Xbox: Microsoft plant große Entlassungswelle in der Xbox-Sparte - Update

Bereits in der nächsten Woche soll es innerhalb der Xbox-Sparte von Microsoft zu zahlreichen Entlassungen kommen. Der Grund: Eine unternehmensweite Umstrukturierung. Das geht jetzt aus einem Bericht von Bloomberg hervor.

Xbox: Microsoft plant große Entlassungswelle in der Xbox-Sparte – Update

Update: Bloombergs Jason Schreier hat sich in den sozialen Medien noch einmal zu den mutmaßlichen Entlassungen bei Xbox zu Wort gemeldet und erklärt, dass die Kürzungen voraussichtlich am 2. Juli bestätigt werden.

„Das Geschäftsjahr von Xbox endet heute, aber die Massenentlassungen, über die Bloomberg News letzte Woche berichtete, werden voraussichtlich am Mittwoch stattfinden“, so der in der Regel gut informierte Journalist.

Besonders brisant: Dieser Termin fällt direkt vor das verlängerte Feiertagswochenende in den USA, bei dem sich Amerika auf den Unabhängigkeitstag vorbereitet. Zwischenzeitlich war gar von der Schließung ganzer Studios die Rede:



Meldung vom 26. Juni 2025: Bereits Anfang des Monats haben wir darüber berichtet, dass die Moral innerhalb von Microsofts Xbox-Abteilung derzeit stark beeinträchtigt ist und die Verunsicherung der Mitarbeiter wächst. Ursache dafür sind befürchtete Entlassungen – und vor allem ihre Willkürlichkeit – die bis Ende Juni 2025 erfolgen könnten.

Und nun scheinen sich die Sorgen der Microsoft-Angestellten zu bewahrheiten: Wie aus einem aktuellen Bericht von Bloomberg jetzt nämlich hervorgeht, sei im Zuge einer unternehmensweiten Umstrukturierung bereits für die kommende Woche ein massiver Stellenabbau geplant. 

Bloomberg: Massiver Stellenabbau bei Xbox bahnt sich an

Anders als zuvor vermutet, betreffen die Entlassungen nicht nur den Vertrieb, sondern auch die Xbox-Abteilung. Bloomberg zufolge, die sich auf „mit den Plänen vertraute Personen“ berufen, erwarten die Xbox-Manager „erhebliche Kürzungen im gesamten Konzern“. Wie viele Mitarbeiter von den geplanten Stellenstreichungen betroffen sein werden, ist derzeit aber noch unklar.

In einem Bluesky-Beitrag lässt Journalist Jason Schreier aber verlauten, dass es wohl „eine große Zahl sein wird“. Schon zuvor berichtete Bloomberg in einem anderen Bericht, dass die Entlassungen wohl Tausende Stellen betreffen könnte. Microsoft selbst hat bislang noch keine offizielle Stellungnahme abgegeben.

Der Zeitpunkt für die Entlassungen ist jedoch keine allzu große Überraschung: Bloomberg zufolge ist es keine Seltenheit, dass Microsoft gegen Ende seines Geschäftsjahres – am 30. Juni – „größere organisatorische Änderungen“ vornimmt. Dazu kommt, dass die Xbox-Abteilung seit der Übernahme von Activision Blizzard im Jahr 2023 „unter dem Druck der Microsoft-Führung“ steht und die Gewinnmargen maximiert werden müssen.

Vierte Entlassungswelle bei Xbox in 18 Monaten

Die für die kommende Woche geplante Entlassungswelle wäre darüber hinaus die bereits vierte groß angelegte Stellenstreichung in der Xbox-Sparte innerhalb der letzten 18 Monate. Zuletzt kam es im Januar 2025 zu zahlreichen Entlassungen bei Microsoft, die auch den Gaming-Bereich betrafen. Genaue Zahlen sind allerdings nicht bekannt.

Im September 2024 wurden zudem 650 Positionen gestrichen: Microsoft habe die „Entscheidung getroffen, bei Microsoft Gaming etwa 650 Stellen abzubauen – hauptsächlich Unternehmens- und Supportfunktionen – um unser Geschäft auf langfristigen Erfolg auszurichten“, erklärte Gaming-Chef Phil Spencer in einer Stellungnahme. Die betroffenen Mitarbeiter sollen jedoch alle eine Entschädigung erhalten haben.



Noch mehr Menschen mussten außerdem im Januar 2024 ihren Arbeitsplatz räumen, als insgesamt 1.900 Mitarbeiter der Xbox-Sparte entlassen wurden. Auch damals erklärte Spencer, dass es eine „schmerzhafte Entscheidung“ gewesen sei – und zudem eine Konsequenz der 69 Milliarden Dollar schweren Übernahme von Activision Blizzard. Doch auch in diesem Fall sollen die Personen die „volle Unterstützung“ und Abfindungszahlungen erhalten haben.

Startseite Im Forum diskutieren 97 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

@alphakevin
Das hat mit Lieblingsplastik Konzern nichts zutun, vielmehr fehlt da scheinbar das Intresse wie so ein Stellenabbau bei solchen betrieben funktioniert. Da wird auch selten jemand gebeten zu gehen.
Ich kann da wieder nur ford als bestes Beispiel nennen, von den 10000 stellen die abgebaut wurden. Sind ausnahmslos alle mit einem Lachen gegangen und haben sich bedankt.

Naja dann werden sie eben nach draussen gebeten wenn das Wort kündigen nicht zusagt.
Was ändert das jetzt für dich…. Besser jetzt?
Das manche wenn sie sich persönlich angegriffen fühlen pingelig werden müssen immer…..
Keine Angst dein lieblings Plastik Vertrieb kündigt keinen er bittet sie höflichst morgen nicht mehr zu kommen.
Sie bitten schon seit Jahren so manchen das zu tun….. LOL

@alphakevin
Nur so, mit dem Wort Kündigung wird viel zu leichtfertig umgegangen. MS hat seit 20 Jahren keine Betriebsbedingten Kündigungen ausgesprochen. Ebenso wie Ford Deutschland, die machen das zum ersten mal überhaupt jetzt im November.

Wenn die jetzige Strategie nicht aufgeht was passiert dann?
Da sie ja schon ihre Hardware lizenzieren anfangen…. Was wenn nur wenige cloud gaming wollen?
Der GP reißt es nicht raus das steht ja mittlerweile fest.
Hätten ja sonst nicht die Kronjuwelen offengelegt für andere Plattformen.
Der Imageschaden ist jetzt schon irreparabel würd ich Mal sagen.
Und kündigungen kurz vor dem 4 Juli halt noch anders blöd selbst für MS und ja 2k sind nur 1% das stimmt es sind trotzdem 2k also ein ganzes Dorf sozusagen.
MS macht MS Dinge halt.

@keepitcool sieht man wie gut sich MS wehren kann in dem sie dafür sorgen das die Playstation bald bzw. jetzt schon keine Konkurrenz mehr hat außer eventuell Nintendo. 😀

@Christian1_9_7_8
Ich weiß nicht, warum man sich so daran hochzieht.
Wer kontrolliert denn den PC-Markt auf OS-Seite? Microsoft.
Und welcher Gamingmarkt wächst stark? Der PC-Markt.

Microsoft hat also bereits das Ökosystem UND den passenden Launcher (aka Xbox App) und verdient bereits jetzt an Drittherstellerverkäufen auf dem PC über ihre App.
Bisherige Zahlen deuten halt auch auf zahlungsfreudige Gamepasskunden hin, die sich Addons, DLCs, Advanced Access und co. für die Abospiele kaufen.

Woher die Umsätze nun kommen ist Sony doch auch egal, sonst hätte man die PC-Strategie wohl nicht angefangen.

Zum Abschied gibt’s einen Xbox Aufkleber, die verklebt MS ja in den nächsten Jahren in Mengen..

@keepitcool

Deine Subjektiven / fragwürdigen und überzogene Aussagen stimmen auch nur zum Teil.
Microsoft als größter Multipublisher, Xbox verkauft sich schwächer, Cloud-Gaming wird wichtiger mag zwar alles stimmen.

Aber:

MS soll sich aus dem Konsolengeschäft zurückziehen“

Das ist völlig Überzogen. Auch wenn die Hardwareverkäufe hinterherhinken, ist das Xbox Ökosystem (Game Pass, PC, Cloud, Konsole) strategisch sehr wichtig für Microsoft.
Microsoft verfolgt ein Plattformmodell und denkt über die Konsole hinaus, ein Rückzug würde bedeuten, viele strategische Assets (auch Kontrolle über den Vertrieb eigener Spiele) aufzugeben.
Der Vorschlag, Microsoft solle sich aus dem Konsolengeschäft zurückziehen, übersieht wesentliche wirtschaftliche und strategische Aspekte. Die Xbox Plattform ist kein Verlierer, sondern ein zentraler Player in einem sich wandelnden Markt. Auch wenn Sony aktuell im klassischen Konsolensegment dominiert, verfolgt Microsoft ein größeres Ziel: Gaming für alle, überall, ohne sich auf eine Hardware festzulegen.
Ein Rückzug wäre nicht nur unrealistisch, sondern für viele Spieler auch ein echter Verlust.

„MS sorgt selbst dafür, dass die Konsole an Relevanz verliert“

Nur Teilweise richtig. Microsoft hat mit der Öffnung seiner Titel für PC (und neuerdings sogar für andere Konsolen) die Bedeutung der Xbox Hardware relativiert. Es ist eine bewusste Entscheidung, die Plattform (nicht die Konsole) in den Fokus zu rücken. Aber die Konsole bleibt ein zentraler Teil dieser Plattform, besonders im Wohnzimmer.

„Sony wäre der große Gewinner, es gäbe keinen Konsolenkrieg mehr“

Das ist sehr Spekulativ. Auch ohne Xbox gäbe es Wettbewerb, etwa durch PC, Nintendo, Cloud-Dienste oder neue Anbieter wie Netflix (Gaming). Der sogenannte „Konsolenkrieg“ ist ohnehin eher ein Community-Phänomen als ein reines Industrieproblem.

„Grünlinge würden rumjammern“

Solche Formulierungen zeigen, dass der Kommentar nicht nur analysieren will, sondern auch andere Fanlager anspricht bzw. provozieren möchte.
Und auch vom Ton her ist sehr parteiisch formuliert ist und typisch für Fanboy Diskussionen.
Solche Aussagen disqualifizieren deinen Beitrag teilweise als sachliche Analyse und verschieben ihn in Richtung Meinungskommentar mit Provokationsabsicht.
Der Kommentar ist eine überzeichnete Meinung, mit geringer Sachlichkeit und schwacher Argumentationsführung. Kein neutraler Beitrag, sondern ein Kommentar mit klarer einseitigen Perspektive. Er spiegelt mehr eine „Wunschvorstellung“ aus einem Playstation zentrierten Blickwinkel wider als eine realistische Einschätzung der Marktlage.

Werden*

Im Endeffekt gibt man einfach die Xbox Seele ab. Man hat mit den Games angefangen. Jetzt kommt ein neuer PC mit Xbox Logo. Keine ganze Xbox Schmiede. Dafür braucht man dann auch nicht mehr die hohe Anzahl an Xbox Mitarbeitern. Die Community mit 75% S Besitzern wird ignoriert. So positiv sich das anfangs noch angehört hatte, wird immer mehr zum Flop.

Ach, das sind sicher alles nur doppelt besetzte Stellen die durch den Kauf von ABK sichtbar wurden. 😉
@hills @robi

Ja die Xbox ist am Ende, mit dieser kleinen mikro Community die kein Geld ausgeben will, muss man halt die Konsequenzen tragen.

@Barlow
Ob sie das auch so offen gesagt haben?. Sony kämpft mit harten Bandagen, fädelt Deals ein, versucht die XBox so klein wie möglich zu halten. Thats Business und ist marktüblich. Nur kann sich MS eben locker dagegen wehren indem sie gleich den ganzen Schuppen kaufen, siehe Zenimax bzw. Bethesda wo die Gerüchte aufkamen das Starfield eventuell PS5-exklusiv oder zumindest zeitexklusiv werden könnte…Insofern reden wir hier eben auch über ganz andere Möglichkeiten über die beide hier verfügen…

Wollen wir das also allen Ernstes miteinander vergleichen?^^. Dir ist schon klar welche Marken mittlerweile MS gehören oder?…

MS will…kann es bloß nicht weil die Marke Playstation einfach zu groß, zu erfolgreich, zu beliebt ist…Wenn sie es könnten und selbst mit der XBox deutlich erfolgreicher wären kämen längst so einige um nicht zu sagen zahlreiche Marken nicht mehr für die Playstation;-)

@keepitcool
Das wäre aber auch ihre Pflicht als börsennotiertes Unternehmen und Sony, Nintendo und alle anderen machen genau das, was du Microsoft hier versuchst anzukreiden ^^

Soll Sony ihre Plattform noch weiter schließen und selektiv auswählen dürfen, wer zugelassen wird?
Stell dir mal vor, Sony will die MS-Spiele sogar in ihrem Store, da man an jeder Einheit 30% verdient…

Haters gonna hate.
Players gonna play.

@Nico2409
Mal schauen, wen es trifft, die aktuellen Entlassungen könnten auch mit den geringen Verkaufszahlen einiger Titel (Avowed, South of Midnight und co.) zusammenhängen.
KI-Entlassungen kommen dann in der nächsten Runde bei allen großen Studios.

Für mich eigentlich positive News, die schlechten Studios verschwinden, die Guten bleiben.
Die Welt heilt.

„man möchte die Playstation vom Markt drängen“
Also das selbe was auch Sony vor Jahren über Xbox gesagt hat und es immer noch macht?
Ob das in anderen Branchen wohl auch so ist?…
Ob die sich nicht doch alle untereinander lieb haben?

@Thor86
Ja und dann auch noch dieses profilieren wollen und so ein good guy image aufbauen wollen a la wir möchten keinem was wegnehmen, wir sind die Guten blabla…Sie gehen nur Multi weil die XBox „keiner“ mehr haben will und Nadella nur das Geld sieht, auf Sony und Nintendo kann und will man eben nicht verzichten. Würde sich die XBox blendend verkaufen würde man Sony udn die Marke Playstation ausbluten lassen weil sie die finanzuiellen Mittel dazu hätten….Man kennt die Booty-Mails aus dem ABK-Übernahmezirkus wo es hiess man möchte die Playstation vom Markt drängen;-)…Hat ja wunderbar geklappt…

Alice666
Ob du neutral bist, ist einfach zu beweisen. Kannst du mir hier Beiträge aufzeigen, bei der es um negative Schlagzeilen zur Playstation geht und du genau so wie hier agierst?

Ich hab die ChatKI gefragt und sie schreibt, dass die KI immer mehr Stellen obsolet macht aufgrund Kostensenkung und Profitmaximierung.

xD

Ich mochte Microsoft noch nie, gut dass es ihnen schlecht geht diese Abzocker Bude.

MS soll sich einfach aus dem Konsolengeschäft zurückziehen, sie sind aktuell aufgrund der ganzen Übernahmen eh der größte Multipublisher da draußen. Die XBox als Konsole verkauft sich ohnehin immer schwächer und MS sorgt ja selbst verstärkt dafür das die Konsole auch mehr und mehr an Relevanz verliert…
Sony und die Marke Playstation wären der große Gewinner, es gäbe keinen Konsolenkrieg mehr, man hätte mit der Playstation, dem PC und/oder Handhelds genug Abspielmöglichkeiten, zusätlzich gehts ja eh irgendwann in Richtung Cloud-Gaming und zusätzlich noch Nintendo mit der Switch 2 als weiteren Mitbewerber die aber ohnehin ein anderes Klientel…Würde zwar gewisse Grünlinge rumjammern, aber seis drum:-)

Dann bitte Intels Bu Tan folgen und auch mal im higher Management ausdünnen und nicht nur das normale Personal.

Jetzt sind wir schon bei dem Begriff Massenentlassungen im Zusammenhang mit xbox.

@KaIibri-96 inwiefern haben wir eigentlich etwas davon, wenn Microsoft als gesamter Konzern mehr Mitarbeiter hat/ mehr einstellt, wenn dafür im Gaming Bereich abgebaut wird? Inwiefern haben wir was davon, wenn die Mitarbeiter vielleicht behalten werden, dass Studio dahinter im schlimmsten Fall dicht gemacht wird und alle an COD beispielsweise arbeiten müssen? Es ist in erster Linie keine gute Nachricht, egal wie sehr man das verteidigen will.

@Alice666 für jemanden der angeblich auf allen Systemen unterwegs ist, verhältst du dich null so. Was interessiert es dich dann, welche News wie viele Kommentare hat? Und dann ist das was du schreibst nicht mal richtig.. Sehr toxisches Verhalten von deiner Seite ehrlich gesagt.

@The-Last-Of-Me-X wie lang möchte man das eigentlich noch auf die Übernahme schieben? 3 entlassugnswellen in 18 Monaten und darunter waren auch Entwickler und ganze Studio Schließungen betroffen. Auch wenn das für den gesamten Konzern wenig Mitarbeiter sind, hängen trotzdem hunderte oder sogar tausende Schicksale dahinter…

@ Calia_Sakaresh Nö, niemand muss sich rechtfertigen aber scheinbar fühlen sich manche dazu verpflichtet! Ausserdem bin ich Multiplattform Zocker und habe keinen Lieblingskonzern im Gegensatz zu dir wie es scheint …

@The-Last-Of-Me-X
Nicht mal 1%. Zu beachten ist dann, dass mehr eingestellt als entlassen werden.

Na dann bin ich mal auf morgen gespannt, den Aktienkurs wird es sicher freuen 😛

@The-Last-Of-Me-X,
„Man kauft etwas Großes, mir dem Wissen, danach vieles doppelt zu haben, also muss sortiert werden… “

Ich denke nicht das es noch mit den größeren Übernahmen zu tun hat.
KI wird hier ne größere Rolle einnehmen und evtl noch der Bereich Hardware.

Die Zahlen sind „relativ“. Überlegt mal, wie viele Menschen für MS arbeiten? Für uns hört sich das nach sehr vielen Entlassungen an… würden wir es anders machen? Man kauft etwas Großes, mir dem Wissen, danach vieles doppelt zu haben, also muss sortiert werden… es ist für die Betroffenen Mist aber so läuft es nunmal. Zudem spielt auch die KI eine gewisse Rolle.

@Alice666

Die meisten kommentierten News von gestern waren zwei Sony News btw.

@Clive95

Das man sich dazu auch noch rechtfertigen muss.
Er ist einfach nur salty, dass sein lieblings Konzern bald wieder im schlechten Licht stehen wird.

@Alice666 beruhig dich, dir ist bewusst das solche News einfach Polarisieren? Hättest mal sehen sollen was abging als Intergalactic angekündigt wurde oder als klar war das man in Ghost of Yotai eine Frau spielt. Oder wenn es negative News zu Sony selbst gibt, sammeln sich hier auch gerne Kommentare. Das du nur bei den negativen Xbox News schaust, ist nicht die schuld von Play3..

Die Play3 kann es anscheinend kaum noch erwarten ! Endlich wieder viele Aufrufe und Kommentare! News zur Playstation scheinen hier ja kaum noch jemanden zu interessieren wenn man nach der Anzahl der Kommentare unter den Beiträgen geht…

Heftig, ok Danke dir!

@proevoirer
228.000 +- Im Jahr 2024, 4000 mehr als 2023. Aktuell sollten es so 234.000 sein. Quelle: statista.com

die hätten mir besser die 150 Mrd der letzten Jahre für zukaufe geben sollen dann würden wir heute noch Tolle Spiele von Activision, Zeni Max usw jedes Jahr bekommen und nicht alle 3 bis 4 jähre wie unter Microsoft

RIP

Wieviele Mitarbeiter haben die eigentlich?

Schon wieder entlassungen ? Ich dachte der Kack wäre jetzt vorbei ? Kann sie Branche nicht einfach mal aufhören mit dem scheiss