dass er fest davon ausgeht, dass CI Games mit dem Rollenspiel noch die Gewinnzone erreichen wird.



„10.000 gleichzeitige Spieler, 18 Monate nach dem Start. Vor einer Woche waren es noch rund 500. Das bedeutet uns unglaublich viel. Vielen Dank an alle, die an uns geglaubt, uns unterstützt und uns treu geblieben sind. Wir werden immer für euch da sein – immer. Ich bin überzeugt, dass wir eher früher als später die Gewinnschwelle erreichen werden“, sagte der CEO von CI Games.

Weiter führte Tyminski aus: „Und angesichts des jüngsten Mega-Anstiegs der Verkäufe bin ich zuversichtlich, dass wir eher früher als später die Gewinnschwelle erreichen werden.“

Nachfolger befindet sich bereits in Arbeit

Im vergangenen Jahr kündigte CI Games mit „Lords of the Fallen 2“ den offiziellen Nachfolger zu „Lords of the Fallen“ an. Im Dezember 2024 lieferte uns der Publisher zudem ein Status-Update und bestätigte, dass sich der Titel mittlerweile in der Vollproduktion befindet.

Aktuell arbeiten laut CI Games rund 200 Entwickler an „Lords of the Fallen 2“.



Wann „Lords of the Fallen 2“ erscheinen soll, verriet der Publisher noch nicht. Lediglich eine Veröffentlichung im Jahr 2026 wurde in Aussicht gestellt. Unter Umständen könnte ein konkreter Releasetermin in den kommenden Monaten folgen. Wie CI Games im Dezember mitteilte, soll die Marketing-Kampagne zum Nachfolger nämlich 2025 anlaufen.

„Lords of the Fallen 2“ entsteht auf Basis der Unreal Engine 5 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S.

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Finds lustig. Das Spiel ist schon ziemlich hässlich. Die hätten lieber direkt Teil 2 machen sollen, als diesen Ersten Remastern. Und Soulslike haben wir nun wirklich genug.

@Gödu
Schlechte Erfahrungen gemacht?

Immer locker bleiben, wird noch gekauft 🙂 geiles Game!

Ich fand die Laterne auch nervig. Nicht, weil es unübersichtlich war, sondern das Gegenteil: Sie hat kaum Mehrwert geboten. Kaum wirklich alternative Wege.

Nächstes mal auf den Markt bringen, wenn es fertig ist. Letzte Woche Version 2.0 für 20€ geladen, und es ist jetzt ein gutes Spiel.

Hervorzuheben sind auch die updates. Körpertyp 1&2 wurde durch männlich und weiblich auf Wunsch der Community geändert. Auch die Körpermaße sind jetzt in einem größeren Umfang veränderbar. Zum Glück findet langsam ein Umdenken bei den Publishern und Entwicklern statt.

Habe es damals in einen Stream gesehen und dachte mir nur was das für ein Müll ist

Würde ich mir nur anschauen wenn es in PS+ landet. Sonst bleibe ich bei bewährten Soulslikes wie Lies of P oder Nioh

Habe mir 2.0 angeschaut, die Laternenmechanik ist halt einfach nicht sonderlich spaßig, mir hätte das Spiel ohne vermutlich etwas besser gefallen, aber selbst dann wäre noch ein riesiger Abstand zu From Software und ein sehr deutlicher zu anderen sehr guten Soulslikes, wie z.B. Lies of P.

Ist jetzt halt ein hübsches, aber eben nur leicht überdurchschnittliches Soulslike, während die Releaseversion eher meh war, vor allem die Sprungpassagen…

Mal schauen, wie Teil 2 wird…

@DrechigerDan
Kann ich nicht bestätigen. Bin ohne Probleme durchgekommen. Es ist eigentlich auch recht offensichtlich wo die Laterne genutzt werden muss/sollte.

Fand das Spiel von Anfang an richtig geil. Macht im Co-Op riesen Spaß.

Was ich mich Frage wie funktioniert das ? 200 Mitarbeiter bezahlen und ein „AAA“ game Entwickeln das gar nicht mal die Kosten einspielt und dann macht man einen Nachfolger und vor allem für den „1. Teil“ noch monatelang Updates die riesen Aufwand sind ? Wo nehmen die die Kohle her ?

Seit der Version 1.5 ist es echt super geworden.

Hab noch kein Soulslike so schnell wieder deinstalliert wie dieses hier. Ich empfand dieses Game als unglaublich schlecht.

Der Start war vor allem technisch schon ne Katastrophe. So ne Ruckelorgie schon ewig nicht mehr erlebt.

Aber ich hoffe dennoch, dass sich die zusätzliche Arbeit zum Ende hin lohnt.

Und zu Teil 2. Die Engine scheinen sie jetzt drauf zu haben, jetzt nur noch auf die Fankritik (scheiß auf Umbra, Gegnervielfalt erhöhen, bessere Bosskämpfe und bessere Platzierungen der Gegner in der Welt) hören und Teil 2 könnte sehr gut werden.

Ich hatte es angespielt und es wollte einfach nicht zünden…

Ich bleibe dabei, ich werde nie ein Soulslike kaufen.

Schade das es sich nicht rentiert hat. Ist ein gutes Spiel und ich hätte es mir für die Entwickler anders gewünscht.

@DrechigerDan: hab Das Game seit Release und direkt mit einem Freund gespielt. Wir hatten eigentlich null Probleme mit der alternativen Dimension. Fand das sogar Mega war mal etwas anderes.
Klar die Übersicht hapert etwas am Anfang aber irgendwann ist man drin und rechnet damit das es dort weitergeht.

Ich spiele das Spiel mit einem Kollegen im Co-op und wir mussten mehrmals googlen wo wir als nächstes hingehen müssen. Es ist schon frustrierend geworden. Dadurch, dass man quasi mit der Laterne eine Alternativwelt hat, ist es zusätzlich unübersichtlich. Anstatt sich also damit mit anderen Soulsgames abzusetzen, ist es mMn zu einem Negativpunkt geworden. Man übersieht ständig was.
Sonst ist das Spiel ganz ok. Ich denke auch, dass es in binnen einem Jahr im PS+ Essential landen wird.