Wuchang Fallen Feathers: Höchster Start für ein Non-FromSoftware-Soulslike - Beeindruckende Spielerzahlen trotz Kritik

Seit heute ist „Wuchang: Fallen Feathers“ erhältlich, doch zum Launch kämpft das China-Soulslike mit Performance-Problemen. Dennoch legte das Spiel einen fulminanten Start hin, wie die Spielerzahlen auf Steam zeigen: Nie zuvor fand ein Soulslike eines anderen Entwicklers als FromSoftware derart hohen Anklang.

Wuchang Fallen Feathers: Höchster Start für ein Non-FromSoftware-Soulslike – Beeindruckende Spielerzahlen trotz Kritik

Mit „Wuchang: Fallen Feathers“ erschien am heutigen Donnerstag das nächste vielversprechende Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Und dass der Titel durchaus überzeugen kann und vor allem spielerisch einige Stärken aufzuweisen hat, machten bereits die ersten Reviews und Test-Wertungen deutlich.

Allerdings gibt es auch einen großen Wermutstropfen: die Performance. „Wuchang: Fallen Feathers“ hat auf den Konsolen und dem PC, bedingt durch eine schlechte Unreal Engine 5-Optimierung, mit erheblichen Framerate-Einbrüchen zu kämpfen. Vor allem PC-Spieler leiden darunter und haben den Titel mit überaus negativen Steam-Bewertungen abgestraft. 

Das Interesse an „Wuchang: Fallen Feathers“ scheint dennoch nicht geschmälert zu sein: Die Spielerzahlen auf Steam gingen nämlich durch die Decke – und stellten prompt einen neuen Rekord für Soulslikes auf, die nicht von FromSoftware stammen.

Spielerzahlen von Wuchang stellen alle anderen Soulslikes in den Schatten

Zum aktuellen Zeitpunkt konnte „Wuchang: Fallen Feathers“ bereits die Marke von 130.000 gleichzeitigen Spielern brechen: Laut SteamDB sind derzeit 131.518 Spieler mit Piratenkriegerin Bai Wuchang in der späten Ming-Dynastie in China unterwegs, um die Geheimnisse der mysteriösen Krankheit namens „Feathering“ zu ergründen – Tendenz steigend.

Im Vergleich zu anderen Soulslike-Spielen ein neuer Höchstwert, wodurch auch der bisherigen Spitzenreiter „Wo Long: Fallen Dynasty“ von Team Ninja, der einst 75.906 gleichzeitige Spieler zählte, deutlich übertroffen wurde. Den dritten Platz belegt „Lords of the Fallen“ mit einer Spitze von 43.075 Spielern.

Dahinter folgt das im März dieses Jahres veröffentlichte „The First Berserker: Khazan“ auf dem vierten Rang, mit 32.929 gleichzeitigen Spielern, während „Lies of P“ – für das erst Anfang Juni der neue „Overture“-DLC veröffentlicht wurde – mit 30.095 Spielern zur selben Zeit das Schlusslicht bildet und die Top 5 der Non-FromSoftware-Soulslikes abrundet.

Technische Probleme trüben den Launch

Im Gegensatz zu den hohen Spielerzahlen stehen jedoch die fast schon vernichtenden Steam-Bewertungen: So wird „Wuchang: Fallen Feathers“ auf der Valve-Plattform nach über 8000 Rezensionen als „Größtenteils negativ“ eingestuft. Verantwortlich dafür sind vor allem die eingangs bereits erwähnten Performance-Probleme.

Das chinesische Entwicklerstudio Leenzee oder Publisher 505 Games haben sich bislang noch nicht zu den technischen Problemen geäußert. Allerdings bleibt zu hoffen, dass die Verantwortlichen die Mängel durch entsprechende Updates in Zukunft aus der Welt schaffen können.



Im PS Store fallen die Nutzerwertungen derzeit nicht ganz so schlecht aus: Nach 151 abgegeben Bewertungen beträgt das Rating 3.78 von maximal 5 Punkten. Dabei bietet „Wuchang: Fallen Feathers“ auf den PS5-Konsolen jeweils drei Grafik-Modi: Qualität, Ausgewogen und Performance. Auf der PS5 Pro sollen selbst im Qualitätsmodus 60 FPS und im Performancemodus sogar 80 FPS erreicht werden.

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S
Wuchang Fallen Feathers Grafik- und Performance-Vergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

The Last of Us: Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben
The Last of Us Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben

In dieser Woche enthüllte Naughty Dog eine weitere Überraschung für alle Fans von "The Last of Us": Das Buch "The Last of Us: Part 1 and Part 2 Scripts", das eine ganz neue Möglichkeit bietet, die Geschehnisse der Kultserie zu erleben.

Dying Light The Beast: „Schwere Entscheidung“ – Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben
Dying Light The Beast „Schwere Entscheidung“ - Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben

Eigentlich sollte „Dying Light: The Beast“ bereits im nächsten Monat erscheinen, doch Entwickler Techland hat sich dazu entschieden, den Release-Termin des Zombie-Abenteuers zu verschieben, um mehr Zeit für den Feinschliff zu haben. Doch allzu lange fällt die zusätzliche Wartezeit nicht aus.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Am Wochenende noch nichts vor? Dann kommen unsere Tipps und Erinnerungen ja gerade richtig.

PS5 bald mit Turbinen-Sound: Microsoft Flight Simulator 2024 nimmt Kurs auf Sony-Konsole – Bericht
PS5 bald mit Turbinen-Sound Microsoft Flight Simulator 2024 nimmt Kurs auf Sony-Konsole - Bericht

Der „Microsoft Flight Simulator 2024“ könnte eines der nächsten Spiele sein, bei denen die Redmonder den Exklusivstatus aufgeben und eine PS5-Version auf den Markt bringen. Einem Leaker zufolge müssen Fans der Sony-Konsole gar nicht mehr lange warten. 

MindsEye: Hitman-Koop kurzfristig verschoben – Wie es nach dem Katastrophen-Launch weitergeht
MindsEye Hitman-Koop kurzfristig verschoben – Wie es nach dem Katastrophen-Launch weitergeht

In einer Mitteilung an die Community kündigten die Entwickler von Build a Rocket Boy weitere Updates für "MindsEye" an, die Verbesserungen sowie gewünschte Features beinhalten. Bezüglich der geplanten ‚Hitman‘-Kooperation gibt es allerdings schlechte Nachrichten.

Macht schon Spaß aber die Framedrops sind nicht mehr normal teilweise. Ich bin grad bei Quelaag für arme unten in der Gifthöhle und ich habe hier teilweise Standbilder auf der normalen PS5. Also optisch und technisch ist das ne Zumutung

1. Der chinesische Markt ist nicht zu unterschätzen
2. Das Spiel sieht gut aus
3. Die Frau sieht gut aus
4. Es gibt aufreizende Outfits

Klar ist das erfolgreich 😛

Habs jetzt 5 Stunden auf der Pro gezockt und bin begeistert. Ja technisch ein bisschen holprig – zocke im Qualitätsmodus mit 60 FPS. Hier und da stottert es, aber für mich nicht wirklich störend. Es ist auch nichts was nicht gepatcht werden kann.

An wu kong kommt es aber in keiner Sekunde ran in keiner Beziehung
Bin gespannt was die als nächstes machen

Mindestens die Welt ist schon mal besser als in Wu Kong…
Immer diese Übertreibungen…

Die Kritik ist auch vollkommen überzogen, auf alter Hardware (PS5/Pro, ältere PCs) läuft es halt nicht ganz rund, aber zumindest noch okay.
Auf einem High-End-PC macht das Game richtig Laune und es ist imho auf einem Niveau mit Lies of P.

Sorry aber ich Frage mich was jemand, der eine PS5 Pro als alte Hardware abstempelt auf einer Playstation Seite zu suchen hat, hättest du das nicht irgendwo auf ComputerBase oder so Posten können?!

Sorry RegM1 aber du klingt wie Todd Howard mit dieser Aussage.
Wenn es aktuell über 24’000 Bewertungen auf Steam gibt, die sich alle über die Performance beschweren dann scheint das Problem nicht nur an der Hardware zu liegen sondern an der schlechten Optimierung des Spiels.

Es ist ein UE5-Game und ganz ehrlich, eine Demo hätte alle Probleme gelöst, das muss man den Entwicklern schon vorhalten.

Dennoch ist das Endprodukt auf aktueller Hardware einfach gut, die Systemanforderungen hätte man deutlich höher ansetzen müssen, nur der beliebte Hinweis macht die niedrigen Anforderungen möglich:
„The above specifications were tested with DLSS/FSR enabled.“

Leider ist dann natürlich das Bild unscharf und man gammelt bei 30 fps rum.

Also ja, du hast recht, die Entwickler trifft eine Teilschuld, wobei das Spiel auf aktueller Hardware halt echt klasse aussieht und auch rund läuft.

Den guten Artstyle in Ehren, aber technisch gesehen ist die Grafik nicht auf einer Stufe, bei der ich ein „braucht halt High End Hardware“ abnicken würde, sondern eher zu „braucht halt Optimierung“ tendiere.

Richtig das sind einfach nur typische unreal 5 engine Probleme
Mit bewegungsunschärfe versinkt das bild in soapness und ja die Performance könnte etwas besser sein man metkt einfach das das studio noch keine erfahrung hat

Der Vergleich hinkt meiner Meinung nach, da hier mit Sicherheit sehr viele Chinesen zugreifen, die sich eben (nahezu) keine westlichen Games kaufen. Ich gehe jede Wette ein, wenn man China bei den Spielerzahlen ausnimmt, dann sind die Zahlen auf einem ähnlichen Niveau wie die anderen NonFrom-Souslikes.

Wenn werde ich demnächst mal Lies of P angehen.

For sure sind die Zahlen der chinesischen Gaming-Community geschuldet. So ähnlich wie es bei BMW der Fall war.

Absolut geiles Game,klar Performance könnte besser sein,zocken auf der Pro im Leistungsmodus,gleich mal den Torturial Boss gelegt wo man eigentlich sterben soll,komm sehr gut klar,Wu Kong hingegen hat mir mal so gar nicht gefallen letztes Jahr.

@Tulpe Wie ist der Qualitäts Modus auf der Pro?Da sollen 60 fps sein?

LOL, die ganzen Spitzenreiter sind Day 1 Gammelpass Spiele.

Komisch dass, das Qualitatiy hochwertigste Spiel (Lies of P) ganz hinten ist. Klar nur der DLC aber denoch schade.
Mal schauen, hätte schon bock werde aber noch mein Aktuelles Spiel beenden, gibt dann vielleicht auch Performance patches.
Hoffe mal es wird aber generell besser als Wukong oder Wolong.

Der Preis ist halt der Unterschied zu den anderen genannten Spielen. 50/60 € sind halt schneller gezückt als 70/80 €

Die Chinesen haben hier bestimmt einen Grossteil dazu beigesteuert. Wenn man aber die day one Spielerzahlen, mit denen von Black Myth Wukong vergleicht dann hinken sie sehr weit hinterher. Freue mich aber trotzdem für die Entwickler für den Erfolg, ist aber trotzdem schade, dass das Spiel mit solch einer schlechten Performance leidet. Ich weiss aber mittlerweile nicht, ob ich auf die Entwickler oder auf die UE5 sauer sein. soll. :/