Sony: Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich

Nach mehreren Verzögerungen und Projektstopps im Bereich der Live-Service-Spiele zeigt sich Sony lernbereit. Hält Sony an diesem Modell fest und was sagen die Zahlen? 

Sony: Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich

Nach der Veröffentlichung der aktuellen Quartalszahlen stellte sich das Sony-Management den Fragen von Investoren. Ein Thema war dabei die Entwicklung im Bereich der Live-Service-Spiele.

CFO Lin Tao räumte ein, dass die Umstellung „nicht ganz reibungslos“ verlaufe. Sie verwies unter anderem auf die Einstellung von “Concord” im vergangenen Jahr sowie die Verschiebung von “Marathon” auf einen späteren Zeitpunkt.

Im Januar wurde bekannt, dass weitere Live-Service-Projekte eingestellt wurden. Betroffen waren Titel, an denen unter anderem Bend Studio und Bluepoint Games gearbeitet hatten. Medienberichten zufolge handelte es sich bei Bluepoint um einen Multiplayer-Ableger der “God of War”-Reihe.

Auch “Fairgame$”, ein Multiplayer-Heist-Spiel, das in Zusammenarbeit mit Haven Studios entsteht, wurde intern verschoben. Derzeit plant Sony eine Veröffentlichung im Jahr 2026, meinte zuletzt der gut vernetzte Journalist Jeff Grubb.

Sony sieht langfristige Fortschritte

Trotz der Rückschläge sieht Lin Tao in der Live-Service-Strategie von PlayStation einen klaren Mehrwert. „Wenn wir die letzten fünf Jahre betrachten: Vor fünf Jahren waren Live-Service-Spiele bei den PlayStation Studios praktisch nicht vorhanden“, erklärte sie (via VGC). Heute würden Titel wie “Helldivers 2”, “MLB The Show”, “Gran Turismo 7” und “Destiny 2” stabil zum Umsatz beitragen.

Im vergangenen Quartal machten Live-Service-Spiele rund 40 Prozent des Umsatzes mit First-Party-Software aus. Für das Gesamtjahr erwartet Sony einen Anteil zwischen 20 und 30 Prozent. Tao erklärte dazu: „In Bezug auf den Wandel läuft es also nicht ganz reibungslos, aber aus langfristiger Perspektive sieht man, wenn man die Entwicklung über fünf Jahre betrachtet, dass sich definitiv etwas verändert hat.“



Sony möchte Prozesse verbessern

Tao räumte ein, dass die internen Abläufe bislang nicht optimal auf die Entwicklung und Pflege von Live-Service-Titeln abgestimmt seien. Künftig wolle man effizienter arbeiten. 

„Natürlich erkennen wir an, dass es noch viele Probleme gibt. Deshalb sollten wir aus Fehlern lernen und sicherstellen, dass wir Live-Service-Inhalte auf eine Weise einführen, bei der es weniger Verschwendung gibt und alles reibungsloser läuft“, so Sonys Finanzchefin abschließend.

Ein positives Beispiel für die Live-Service-Strategie ist der Shooter “Helldivers 2”. Das Spiel, entwickelt von Arrowhead Game Studios, wurde von Sony Interactive Entertainment veröffentlicht und gilt als kommerzieller Erfolg. Bis Ende 2024 wurden über 15 Millionen zahlende Spieler gezählt.

Und nach einer überraschenden Ankündigung steht gar ein Xbox-Launch bevor:



Sony sieht im Segment der Live-Service-Spiele letztlich weiterhin Wachstumspotenzial. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre sollen genutzt werden, um Prozesse zu optimieren und künftige Titel erfolgreicher zu gestalten. Hier bleibt zu hoffen, dass sich die Situation rund um den Mega-Flop „Concord“ nicht wiederholt. 

Startseite Im Forum diskutieren 22 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5: Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein – Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch
PS5 Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein - Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch

Die PS5 hat eine neue Auslieferungsmarke überschritten. Mit über 80 Millionen abgesetzten Einheiten weltweit verzeichnet Sony einen starken Start in das Geschäftsjahr 2025. Auch bei der Software wurden Zuwächse gemeldet.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

Marathon: Release-Prognose erneuert – Bungie wird zu einem PlayStation-Studio
Marathon Release-Prognose erneuert - Bungie wird zu einem PlayStation-Studio

Sonys Finanzchefin widmete sich in einem Investorenmeeting dem „Marathon“-Release und tiefgreifenden Strukturveränderungen bei Bungie. Der übernommene Entwickler verliert zunehmend die Eigenständigkeit. Doch ist auch eine Einstellung denkbar?

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

Anthem: BioWare auf dem Niveau von FIFA? Wie überzogene Ambitionen zur Bruchlandung führten
Anthem BioWare auf dem Niveau von FIFA? Wie überzogene Ambitionen zur Bruchlandung führten

Die "What Really Happened to Anthem" genannte Videoreihe nutzte der langjährige BioWare-Veteran Mark Darrah, um ausführlich über die Entstehungsgeschichte des Loot-Shooters zu sprechen. Unter anderem verriet er, wie überzogene Ambitionen und Versprechen zum Misserfolg führten.

Lieber weiterhin mit Life Service versuchen und damit Gewinn machen als komplett Multi zu gehen. Das würde der Marke deutlich mehr schaden.

Sony will den Live Service Dreck behalten.

Antwort auf proevoirer

Es wird guter Umsatz damit gemacht. Gibt genug, die das zocken.

Nur dumm das Sony das so schlecht umgesetzt hat, dass sich das negativ auf die Singleplayer Releases ausgewirkt hat.

Hulst hat extrem schlecht mit dem PlayStation Studios gemanaged.

Antwort auf Gam3r

Wenn die Sp Titel nicht darunter gelitten hätten wäre ja auch alles fein.
Man hat aber Sp Entwickler quasi noch dazu gezwungen so wie es heute aussieht.
Bei nd zwar noch zur Vernunft gekommen aber auch da paar Jahre verloren

Sony kann den Live Service Dreck behalten.

Sony schaft die Playstation langsam aber sicher ab oder ? Das was MS ganz Transparent macht, versucht Sony still und heimlich … Warum sonst springt man auf den Multi zug auf, und will auf Teufel komm raus Servics Mist den eigentlich keiner haben will ? Sony sollte sich endlich wider drauf besinnen das ihre große stärke und Zugpferde nunmal die guten (Exklusiven) Single Player Games sind. Aber ich seh es schon kommen, nach der PS6 und der nächsten Xbox wird es nur noch PC geben ….

Antwort auf TheGameChanger

Service Games sind so unpopulär, dass Helldivers 2 es auf 15 Millionen Spieler bringt. Ich würde mal sagen, SCHLECHTE Service Games sind unbeliebt.

Antwort auf xarjaz

sorry aber ich bezweifle das sich viele Leute für ein Helldivers ne PlayStation kaufen würden. Da Zieht nun mal ein SpiderMan, ein Last oif Us usw. weit mehr.

Antwort auf TheGameChanger

stimmt deswegen sind ja auch so schmutz Spiele wie fifa und battlefield und COD in den Charts

Antwort auf psdergoat

Auch extra dafür käuft sich keiner ne PlayStation … die Frage ist halt ob sony Geld mit Spielen machen will, und die Gamer Melken will, oder ob man auch weiter erfolgreich Konsolen verkaufen will. Man könnte Locker den Service Quark den anderen überlassen und eben Pasiv mit verdinen wären man die eigene Marke stärkt .. aber das ist wohl die erste Folge der fehlenden konkurenz die etwas druck macht.

Antwort auf TheGameChanger

selten so ein Mist gelesen fakt ist COD und BF genau so wie fifa verkauft sich wie scheisse und ihr heult immer noch wegen de live Services um elden ring night verkauft sich auch wie blöd

Antwort auf TheGameChanger

Ich denke schon, dass sich viele für Fifa oder CoD eine PlayStation kaufen. Vermutlich sogar der größte Anteil. Und die Fortniter dürften auch einen großen Anteil haben.

War so gespannt auf BluePoints eigenes Projekt. Dass die für Live Service „missbraucht“ wurden, ist irgendwie traurig.
Die Kunst des Geldruckens sollten andere Studios übernehmen.

An Sonys Stelle würde ich mehr auf Handy-Games setzen. Und im Gegenzug auf der Playse mehr auf Single-Player. Bei Service-Games und F2P geht so virl Zeit drauf… Das würde ich nicht noch forcieren, da das das eigene Geschäftsmodell untergräbt. Ich weiß nicht, ob dieser halbgare Ansatz (GaaS für etwas weniger Geld) langfristig trägt. Ich denke aber, da wird man häufiger Entwicklungen wie bei Concord sehen.

Ist ja auch legitim dass man sich darum bemüht.
Man kann ne menge Geld machen damit.
Helldivers 2 ist ja das beste Beispiel.
Ich bräuchte es nicht.
Hauptsache der Hauptfokus liegt weiter bei den Singleplayer Games

Warum man bestehende starke Story Games zerstückeln wollte erschließt sich mir kaum bis gar nicht.

Sony hat tolle Spiele die seit Jahren auf Eis liegen, aber dennoch viel Zeug biet rebootet zu werden

Antwort auf Mygames

Warum willst immer altes Zeug Rebooten erklär mir mal das bitte statt was nach neuen wollt ihr immer Remakes kein wunder das die Industrie komplett am Boden ist solche leute wie du liefern den grund

Antwort auf psdergoat

Ich will nichts rebooten. Sie können gerne neue Dinge machen, aber diese ausgelutschte eine Marke…. zum erbrechen.

Antwort auf Mygames

Was ist den ausgelutscht erkläre mal

Antwort auf psdergoat

Von Sony Speziell?

Würde ich klar sagen das kaum einer nach eine Horizon MMO gefragt hat.

Dann wollte man nach einer Remake, Remaster Odyssey uns ein Last of Us aufdrücken, wohinter wohl keiner mehr stand.

Jetzt ist God of War im Spiel. Was wohl auch eingestampft wurde.

Hätte gerne gesehen, was da in der Mache war. Warum nicht ein early preview oder ein paar Konzepte der Community zeigen? Aber die Scheisse behält man dann.

Antwort auf FURZTROCKEN

Das ist was die gore gamer nie in den Kopf bekommen, Multi wir viel mehr gespielt.