No Rest for the Wicked: Xbox genießt keine Priorität - CEO der Moon Studios verteidigt Aussage

Mit seiner Aussage, die Xbox-Version von "No Rest for the Wicked" habe derzeit keine Priorität, löste Moon-Studios-CEO Thomas Mahler eine lebhafte Diskussion aus. Inzwischen hat er sich erneut geäußert und seine Aussagen präzisiert.

No Rest for the Wicked: Xbox genießt keine Priorität – CEO der Moon Studios verteidigt Aussage

Bereits kurz nach der offiziellen Ankündigung von „No Rest for the Wicked“ gaben die Moon Studios bekannt, dass das Action-Rollenspiel nach dem Early-Access auf dem PC auch für Konsolen erscheinen soll.

Vor einigen Stunden sorgte Thomas Mahler, CEO der „Ori“-Macher, mit einer Aussage zur Konsolenversion für reichlich Aufsehen. Mahler betonte, dass sich das Studio zunächst auf die PS5-Version von „No Rest for the Wicked“ konzentrieren werde. Hinsichtlich einer Umsetzung für die Xbox Series X/S äußerte er sich hingegen zurückhaltend, während ein Release für die Switch 2 als denkbar gilt.

„Angesichts der aktuellen Marktbedingungen werden wir das Spiel möglicherweise vorerst nur auf PS5 und potentiell Switch 2 veröffentlichen. Wir werden mit Microsoft sprechen müssen, um zu sehen, was für die Xbox Sinn ergibt“, erklärte der CEO der Moon Studios.

Moon Studios schließt Xbox-Release nicht aus

Nachdem die Aussage Mahlers in den vergangenen Stunden vor allen unter Spielern hitzig diskutiert wurde, meldete sich der CEO via X noch einmal zu Wort und verteidigte seine Aussage. Gleichzeitig wies Mahler darauf hin, dass sein Statement nicht bedeute, dass Xbox-Spieler bei „No Rest for the Wicked“ leer ausgehen.

Stattdessen soll das Action-Rollenspiel auf kurz oder lang für alle Konsolen erscheinen. Da ein gleichzeitiger Release jedoch nicht möglich sei, ergebe der Fokus auf die PS5-Version aufgrund der starken Verkaufszahlen der Sony-Konsole schlichtweg den meisten Sinn.



Im NeoGAF-Forum äußerte sich Mahler noch etwas ausführlicher. „Leute, können wir bitte mit dem Verschwörungsquatsch aufhören?“, begann er sein Statement und fügte hinzu, dass sich die Community vor allem Koop- und Konsolen-Support wünsche. „Und um das schnell zu erreichen, unterstützen wir zuerst die Plattform mit den meisten Nutzern – rein aus Ressourcengründen“, schrieb Mahler weiter.

„Wir sind ein vergleichsweise kleines Indie-Studio und ein Konsolen-Port in der Qualität, die wir anstreben, ist keine kleine Aufgabe“, erklärte er und wies darauf hin, dass ein Release für die Xbox Series X/S bedeute, dass sein Team „No Rest for the Wicked“ für zwei Plattformen auf einmal optimieren müsse.

Da dies mit einem größeren Aufwand verbunden sei als der Release für PS5 und PS5 Pro, stehen die Xbox-Konsolen erst einmal hinten an.

Gespräche mit Nintendo und Microsoft halten an

Die aktuelle Situation des Studios beschrieb Mahler wie folgt: „Ein Xbox-Port bedeutet, sowohl für die Xbox Series X als auch die Series S zu optimieren, was mehr Zeit in Anspruch nimmt als ein Port für PS5 und PS5 Pro.“

„Deshalb werden wir sehr wahrscheinlich zuerst die PS5 und PS5 Pro machen und es dort veröffentlichen, um die Fans glücklich zu machen. Die anderen Ports werden wir später nachliefern.“



„Das ist wirklich alles. Und ja, wir müssen mit Xbox und Nintendo darüber sprechen, was die besten Strategien sind, um ihre Plattformen und Features bestmöglich zu unterstützen“, so Mahler abschließend. „Das wird ein fortlaufender Prozess sein.“

Wann mit dem PS5-Release von „No Rest for the Wicked“ zu rechnen ist, ist aber weiter unklar.

Startseite Im Forum diskutieren 42 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

würde bei so einem Spiel eher zur Switch2 tendieren, bin da aber eh raus weil mir Souls like Spiele nicht taugen

Ist das denn wirklich verwunderlich? Und wo führt es zu lebhaften Diskussionen? Es spielt doch eh fast niemand Xbox.
Insgesamt macht es doch total viel Sinn erst den PC, dann die PS5 und abschließend die Switch 2 zu unterstützen. Letztere ist noch nicht so weit verbreitet, wird aber langfristig viele Verkäufe bringen.

Ich werde mir das Spiel für die PS5 kaufen.
Habe ich schon bock drauf muss ich sagen.

Sogar kleine Studios wie diese haben die Interesse an Xbox Series X verloren. Es ist einfach eine tote Konsole und das ist Fakt. Wie manche Xbox Fanboys noch versuchen die Series X zu verteidigen, es ist einfach so traurig.

Der Moment wenn sich jetzt auch Entwickler von Microsoft und Xbox abwenden.
Und das von einen Studio zu hören das damals Ori Exclusiv für die Xbox entwickelt hat.
Tja selber Schuld!
Werden nicht die letzten sein!

Die Xbox Spieler können es doch dann auf ihren Pc Handheld spielen

Bin schon gespannt wieviele Studios dieses verramschen im GP noch mitmachen.
Ein Studio will auch Gewinn einfahren. Wsl. wird MS in Zukunft deutlich mehr hinlegen müssen für die Spiele, damit sie im GP released werden. Was das bedeutet wissen wir eh alle.

Das wird über den Rest des Jahres und insbesondere über 2026 wirklich interessant zu beobachten sein.

Leider gibt’s ja keine offiziellen Daten, aber immerhin Schätzungen.

Die konservativeren Schätzungen gehen von 60-80%, optimistischere von bis zu 85% an Series Konsolen aus, auf denen der Gamepass aktiv genutzt wird.

85%.

Das ist eine enorme Menge (und im Grunde ja auch sicherlich genauso geplant gewesen).

Für kleinere und größere Studios gleichermaßen entsteht da ja eine ziemlich spannende Frage: wie releasen wir unser Spiel?

Und, wenn wir es nicht im GP veröffentlichen, nehmen das die bis zu 85% der Series Community trotzdem an, obwohl sie schon für den GP zahlen?

Und für Xbox ja ebenso, denn jede Aufnahme in den GP ist mit Kosten verbunden. Und selbst „Kleinvieh“ macht bekanntlich auch Mist.

Ganz abgesehen davon dass ich mal gespannt bin, ob sie echt auch dieses Jahr Call of Duty wieder in den Gamepass packen.

Naja, spannend.

Aber zu deiner Eingangsfrage:

Ich bin mir sicher, dass es da in Sachen GP eine Neukalibrierung geben wird – auf beiden Seiten.

Verständlich bei einem Indie Studio. Das es aber auch anders geht haben diverse andere auch schon gezeigt.

Gibt es auch eine deutsche Synchro mit Scooter? Wiiiiickeeeeeeeeeed!

Auf XD gibt es zu Thema bereits die ersten wilden Verschwörungstheorien und wer die Geldbörse aufgemacht hat. 🙂

Warum schreibst du nicht dazu der der Großteil auf XD eben auch anspricht das MS da selbst schuld dran trägt? Immer nur das sehen, was man sehen will.

Naja, viele Kommentare zielen darauf ab, dass sony schuld ist und wieder einen Deal mit denen gemacht haben. Objektiv sind dort leider eindeutig die wenigsten. Die 3 bis 4 die auch playstation verteidigen werden regelmäßig dumm angemacht und mit Sperrung gedroht. Die community dort ist größtenteils total fanatisch und verblendet. Ich bin ja viel auch auf anderen Seiten zum lesen aktiv, aber das dort ist nur beschämend. Das geht weit über fanboy hinaus.

Es wäre so schön, wenn auch Rockstar die Series S fallen lassen würde. Damit würde auch die Sicherheit eines 60 FPS Modus auf der Playstation deutlich steigen.

Kann sich dieses kleine Studio nicht leisten. Genau wie eine deutsche Vertonung.

Rockstar ist das einzige Studio, bei dem ich eine deutsche Synchro nicht vermisse. Der O-Ton gehört da für mich zum Komplettpaket.

Verstehe ehrlich gesagt nie, warum man immer mit diesem „Geld Argument“ daherkommt. Als ob Geld der Grund dafür wäre, warum es zum Beispiel keine Deutsche Synchro geben würde. Der Grund dafür ist eher die Zeit!

In Red Dead Redemption 2 wurden 500’000 Dialoge aufgenohmen, wovon das Skript über 2 Millionen Wörter lang ist. Daran waren über 1.200 Synchronsprecher beteiligt beteiligt und es hat 2200 Tage gedauert, um alle Dialoge aufzunehmen.

Wenn die jetzt noch anfangen auch noch andere Sprachen zu Synchronisieren dann können wir nochmals 10 weitere Jahre auf GTA6 warten. 😛

Wird ja auch alles von 1 Person synchronisiert xD

@Calia_Sakaresh: Ich glaube kaum, dass alle Sprachen der Welt im exakt selben Studio eingesprochen werden. 😉

Egal wie das Ergebnis am Ende aussehen wird:

Ich bin jedenfalls hoch gespannt, wie sie mit der Series S umgegangen sein werden, und was da letzten Endes bei rauskommt.

Das sollten noch viel mehr Entwickler machen. MS ist gar nicht mal in der Position irgendwas zu fordern (Wegen ihrer alles muss aus X/S laufen quatsch Einstellung)

MS muss sich an laufende Entwicklungen halten nicht umkehrt. Immerhin ist es MS die mit schwacher Hardware Basis zu Kämpfen hat.

Absolut nicht mehr.
Die Series Konsolen sind ja auch fast schon Nische.
Für die paar Leute würde ich als Indie Studio auch keine Ressourcen verschwenden.

Um jetzt mal ernsthaft zu bleiben, wenn die Series wirklich Nische sein soll, was ist dann die PS5Pro? Dann würde es ja ohne den Sony zwang keine Patches dafür geben.

Für alte Spiele hast du recht. Da kommen wie bei Banishers nur Updates wenn sie ggfs in PS Plus kommen. Für neue Games wie man im Artikel liest ist es wesentlich einfacher. Lt. Moores Law können es die Entwickler es sich teils so einfach machen einfach eine Checkbox im Devkit zu setzen. Das ist dann nicht 100% optimiert läuft aber dann eben trotzdem mit höherer Auflösung und mehr frames auf der Pro. So einfach scheint es auf xbox leider nicht zu sein.

wie kann man die Series X die absolut am sterben ist und keinen mehr interessiert nicht mal
die Entwickler mit der Ps5 Pro vergleichen die 1.aktuell die stärkste Heimkonsole ist und Software (FSR4) Hardwaremäßig mehr Sicherheit bietet in den kommenden Jahren. Manche Xbox Fanboys sind wirklich weit von der Realität entfernt. :/

Die Ps5 Pro mit der Series Konsolen vergleich.
Mega.
Du hast es drauf.
Überleg noch einmal ganz genau nach.
Bei einigen komme ich aus dem Lachen nicht mehr raus bei solchen vergleichen.

Knapp 30 Mio potentielle Kunden sind Nische. Wie sagtest du nochmal: aber nur bei deiner verzehrten Wahrnehmung 😉

Vor allem knapp 30 Millionen.
Die Xbox Fanboy Zahl.
AMD hat da irgendwie eine andere Rechnung.
Aber hey.
Für dich sind es bestimmt 30 Millionen.

Oh Shadow oder Hills oder wie du auch heißt.
Quatsch deine XD Buddys voll.
Die haben genau deine verzerrte Wahrnehmung

Jetzt fängst du auch schon mit diesem paranoiden krankhaften Symptomen an.
25 Mio, wenn’s dich glücklich macht 🙂

Potentielle Kunden sind aber eben nicht Kunden sondern ein Luftschloß im luftleeren Raum. Wenn von den 70-80Mio. PS5 Usern 2Mio das Spiel kaufen, wieviele sind es dann auf der 25-30Mio Userbase Konsole? Man kann es nicht mal aliquot berechnen, weil viele auch noch auf einen Gamepass Release hoffen.
Ich könnte jetzt einfach eine Zahl reinwerfen, was aber 0 Gehalt hätte, ebensowenig wie eine Userbase die auf ein „Gratisgame“ hofft.

Sehr viel wahrscheinlicher wird es so sein, dass Moon Studios eine Reputation des Games aufbaut, falls es gut wird, und dann entscheiden kann ob man es im Gamepass für Summe XY verramscht, oder es im Store verkaufen kann.
Ausser MS bietet einen Deal an der eher an den 50Mio. Anstatt der 50.000$ ist, wie man aus diversen Berichten entnehmen konnte.

Deswegen auch potentielle Kunden und nicht nur Kunden. Du hast auch auf der PS ein Groẞteil an Kunden die nur F2P spielt usw.

Da kannst du ja einen Dreisatz nutzen für dein Beispiel.

PS kommt als erstes, danach Switch und Xbox.

Ggf. erhofft sich Moon Studios aber tatsächlich ein GP Deal.

So einfach ist das nicht. Vlt. war der Deal für einen GP Release zu klein. Wieviele Kunden bleiben denn auf der XBox übrig, die sich das Spiel kaufen würden? Die Hardcore Fraktion spielt GP, also fallen da auch viele potentielle Käufer weg. Das es dazu keine Zahlen gibt, lässt einiges vermuten, aber sicherlich keine überragenden Verkäufe der Software auf der Xbox.

Welche Zahlen soll es dazu geben? Müsste man bei Ubisoft, Capcom, EA und den kleineren Entwicklern mal nachhaken die ihre Spielen abseits des Game Pass auf der Xbox veröffentlichen.

Nachvollziehbare Vorgehensweise.
Wie man schon oft gelesen hat, ist es grausam für die Series S zu entwickeln.
Da geht ps5 und pro deutlich leichter von der Hand.

@Molekül: Leider sind solche Aussagen von Entwicklern zwar öfter mal zu hören, aber mMn für Microsoft vollkommen irrelevant. Der Gamepass zählt für MS, was die Series S angeht, der Rest ist erstmal zweit- oder gar drittrangig. Ich gehe jede Wette ein, dass unter den „Next“ Xboxes wieder so ein Anker präsentiert wird, der mindestens die große Xbox mit runterzieht. Ich glaube auch nicht, dass sie davon abweichen werden, dass Games für beide/alle Xboxes erscheinen müssen. Wobei ich Letzteres noch als am realistischten einschätze.

Diese Einstellung werden in Zukunft noch weitere Studios haben.

„Ein Xbox-Port bedeutet, sowohl für die Xbox Series X als auch die Series S zu optimieren, was mehr Zeit in Anspruch nimmt als ein Port für PS5 und PS5 Pro.“

Interessant & schön, dass man das immer wieder durch Entwickler bestätigt liest.

Vielleicht … kommt das bei einigen bis zur Xbox Next ja auch endlich mal an.

Obwohl’s meiner Meinung nach keine große Vorstellungskraft benötigt, noch nie hat.

Ja, die S war nicht die schlaueste Idee, obwohl sie sich ja besser verkauft hat als die X. Ist echt schwer zu sagen. Ich würde sagen, MS hätte auf die S verzichten müssen, oder beide Systeme ganz klar voneinander trennen müssen… wobei dann wohl keine Spiele für die S gekommen wären. Oder eben nur Firsts…

@Horst
Aus wirtschaftlicher und strategischer Sicht was dir S doch aus der Perspektive von MS die beste Idee.
Man könnte „Resteverwertung“ bei den Chips betreiben, Kunden mit kleineren Geldbeutel erreichen und die Verfügbarkeit zu Corona Zeiten war gegeben.

Hätte Microsoft auf die S verzichtet, wäre die Xbox schon viel früher abgeraucht. Die S war da eher die „Rettung“.

Ansonsten ist ja auch nur von Baldur’s Gate offiziell bekannt, dass das Spiel aufgrund der S verschoben wurde. Alles andere, insbesondere von dem großen Publishern, erscheint eh zeitgleiche oder sowieso gar nicht – aus den in der News genannten Gründen der Verbreitung und Prioritäten.

aus betriebswirtschaftlicher Sicht war das sicherlich ein genialer Schachzug, im Real Life ein absolutes Desaster, die Käufer wusste bei dem ganzen Marketing Geholze mit wir haben 12 Tflops die stärkste Konsole, aber du kannst auch beruhigt zur schwachen greifen, aber muss dann auf dinge verzichten, hat MS mal wieder gezeigt das keine Ahnung vom Konsolen Geschäft haben, die meisten wollen da keine Tabelle vor. dem Kauf studieren, dann lieber mit oder ohne Laufwerk wie bei Sony

Wenn man es aber mal so betrachtet dass 75% der Series Verkäufe S Konsolen sind, dann haben sich nur 7,5mio derer die eine „richtige“ Next Gen wollten für MS entschieden (X Käufer). Die S ist entweder Zweitkonsole, fürs Kinderzimmer und nicht zu vergessen die Corona-Not-Konsole. Es gibt hier nichts schönzureden. MS ist mit 80mrd gegen Sony angetreten und hat im Highend Next Gen Sektor einfach nur noch brutaler verloren als zu One Zeiten. Das Ding ist durch. Da werden noch mehr Entwickler folgen. Und selbst die 80mrd reichen nicht, jetzt muss man s CH on auf Drittstores wie Steam oder Epic hoffen. Ich nenne das Versagen auf ganzer Linie.