The Age of Bhaarat angekündigt: Indisches AAA-Action-RPG mit reichlich Mythologie - Trailer und erste Details

Ein neues Action-Adventure namens  “The Age of Bhaarat" soll die kulturelle Vielfalt Indiens in einem AAA-Spiel zusammenbringen. Der Titel erscheint für Konsolen und PC. Erste Informationen und ein Trailer liegen vor. 

The Age of Bhaarat angekündigt: Indisches AAA-Action-RPG mit reichlich Mythologie – Trailer und erste Details

Das Entwicklerstudio Tara Gaming hat mit “The Age of Bhaarat” ein Spiel angekündigt, das klassische Elemente der indischen Kultur mit einem modernen Fantasy-Setting vereinen soll. Zum Team gehören prominente Mitgründer: der ehemalige Ubisoft-Entwickler Noredine Abboud (“Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands”), Schauspieler Amitabh Bachchan sowie Bestsellerautor Amish Tripathi (“Shiva Trilogy”). Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, „Indien auf die globale Gaming-Landkarte zu bringen“.

Laut offizieller Ankündigung möchte Tara Gaming das kreative Potenzial des Landes mit AAA-Produktionswerten vereinen und die Lücke zwischen kulturell geprägtem Storytelling und moderner Spieleentwicklung schließen. „Obwohl Indien eine Fundgrube legendärer Überlieferungen beherbergt, ist deren Ausdruck in der globalen Gaming-Szene weitgehend ungenutzt geblieben“, heißt es. 

Als Waldhüter gegen eine dämonische Invasion

Ein erster Trailer gewährt Einblicke in die Spielwelt von “The Age of Bhaarat”. Gezeigt werden Gebirgslandschaften, mystische Seen und mythologisch inspirierte Kreaturen. Spieler schlüpfen in die Rolle eines sogenannten Waldhüters, der sein Heimatland gegen eine dämonische Invasion der sogenannten Rakshasas verteidigen soll.

Die Handlung stammt von Amish Tripathi, der eine „epische Geschichte von Pflicht, Verrat und uralter Macht“ beisteuert. Spieler treffen Entscheidungen, die sich laut Entwickler direkt auf den Verlauf der Welt auswirken. Die Geschichte ist in der fiktiven Stadt Anandpur verankert und greift Inhalte aus klassischen Werken wie dem “Ramayana” auf.

Die Features von “The Age of Bhaarat” laut Hersteller: 

  • Intensive Kämpfe & Enterhaken-Action: Traditionelle Waffen, spirituelle Kräfte und vertikale Bewegung durch ein dynamisches Enterhakensystem.
  • Mythische Welt inspiriert vom Ramayana: Verwüstete Wälder, tückische Berge und mystische Seen voller Geheimnisse und vergessener Legenden.
  • Epische Story von Amish Tripathi: Eine Erzählung über Pflicht, Verrat und uralte Macht, in der jede Entscheidung über das Schicksal der Welt entscheidet.
  • Anpassbarer Kampfstil: Waffen, Fähigkeiten und Artefakte frei kombinierbar für individuelle Strategien im Kampf gegen Dämonen.
  • Einzelspieler- und Koop-Modus: Allein oder gemeinsam spielbar – mit flexiblen Optionen für jede Spielweise.
Die im Trailer gezeigte Spielwelt kann sich durchaus sehen lassen.

Tara Gaming bezeichnet das neue Werk als einen „wichtigen Meilenstein“ für das Projekt „Create in India“. Die Produktion soll gezielt indische Entwickler, Künstler und Autoren fördern. Zusammen mit einem internationalen Team und lokalem Bezug versucht das Studio, das kulturelle Kapital Indiens in einem global wettbewerbsfähigen Spiel umzusetzen. 



„The Age of Bhaarat“ erscheint laut Tara Gaming für nicht näher genannte Konsolen sowie für den PC. Ein konkreter Releasetermin wurde bisher nicht genannt.

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Mafia The Old Country: Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 
Mafia The Old Country Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 

„Mafia: The Old Country“ startet mit starken Bewertungen auf Metacritic, im PSN und Steam, erreicht aber zum Launch nicht die Steam-Spitzenwerte früherer Veröffentlichungen. 

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Forza Motorsport: Studioschließung? Entwickler Turn 10 meldet sich zu Wort
Forza Motorsport Studioschließung? Entwickler Turn 10 meldet sich zu Wort

Im Rahmen der jüngsten Entlassungswelle bei Microsoft wurden auch die „Forza Motorsport“-Entwickler von Turn 10 Studios hart getroffen. Die Hälfte der Mitarbeiter bekamen ihre Kündigung. Wie es in Zukunft weitergehen wird? Dazu äußerte sich das Studio jetzt selbst.

Battlefield 6: Wird Call of Duty „in Grund und Boden stampfen“ – Doch Ex-Blizzard-Chef sieht einen Vorteil für alle
Battlefield 6 Wird Call of Duty „in Grund und Boden stampfen“ - Doch Ex-Blizzard-Chef sieht einen Vorteil für alle

Dieses Jahr heißt es „Battlefield 6“ gegen „Call of Duty: Black Ops 7“ und der ehemalige Blizzard-Chef Mike Ybarra ist sich sicher, den Sieger bereits zu erkennen. Seiner Ansicht nach wird „Battlefield 6“ die Konkurrenz in „Grund und Boden stampfen“. Allerdings sieht er darin auch einen großen Vorteil, von dem am Ende vor allem die Spieler profitieren sollten.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

An diesem Wochenende ist wieder einiges los. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen.

ich hoffe man kann wie ein echter inder auf den boden scheißen.

Wo Treffer-Feedback?
Und davon mal ab, stört es mich immer direkt, wenn der Char meilenweit mit der Waffe im Anschlag so durch die Gegend rennt. Und dann noch mit so einer langen Waffe so knapp über dem Boden. Dem muss am Ende des Tages der Arm abfallen.

Hat mich überhaupt nicht abgeholt.

Die vorgerenderten Zwischensequenzen am Anfang des Trailers sehen noch spektakulär aus. Wenn der Trailer dann in Gameplay überwechselt, wirkt es sehr mau. Die Grafik wirkt etwas veraltet, das Gegner- und Charakter-Design ist auch nicht das Gelbe vom Ei, die Animationen sind furchtbar, die Kampfmechanik sieht ziemlich unsauber und unspaßig aus und im Allgemeinen wirkt es ziemlich generisch. Wirkt halt jetzt wie ein Wukong in der indischen Mythologie.

Schöner Beitrag aus Indien aber im Grunde genommen die gleiche Machart wie bei Wukong, Wuchang, Phantom Blade etc. – wahrscheinlich auch wieder UE5. Lässt alle Spiele gleich aussehen. Wobei hier auch bei den Animationen noch ein paar Schippen draufgelegt werden müssen.

Mich würde “The Age of Bhaarat” zwar sehr interessieren, doch lt. aktueller Angabe auf Steam wird keine deutsche Sprache unterstützt. Somit hat sich für mich ein möglicher Kauf schon wieder erledigt.

Ich bin dagegen jetzt erstmal auf „WUCHANG: Fallen Feathers“ gespannt. Da sind diesbezüglich wenigstens deutsche Texte enthalten.

@kema2019
Wäre doch cool. Der AA-Sektor liefert mittlerweile die spaßigeren Spiele und sieht trotzdem noch gut genug aus.

Ein faszinierendes Setting wie die indische Kultur kann eine enorme Anziehungskraft haben, und ich teile den Wunsch nach mehr Spielen, die diese reiche Welt erkunden. Aber am Ende muss das Gameplay einfach stimmen, damit man wirklich Spaß am Spiel hat. Das gezeigte überzeugt mich leider nicht.

Das ist doch höchstens AA aber nicht AAA

Ist mir nicht authentisch genug. Die Level sind viel zu sauber und mir fehlt auch die Bollywood Musik

@ras
Also der Charakter läuft direkt am Anfang schon so wie Wukong:D

Und danach wie Spiderman am schwingen.
😉
Das einzige was mich wirklich stören würde wäre nur wenn die darin singen würden. 😉 ✌️

Black myth Wukong hat wohl einen neuen Trend ausgelöst. Da kommen jetzt einige Spiele, die auf diesem Aufbauen, was man auch bei diesem Spiel deutlich sieht. Ich glaube die Rennanimation ist sagar 1zu1 die gleiche wie bei Black myth Wukong. ^^

Ich freue mich auf weitere Kulturen in Games!

Macht einfach kein Souls draus bitte;-)

@OzeanSunny

Also der Charakter läuft direkt am Anfang schon so wie Wukong:D

@ ras
Ja absolut.
Vor allem der Kampf mit dem Mini Olyphanten.
Grafik ist ernüchternd aber bei so einem Spiel kann ich mit leben.
Wenn es in die Richtung wie Black Myth geht bin ich absolut zufrieden.

@OzeanSunny
Die Idee, auch CGI Trailer macht Lust auf mehr, aber das Ingame Material sah dann schon etwas ernüchtern aus.
Sieht noch stark nach Alpha Build aus.

Sieht interessant aus.
Werde ich definitiv mal ein Auge drauf werfen wenn es erscheint.