Marvel-Fans müssen sich weiter gedulden: Wer auf eine Live-Action-Version von Miles Morales gehofft hatte, wird im Marvel Cinematic Universe (MCU) vorerst nicht fündig. Ein Veto seitens Sony verhindert aktuell eine entsprechende Umsetzung.
Auf die Frage, wann Miles Morales als Realfilmfigur in das MCU integriert werden könnte, antwortete Marvel-Studios-Präsident Kevin Feige gegenüber Variety, dass es derzeit „nirgendwo“ konkrete Pläne gebe.
Sony Pictures legt Veto ein
Solange Sony Pictures, Inhaber der Filmrechte an Miles Morales, die animierte Trilogie rund um die genannte Figur nicht abgeschlossen habe, soll Marvel laut Feige „die Finger davon lassen“. Der dritte und finale Teil, „Spider-Man: Beyond the Spider-Verse“, startet nach einer Verschiebung am 25. Juni 2027.
Feiges Aussage dürfte Fans sicherlich enttäuschen. Im MCU gab es mehrfach indirekte Anspielungen auf Miles Morales: So tritt etwa in „Spider-Man: Homecoming“ der von Donald Glover gespielte Aaron Davis auf, ein naher Verwandter von Miles. In einer Szene erwähnt Davis sogar seinen Neffen, der in New York lebt – ein deutlicher Hinweis auf Miles Morales.
Auch weitere subtile Anspielungen ließen Fans spekulieren, etwa durch die Figur „Officer Morales“ in der Serie „Daredevil: Born Again“. Viele sehen darin einen möglichen Verweis auf Miles’ Vater Jeff Morales. Dennoch gibt es bislang keine offiziellen Pläne, die Figur in absehbarer Zeit im MCU zu etablieren.
Aussage von Tom Holland lässt spekulieren
Tom Holland, der aktuelle Schauspieler hinter Peter Parker, startet indessen mit einer zweiten „Spider-Man“-Trilogie. Gleichzeitig erklärte er jedoch, dass er nicht dauerhaft in der Rolle bleiben wolle.
In der Fangemeinde nährte diese Prognose die Hoffnung, Miles Morales könne als möglicher Nachfolger benannt werden, möglicherweise schon im für den 30. Juli 2026 angekündigten Film „Spider-Man: Brand New Day“. Die neusten Aussagen von Kevin Feige legen allerdings eine längere Wartezeit nahe.
Weitere Meldungen aus dem Marvel-Universum:
Neben Neuigkeiten zu „Spider-Man“ sprach Kevin Feige auch über andere Entwicklungen bei den Marvel Studios. So sei eine vollständige Neubesetzung der „X-Men“ geplant, die künftig in das MCU integriert werden sollen. Dieser Schritt scheint im Rahmen eines größeren Neustarts nach dem für 2027 geplanten „Avengers: Secret Wars“ erfolgen.
Auch bei der Produktionsweise bleibt Marvel flexibel: Drehbücher werden oft noch während der Dreharbeiten weiterentwickelt. Ein Beispiel ist der bevorstehende „Fantastic Four“-Film. Laut Schauspieler Ebon Moss-Bachrach war das Skript selbst drei Wochen vor Drehbeginn noch nicht final abgeschlossen.
Also mich juckt Miles Morales nicht die Bohne. Ich will Spider-Man und das ist Peter Parker, fertig.
Immer her damit. Ich finde Miles Morales genauso interessant wie Peter Parker. Egal was da kommen würde, ich würde es feiern. Am Ende entscheidet es eh Sony, wann und wie. Bin gespannt
Play 3 ist einfach die schlimmste seite. Diese überschriften immer, die was bestimmtes suggerieren sollen, anstatt ejnfach wie die weitauserfolgreichere konkurrenz richtige news in die überschrift zu packen… einfach schlecht
Lol wer glaubt nach dass man nach den zwei Spielen „alles von Peter kennengelernt hat“, der hat wirklich absolut keine Ahnung.
Der Miles aus den Spielen gehört zumindest zu den besseren Adaptionen, genauso wie der Miles aus den Animationsfilmen. In den Comics und den meisten anderen Adaptionen hingegen ist er echt furchtbar.
Aber generell wollen die Leute Peter als Spider-Man, das sieht man immer und immer wieder an den Verkaufszahlen.
würde gerne wissen was du an der comic version von miles morales su furchtbar findest.
hab die comics von miles morales alle zuhause und von der einführung von miles im ultimate universum bis hin zur verschmelzung des ultimate universums mit dem 616 universum sind comics mit miles großartig. die storys sind spannend und gut geschrieben, die zeichnungen sind auch sehr gut und die geschichten mit ihm seit er Teil von 616 ist, auch sehr gut. vielleicht kommen die nicht ganz an die comics des ultimate universums ran, sind aber trotzdem noch sehr gut. verstehe nicht was an den comics so furchtbar sein soll.
Also die Einführung in den Ultimate Comics war einfach nur schwach damals. Ultimate Spider-Man mit Peter war der vielleicht beste Spider-Man Comic Run den es jemals gab.
Dann haben sie ihn in der wirklich lächerlichen Geschichte „sterben“ lassen (wirklich? Captain America lässt ihn einfach liegen? Selbst der von den Ultimates?) nur um für Miles Platz zu machen. Und dann waren die ersten Geschichten carbon Copies von Peter. Selbst die Spinne war die selbe, die Peter damals gebissen hat. Außer natürlich, dass Miles die „besseren Kräfte“ hat (unsichtbare Blitz Spinne, klar…), wie jeder token replacement Character. (*hust* Cindy Moon *hust*)
Die Stories waren schwach, wirklich schwach und absolut kein Vergleich zu den vorherigen Ultimate Spider-Man comics. Da haben sie für den Spider-Verse Film ganz schön viel verändert, damit es dort besser klappt.
Und seit er ins 616 Universum gebracht wurde, ist er einfach nur noch sinnlos. Jetzt laufen aus irgend einem Grund 2 Leute mit dem Namen Spider-Man herum und Marvel versuch seither ständig alles, den Leuten einzureden, dass das total viel Sinn macht. Viele der Stories drehen sich nur darum, dass Miles „würdig ist“ den Namen zu tragen. Der Support Cast ist auch deutlich schlechter als der von Peter.
Das schlimmste ist, dass die anderen Medien verstehen wie dämlich dieser Doppelname ist, aber keiner es bis jetzt geschafft hat Miles eine gute Identität zu verpassen. Was da schon alles rumgewirbelt ist. „Kid Arachnid“, „Spy-D“, „Spin“. Einfach nur schrecklich.
Schön wenn dir die Comics gefallen, wie gesagt die Verkaufszahlen zeigen, dass die Mehrheit das anders sieht.
An welchen Verkaufszahlen machst du das fest? Dazu müsste es erstmal ein eigenständiges Miles Spiel geben um es zu vergleichen. Ein weiteres Peter Spiel brauch ich nicht. Es gibt so viele verschiedene Adaptionen von Peter Parker. Da ich auf ein weiteres Spiderman mit Peter gern verzichten kann.
Marvel’s Spider‑Man (2018): ca. 20–25 Mio., größtenteils auf PS4.
Miles Morales: =>4,1 Mio. bis Ende 2020 (PS4), später gemeinsam mit PS5 ca. 14 Mio.
Spider‑Man 2 verkaufte sich bis April 2024 über 11 Mio., exklusiv für PS5 – keine PS4-Version.
Bitte bedenken, dass Miles Morales für PS4 und PS4 erschienen ist und Spider-Man 1 einmal eine PS5 Version, eine Steam-Version bekommen hat und eben mehr Jahre auf dem Markt ist. Daher sind die Verkaufszahlen logischerweise höher, als von einem Spider-Man 2, was nur eine Plattform unterstützt. Dafür sind 11 Millionen schon eine Hausnummer.
Spider-Man Miles Morales ist doch ein eigenständiges Spiel, was man nur mit Miles Morales spielen kann.
Spider-Man Miles Morales ist aber auch ein Stand Alon Spiel, dass halb so groß ist, wie der erste Spiderman .
Was die meisten Leute beim Kauf aber nicht wissen. Außerdem kam es am Launch Day der PS5 heraus, hatte also da auch nochmal einen Boost. Hat aber weit nicht gereicht.
Ich hab aber sowieso in erster Linie von den Comics gesprochen, da kann man schön vergleichen. Da sind die Zahlen von Peter deutlich höher als die von Miles. Und wir sprechen da sowohl von Earth 616 als auch vom Ultimate Peter, also beide unabhängig von einander.
Jaja, der gute alte verheiratete Familienvater Peter Parker, der sich laut Joe the Bro Quesada angeblich nicht verkaufen würde. Peter hat eigentlich immer einen Titel in den Top 10 best verkauften Issues und mehrere in den top 20. Miles ist irgendwo in den top 70.
UND Peter hat halt 60+ Jahre an Geschichten, die man adaptieren kann. Und viele viele Jahre hatte er mehrere parallele Titel am Laufen, teilweise 4 gleichzeitig. Amazing, Spectacular, Friendly Neighborhood, Giant Size, Web of, Unlimited, Ultimate, Marvel Team Up, Marvel Knights oder auch einfach nur „Spider-Man“.
Dagegen hatte Miles meistens nur einen Titel, es gibt ihn erst seit ca 14 Jahren und die einzig halbwegs interessanten Stories von Miles sind schon adaptiert worden.
Sollen sie lieber was mit dem originalen Prowler machen. Hobie ist sowieso der interessantere Charakter im Vergleich zu Miles und vor allem zu dessen Onkel.
Als ich fand das Spiel und den Charakter viel spannender als Peter Parker.
Genauso die Fähigkeiten waren was frisches. Man hat nun alles mit Peter und um ihn kennengelernt.
Da möchte ich mehr von Miles. Und die Animationsfilme sind die Wucht.
Geht mir bzgl. Miles ähnlich. Finde ihn nicht unbedingt besser als Peter, aber absolut geiler Character, der mit seiner Leichtigkeit und dem Flavour genau das richtige Gegengewicht mitbringt. Das Spiel ist auch eines der besten von Sony in dieser Gen. Von diesem Umfang braucht‘s deutlich mehr.
Ich habe das Game auch gefeiert. Zu Weihnachten ein perfektes Game gewesen. Gleich zu Beginn als er mit den Kopfhörern unterwegs war, dachte ich mir schon „Geil, das wird was“.
Ich fand Miles als Charakter nur okay. Das Spiel war gottseidank recht kurz, daher konnte ich es problemlos durchspielen, aber wäre das Game länger gegangen, hätts mich irgendwann total gelangweilt abbrechen lassen!