Nachdem sich in den vergangenen Wochen hartnäckig Gerüchte um eine neue Ausgabe der „State of Play“ hielten, deutete der bekannte Insider „shinobi602“ kürzlich an, dass Sony Interactive Entertainment diese am heutigen Dienstag ankündigen wird.
Ein weiteres Mal lag der Insider richtig. So kündigten die PlayStation-Macher die neue Episode heute offiziell an. Das Beste daran: Ein weiteres Mal werden sich PS5-Spieler nicht lange in Geduld üben müssen. So findet die nächste „State of Play“ bereits am Mittwoch, den 4. Juli 2025 statt.
Los geht es wie gehabt um 23 Uhr Mitteleuropäischer Zeit. Die Laufzeit der Show gibt Sony mit etwas mehr als 40 Minuten an.
Hier könnt ihr die Show live verfolgen
Die offiziellen Streams bieten euch die Möglichkeit, die Show live zu verfolgen. Je nach persönlicher Präferenz könnt ihr die Übertragung auf den offiziellen PlayStation-Kanälen bei YouTube oder Twitch anschauen. Sollte euch 23 Uhr zu spät sein, könnt ihr euch die Videoaufzeichnung am nächsten Tag natürlich auch ganz in Ruhe ansehen.
In der Ankündigung spricht Sony Interactive Entertainment davon, dass das Unternehmen die morgige „State of Play“ nutzen wird, um diverse Must-Have-Titel für die PS5 vorzustellen, die sich bei den weltweiten Partnern des Konzerns in Entwicklung befinden.
Näher ins Detail gingen die Verantwortlichen zwar nicht. Wie gewohnt dürfte uns jedoch eine Mischung aus First- und Third-Party-Titeln erwarten, die in absehbarer Zeit für PS5 erscheinen. Zu den kommenden großen Projekten der PlayStation Studios gehören etwa „Ghost of Yotei“ von Sucker Punch sowie Naughty Dogs „Intergalactic: The Heretic Prophet“.
Ob auch „Marathon“ gezeigt wird, bleibt angesichts der aktuellen Entwicklungen rund um den Multiplayer-Shooter abzuwarten. So berichteten Insider zuletzt davon, dass die Marketingpläne nach dem enttäuschenden Feedback zur geschlossenen Alpha verworfen wurden.
Fest steht jedoch schon jetzt, dass Sony Interactive Entertainment auch diesmal die eine oder andere Überraschung in petto haben dürfte. Langweilig wird es also nicht.
@Garland
Diese Generation wird von vielen Fans zu Recht kritisiert, und das ist kein Zufall.
Sony Studios hat in der gesamten PS5 Generation keine einzige neue IP exklusiv für die PS5 veröffentlicht.
Astro Bot ist auch keine komplett neue IP, es gab bereits ein VR-Spiel für die PS4.
Außerdem sind Spiele wie Ratchet & Clank, Spiderman, Returnal und Demon Souls keine von Sony selbst erfundenen IPs.
Die Titel wurden alle vor der Sony-Übernahme veröffentlicht (Isomniac/2019, Bluepoint/2021, Housemarque/2021). Das bedeutet auch, dass Demon Souls und Returnal keine First-Party-Veröffentlichungen waren, da die Studios erst später übernommen wurden. Somit gab es in den ersten Jahren auch keine First Party Spiele Only on PS5, bis Spiderman 2, eine Marvel Lizenz von einem kürzlich eingekauften Studio.
Zuvor war Sony nur Publisher, nicht Entwickler. Ohne Studioübernahmen sähe die Situation für First-Party Releases noch düsterer aus.
Sie haben nicht einmal etablierte IPs wie God of War, Horizon und GT7 dafür genutzt, um Next Gen Only für die PS5 zu entwickeln.
Was übrig bleibt, sind neben Fortsetzungen viele Remaster und misslungene GaaS-Spiele. Es ist eine sehr unspektakuläre Generation. Der Wow-Faktor im Vergleich zur PS4 Generation hat in den letzten fünf Jahren definitiv gefehlt.
Wenn irgendwas zu Soros gezeigt wird, bin ich schon zufrieden. Die Erwartungen werden runter geschraubt.
Also ich weiß ned, ich hab genug was es schon gibt: indy, metal gear 3 werden sie zeigen.
Sonst will ich eigentlich nur das resi 9 sehen und irgendeine Überraschung.
PS:
Und sie hatten dann „sogar“ noch Zeit/Kapazitäten, an Flops zu arbeiten und sich an GaaS-Irrsinn zu verbrennen.
Wenn die PS5-Ära vorbei sein wird, wird sie mehr „Exclusive“-Stoff geboten haben als die PS4.
Keine Ahnung, was du für eine PS4-Zeit erlebt hast. Die zum Ende hin richtig ablieferte, keine Frage.
@Garland
Der erste echte next-gen Akzent in der PS4-Ära war Bloodborne in 2015.
1 1/2 Jahre nach Launch.
Im direkten Vergleich dazu gab’s während der ersten 12 Monate nach PS5-Launch bereits 4 1st Party Spiele nur für die PS5.
Verstehe bei Posts wie deinem nie, wie das schon alles in Vergessenheit geraten sein kann. Und vor allem weshalb. Woher kommt dieses Framing?
Mit dem Release von Astro Bot letztes Jahr und Ghost of Yōtei in diesem Jahr, sind insgesamt auch wieder 3 PS5-only-Titel hinzugekommen – innerhalb von ~12 Monaten.
Und nebenbei wird an Saros, Intergalactic und Wolverine gearbeitet.
Und sie hatten dann „sogar“ noc
Ich bin bereit enttäuscht zu werden.
EDIT:…eher schwächere bis schwache PS5-Generation betrachtet.
State of Decay trifft es mittlerweile irgendwie eher, wenn man das ganze Bungie-Drama, die Fehlinvestitionen, die Flops, die GaaS-Pleite, gewisse Personalentscheidungen und die – gemessen an der starken PS4-Generation – allgemein eher schwächere bis schwache PS5-Generation.
Das alles kann man selbstverständlich auch anders sehen, muss man aber nicht.
Entweder Capcom und/oder Square Enix retten Sony mal wieder den Poppes und es gibt Trailer/Ankündigungen zu Resident Evil 9, Onimusha: Way of the Sword und/oder Final Fantasy VII (Reunion) oder es wird die obligatorische 0815-Show, die mit der Ankündigung der PS5-Version von God of War 2018 endet.
Es wird auf jeden Fall super.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass man doch noch Factions für Part 1 oder Part 2 bringt.
Mit No Return hat man ja gezeigt wie gut sie die balance der Charaktere setzen können und die Spieler waren zwar zufrieden, rufen aber nach einer MP Möglichkeit abseits des 2013er remastered.
Erstmal Deutschland gucken morgen !
Na hoffentlich sind ein paar gute sachen dabei. Immerhin besser als nichts. Genug zum zocken kommt ja so oder so.
Dafür bekommen sie es dann gratis i. Gamepass. 😉
Gears of War E-Day exclusiv für 6 Monaten auf Playstation. 🙂
Vom Phil persönlich angekündigt.
Ich sag nur…
Light no Fire + VR2 Unterstützung – Bacon :-)) eeet brutzelt.
Die Fallhöhe wird studiert werden müssen
Das werden 39min Marathon Demo um es an den Mann zu bringen :p der Rest ist Intro und Verabschiedung *g*
Dann sind wir ja die Woche gut versorgt 🙂
Ach irgendiene Überraschung wird sich Sony schon noch überlegen….Was Neues von Media Molecule hätte was;-)
Endlich man erstes Gameplay zu GoY:-)
Habe kaum Hoffnung, dass irgendwas neues vorgestellt wird. Naja vielleicht schau ich rein 23 Uhr ist ja nicht spät perfekt nach dem Fußball Spiel.
zeigt Resi und zeigt ein jump run, sony muss nintendo Parole bieten.
@DerMitDemControllerTanzt sie müssen es mit den neuen Spielen nochmal untermauern
Na mal schauen was präsentiert wird.
Werde sie mir dann mal anschauen
Ich denke wir werden viel zu Death Stranding 2 sehen da es bald erscheint. Da wird man nochmal ordentlich die Werbetrommel rühren. Ansonsten werden wir bestimmt auch etwas neues von Ghost of Yotai sehen. Vielleicht auch noch zu Saros etwas Gameplay.
Intergalactic werden wir bestimmt erst nächstes Jahr etwas von sehen.
Ansonsten hoffe ich mal wieder etwas von Wolverine zu hören.
Bloodborne Remastered oder Bloodborne 2 wäre auch toll 😉
Vielleicht bekommen wir ja auch endlich mal zu sehen an was Sony Santa Monica so arbeitet. Da soll ja auch eine neue IP entstehen.
@Calia_Sakaresh
Hat der ESC auch….taugt trotzdem nix.
Hoffentlich wird die SOP dieses Mal besser.
@DerMitDemControllerTanzt
…fühlt sich leider wirklich so an….
@mcdidi87
Also die letzte State of Play hat einen neuen Zuschauer Rekord geknackt und hatte mehrere Millionen Live Zuschauer. 😉
Zeigt mehr von Ghost of Yotei und Soros, mehr will ich nicht …. ach ja nichts von Death stranding 2 pls – das ist eh vorbestellt
Wie hab ich im letzten Beitrag geschrieben?
„ Immer 1 bis maximal 2 Tage vorher.
Immer werktags, meist mittwochs oder donnerstags zu einer sehr späten Zeit in unserer Zeitzone.“
Morgen – Check
Mittwochs – Check
Spät (23:00) – Check
Fragt mich beim nächsten Mal lieber direkt, wann die nächste SoP angekündigt wird 😉
@Darth_Banane567
Sony weiß, dass sie das sind… deshalb geben die sich ja auch keine Mühe mehr.
RIP Sony state of Play juckt mitlerweile niemanden mehr
Einmal komplett abfeuern und zeigen wer die Nummer 1 im Gaming ist
Vierter Juni oder Juli? Macht schon einen kleinen aber entscheidenen Unterschied ob morgen oder erst in einem Monat. Hoffentlich zeigt Sony wirklich mal was von den neuen großen First Party Titeln wie Intergalactic und Wolverine…
Oh man xD
4th June steht auf dem Banner. „n“ und „l“ sind auf der Tastatur nicht nebeneinander
Bloodborne Remaster 60fps
oder
Bloodborne Remake
oder
Bloodborne 2
Eine SOP wird doch nicht einen Monat vorher angekündigt.
Wohl eher 4. Juni. So zumindest berichten es andere Quellen.
4th of July. Also am independence day. Sauber. Oder ist tatsächlich der 4. Juni, also schon morgen gemeint ?
Ah also doch schon morgen
Das müsste aber mal geändert werden im text lol