MindsEye: Droht das Cyberpunk 2077-Desaster? PlayStation reagiert mit ungewöhnlichem Schritt

Zum Leidwesen der Spieler hat der in dieser Woche veröffentlichte Action-Titel "MindsEye" mit zahlreichen Problemen zu kämpfen. Wie Nutzer berichten, wird die Situation derzeit auch von Sony Interactive Entertainment untersucht – was möglicherweise zu einem drastischen Schritt seitens PlayStation führen könnte.

MindsEye: Droht das Cyberpunk 2077-Desaster? PlayStation reagiert mit ungewöhnlichem Schritt

In dieser Woche erschien der von Build a Rocket Boy entwickelte Action-Titel „MindsEye“ für den PC und die Konsolen. Schnell zeichnete sich ab, dass das Projekt noch etwas mehr Zeit für den finalen Feinschliff benötigt hätte.

So klagten die Spieler in den vergangenen Tagen über zahlreiche technische Probleme und Bugs, die dem Spielspaß schnell einen Strich durch die Rechnung machten. Auch wenn sich die Entwickler umgehend zu Wort meldeten und Besserung versprachen, fühlten sich viele Spieler an den katastrophalen Launch von „Cyberpunk 2077“ erinnert, das auf der PS4 und Xbox One ebenfalls unter erheblichen Problemen litt.

Doch nicht nur die Bugs und Performance-Probleme von „MindsEye“ lassen unschöne Erinnerungen an den Start von „Cyberpunk 2077“ aufkommen. In den vergangenen Stunden kam noch eine weitere Parallele hinzu.

PlayStation räumt Möglichkeit der Rückerstattung ein

Schon kurz nach dem Release berichteten einige Spieler, dass sie sich aufgrund der zahlreichen Probleme dazu entschieden hätten, eine Rückerstattung zu beantragen. Während Rückerstattungen auf Steam oder im Xbox Store in der Regel problemlos möglich sind, sofern entsprechende Vorgaben erfüllt sind, gelten bei PlayStation traditionell strengere Richtlinien.

Sobald ein Titel heruntergeladen und gestartet wurde, ist eine Rückerstattung in der Regel ausgeschlossen. Eine prominente Ausnahme bildete seinerzeit „Cyberpunk 2077“. Aufgrund des schlechten technischen Zustands der PS4-Version erstattete PlayStation allen Käufern, die eine Rückerstattung beantragten, umgehend den Kaufpreis.



Wie Betroffene nun berichten, läuft es bei „MindsEye“ aktuell ähnlich. Ein Nutzer beschrieb den Vorgang folgendermaßen: „Der PlayStation-Support hat das Spiel ohne Probleme zurückerstattet und sagte, sie seien sich des Zustands dieses Spiels bewusst und untersuchen die Situation.“

Von ähnlichen Aussagen berichteten damals auch zahlreiche Käufer im Zusammenhang mit der Rückerstattung von „Cyberpunk 2077“.

Wie geht es mit MindsEye weiter?

Kurze Zeit später entschied sich Sony Interactive Entertainment sogar dazu, „Cyberpunk 2077“ aufgrund der massiven technischen Mängel für mehrere Monate aus dem PlayStation Store zu entfernen und den Verkauf zu stoppen. Ob es im Fall von „MindsEye“ zu einem vergleichbaren Schritt kommt, bleibt allerdings abzuwarten.

Schließlich kündigte das Studio umgehend ein weiteres Update an, das Fehler beheben und die Performance von „MindsEye“ optimieren soll. Auf welche Verbesserungen sich die Spieler im Detail freuen dürfen, ließ das Studio aber offen.

„MindsEye“ ist für PC, PS5 und Xbox Series X/S erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 31 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Ich bin auch jemand der gerne Entwickler unterstützt. Die „ich kaufe es mir später für 20 Euro gebraucht“ sind schlussendlich keine User die den Entwicklern schlussendlich helfen. Ich habe das Spiel jedoch trotzdem „zurückgegeben“ nach knapp 4h Spielzeit. Es ist einfach nicht das Spiel das beworben wurde, wie zB zuletzt dabei SGF. Wenn es technisch sauber laufen würde und die Grafik auf dem Niveau liegen würde wie bei dem Präsentationen, hätte ich kein Problem damit gehabt und auch die sau dumme KI akzeptiert. Aber das Spiel sieht wirklich aus wie aus der letzten Konsolen Generation und läuft dann noch nicht mal rund. Das ist schon schlimmer als zum CP2077 Release. Und bei CPE wusste man halt das sie das Budget haben das Spiel noch weiter zu entwickeln. Bei IO bzw dem zuständigen Entwickler Team habe ich aber Zweifel ob sie das Geld und die Zeit noch investieren wollen um das Spiel in einen Zustand zu bringen den man als „okay“ bezeichnen würde. Sollte das wirklich passieren, würde ich dem Spiel nochmal eine Chance geben, allerdings auch nicht mehr für 60 Euro. Hier würde ich dann tatsächlich abwarten bis es im Store mal 35 bis 45 Euro kostet. Ich fühle mich als Käufer bzw Vorbestelletlr tatsächlich etwas verarscht. Das fühlt sich halt an wie early access zum Vollpreis und so war das nicht beworben ✌

Wenn ein Spiel technisch in einem unzureichenden Zustand ist, finde ich es super, dass Sony darauf dringt, dass Käufer ihr Geld zurück bekommen. Müsste Sony als Plattformbetreiber und nicht als Hersteller nicht tun, ist aber sehr kundenfreundlich. Wie auch bei Cyberpunk.

Vollkommen unabhängig von diesem Spiel zahlen Early Adopter (und das sind beim Gaming letztlich Vorbesteller) oftmals einen großen Teil der Investitionskosten und sichern damit zum einen Arbeitsplätze und ermöglichen zum anderen künftige Innovationen. Ich bin keiner davon, ich arbeite meinen riesigen Pile of Shame ab und kaufe daher meistens im Sale, aber unterm Strich bringe ich der Industrie – von der ich als Konsument profitiere – am Ende wenig.

@PhantomxPain und was soll das für einen Sinn haben das der 48€ Käufer sich meldet? Umtausch gibt es nicht.

Zum thema Mindseye, das spiel ist doch in gar keinen Abodienst. Was hat die Diskussion für einen Sinn?

@Blackmill_x3 was Quatscht du für eine scheiße

Da braucht man Sony absolut nicht für loben!! So wie bei Steam sollte es bei Sony auch sein, das wäre was wofür man Sony dann auch loben könnte aber nicht wegen irgendwelchen Einzelfâllen. Spiele bei denen der Kauf icht länger als 14 Tage her ist und weniger als 2 Stunden gespielt wurden sollten IMMER rückgebbar sein! Das ist Kundenfreundlich und auch absolut kein Problem, keine Verpackung die aufgerissen wurde usw und nichts wurde „real“ genutzt/verbraucht, Sony will das nur einfach nicht!!

Das Problem ist das diese Spiele immer schön Präsentiert werden und in Videos garnicht so schlecht aussehen…
Dann kommen mal paar Ingame Szenen und man sieht schon wo die Reise hingeht.
Ich hoffe Sie patchen es noch fertig, aber alleine wegen den 30fps hab ich da garkeine Lust drauf

@Alistair
Ach echt?
Das war aber auch mehr bezogen auf den Kommentar von Nico, der das als positives Argument genannt hat, sich eine XBox zu holen. Aber warum sollte man beim Game Pass vom Widerruf Gebrauch machen?

@IpMan41
Liegst du etwas falsch, gelten die selben Bedingungen wie beim Software kauf. Du hast 2 stunden zeit für eine Erstattung.

Nicht jeder ist 24/7 informiert im Gaming
Oder auf Social Media aktiv
Woher sollen solche Leute wissen dass das Spiel im desolaten Zustand kommen wird?

Der Stefan ist anscheinend nicht älter als 15 , anders kann. Ich mir den Sinn freien Kommentar nicht erklären. Das gilt natürlich auch für seine Befürworter.
Ich bin auch kein Freund von vorbestellen, aber es bleibt jedem selbst überlassen wie und wofür man sein Geld ausgibt. Wenn man für ein Produkt Geld ausgeben hat und es in einem desolaten Zustand ist, ist es nur rechtens das man sein Geld wiederbekommt. Ein Glück haben Internet Rambos wie ihr das nicht zu entscheiden.

Ein Produkt, das nicht so ist wie man es sich vorgestellt hat, falsch beworben wurde oder kaputt ist, muss umgetauscht oder zurückgegeben werden.
Ein ganzes normales Unterfangen, egal ob Games oder andere Sachen. Defekte Elektronik oder Möbel werden ja auch zurückgegeben. Also, normal.

Währenddessen spielen ein paar Typen auf Play 3 Kasperle Theater. Kannste dir nicht ausdenken.

Natürlich gibt es immer ein gewisses Risiko, wenn man vorbestellt und die erste Charge kriegt. Vor allem, wenn man Haufen Red flags vorher gesammelt hat, bei dem Entwickler.
Aber chillt mal eure Base.
Immer dieses gnadenlosen Brainrot ausflippen und Teufel an die Wand malen. Junge…

Dualshovk93, da würde ich nicht zu freuen den der Käufer der es für 48 € dir das Spiel abgekauft hat wird sich in kürze wieder melden.

Und Stefan- SRB, in dem Fall muss ich dir Unrecht geben, denn die Leute die das vorbestellt haben , haben sich quasi auf die Granate gelegt damit du es Später vernünftig Zocken kannst. Was Sony gemacht war absolut richtig, wir erwarten dass das Spiel fertig mit feinschliff erscheint und nicht lustlos und voller Bugs, denn dafür bezahlen wir Geld und Unterstützung die Entwickler damit und sogar dich. Ich war kurz davor das Spiel vorzubestellen und bedanke mich an die jenigen die trotz schlechter Gerüchte das Spiel gekauft haben um es zu testen.

@ SEEWOLF: Geht mir hier nicht um „digital“, sondern um Vorbesteller allgemein!
Muss jeder selbst entscheiden, was er mit seinem geld macht, aber ich find diesen Vorbesteller-Wahnsinn einfach nur drüber! Erschließt sich mir einfach nicht!

Echt krass wie man so einen Ruf in den Sand setzen kann.
Der Director von den GTA Spielen und dann kommt so ein 0815 Produkt bei raus.

Wer heutzutage noch vorbestellt der ist eh lost.
Ich sag es immer wieder Gamer sind die dümmsten Konsumenten.
Und hört auf zu flennen deswegen.
Wer 80€ dafür bezahlt Betatester zu sein der hat für genau diese experience bezahlt

@Stefan-SRB, @Horst, @generalTT

Vollkommen klar, dass ihr euch als Retail-Käufer so eine Bestrafung für Digital-Käufer wünschen würdet. Das würde jedoch so nie passieren, da kein Käufer trotz unvernünftiger Vorbestellung (da stark vorhersehbar) für ein fehlerhaftes Produkt verantwortlich gemacht werden kann. Ich selbst bestelle schon seit Jahren keine Spiele mehr vor, was ich jedem empfehlen würde. Vorbestelleritis kann allerdings sehr hartnäckig sein. 😉

@ Stefan-SRB

Zustimmung. 😀

Bestimmt wird Sony von Rockstar für diesen Schritt bezahlt.

Aber immer noch 2,97 Sterne im PSN. Bei 2,3.000 Bewertungen.
Nein, ich weiß auch nicht was diese Zahl bedeutet, aber Sony zeigt sie mir an.

Bei Game Pass wird aber nichts zurück erstattet.

Ich hab das Spiel seit gestern auf Platin durchgespielt, was auch nicht schwer ist wenn man einfach die Story durchspielt. Muss aber sagen ich habe die Discversion gekauft, irgendwie hatte ich keine Bugs oder Ruckler oder dergleichen. Einzige was mich genervt hat, die 30fps…

Ich bin froh dass ich es für 48 Euro losgeworden bin 2 Euro Verlust ist nicht schlimm.

Holy crap, das wusste ich gar nicht dass man digitale Xbox Spiele innerhalb von 14 Tage und nicht mehr als 2 Stunden Spielzeit zurückgeben kann! Bin immer mehr am überlegen auf XBOX Gamepass umzusteigen.

Sehr gut Sony …
Eine richtige Klatsche für die Entwickler …

Ha der benzies ist so ein spinner aber im vorfeld wegen hetzkampagne rumjammern
Vielleicht erstmal das spiel fertig entwickeln und kein early acces auf der playstation

Sollte Sony eigentlich langsam mal für jedes Spiel anbieten.

Egal ob vorbestellt oder nicht.
Es ist ein Armutszeugnis dass hier so ein Spiel in so einem katastrophalen Zustand erschienen ist.
Das was Sony anbietet ist absolut löblich mit der Rückerstattung.

Da hat Stefan recht^^

Aha, Digitale Vorbesteller dürfen ihr Geld nicht zurück bekommen wegen Bestrafung und so. Aber wenn man Physisch Vorbestellt wäre das ok. Da kann man das Spiel ja meistens easy zurück geben. Wo ist da der Sinn?

@Stefan-SRB: Word!

Eigentlich sollten digitale Vorbesteller bestraft werden und ihr Geld nicht zurück bekommen. Ansonsten bleiben die wie man sieht für immer lernresistent.