In der vergangenen Woche veröffentlichte Nintendo die Switch 2 und stellte mit der neuen Konsole weltweit mehrere Rekorde auf. Unter anderem wurde bekannt gegeben, dass sich die Switch 2 innerhalb der ersten vier Tage mehr als 3,5 Millionen Mal verkauft hat.
Darüber hinaus gelang es Nintendo sowohl in Japan als auch in den USA, mit dem Nachfolger der Switch den erfolgreichsten Konsolen-Launch aller Zeiten zu feiern. Einem aktuellen Artikel zufolge befeuert die hohe Nachfrage nach der frisch veröffentlichten Konsole mitunter auch kriminelle Energie.
Wie 9News (via MyNintendoNews) berichtet, kam es in den USA Anfang des Monats zu einem Diebstahl, bei dem Switch-2-Konsolen im Wert von mehr als einer Million US-Dollar entwendet wurden.
Über 2.800 Switch-2-Konsolen gestohlen
Laut 9News wurde dem Sheriff’s Office des Arapahoe County das Verbrechen am Sonntag, dem 8. Juni 2025, gegen 8 Uhr morgens gemeldet. Weiter heißt es, dass der Fahrer eines Lkw angab, während einer Inspektion vor Fahrtantritt festgestellt zu haben, dass jemand seinen Anhänger aufgebrochen und mehrere Paletten entwendet hatte.
Wie sich später herausstellte, wurden 2.810 Switch-2-Systeme von der Ladefläche des Anhängers gestohlen. Bei einem angesetzten Verkaufspreis von 499,99 US-Dollar pro Konsole belaufe sich der Schaden auf umgerechnet knapp 1,4 Millionen US-Dollar.
Der Fahrer sagte den Beamten, er sei auf dem Weg zu einer GameStop-Filiale in Grapevine, Texas gewesen, nachdem er eine Ladung bei Nintendo of America in Redmond, Washington, entgegengenommen hatte. Weiter erklärte er, dass er zunächst nicht gewusst habe, was sich genau in dem Anhänger befand – nur, dass es sich um Spiele beziehungsweise Spielzeug handelte.
Laut 9News ermitteln die Behörden weiterhin, wo genau der Diebstahl stattgefunden hat und wie es dem Täter oder den Tätern überhaupt gelang, so viele Geräte zu stehlen, ohne Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
Nintendo äußert sich zu möglichen Lieferengpässen
Pünktlich zum Launch der Switch 2 sprach Doug Bowser, Präsident von Nintendo of America, kürzlich über mögliche Lieferengpässe. Wie Bowser betonte, werde Nintendo alles daransetzen, trotz der hohen Nachfrage ausreichend Switch-2-Systeme bereitzustellen, um Engpässe zu vermeiden und sicherzustellen, dass jeder Spieler, der Interesse an dem System hat, eine Switch 2 kaufen kann.
„Wir haben eine stetige Zufuhr an Produktion, die hereinkommen wird, und wir glauben, dass wir in der Lage sein werden, diese Nachfrage den ganzen Sommer über – bis zum Vatertag und dann auch in die Weihnachtszeit hinein – zu decken“, sagte Bowser.
In Europa ist die Switch 2 zum Preis von 469,99 Euro erhältlich. Zudem bietet Nintendo zeitlich begrenzt ein Bundle für 509,99 Euro an, das neben der Konsole einen Download-Code für den Fun-Racer „Mario Kart World“ enthält.
Kann Nintendo diese Ladung Switch Konsolen eigentlich nicht unbrsuchmach machen das man es online nicht nutzen lann
@GeaR
Bei Applegeräten kann afaik aber auch aus der Ferne der Alarm ausgelöst und das Gerät blockiert werden, wenn diese nicht „blockiert“ (in einem Behältnis wo kein Signal durchgeht) transportiert werden.
Geklaute Neuware sollte also nur bei „Profis“ überhaupt bis zum Endkunden gelangen und auch diese dürften in vielen Fällen vorher die Nummern (glaube IMEI?) prüfen, vor allem bei Bargeschäften.
Geklaute Gebrauchtware ist noch einmal ein anderes Thema, weil dort die Sperre nicht vom Hersteller (Apple) ausgeht und auch erst später eintreten kann.
Bei Nintendo gibt es diese weitreichenden Schutzmechanismen nicht und es ist als ehrlicher Kunde sehr einfach auf Betrüger reinzufallen, die Konsolen müssen ja bei der aktuellen Marktsituation nicht einmal erkennbar günstiger angeboten werden…
Eventuell gibt es ja Updates zu dem Fall, sehe auf jeden Fall einen deutlichen Unterschied zu den bekannten Apple-Fällen.
@RegM1
Macht Apple doch auch. Die IMEI-/Seriennummern-Blockierung kommt dann seitens Apple und niemand sagt was dagegen. Geklaut ist geklaut und weil jemand blauäugig ist und geklauten Sachen extrem günstig kauft, der ist am Ende selbst Schuld. Ist halt so. Genau das wird auch Nintendo tun.
Also vom Laster gefallen quasi – da bekommt man die günstiger. Mit kaputter Verpackung kauft die ja sonst keiner mehr.
Dabei gibt auch oft Überladung und dann weiss der Fahrer nicht wohin damit. 😉 😉
Ich glaub ja der fahrer hängt da mit drinn
@regm1
Glaub ich auch Nintendo wird da garnix bannen
Kann Nintendo auch egal sein ist ja alles versichert hauptsache es wird fleissig mario kart world für 90€ gekauft
Ich frag mich viel mehr, wie man eine ganze LKW Ladung Switch, bei sich zuhause lagern will, der schläft jetzt auf den Dingern 🙂
Na ja, Profit kann man schon machen.
Diese Charge dürfte noch am leichtesten sein für Homebrew, als die späteren Versionen.
Also muss man nur warten bis Homebrew gibt und kann sie modifiziert verkaufen oder den Leuten verkaufen, die diese modifizieren und weiterverkaufen.
Mit einer gehackten Konsole geht man sowieso nicht Online. Das wusste man damals schon, heute glaube checken das einige nicht.
Wer mit so einer Konsole Online geht und dann von Nintendo erwischt wird, ist eine Pfeife und verdient nichts anderes.
@GeaR
Wenn die Ware beim unwissenden Endkunden angekommen ist, wird es schwierig für Nintendo die Abschaltung/Bann der Konsole zu rechtfertigen.
Deswegen machen Publisher in der Regel auch bei gestohlenen Keys nichts und nehmen es eher hin, da es unweigerlich auf sie zurückfällt und sie die negative PR ernten.
Der Nintendo Chef heißt bowser? Welche Ironie
Sachen gibt’s 😉
„Geklauten Konsolen“
Gut, dass Nintendo ihre Switch 2 Konsolen präpariert haben und alle geklärten Konsolen gebannt werden können. Wenn Nintendo schlau war, dann hat Nintendo alle Seriennummern der gestohlenen Switch 2 aufgelistet. Haha, der Raub geht daher eventuell nach hinten los.
@Rass
Wenn die halbwegs intelligent sind, taucht ihr Klarname nie auf und es wird über Bargeld abgewickelt.
Ich hoffe allerdings, dass man sie erwischt 😉
Ich hoffe Nindento erholt sich von dem schweren Schlag!
@rass
Wahrscheinlich schon bei Ebay eingestellt
Brandheiss Nintendo Switch 2 zu verkaufen
Rechnungen hat alle der Hund gefressen
Nur noch 2799 Stück auf lager…xd
Nintendo freut sich kann man die Absatzzahlen noch etwas frisieren
Anhand der Codes können die sicher nachverfolgen werden, wie will der die verkaufen?
Zuerst Scalper, jetzt Diebe. Okay…
Ich bin nicht beeindruckt
Passiert leider häufiger als man denkt und könnte mit unbemannten Fahrzeugen (autonome Fahrzeuge) noch schlimmer werden.
Güterzüge trifft es auch noch häufig, Anfang des Jahres waren es glaube ich Nike-Sneaker in Arizona…
Scheint ein guter Deal für den Dieb gewesen zu sein. Mit wenig Aufwand und wenig Risiko ziemlich viel Beute gemacht. Glückspilz :=)