PlayStation hat bestätigt, dass Jade Raymond ihre Position als Leiterin von Haven Studios abgegeben hat. Das Studio, das sie 2021 gegründet hatte und das seit 2022 vollständig zur PlayStation-Flotte gehört, arbeitet am Online-Shooter “Fairgames”, der für PlayStation 5 und PC in Entwicklung ist.
Ein offizieller Grund für Raymonds Abgang wurde nicht genannt. Der Schritt folgte jedoch einem Spieletest zu “Fairgames”, berichtet Bloomberg. Nach übereinstimmenden Aussagen hätten sich einige Entwickler im Anschluss besorgt über den Entwicklungsstand und die externe Resonanz gezeigt. Der Entwicklungsstand könnte letztlich der Auslöser für den plötzlichen Abgang gewesen sein.
Unsicherheit rund um Fairgames und Sonys Live-Service-Strategie
Die Leitung von Haven Studios übernehmen nun Marie-Eve Danis und Pierre-François Sapinski. Beide gelten als erfahrene Führungskräfte innerhalb des Studios. In einer Stellungnahme erklärte ein PlayStation-Sprecher: „Jade Raymond war eine unglaubliche Partnerin und visionäre Kraft bei der Gründung von Haven Studios. Wir sind ihr für ihre Führung und ihren Beitrag zutiefst dankbar und wünschen ihr alles Gute für ihr nächstes Kapitel.“
“Fairgames” wurde 2023 offiziell angekündigt und zählt zu den wenigen verbliebenen Live-Service-Projekten innerhalb der PlayStation-Studios. Das Spiel sollte ursprünglich im Herbst 2025 erscheinen, wurde Quellen zufolge jedoch auf das Frühjahr 2026 verschoben.
Unter einem besonders guten Stern steht das Projekt ohnehin nicht: PlayStation hatte in den vergangenen Jahren eine Reihe von Live-Service-Titeln in Auftrag gegeben, mit dem Ziel, langfristige Einnahmequellen zu erschließen. Mehrere dieser Projekte wurden inzwischen eingestellt – darunter ein eigenständiger “The Last of Us”-Multiplayer, der großartig gewesen sein soll, ein “God of War”-Onlineprojekt sowie ein Fantasy-Titel des London Studios.
“Concord” wiederum schaffte es bis zur Veröffentlichung und wurde nach einem misslungenen Launch unverzüglich wieder vom Markt genommen. Spieler zeigten kaum Interesse. Käufer erhielten ihr Geld zurück und der Shooter gilt als einer der größten Fehlschläge von PlayStation.
Branchenkarriere von Jade Raymond
Jade Raymond zählt seit vielen Jahren zu den bekannteren Persönlichkeiten der Spieleindustrie. Einen Namen machte sie sich zunächst bei Ubisoft, wo sie an Titeln wie “Assassin’s Creed”, “Assassin’s Creed 2” und “Splinter Cell: Blacklist” als Produzentin beteiligt war. Später hatte sie Führungspositionen bei EA und Google Stadia inne. Mit Haven Studios wollte sie eine neue kreative Plattform für ambitionierte AAA-Projekte schaffen. “Fairgames” ist das erste Spiel des noch jungen Studios.
Mehr zu Fairgames:
Raymond hat sich bislang nicht öffentlich zu ihrem Rückzug geäußert. “Fairgames” scheint jedoch unter der neuen Führung eine Zukunft zu haben. Ob sich durch die aktuelle Entwicklung Auswirkungen auf das Spiel selbst ergeben, ist offen.
Weitere Meldungen zu Fairgame$, Jade Raymond.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Appokalispe
16. Mai 2025 um 08:46 UhrBitte, bitte lasst es wieder einen Schritt näher daran sein, dass diese unsägliche GaaS-Offensive endlich aufhört.
WAR
16. Mai 2025 um 08:46 UhrHabe eh nicht damit gerechnet das Fairgames je rauskommt.
Die Gaas Offensive war das dümmste was Sony sich je ausgedacht hat und jetzt leidet man darunter.
Strohhut Yago
16. Mai 2025 um 08:53 UhrAber auch geil, da wird was kritisiert und was sie macht, ist abbauen, ja warum nicht 😀
Man sollte schon für die Studio da sein.
AlgeraZF
16. Mai 2025 um 08:54 UhrIch wusste es! Gestern erst im Forum geschrieben, das weder Fairgame$ noch das Horizon GaaS erscheinen werden.
Auch wenn jetzt noch nicht bestätigt wurde. Es wird so kommen. So haben einige der Sony Studios die ganze PS5 Gen in den Sand gesetzt.
Aber Sony wird es verkraften können. Einfach nochmal Konsole, PS+ und Spiele teurer machen. ^^
Strohhut Yago
16. Mai 2025 um 08:57 Uhr@WAR
Naja, Sony musste es einfach versuchen, alles wird teurer und das Geld kommt nicht von Luft und liebe.
Jetzt haben sie vll draus gelernt, haben tolle Spiele angekündigt und die Live Services Games zurück zu fahren.
Mirrors Edge Fan
16. Mai 2025 um 08:59 UhrWann nutzt man eigentlich mal aktuelle Bilder von Jade Raymond?
EvilBread
16. Mai 2025 um 09:00 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Buzz1991
16. Mai 2025 um 09:03 Uhr@Algera:
Guerilla traue ich ein solches Miss-Management nicht zu. Der Horizon MP wird schon erscheinen. Hulst hat da sicher auch seinen Anteil dran. Wie sehe das denn aus, wenn jetzt auch sein ehemaliges Studio kolossal versagen würde? Wundert mich eh, dass der Mann noch immer eine wichtige Funktion bei SIE ausübt.
Fr3eZi
16. Mai 2025 um 09:04 UhrWer ist die Dame, dass so hervorgehoben wird das sie das Studio verlässt?
„Es wird so kommen. So haben einige der Sony Studios die ganze PS5 Gen in den Sand gesetzt“
Ja unglaublich traurig. Diese Studios, diese exklusiven games sind für mich der Grund eine Playstation zu besitzen. Aber für mich persönlich ist aus dem ps4 Sony Zauber nichts mehr geblieben. Sehr schade.
Mal sehen wie es weiter geht
AlgeraZF
16. Mai 2025 um 09:05 UhrMir auch ein Rätsel warum Herr Hulst nicht endlich in Rente geschickt wird. Das war ja bei Jim Ryan angeblich auch der Grund warum er gegangen ist. 😀
WAR
16. Mai 2025 um 09:06 UhrJa Hulst müsste langsam auch mal Konsequenzen zu spüren kriegen alleine für Concord aber er wurde ja schon degradiert kucken was da noch kommt.
alphakevin
16. Mai 2025 um 09:09 UhrBist du nach dem Aufstehen gegen einen Pfosten gerannt? Sie mag vielleicht nicht so erfolgreich sein jedoch das zu schreiben…. Naja einfach nur sch eisse und ach lassen wir das.
alphakevin
16. Mai 2025 um 09:09 Uhr@evil
Horst
16. Mai 2025 um 09:10 UhrJetzt wird Sony hoffentlich endlich auf die Spieler hören! Nochmal zum Mitschreiben, liebes Sony: Wir wollen kein GaaS! Macht das, was ihr am besten könnt, nämlich einzigartige SP-Games! Eventuell mal nen MP dazu, wie bei Uncharted, aber konzentriert euch auf tolle Abenteuer! Und werdet endlich mal wieder kreativer! Tobt euch aus! Sowas wie Katamari wäre mal wieder toll! Parapa, oder Ico… mal raus aus der 08/15-Schiene!
Raine
16. Mai 2025 um 09:13 UhrDas Erbe von Ryan und Hulst ist nur ein Trauerspiel. Sony kann sich glücklich schätzen, dass sich die Konsole noch gut verkauft.
alphakevin
16. Mai 2025 um 09:15 UhrSP spiele sind das kerngeschäft das wird es auch bleiben.
Muss nicht alles eine aaa Produktion sein.
Keiner kann sagen was da bei heaven passiert ist vielleicht würde ihr auch nahe gelegt zu gehen.
Das Studio gehört ja Sony.
Seit concord wird zumindest genauer auf die Produktionen geachtet.
AlgeraZF
16. Mai 2025 um 09:17 Uhr@Buzz1991
Ja Naughty Dog hat man es auch zugetraut oder nicht? Das Horizon GaaS wird meiner Meinung nach nicht erscheinen.
Falls doch hat GG keine Zeit mehr um SP Spiele zu entwickeln.
AndromedaAnthem
16. Mai 2025 um 09:20 UhrIch finde das Prinzip eines Live-Service Games grundsätzlich erstmal spannend. Das Problem ist, dass es soviele davon gibt und man mit einem einzigen schon genug zu tun hat, finde ich. Hab mich voll und ganz
The First Descendant ♥️
verschrieben, und sollte dieses Game sich langfristig nicht halten können, wäre ich endgültig raus aus diesem Genre!
Hoffe aber, dass dieser sehr hochwertige SciFi-Shooter noch eine glorreiche Zukunft vor sich hat und mit der kommenden Season 3 ähnlich durch die Decke gehen kann, wie z.B. Helldivers 2! 🙂
EvilBread
16. Mai 2025 um 09:20 Uhr@alphakevin
Okay, war jetzt übertrieben und ich entschuldige mich dafür. Was man aber erwähnen darf, ist, dass schöne Menschen es leichter haben im Leben aufzusteigen.
Khadgar1
16. Mai 2025 um 09:30 UhrIch freu mich schon auf die ganzen Preiserhöhungen und weil die ganzen AAAAA Games so viel Geld kosten MÜSSEN, anders wird ein Game ja nicht sehr gut, wird preislich noch einer draufgesetzt.
Versteh aber auch nicht, wie man ein Game nach dem anderen verkacken kann.
Marathon ist ja auch son Reinfall, schaut man sich die Resonanz an. Zum Glück gibts noch Destiny mit seinem „mega“ Content.
PlaySeven
16. Mai 2025 um 09:33 UhrIch hab kein Problem mit Live Service, nur war es nicht schlau Singlepayer Studios das machen zu lassen und auch soviele an der Anzahl.
Mit Gran Turismo und Helldivers 2 hat man ja so art spiele. Weitere 2-3 hätten ausgereicht, aber es mussten ja 10 weitere entwickelt werden.
Naja, hoffentlich war das eine Lehre.
Sandraklaus
16. Mai 2025 um 09:33 UhrDas wird wahrscheinlich das nächste Studio das geschlossen wird besser so als das noch mehr Geld verbrannt wird. Echt Wahnsinn wie viel Zeit und Geld man mit der Gaas Strategie vergeudet hat.
-Satus-
16. Mai 2025 um 09:36 UhrDie Gaas Offensive fliegt Sony gehörig um die Ohren. Das jetzt schon Microsoft Titel Sonys schmales Spieleangebot lindern muss, ist schon grotesk.
Serial Killer
16. Mai 2025 um 09:37 UhrHahaha live service Strategie wankt is gut
Würde eher sagen komplett vor die wand gefahren und Milliarden verbrannt
Anscheinend hat jetzt ja wieder ein umdenken stattgefunden
Nur aus schaden wird man klug
alphakevin
16. Mai 2025 um 09:41 Uhr@evil
Finde schon das gerade heute gemessen am Leistungsdruck auch „schöne “ Menschen ( das klingt so falsch ) an der Leistung gemessen werden.
Die Zeiten der hübschen tipse vor dem büro sind vorbei.
Effizientes Personal ist gefragter den je.
Vielleicht ist das hoch einer Jade ja mit ac erreicht.
Und bei der Größe der heutigen Produktionen stößt sie an Leistungsgrenzen die es vor 15 Jahren noch nicht gab
Wir alle erleben Tage an denen wir Grenzen sehen manche scheitern andere können weiter machen.
Keiner hat auch nur eine Ahnung was da passiert ist.
CBandicoot
16. Mai 2025 um 09:42 UhrOkay also 21 das Studio gegründet, da wird neh Spieleidee schon in der Mache gewesen sein sonst wird man ja kein Studio gründen, Sony Kauft sich 22 ein während das ding schon in Entwicklung ist und dann haut man einfach ab weil mans nicht so gebacken bekommt wie man gerne hätte?
Find ich schon ein wenig erbärmlich das eigene Studio zu verlassen, sorry.^^
alphakevin
16. Mai 2025 um 09:48 UhrViele in den Positionen werden nicht gefeuert sondern werden gebeten zu gehen.
Oft nicht ganz freiwillig.
Das Studio gehört seit 22 Sony.
nico2409
16. Mai 2025 um 09:51 UhrWann tritt Hermen Hulst endlich zurück? Er hat mit seiner GaaS Strategie Sony in tiefrote Zahlen gestürzt (zB Concord 200 Mill)! Mich wundert dass die Sony Master Ninjas in Japan ihn noch halten!
EvilBread
16. Mai 2025 um 09:54 Uhr@alphakevin
Stimmt zwar, dennoch stehen Ihnen mehr Türen offen als Normalos. Diese Leute stehen oft ganz oben in der Hierarchie.
EvilBread
16. Mai 2025 um 10:02 UhrIch priorisiere lieber Remaster und Remakes als diese Gaas-Politik. Es gibt so viele schöne alte Games die eine Frischzellenkur erhalten und die es Wert sind noch mal zu spielen. Z. B. Silent Hill. Neu aufgelegt, was gutes draus gemacht und als Belohnung mein Geld bekommen. 🙂
branch
16. Mai 2025 um 10:04 UhrWürde mich nicht wundern, wenn es noch eingestellt, dass Studio geschlossen wird und die Preise für die Kunden letztendlich steigen.
Warum würde mich das nicht wundern?
Weil jede Firma seine Fehler an den Kunden weiterreicht.
Pitbull Monster
16. Mai 2025 um 10:24 UhrWann hatte die Dame zuletzt mal geschafft ein Projekt auch mal zu beenden?
Sieht nach einem weiteren Millionen Grab für Sony aus aber Herman darf sicherlich weiter sein Position behalten…
SIE sollte sein HQ wieder nach Japan verlegen, in Kalifornien wird zu sehr aufs schnelle Geld und Politik fokussiert!
Samson86
16. Mai 2025 um 10:26 UhrNatürlich wird Sony nicht mit ihrer gaas Strategie aufhören, wie naiv hier rmanche immer noch sind. Sony muss halt unbedingt endlich n Goldesel haben, welches die SP auch finanzieren kann.
Samson86
16. Mai 2025 um 10:28 Uhr@EvilBread
Ist halt Schwachsinn, da sie zu den normales gehört. Sie hat jedoch ne Menge Selbstbewusstsein, das unterscheidet sie, kann jedoch jeder erlernen.
RegM1
16. Mai 2025 um 10:30 UhrSagen wir es mal so:
GaaS kann durchaus auch gut sein, sieht man ja an Helldivers 2, aber wenn man schon beim Design komplett danebengreift, dann wird sich das auch zu 99,99% im Gameplay widerspiegeln, Beispiele gefällig?
Concord – mieses Design von Charakteren und der Welt – ebenfalls mieses Gameplay.
Marathon – mieses Design von Charakteren und der Welt – ebenfalls mieses Gameplay.
Fairgame$…. ihr habt es verstanden.
Solche Projekte hätte ein echter Gamer in der Form niemals abgesegnet.
Jetzt macht man Jahre später einen Spieletest und merkt: Ups unser Spiel ist ein dampfender Haufen Mist….
An dieser Stelle muss man Sony echt gratulieren:
Glückwunsch zum Kauf von Firewalk.
Glückwunsch zum Kauf von Haven.
Glückwunsch zum Kauf von Bungie, was auch noch zur Einstellung von TLOU Online geführt hat.
Die Preiserhöhungen zahlen dann wir, die Kunden.
Buzz1991
16. Mai 2025 um 10:39 Uhr@Algera:
Nun, bei ND hat’s ja intern schon länger etwas rumort und das heutige ND ist nicht mehr das, was es rein vom Personal vor 10 oder gar 15 Jahren war. Dort hat’s mich eher wenig gewundert. Guerilla hingegen hat ja doch stabil immer ihre Titel rausgehauen. Aber du hast nicht Unrecht, auch die kann es treffen.
@Horst:
Auf den Punkt gebracht. Es ist auch seltsam, wie Sony einst Vorreiter und Innovationsführer war. In dieser Generation haben sie eher verwaltet und sich auf Territorium begeben, was in der Theorei sehr lukrativ ist, in der Praxis aber unglaublich hart umkämpft ist. Eben genau Sony hätte mal merken müssen, dass AA-Titel oder AAA-Titel mit wenig Budget gerade gefragter denn je sind. Kleine Produktionen, die keine zweistelligen Millionenverkäufe brauchen, sondern etwas, dass nach 1 Million schon ein Erfolg ist, braucht es. Astro Bot war da hoffentlich ein gutes Beispiel und dieses Jahr haben es auch Spiele wie Kingdom Come: Deliverance 2 und Clair Obscure: Expedition 33 gezeigt. Letztes Jahr waren Stellar Blade und Helldivers 2 auch recht erfolgreich, obwohl sie nicht annähernd so viel gekostet haben wie ein God of War: Ragnarök oder Spider-Man 2.
LuckYLuk
16. Mai 2025 um 11:07 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
LuckYLuk
16. Mai 2025 um 11:11 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
xjohndoex86
16. Mai 2025 um 11:11 UhrDa braucht es keine offzielle Begründung. Raymond kann einfach nichts zu Ende führen. Das sollte nach 15 Jahren eigentlich keine Überraschung mehr sein. Würde mich nicht wundern, wenn sie am Ende wieder bei Ubisoft landet… um 2 Jahre später bei EA zu arbeiten. Ich habe jedenfalls nur die Schlagzeile gelesen und herzlich gelacht. Never Ending Story, uhhu ha uuhu ha uhu ha. ^^
SoulofLordran
16. Mai 2025 um 11:12 Uhr„Wankt“?
Der Ansatz ist doch längst gescheitert.