Die „God of War“-Reihe feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum: Am 22. März 1995 erschien das erste Abenteuer des grimmigen Spartaners Kratos von Entwicklerstudio Sony Santa Monica für die erste PlayStation, die damit auch den Grundstein für den Erfolg der nachfolgenden Spiele legten.
Dieser Erfolg ist aber auch den Millionen von Spielern zu verdanken, die in die von Sony Santa Monica erschaffenen Welten eingetaucht sind. Das Studio weiß dies zu schätzen und hat das Jubiläum nun zum Anlass genommen, ein neues Video zu veröffentlichen, um sich für die Unterstützung der Fans in den letzten zwei Jahrzehnten zu bedanken.
„Ein Dankeschön an euch alle“
„Dieses Video ist ein Dankeschön von Santa Monica Studio an euch alle“, heißt es in der Beschreibung. „Über zwei Jahrzehnte hinweg haben eure Leidenschaft, eure Kreativität und eure Unterstützung God of War zu etwas geformt, das wir uns niemals hätten vorstellen können. Ihr habt uns inspiriert, uns herausgefordert und uns daran erinnert, warum wir lieben, was wir tun. Von uns allen im Studio: Danke für 20 Jahre, und auf weitere 20!“
Im Video kommen schließlich einige der Mitarbeiter von Sony Santa Monica zu Wort, während eine Ausstellung zur „God of War“-Reihe, die anlässlich des Jubiläums in der Gallery Nucleus in Los Angeles veranstaltet wurde, als Kulisse dient. Die exklusive Ausstellung bot eine Sammlung von „Tribute-Kunst, Konzeptkunst und Erinnerungsstücken, um das reiche Erbe dieser unglaublichen Serie“ hervorzuheben.
Kostenlose Dark Odyssey Collection zum Jubiläum
Außerdem hatte Santa Monica bereits pünktlich am 22. März ein emotionales Tributvideo zu „God of War“ veröffentlicht, um das beeindruckende Erbe von Kratos gebührend zu feiern und die wichtigsten Momente in der Geschichte der Reihe noch einmal Revue passieren zu lassen. Bereits hier richteten die Entwickler ihren Dank an die Fans: „Ihr seid diejenigen, die es möglich gemacht haben, dass God of War diesen Meilenstein erreicht hat, und wir sind unendlich dankbar, dass ihr uns die Möglichkeit gegeben habt, weiterhin kreativ zu sein.“
Anlässlich des Jubiläums wurde neben den Tribut- und Dankesvideos auch die „Dark Odyssey Collection“ für „God of War: Ragnarök“ veröffentlicht. Diese Sammlung mit diversen kosmetischen Extras, die Kratos und seinen Gefährten einen nostalgischen Anstrich geben, können alle Spieler auf allen Plattformen kostenlos herunterladen. Darüber hinaus gab es für PlayStation-Nutzer spezielle Codes, um einen exklusiven Gratis-Avatar aus dem PS Store zu beziehen.
Wie die Zukunft für Santa Monica aussieht? Hinter den Kulissen arbeitet das Studio bereits am nächsten „God of War“. Gerüchten zufolge könnte es entweder nach Ägypten oder zurück nach Griechenland gehen. Zudem befindet sich die „God of War Collection“ in Entwicklung, die Neuauflagen der ersten Teile umfasst. Und abseits von Kratos entsteht bei Santa Monica derzeit auch eine komplett neue IP, die in eine ganz andere Richtung gehen könnte.
Weitere Meldungen zu God of War, Sony Santa Monica.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Tribito
14. Mai 2025 um 18:57 UhrBin immernoch schockiert dass sies nichtmal hinbekommen haben die ersten beiden teile im store zu veröffentlichen
OzeanSunny
14. Mai 2025 um 18:58 UhrEin tolles Franchise.
Die epischen Boss Fights haben mir schon immer sehr gefallen.
Und wie sich das Franchise entwickelt hat ist auch absolut klasse
proevoirer
14. Mai 2025 um 19:10 UhrTolle Reihe
EvilBread
14. Mai 2025 um 19:21 UhrIch bin echt schockiert, wie sie sich noch feiern lassen. Die Softreboots sind keine Gow’s, meine persönlice Meinung.
-I-Geist
14. Mai 2025 um 19:27 Uhr@EvilBread
Natürlich lassen sie sich feiern. Der herausragende Erfolg gibt ihnen recht.
Tolle Reihe, von Anfang an.
AlgeraZF
14. Mai 2025 um 19:30 UhrJa prima. Als Dankeschön hätte man auch mal ein neues Spiel ankündigen können.
EvilBread
14. Mai 2025 um 19:32 Uhr@-I-Geist
Ja, ist deine persönliche Meinung.
_Benutzername
14. Mai 2025 um 19:37 UhrGod of War…Einer der besten Gaming-Erfahrungen die ich genießen durfte.
Das_Krokodil
14. Mai 2025 um 19:38 Uhr@EvilBread:
Erfolg und Reviews und Feedback der Fans gibt ihnen Recht. Das sind halt Fakten. Dem gegenüber steht halt Deine persönliche Meinung. Das ist ein Unterschied.
turok83
14. Mai 2025 um 19:45 UhrDie „God of War“-Reihe feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum: Am 22. März 1995 erschien das erste Abenteuer des grimmigen Spartaners Kratos von Entwicklerstudio Sony Santa Monica für die erste PlayStation, die damit auch den Grundstein für den Erfolg der nachfolgenden Spiele legten.
Ähm ja 1995 ??? Das wären 30 Jahre dann, da war wohl ein Praktikant am werk wie? 2005 müsste es heißen und nicht 1995, aber wie gesagt war wohl ein Praktikant
EvilBread
14. Mai 2025 um 19:48 Uhr@Das_Krokodil
Ich halte trotzdem nichts vom Softreboot. Das Softreboot war nichts weiter als ein Massenprodukt und Cashflow und hat mit dem original Kratos überhaupt nichts am Hut. Es sind 2 Versioen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten.
EvilBread
14. Mai 2025 um 19:48 UhrEdit. 2 Versionen.
Serial Killer
14. Mai 2025 um 19:49 UhrSie könnten sich mal wieder mit einem „neuen“
Spiel bedanken aber sicherlich sind erst wieder remasters der trilogie in arbeit
StoneyWoney
14. Mai 2025 um 19:51 Uhrja gern geschehen. fan der ersten stunde hier 🙂
_Benutzername
14. Mai 2025 um 19:54 UhrSerial Killer – „sicherlich sind erst wieder remasters der trilogie in arbeit“ Was im übrigen von den Fans sehnlichst erwartet wird.
nawari404
14. Mai 2025 um 19:55 UhrIch hab vor ein paar Monaten GoW Ragnarök durchgespielt. Als nächstes wollte ich Star Wars Jedi Survivor spielen, aber das ist mir dann so billig vorgekommen, weil GoWR eine so unfassbar hohe Qualität hatte.
Die Reboot GoWs sind so gut, dass sie mir andere Spiele kaputt machen.
2018 hab ich gesagt, dieses GoW ist das beste Spiel, das ich je gespielt habe und GoWR ist sogar fast auf Augenhöhe.
Bin gespannt was das Studio als nächstes macht, aber sehr viel besser kann es kaum noch werden
_Benutzername
14. Mai 2025 um 19:56 UhrEvilBread
„Es sind 2 Versioen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten.“ Oder auch eine „Entwicklung“, die normalerweise jeder von uns durchzieht.
Serial Killer
14. Mai 2025 um 20:03 Uhr@nawari
Also jedi survivor als billig zu bezeichnen
….rolleyes
Das erste god of war reboot war hammer
Aber ragnarok hatte seine Schwächen
Besonders die parts mit dem verzogenen balg wo man die gegner mit einem bogen verprügelt waren doch enorm langweilig
EvilBread
14. Mai 2025 um 20:10 Uhr@_Benutzername
Aber nicht im dem Fall. Wenn man sich mit Kratos Psyche befasst, ist er dissozial, ein Kleptomat und narzisstisch. Das sind Eigenschaften, die antisoziale Persönlichkeit nicht einfach so ablegen kann. Ist auch wissenschaftlich bewiesen. Es ist das Grundgerüst eines Menschen, was er/sie ein Leben lang mit sich trägt. Und Kinder können auch nicht diese Menschen in ihrer Persönlichkeit umformen. Im Gegenteil. Eltern mit psychischen Störungen können das an ihre weitergeben. Sie dir Trump an. Er ist Narzisst und sein Vater war es auch. Man darf auch nicht vergessen, gibt es viele Stufen der jeweiligen Persönlichkeitstörungen die individuell ausgeprägt sein kann.
GoW ist nur ein Spiel. Und die Entwicklung von der du redest wird in der Beziehung nur als Narrativ genutzt. Ich will mal nicht abstreiten, das man sich in seiner Persönlichkeit weiterentwickelt, aber bei solchen Extremen, mag ich das stark bezweifeln. Wenn, dann nur ins Negative, siehe die Despoten.
Khadgar1
14. Mai 2025 um 21:42 UhrFand die alten GoWs am besten. Das 2018er war auch noch gut, aber der letzte Ableger, naja, man konnte es spielen.
TemerischerWolf
14. Mai 2025 um 23:38 UhrFantastische Reihe, die mit den letzten beiden Teilen eine regelrechte Krönung ihres Schaffens hingelegt hat. Freue mich auf weitere 20 Jahre. 🙂
nawari404
15. Mai 2025 um 00:24 UhrIch bin gespannt wie es mit der Reihe weitergeht.
Ich hoffe mal, dass man in einem neuen Teil nicht Atreus spielt, aber darauf wird es hinaus laufen.
Stattdessen würde ich gerne einen jungen Horus in Ägypten spielen. Dieser kann irgendwann auf Atreus treffen und ihn bei seiner Suche unterstützen. So wird die Story weiter erzählt, aber Atreus wird nicht die (alleinige) Hauprolle.
Thrud wäre auch ein cooler Char zu spielen, wenn es um Bekannte Figuren geht, aber das wäre dann eher ein Spinoff
branch
15. Mai 2025 um 00:40 Uhr@EvilBread
Jesus, bring mal du den kompletten Olymp um inklusive deinem Vater und versuche dich danach zwanghaft nicht zu verändern / weiter zu entwickeln.
Meine Güte… Du vergleichst echt die Psychologie der Menschen (als Beispiel sogar Trump) mit einem Krieg unter Götter? Dein Ernst?
Schon mal versucht mehr durch die Hose zu atmen? Frag bloß…
supreme-ikari7
15. Mai 2025 um 00:50 UhrEin DLC wo man Thor spielt und Riesen abschlachtet würde ich mit Kusshand nehmen. Und am Ende des DLC’s bitte der Kampf mit Thor und Faye. Ich muss das sehen und erleben und nicht nur davon hören 😉
Würde auch gerne wissen wie es mit Atreus weitergeht.