Splinter Cell: Netflix enthüllt endlich den Startzeitraum der Videospiel-Adaption

Der Streamingdienst Netflix hat seine Release-Pläne für die zweite Jahreshälfte enthüllt, sodass auch endlich feststeht, wann Sam Fisher sein Comeback in der neuen Animationsserie „Splinter Cell: Deathwatch“ geben wird.

Splinter Cell: Netflix enthüllt endlich den Startzeitraum der Videospiel-Adaption

Seit dem zuletzt veröffentlichten „Splinter Cell: Blacklist“ warten Fans von Ubisofts Stealth-Actionreihe bereits seit zwölf Jahren auf die Rückkehr von Sam Fisher. Im Dezember 2021 kündigte das französische Unternehmen zwar ein Remake des ersten „Splinter Cell“ aus dem Jahr 2002 an, doch ein Release ist bislang nicht in Sicht.

Dennoch wird der Agent der Third- und später Fourth-Echelon-Einheit noch im Laufe dieses Jahres ein Comeback feiern – allerdings nicht in einem Videospiel. Im vergangenen Jahr kündigte Netflix nämlich mit „Splinter Cell: Deathwatch“ eine neue Animationsserie an, die auf der bekannten Ubisoft-Marke basiert. Und nun wurde auch der Startzeitraum bestätigt.

Splinter Cell: Deathwatch soll im Herbst 2025 starten

Wie sich den aktualisierten Release-Plänen des Streamingdienstes für die zweite Jahreshälfte 2025 entnehmen lässt, ist die Premiere von „Splinter Cell: Deathwatch“ für den diesjährigen Herbst geplant. „Tom Clancy’s Splinter Cell: Deathwatch – Herbst 2025 – Adaption des Videospiels mit dem legendären Spionageagenten Sam Fisher“, lässt sich der Übersicht auf Whats On Netflix entnehmen.

Demnach dürfte es auch nicht mehr allzu lange dauern, bis Netflix den konkreten Termin für die animierte Serie bekannt gibt – und vermutlich auch einen ersten Trailer veröffentlicht. Bislang gab es nämlich nur einen kurzen Teaser zu sehen, in dem das ikonische Nachtsichtgerät von Sam Fisher im Wasser versinkt. Zudem hält der Agent einen kurzen Monolog, gefolgt von einem Holzsarg mit der Gravur „Geliebter Vater“.

Ein vielversprechendes Team und Liev Schreiber als Sam Fisher

Details zur Handlung von „Splinter Cell: Deathwatch“ sind bislang noch nicht bekannt, doch es steht bereits fest, dass hinter den Kulissen ein hochkarätiges Team steht: Für die Regie zeichnen sich Guillaume Dousse („Love, Death & Robots“) und Félicien Colmet-Daage („The Summit of the Gods“) verantwortlich. Das Drehbuch stammt vom „John Wick“-Autor Derek Kolstad, der außerdem auch als Produzent fungieren wird.

Ebenso ist auch Ubisoft Film & Television am Projekt beteiligt. Darüber hinaus steht bereits fest, wer Sam Fisher im englischen Original sprechen wird: der unter anderem aus „Ray Donovan“ oder „X-Men Origins: Wolverine“ bekannte Schauspieler Liev Schreiber.



Netflix ist bekannt für Adaptionen bekannter Videospiele und bescherte den Fans bereits Produktionen wie beispielsweise „Arcane“, „Castlevania“, „Devil May Cry“ und natürlich „The Witcher“. Der Terminkalender des Streamingriesen enthüllt des Weiteren, dass in diesem Jahr noch zwei weitere Serien mit Gaming-Bezug fortgesetzt werden: Die zweite Staffel von „Pokémon Concierge“ startet im September, und die vierte Staffel von „The Witcher“ steht ebenfalls noch in diesem Jahr an.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Forza Motorsport: Studioschließung? Entwickler Turn 10 meldet sich zu Wort
Forza Motorsport Studioschließung? Entwickler Turn 10 meldet sich zu Wort

Im Rahmen der jüngsten Entlassungswelle bei Microsoft wurden auch die „Forza Motorsport“-Entwickler von Turn 10 Studios hart getroffen. Die Hälfte der Mitarbeiter bekamen ihre Kündigung. Wie es in Zukunft weitergehen wird? Dazu äußerte sich das Studio jetzt selbst.

Mafia The Old Country: Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 
Mafia The Old Country Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 

„Mafia: The Old Country“ startet mit starken Bewertungen auf Metacritic, im PSN und Steam, erreicht aber zum Launch nicht die Steam-Spitzenwerte früherer Veröffentlichungen. 

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Light of Motiram: Kein Horizon-Klon mehr? Tencent macht nach Sony-Klage einen Rückzieher
Light of Motiram Kein Horizon-Klon mehr? Tencent macht nach Sony-Klage einen Rückzieher

Der Rechtsstreit um „Light of Motiram“ hat sichtbare Konsequenzen: Nach der Urheberrechtsklage von Sony nimmt Tencent offenbar umfassende Änderungen an der Außendarstellung des Spiels vor.

PlayStation Studios: Nicht mehr wichtig genug? Multiplattform-Pläne ohne diese Konsole – Gerücht
PlayStation Studios Nicht mehr wichtig genug? Multiplattform-Pläne ohne diese Konsole - Gerücht

In den vergangenen Wochen machten immer wieder Gerüchte die Runde, wonach künftig weitere Titel der PlayStation Studios auch für andere Konsolen erscheinen könnten. Laut der Industrie-Insiderin Millie Amand spielt jedoch eine Plattform in Sonys Überlegungen nur eine untergeordnete Rolle.

Warum „endlich“? Wartet darauf jemand?

Irgendwie 20 Jahre zu spät oder?

Hoffe Martin Kessler vertont Fisher zumindest in der deutschen Version. So habe ich die Spiele gespielt. Dann wäre das Fehlen von Michael Ironside nicht allzu schlimm.

Vielleicht kommt ja auch zeitnah das Remake
Von Splinter Cell.
Um Ubi Soft ist es ja momentan sehr ruhig geworden.