Xbox Next: Wohl mehr PC als Konsole - Doch was bedeutet das für die Abwärtskompatibilität?

In den vergangenen Monaten verdichteten sich die Hinweise darauf, dass Microsoft bei der nächsten Xbox-Generation auf eine Art Wohnzimmer-PC setzen könnte. Doch was bedeutet das für die Spielebibliothek langjähriger Xbox-Nutzer? Ein Insider äußert sich dazu.

Xbox Next: Wohl mehr PC als Konsole – Doch was bedeutet das für die Abwärtskompatibilität?

Nachdem Microsoft bereits im Jahr 2024 die Arbeiten an einem Nachfolger der Xbox Series X/S bestätigte, meldeten sich in den vergangenen Monaten mehrere Insider mit bislang unbestätigten Details zu Wort.

Sowohl Windows Centrals Jez Corden als auch Tom Warren von The Verge berichteten, dass Microsoft bei der nächsten Xbox auf ein neues Konzept setzt. Anstatt eine klassische Konsole zu veröffentlichen, soll es sich bei der kommenden Xbox-Generation um eine Art Wohnzimmer-PC handeln, der neben dem Xbox Store auch den Zugriff auf weitere Plattformen wie Steam ermöglicht.

Langjährige Xbox-Spieler reagierten teilweise skeptisch auf diese Berichte und äußerten vor allem Sorgen hinsichtlich ihrer bestehenden Spielebibliothek. Geht es nach Corden, sind diese Bedenken jedoch unbegründet, da auch die neue Xbox-Generation eine hardwareseitige Abwärtskompatibilität bieten soll.

Insider zieht Vergleich mit dem ROG Xbox Ally

Corden dazu: „Ich kann es so gut wie bestätigen. Mir fehlen vielleicht noch zwei oder drei Quellen, um einen Bericht darüber zu schreiben. Aber die nächste Xbox wird zu 100 % oder zu 99,999 % eure Konsolenspiele ausführen. Ich sehe derzeit viele Sorgen, dass die nächste Xbox keine klassischen Konsolenspiele mehr unterstützt und nur noch ein PC wie das ROG Ally wird.“

„Aber genau deshalb – und das wurde mir auch von mehreren Leuten bestätigt – verfügt die nächste Xbox über die nötige Hardware, um Xbox One, Series X/S und sogar Xbox 360-Spiele nativ auszuführen“, ergänzte Corden.



Noch unklar sei laut dem Insider allerdings, wie umfassend die Abwärtskompatibilität letztlich ausfallen wird: „Zumindest alles, was im Abwärtskompatibilitätsprogramm enthalten ist. Und alles, was du auf der Xbox One sowie der Series X und S besitzt, wird auf der nächsten Microsoft Xbox spielbar sein.“

Corden führt die aktuellen Spekulationen und Befürchtungen der Community vor allem auf Fehler in der Kommunikationsstrategie Microsofts zurück. Da das Unternehmen in den letzten Jahren mehrfach seine Ausrichtung änderte, hätten viele Spieler das Vertrauen in Microsoft und die Öffentlichkeitsarbeit des Xbox-Teams verloren.

Das ROG Xbox Ally erscheint dieses Jahr

Sowohl Corden als auch Warren geben an, dass die Veröffentlichung der beiden ROG Xbox Ally-Modelle in diesem Jahr einen ersten Einblick in die künftige Strategie von Microsoft geben könnte. Laut aktuellen Berichten erscheinen die Systeme im Oktober und verstehen sich als klassische PC-Handhelds, die Spielern vollen Zugriff auf alle gängigen PC-Stores ermöglichen.

Darüber hinaus verfügen sie über einen dedizierten Xbox-Button sowie die Unterstützung für den Xbox Game Pass.



„Die ganze Idee hinter der nächsten Xbox ist, dass sie im Wesentlichen ein PC sein wird – aber mit einer TV-freundlichen Hülle, die über definierte Spezifikationen verfügt“, erklärte Corden im März.

Er führte weiter aus: „Entwickler werden im Grunde genommen für Windows-PCs entwickeln, aber auf eine Weise, bei der sie genau wissen, welche Spezifikationen vorhanden sind – sodass sie gezielt dafür optimieren können.“

Startseite Im Forum diskutieren 91 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

@RegM1 schlechter Vergleich, denn bei MS ging das ja bis hier her ohne Probleme. SONY hat „leider“ solch eine Option bisher nur über PS+P oder halt den digitalen Kauf im Angebot.

Also im Prinzip eine Konsole, wo Steam, Epic, GOG, Play Anywhere (Xbox+MS Store), Ubisoft usw laufen.
Wo Spiele rückwirkend bis ins letzte Jahrhundert laufen.
Von diversen Publishern, über Microsoft inkl ABK, Ubisoft, Sony, Konami usw.
Wo über Emulatoren dann auch noch die verbleibenden Lücken geschlossen werden.

Wenn das so kommt, dann holy.

Also ich finde die Idee mega gut. Es öffnen sich ganz andere Türen bei der ganzen Integration von Steam, Epic etc. Ich finde es ist der richtige Schritt zum Thema Hardware. Habe soviele Spiele auf Steam und XBox das es cool ist alles zusammenzuführen. Die PS nehme ich bloss für Exklusivtitel welche ja dann sowieso mal für den PC kommen 🙂

@2
Aja schauen wir mal. Spätestens im nächsten Jahr wissen wir ja mehr.

@KaIibri-96
Der PC genießt dahingehend noch immer einen schlechten Ruf, wer sich nie damit befasst hat, denkt halt an die Windows 95/98-Zeiten zurück ^^

@Yoshimitsu
Ich denke für eine abschließende Klärung stehen noch zuviele Fragen im Raum.
WIE wird die Abwärtskompatibilität erreicht (z.B. Laufwerk+vorinstallierter Emulator)? Wie stark unterscheidet sich der Xbox-PC von einem Windows-PC? Was kostet das Teil und was ist verbaut?

Mein Denkansatz dabei ist, dass Microsoft nicht auf den Verkauf der „Xbox-PCs“ angewiesen ist, da man ohnehin den PC-Markt dominiert. Es ist quasi egal, wie die Kunden ins Ökosystem gelangen, man verdient immer mit (Xbox App, Windows, Microsoft Store etc.) und Daten bekommt man auch Unmengen 😉

Ehrlich gesagt bevorzuge ich diese Strategie als Kunde, denn ich werde auf der Plattform bedient, auf der ich sein möchte.
Die PS5 und auch die Switch 2 sind reine Exklusivkonsolen für mich, ich kaufe außerhalb von Exklusivtiteln NICHTS, je nachdem was die Hardware in der Herstellung kostet, wäre es eventuell sinnvoller mich am PC mit einem eigenen Launcher oder über Steam abzuholen.

Mich nerven auch die ständigen Einschränkungen beim Generationswechsel, die Leistung der neuen Hardware muss erst freigeschaltet werden, entweder muss ich zahlen (Zelda TotK) oder es ist gratis (Pokemon Karmesin), in jedem Fall bin ich auf die Hersteller angewiesen.
Beim Wechsel von der PS3 zur PS4 war quasi die gesamte Bibliothek unbrauchbar.

Am PC stelle ich einfach Auflösung/Grafik/Framerate hoch oder lade mir Grafikmods etc. und schon habe ich ein Upgrade, welches dem bestmöglichen Stand entspricht.

Der einzige Grund, warum Sony und Nintendo mich nicht auf dem PC ansprechen wollen ist, weil sie Angst haben das lukrative Store-Geschäft mit 30%-Cut und die Service-Einnahmen, welche sehr hohe Margen abwerfen, zu verlieren.

@Alistair73
Presets gibt es auf dem PC doch auch aktuell auch schon und die optimalen Settings werden ja auch schon jetzt vom Spiel/System aus eingestellt. So in etwa wird es dann wohl laufen. Bei den eigenen Spielen wird Microsoft es auf die Hardware zuschneiden.

@Yoshimitsu
Die Ausführung passt in dem Kontext. 🙂
Neue Gamer haben kaum/kein Markenbezug.
Das Produkt ist dann entscheidend.
Wenn PS6 und Xbox PC in ähnlicher Preisregion angesiedelt sind, spricht bei neuen Kunden – wenn diese richtig informiert sind – alles für den Xbox PC weil du da einfach weitaus mehr Benefits hast.
Ob die Strategie trotzdem aufgeht, steht auf einem anderen Blatt. Oft gewinnt nicht das bessere Produkt am Markt.
Es ist ja auch noch unklar, ob so ein Gerät (oder sogar mehrere) von Microsoft selbst komme oder von anderen Herstellern oder sogar beide Varianten eintreffen. Geht das aber halbwegs „in der nächsten Generation“ auf, so werden wir Folgeprodukte sehen und dann sieht das Bild in 15 Jahren vllt komplett anders aus. Alleine der Punkt – kostenloses Online Gaming – könnte selbst einige PSler zum Wechsel überreden, wenn es denn mit Steam auf dem Xbox PC so kommt.
Wird auf jeden Fall spannend, die Entwicklungen zu Verfolgen.

@nawari404

Es wird definitiv so sein dass du nichts tun musst außer spielen. Es könnte aber Möglichkeiten bestehen das eigene Erlebnis anzupassen wenn gewünscht. Anstatt Performance oder leistungs Modus kann man eventuell so tweaken wie man möchte, wenn man es möchte.

Mir ist ziemlich egal wie die das definieren.
Ich will eine Konsole, weil ich dort auf einen Knopf drücken kann und das Spiel wird runtergeladen und installiert.
Ich muss mich nicht um Treiber und Updates kümmern, weil das schön im Hintergrund läuft.
Und das wichtigste: ich will mich nicht um Grafikeinstellungen und Mindestanforderungen kümmern, sondern ich will, dass die Entwickler das für mich machen, was bei fixer Hardware ja möglich ist
Die Benutzeroberfläche, die sich auf der Couch leicht mit Controller bedienen lässt, ist ein netter Bonus, weil bequemer als M+T auf Couch

Wenn die neue Gen das alles so auch bietet wie bisher, dann können die das KonsolenPC, Taschenrechner oder Mikrowelle nennen.
Wenn dann noch Vorteile des PCs wie Modding hinzukommen, dann haben doch alle gewonnen.

@KaIibri-96
Na immerhin ging es doch darum, dass ich wohl im „Konsolen-Denken“ fest hänge. Und ich habe nichts anderes gesagt, als das auch kein PC Gamer nach dem Konsolen/PC gefragt hat. Das zumindest aus meiner Sicht. Die Konsolen sind noch immer erfolgreich und dies habe ich mit Beispielen gestützt. Wäre ja auch doof, wenn ich die Xbox als Beispiel nehmen würde oder? Wenn man sehen würde wie der Konsolenmarkt einbrechen würde, hätte ich auch was bei der neuen Xbox gesehen. Daher kann man diesen Punkt schon einbringen. Wenn der PC an Aufmerksamkeit verlieren würde, hätte ich natürlich auch was gesehen. Aber so eben nicht. Xbox hat diese Strategie gewählt, da eine andere nicht funktioniert hat. Muss das deswegen schlecht sein? Nein. Die Erwartungen sind dadurch trotzdem eine andere. Man ist zumindest gedämpfter darauf eingestellt. Ob Konsole oder PC, beide laufen hervorragend. Und daher sehe ich einfach nicht den Markt für das Teil. Mehr habe ich nicht gesagt. Zu den neuen Gamer fehlt mir die Phantasie, da ich die Marke Xbox als „verbrannt“ betrachte. Das ist meine Sicht der Dinge. Muss dir nicht gefallen. Aber mit „Troll“ hat es aus meiner Sicht nichts zu tun.

*Konsole vs. Konsole.

@Yoshimitsu
Ging zwar an RegM1 aber was hat der Strategiewechsel und Sony jetzt damit zu tun? Ist das typische Gefasel was hier einige Trolle immer und immer wieder loswerden. Neue Situation erfordern einen Perspektivwechsel und bieten dann neue Chance. Ich persönlich finde es sogar gut, wenn Microsoft von Konsole auf Xbox PC umsteigt. Würde vermutlich nicht passieren, wenn die Xbox erfolgreicher wäre. Das umfangreiche AK-Programm der Xbox gäbe es vermutlich auch nicht, wenn die Xbox weitaus erfolgreicher wäre. „Underdogs“ suchen nach neuen Möglichkeiten.

Klar wird das Produkt erstmal eine Nische bedienen und sich schlechter als eine Series verkaufen. Das ist aber ein langfristiges Vorhaben, was Microsoft hier bezweckt

Playstation Spieler werden weiterhin zur Playstation greifen. Neben PC, Xbox, Playstation und Xbox Spieler gibt es aber noch neue Gamer, die noch kein Endgerät haben. Die Fragen sich dann, wenn sie im BestBuy stehen und neben der PS6 einen kompakten PC sehen, der im Gegensatz zur Playstation auch diverse weitere Stores ermöglicht, freien Peripherie-Wahl, Mod-Support und im besten Fall noch kostenloses Online Gaming über Steam, warum sie zur Playstation greifen sollten, wenn diese doch so viele Einschränkungen hat. Es geht Microsoft nicht mehr um Konsole vs. Microsoft geht es um Services und Content auf möglichst vielen Endgeräten, ein Xbox PC ist nur Teil der Strategie, nicht der Fokus.

@RegM1
Unter dem „Playstation Studios“ Beitrag hast du immer noch nichts zu meinem Kommentar geschrieben.
„Mit Microsofts neuer Strategie wird die Xbox dann zum PC“ Und weiter? Diesen Weg geht Xbox weil man es als Konsole nicht geschafft hat. Ob Playstation oder die Switch 2. Keiner dieser beiden hat es nötig ihre Ausrichtung zu ändern und das sagt schon alles aus. Es war immer Xbox, die ihre Richtung ändern musste.
„du hängst noch zu sehr im Konsolen-Denken fest.“
So wie Millionen andere Gamer auch, falls du nichts von den neuen Zahlen zur Playstation mitbekommen hast.
Es ist doch so. Das Ziel was sich Xbox gesetzt hatte, ging nicht auf. Man wollte viel mehr Spieler erreichen und man hat es trotz eines historischen Deal nicht geschafft. Bei Playstation hat man es ja gesehen. Trotz schlechter Live Service Strategie bleibt die Playstation erfolgreich. Die Playstation 6 wird sich wie die Konsolen davor verkaufen. Dass man die Xbox in der Vergangenheit so aufgenommen hat, ist ja schon mal kein gutes Zeichen. Wenn Playstation einen Alarmzustand gemeldet hätte, bei dem viele Gamer zur Xbox abgewandert wären, hätte ich nichts gesagt. Dann würde ich da auch die Käufer sehen. Aber kein Only PC Gamer wird sich das Teil ins Wohnzimmer stellen. Höchstens die, die jetzt schon eine Xbox neben dem Rechner stehen haben. Kein Playstation oder Switch Spieler wird sich dafür interessieren. Wenn du mir sagen willst, dass sich die jetzigen Xbox Gamer das Teil holen, dann werde ich dir nicht widersprechen. Dieses Teil, wird nicht die Aufmerksamkeit erhalten, die ihr euch wünscht. Mark my words.

@Yoshimitsu
Mit Microsofts neuer Strategie wird die Xbox dann zum PC, du hängst noch zu sehr im Konsolen-Denken fest.

Microsoft dominiert auf OS-Ebene sowieso schon den PC-Markt und diese wächst momentan rasant.

@BoC-Dread-King
Und wie spiele ich meine PS2- und PS3-Titel (analog Xbox/360) auf meiner PS5 ab? Das ist nämlich das, was du von der nächsten PC-Xbox verlangst ^^

Und eventuell kommt diese ja mit Laufwerk und Emulator? Wer weiß…

Okay, FEAR als Beispiel ist delisted und geht nur über CD (und kostet ~30€ gebraucht) aber warum die 360 Version wenn man für 2€ die bessere Steam Version dann kaufen kann.

@BoC-Dread-King
Verkaufst sie und kaufst sie dir digital 😉

Was ein Witz, das Problem wird ja nicht die AK sein, sondern eher falls man noch X-Box / 360 Titel hat, wie aktiviere ich die ohne Laufwerk. Was ein Geschwätz.

@Yoshimitsu
Jeder PC wird dann zur Xbox wenn Microsoft das Xbox „OS“ für Win11 ausrollt.

@Chris_K
Ich bin da ziemlich tief in der Materie, Teil meines Jobs. Daher finde ich es immer wieder amüsant, wenn solche Aussagen kommen. Valve hat aus einem einzigen Grund auf ihre Linux distribution gesetzt, keine extra Lizenzkosten.

RegM1
Find ich gut, PC ftw, man sieht ja an Stellar Blade, wo die Zukunft des Gamings liegt.

xD
Aber ganz sicher nicht auf der neuen Xbox.
Das wird so ein fail…Ich verstehe gar nicht wie man da überhaupt Hoffnungen haben kann? Gerade als Xboxler sollte man doch so langsam auf den Boden der Tatsachen angekommen sein.
Aber schön wie Alistair73 schon klar stellt, dass es keine schlechten Verkaufszahlen geben wird. Somit kann man sich bei dem 100% Flop schon mal mit ausreden wappnen. Ihr scheint es nicht zu lernen.

Am Ende entscheiden die Spiele, und wenn ich wirklich mal pc spiele auf einem Konsole ähnlichen Gerät spielen kann wird es interessant.

Also ohne flax ich würde es gut finden die Konsole wo du alles in einem hast ,sony hat ehr angst in die richtung das ihr os geknackt wird (deswegen haben die sich schon bei mods rallig) intresse ist jedenfalls bei mir da kommt am ende auch auf preis leistung an

@Samson86
Ich würde nicht sagen dass es eines der schlechtesten ist. Es ist aber einfach ziemlich Ressourcen-Hungrig ohne eine besonderen Mehrwert zu liefern. Jeder der mehr in der Materie ist weiß das. Die Windows-Oberfläche wird immer weiter verschachtelt und verschlimmbessert. Absoluter Albtraum. Dazu wird man ständig mit Werbung vollgemüllt. Muss Gründe haben warum Steam und PS bevorzugt auf Linux setzen und Leute die tiefer drin sind in der Materie immer wieder Ausblicke auf Linux Gaming geben.

@Alistair
Stark… die Marktanteile. Was sagen die nun über Leistungseffizienz aus? Also das was im Gaming entscheidend ist. Deswegen lüppt das sicher auch so gut mit der Xbox-Konsole gell? – Hast recht wird sich so schnell nichts dran ändern. Aber langsam und stetig ;). Vllt. lernt MS aber auch noch iwann wieder was Kunden an einem OS schätzen. Werbung, mehr und mehr Arbeitsspeicher zu vereinnahmen und die doppelte Anzahl an Klicks zu benötigen um sein Ziel zu erreichen ist es sicherlich nicht.

Wird definitiv gekauft, genau wie die PS6, und das ganz ohne Hass. Stelle sie sogar nebeneinander, mal schauen was passiert, bei Ps5 und XSX klappt es super.

Auch Sony wird diesen Weg gehen müssen, der PC überlebt tatsächlich die klassischen Konsolen und wir werden gerade alle Zeuge davon.

Vermutlich sind wir gerade am Ende der Handy Zeit, kurz bevor das erste Smartphone vorgestellt wird.

@Alistair73
Ja, beim unkomplizierte Wechseln von Hardware ist Microsoft jetzt schon Sony und Nintendo meilenweit vorraus.

„Jederzeit alles zocken, egal ob es Space Crusade aus den 90er ist, Halo27, oder Spiderman 7.“

Jep. Alles was man heute so kaufen kann an Spielen, wäre da verfügbar. GOG bietet das ja auch diverse Klassiker an usw. Das wäre für „Konsoleros“ tatsächlich wie eine neue Welt die nun betretbar ist.

@Nostrum
PSSST, nicht so laut, sonst liest das noch jemand, mein Framing habe ich direkt von der Apokalypse geklaut, das ist wasserdicht.

@RegM1 Stellar Blade, wo die Zukunft des Gamings liegt.
20-fache Verkaufszahlen der PS5, hahaha!!

Das ist falsch. Die PC Sales haben die PS5 Sales noch gar nicht erreicht. Es hat sich nur in der Releasezeit bis zum ersten Milestone 19x schneller verkauft als auf die PS5. Das bedeutet aber nicht das 20-Fache der gesamten Absatzahlen.

Hängt halt vom Preis ab. Ne „Konsole“ samt PC Launcher könnte n Game changer werden.

@Samson86
Ach das ist doch das allgemeine MS gebashe, sowas kann man nicht ernst nehmen. Windows hat im Office Bereich wieder zugelegt nach Jahrzehnten des schwundes auf 71%.
Im Gaming hat win11 53% Anteil und 43% win, wer jetzt denkt, jetzt kommt linux, nein da kommt erst win7 und dann linux.

Solange Nvidia Grafikkarten unter linux Leistung verlieren und nur ein bruchteil der Spiele darauf laufen, ändert sich da auch nix dran.

Find ich gut, PC ftw, man sieht ja an Stellar Blade, wo die Zukunft des Gamings liegt.
20-fache Verkaufszahlen der PS5, hahaha!!

@Van_Ray ein Experte. Dan erzähl mal wieso windoof eines der schlechtesten OS ist, die es gibt. 🙂

@KaIibri-96

Mir geht es tatsächlich in so einem Projekt darum, bzw habe ich die Hoffnung. Endlich mal die Ketten ablegen zu können.
Wer es noch nie benutzt hat, weis wahrscheinlich nicht wie mega geil play anywhere ist. Da ja Spielstände immer in der Cloud gespeichert werden. Kann man sich mittlerweile an so vielen Geräten einfach anmelden und direkt weiter machen und es ist egal ob konsolen spiel oder PC.

Wenn ich das jetzt weiter spinne, mit einem angepassten Windows, auf einer Konsole, wo alles drauf läuft, mit ordentlich dampf unter der Haube.
Da werden für mich Kindheitsträume war. Jederzeit alles zocken, egal ob es Space Crusade aus den 90er ist, Halo27, oder Spiderman 7.

@Van_Ray
Habe ich weiter oben und auch The_Carljey schon beschrieben.

Es wäre das Beste aus beiden Welten (Konsole und PC), eine „Konsolen“revolution.

Du darfst aber weiterhin auf Konsole 1.0 zocken, steht dir weiter frei.

@Alistair73
RetroArch ohne Dev Mode starten zu können wäre schon eine Bereicherung.

Switch 1 Games wären dann auch möglich.

Wenn die Voraussetzung erfüllt sind.

1. Kompletter Xbox Backlog, Digital wie Disc
2. Steam, Epic, GoG, etc
3. EmulaTHOR

Dann brauche ich wohl nichts mehr anderes da ja 99,9% aller spiele darauf laufen.

@Kalibri: Welche Software? Das einzige Argument für diesen „Xbox-PC“ ist der Game Pass. Ansonsten kann man zum normalen PC greifen (da hat man noch dazu den Game Pass) oder man greift zur Playstation, weil da ja mittlerweile auch alle Titel der von MS zusammengekauften Publisher plus deren eigene Titel erscheinen. Es gibt also genau genommen gar keinen Grund für diesen komischen Xbox-PC was auch immer.

@Van_Ray
Software sells Hardware, oder nicht? Und ein Xbox PC wird das umfangreichste Spieleportfolio haben – wenn dann noch Xbox Games auf Win 11 laufen sollte, dann wird auch der PC nochmal bereichert.