Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, ich habe eben gerade eine Battlefield 4 News gelesen in der folgendes zum Spiel geschrieben wurde:

 

"Battlefield 4: 64 Spieler und 60 FPS hatten höhere Priorität als 1080p

 

Nun frage ich mich folgendes:

Wozu 60FPS ? Ab 25 FPS sieht man doch keinerlei Ruckler mehr.

Zumindest war das bei den PC Spielen immer so.

Alles was unter 25 FPS war ruckelte, alles was drüber war, nie...

 

Habe nie verstanden warum die ganzen Rechen Resourcen für die FPS

drauf gehen z.b 60FPS, von denen man eh keinen Unterschied sieht. 30FPS würden also locker reichen.

 

Das ganze auf 60FSP hochzuschrauben kosten doch sicher viel Leistung der Konsolen.

Diese Rechenleistung hätte für bessere Grafik, bessere Auflösung verwendet werden können…

Wie gesagt, ab 25 Bilder in der Sekunde ruckelt gar nichts mehr

 

Filme und Serien ruckeln z.b nicht, wenn sie 25 Bilder oder 50 Bilder haben.

Wenn sie aber nur 24 oder 23,97 Bilder haben, dann schon....

 

Zumindest solange man keinen Fernseher hat, der die True Motion Technick

verwendetet um das vohandene Ruckeln auszugleichen, so das man es eben nicht mehr sieht...

 

Was denkt ihr zu dem Thema ?

Ich bin kein Programmier Genie, deswegen ja meine Frage...

 

60FPS - Brauchts das wirklich ?

 

 

LG zockertyp

Bearbeitet von der-zockertyp
  • Antworten 67
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Ja die 60 fps braucht es. Ein spiel lässt sich viel besser zocken wenn es mit 60fps läuft anstatt 30. Warum man aber keinen kompromiss macht und zb 45fps macht versteh ich nicht.

 

 

Und die true motion technik die du erwähnst is das beschissenste das es giibt. Das schalte ich bei jedem fernseh sofort immer aus (auch bei meinen kumpels). Das bild wirkt damit unruhig und es kommt der bekannte soap effekt zustande.

 

Blurays z.b. laufen nicht umsonst mit 24fps...

Bearbeitet von xGHCxVader
Geschrieben
Ja die 60 fps braucht es. Ein spiel lässt sich viel besser wenn es mit 60fps läuft anstatt 30. Warum man aber keinen kompromiss macht und zb 45fps macht versteh ich nicht.

 

 

Und die true motion technik die du erwähnst is das beschissenste das es giibt. Das schalte ich bei jedem fernseh sofort immer aus (auch bei meinen kumpels). Das bild wirkt damit unruhig und es kommt der bekannte soap effekt zustande.

 

Blurays z.b. laufen nicht umsonst mit 24fps...

 

Dem würde ich zustimmen.Games laufen mit 60 FPS einfach viel flüssiger als mit 30. Zudem muss man auch damit rechnen das die Frames "in den Keller gehen" und es nur noch mit 15 FPS läuft. Dann würde das ganze ziemlich übel ruckeln. Bei 60 FPS hat man noch eine Knautschzone.

 

Übrigens ruckelt alles unter 30 FPS. :zwinker:

Geschrieben
konstante 30/45 fps reichen vollkommen aus, das gleiche beim tv mit 400hz :facepalm:

 

nene, z.b. bei autorennspiele, da sieht man den unterschied aber alle male, spiele mal ein autorennspiel z.b. nur in 40 fps, dann mal in 60 fps.

 

du brauchst ja nur mal in ego shooter die kamera nach links und rechts zu drehen bei nur 30-40 fps, da siehst du dann wie im hintergrund die grafik hinterherzieht, bei 60 fps halt nicht.

 

 

und ich habe ein 700Hz Tv, nützt aber nichts, weil die meisten spiele alle nur mit 60 Hz laufen maximal.

Geschrieben

Freut mich das die Disskusion früchte Trägt.

 

Zur Ture Motion Technick, bei mir Funktioniert das so gut, das es total genial aussieht. Kein Film ruckelt mehr. Alles sieht schön Flüssig aus, und überhaupt nicht Schwammig. Es gibt aber TV Geräte deren TruemotionTechnick schlechter ist, da sieht es dann nicht so toll aus... Und es ist ein gewöhnung Effekt. Außerdem wieso solllte ein Film ruckeln ?

 

Kleine Spasß am rande:

Dann wäre ich auch dafür das man Spiele mit 24 Bilder Produziert, weil Blu-Rays ja 24 Bilder haben. GRINS :zwinker:

Spaß Ende:

 

Zu den 25 (oder halt 30FPS), ja ein Kompromiss wäre schon nicht schlecht.

Das mit den Frameraten einbrüchen, kann ich nachvollziehen, jedoch, wenn die Konsole doch 60FPS wiedergeben können, dann müssten doch 30 oder 25 Bilder noch viel Flüssiger laufen und es dürfte dann eigentlich eben keine Framrateneinbrüche geben, oder sehe ich das falsch ?

 

Hach ist das Thema komplisziert...

 

Ich danke euch allen jedenfalls für die antworten :)

Geschrieben (bearbeitet)
Freut mich das die Disskusion früchte Trägt.

 

Zur Ture Motion Technick, bei mir Funktioniert das so gut, das es total genial aussieht. Kein Film ruckelt mehr. Alles sieht schön Flüssig aus, und überhaupt nicht Schwammig. Es gibt aber TV Geräte deren TruemotionTechnick schlechter ist, da sieht es dann nicht so toll aus... Und es ist ein gewöhnung Effekt. Außerdem wieso solllte ein Film ruckeln ?

 

Kleine Spasß am rande:

Dann wäre ich auch dafür das man Spiele mit 24 Bilder Produziert, weil Blu-Rays ja 24 Bilder haben. GRINS :zwinker:

Spaß Ende:

 

Zu den 25 (oder halt 30FPS), ja ein Kompromiss wäre schon nicht schlecht.

Das mit den Frameraten einbrüchen, kann ich nachvollziehen, jedoch, wenn die Konsole doch 60FPS wiedergeben können, dann müssten doch 30 oder 25 Bilder noch viel Flüssiger laufen und es dürfte dann eigentlich eben keine Framrateneinbrüche geben, oder sehe ich das falsch ?

 

Hach ist das Thema komplisziert...

 

Ich danke euch allen jedenfalls für die antworten :)

 

 

ja, siehst du leider falsch, bei filme funktioniert das wunderbar, aber nicht bei spielen, das ein spiel wirklich ultra flüssig läuft, braucht das spiel mindestens 45-50 fps, kommt auf das spiel drauf an.

 

 

in gebäuden wird es natürlich flüssiger laufen, weil die hardware nicht viel berechnen muss, aber gerade draußen, im open world, wo man diese wahsinns weitsicht hat usw. braucht man halt mehr fps, damit bei jeder bewegung alles flüssig läuft.

 

 

 

ein beispiel :

 

ein autorenn spiel mit nur 30 fps, und du fährst im spiel ca. 200km/h, dann hast aber nur ein geschwindigkeitsgefühl von ca. 130-150 km/h, und die grafik läuft auch langsamer ab.

 

dann spiele mal es in 60 fps, dann siehst du aber volle kanne den unterschied, alles läuft so ab, wie es sein soll, 200 km/h sind auch wirklich 200km/h vom spielgefühl her, und die grafik läuft dann ultra schnell und ultra flüssig, und auch für das auge ist es sehr angenehm.

 

es liegt nur an den entwickler, wie sie das spiel programieren, man kann ein spiel auch in 200 fps laufen lassen, oder noch höher, ich hatte mal bei ein benchmark test auf den pc mal über 1000 fps.

 

aber alles über 60 fps ist doof, denn dann kann tearing enstehen, und das ist mal mist.

 

 

 

 

Nachtrag :

 

gucke dir mal diese gamplay videos an von Battlefield 4 auf der PS4, schön in 60 fps das gameplay, und das ohne einbrüche, da kannst du mal sehen wie ultra flüssig und schnell die grafik ist, sowas ultra flüssiges bekommt man nicht mit 30 fps hin.

 

link zu den videos :

 

scrolle nach unten auf der seite, und klicke auf download mp4 HD, und lade dir sie runter, und gucke sie dir mal an.

 

http://www.gamersyde.com/news_our_ps4_videos_of_battlefield_4-14892_en.html

Bearbeitet von spider2000
Geschrieben
ja, siehst du leider falsch, bei filme funktioniert das wunderbar, aber nicht bei spielen, das ein spiel wirklich ultra flüssig läuft, braucht das spiel mindestens 45-50 fps, kommt auf das spiel drauf an.

 

 

in gebäuden wird es natürlich flüssiger laufen, weil die hardware nicht viel berechnen muss, aber gerade draußen, im open world, wo man diese wahsinns weitsicht hat usw. braucht man halt mehr fps, damit bei jeder bewegung alles flüssig läuft.

 

 

 

ein beispiel :

 

ein autorenn spiel mit nur 30 fps, und du fährst im spiel ca. 200km/h, dann hast aber nur ein geschwindigkeitsgefühl von ca. 130-150 km/h, und die grafik läuft auch langsamer ab.

 

dann spiele mal es in 60 fps, dann siehst du aber volle kanne den unterschied, alles läuft so ab, wie es sein soll, 200 km/h sind auch wirklich 200km/h vom spielgefühl her, und die grafik läuft dann ultra schnell und ultra flüssig, und auch für das auge ist es sehr angenehm.

 

es liegt nur an den entwickler, wie sie das spiel programieren, man kann ein spiel auch in 200 fps laufen lassen, oder noch höher, ich hatte mal bei ein benchmark test auf den pc mal über 1000 fps.

 

aber alles über 60 fps ist doof, denn dann kann tearing enstehen, und das ist mal mist.

 

 

 

 

Nachtrag :

 

gucke dir mal diese gamplay videos an von Battlefield 4 auf der PS4, schön in 60 fps das gameplay, und das ohne einbrüche, da kannst du mal sehen wie ultra flüssig und schnell die grafik ist, sowas ultra flüssiges bekommt man nicht mit 30 fps hin.

 

link zu den videos :

 

scrolle nach unten auf der seite, und klicke auf download mp4 HD, und lade dir sie runter, und gucke sie dir mal an.

 

http://www.gamersyde.com/news_our_ps4_videos_of_battlefield_4-14892_en.html

 

Ich danke dir für den Link :ok: und deine Agrumente hören sich durchaus schlüssig an. Schön wäre es, wenn sich mal ein Spiele etnwickler zu wort melden würde.

 

Ich danke dir jedenfalls ! :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Mafia 3 hab ich bis heute nie gespielt. Alsp paar Dinge waren angeblich schon ganz gut, aber das repititive Missionsdesgin wurde halt durchweg kritisiert 
    • Absolut. Hat man das Debakel von der PS3 vergessen? Oder das Debakel der Xbox One. Es reicht eine falsche Entscheidung und man ist schnell weg vom Fenster und kann sich sehr schwer davon erholen.
    • Nishino ist doch noch gar nicht lange CEO lass ihm doch mal ein bisschen Zeit.
    • Nein, das meinte ich gar nicht. Dagegen spricht ja, dass die Leute sehr wohl andere Frauensportarten schauen, obwohl es auch dort klare Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt. Ich glaube eher, dass der Fussball historisch irgendwie so ein typisches Männerding ist und es auch deshalb immer eine Grundablehnung gegen Frauenfussball gab. Wie schon gesagt, ist es bei Tennis, Leichtathletik oder Skifahren ja seit langem komplett normal, dass Frauen und Männer diesen Sport betreiben. Dort ist mir auch keinerlei Ablehnung oder Belächeln bekannt. Warum gerade Fussball jetzt als so männlich gilt, ist mir allerdings nicht ganz klar. Bei Boxen verstehe ich es ja noch.
    • Aus meiner Sicht interessiert es das aktuelle Management überhaupt nicht, was die Community denkt, solange der Erfolg da ist. Das sieht man ja alleine an der Kommunikation. Und auch bei der Pro wussten sie doch schon vorher, dass die Ankündigung nicht gut ankommen wird, sie haben es aber einfach in Kauf genommen. Gutes Image ist dem aktuellen Management schon lange nicht mehr wichtig.  Ich will nicht das Sony scheitert, aber ein ordentlicher Schuss vor den Bug würde ihnen mMn schon gut tun, damit die aktuellen Manager wieder vom hohen Ross herabsteigen. Aus meiner persönlichen Sicht wäre ein Managementwechseln notwendig. Du bist ja noch nicht lange hier dabei. Ich würde mal behaupten, dass ich zur PS3 und PS4 Zeit zu den großen Playstationfans gezählt habe und seit der PS5 gefällt mit der Weg von Sony einfach überhaupt nicht mehr. Mir würde aber im letzten halben Jahr, seit du dabei bist, auch kaum eine positive Meldung zur Playstation einfallen, die man abfeiern könnte. Ist doch nur noch eine schlechte oder fragwürdige Nachricht nach der anderen und ziemliche Verschlossenheit seitens Sony. Sie haben es jedenfalls innerhalb der letzten 5 Jahre geschafft, dass mir Playstation einstweilen ziemlich egal ist. Ich sehe da unter der aktuellen Führung auch kaum Einlenken oder Chancen auf Besserung.  
×
×
  • Neu erstellen...