Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Neue Fahrzeuge sind nie verkehrt, die bisherige Auswahl ist eher naja... viel Schrott dabei.

 

Die Auswahl der Serienfahrzeuge ist zum größten Teil für mich auch uninteressant, aber die Rennfahrzeuge finde ich sehr gut gewählt, vor allem aus dem GT3- und GT4-Bereich. Fehlen aber trotzdem noch welche.

 

Welcher ist Euer Lieblingswagen bei GTS? Bei mir ist es der Red Bull X Junior. Der macht einfach irre Spaß! :ok:

 

Hab keinen so wirklich, mag mehrere. Allerdings bin ich viel den Porsche 911 RSR 2017 gefahren. Top Handling, geiler Sound :bana2:

Geschrieben
Welcher ist Euer Lieblingswagen bei GTS? Bei mir ist es der Red Bull X Junior. Der macht einfach irre Spaß! :ok:

 

Mhmm schwer zu sagen, der Vulcan ist schon ein geiles Gerät.

 

Die Auswahl der Serienfahrzeuge ist zum größten Teil für mich auch uninteressant, aber die Rennfahrzeuge finde ich sehr gut gewählt, vor allem aus dem GT3- und GT4-Bereich. Fehlen aber trotzdem noch welche.

 

GT3 und GT4 Bereich find ich soweit ganz gut bestückt, das langt mir voll und ganz, welche würdest du denn noch sehen wollen?

 

Find die Auswahl der Serienfahrzeuge echt bescheiden, fahre die eig sogar lieber als reine Rennwagen. Hoffe das PD da noch bisschen was bringt... Ford GT, LaFerrari, Noble M600, Guilia QV usw das wäre geil. :naughty:

Geschrieben
Neben Fuji Speedway gab's gestern noch vier neue Fahrzeuge zu sehen. Schöne Überraschung, so auch mal Inhalte mitzuteilen :good:

Endlich neue Porsche :bana2:

 

Jo der Porsche ist ja gleich mal Anfangs von Willow Springs von der Strecke gefahren und der NSX hat ich glaub eh in Fuji das Feld aufgehalten ^^

 

Also waren die auf der GT World Tour schon ein Update weiter denn die Umstellung wie man die Strafe abbüßt mit den Penalty-Lines wo das Auto an bestimmte Stellen automatisch abgebremst wird ist auch neu gewesen!

Geschrieben

 

GT3 und GT4 Bereich find ich soweit ganz gut bestückt, das langt mir voll und ganz, welche würdest du denn noch sehen wollen?

 

Find die Auswahl der Serienfahrzeuge echt bescheiden, fahre die eig sogar lieber als reine Rennwagen. Hoffe das PD da noch bisschen was bringt... Ford GT, LaFerrari, Noble M600, Guilia QV usw das wäre geil. :naughty:

 

GT3: Bentley Continental GT3, Scuderia Cameron Glickenhaus SCG003C, Maserati GranTurismo MC GT3

GT4: Audi R8 LMS GT4, Maserati GranTurismo MC GT4

 

Zusätzlich wären noch der aus der bis 2012 ausgetragenen GT1-Meisterschaft Maserati MC12 GT1 cool. Den gab's damals in NFS: Shift 2 Unleashed. Monsterteil :D

 

Die Serienfahrzeuge fahre ich auch, aber das Game ist mMn auf die ganzen Rennwagen ausgelegt, weshalb ich hauptsächlich diese fahre :D

Hab aber trotzdem eine ganze Reihe an Wagen, die ich gerne sehen würde ^^

 

 

 

Audi

R8 2015

RS3 Sportback

SQ7

TT clubsport turbo concept

TT 420

TTRS

 

BMW

i8 2015

 

Fahlke Larea

GT1 S12

 

Ferrari

812 Superfast

F12 Berlinetta

FXX Evoluzione

FXX-K

 

Ford

Escort Cosworth

Focus RS 2009

Shelby GT500 2013

 

Koenigsegg

Regera

 

Lamborghini

Murcielago

Reventon

 

Maserati

MC Stradale

 

McLaren

F1 LM

 

Mercedes

Mercedes-AMG GT R

 

Pagani

Huayra

Zonda R

 

Porsche

718 Cayman S

911 GT2 RS

911 GT3 R

911 Turbo S

918 Spyder

 

 

 

Jo der Porsche ist ja gleich mal Anfangs von Willow Springs von der Strecke gefahren und der NSX hat ich glaub eh in Fuji das Feld aufgehalten ^^

 

Also waren die auf der GT World Tour schon ein Update weiter denn die Umstellung wie man die Strafe abbüßt mit den Penalty-Lines wo das Auto an bestimmte Stellen automatisch abgebremst wird ist auch neu gewesen!

 

Die Penalty Lines finde ich eine gute Idee, aber bremst der Wagen wirklich automatisch ab oder sind das festgelegte Zonen, wo man den Wagen manuell abbremsen muss?

 

Bin gespannt, wann das kommt. Zum Beispiel gab es das neue Reifenmodell auch Anfang Mai zu sehen, aber implementiert wurde es erst im Juli, also erst mit dem 3. Update nach der ersten GT World Tour.

Geschrieben
Find die Auswahl der Serienfahrzeuge echt bescheiden, fahre die eig sogar lieber als reine Rennwagen. Hoffe das PD da noch bisschen was bringt... Ford GT, LaFerrari, Noble M600, Guilia QV usw das wäre geil. :naughty:

 

WÄRE geil? Aber La Ferrari und Ford GT gibt es doch! Sogar 3 verschiedene Ford GT...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Wie oft ich Routen plane, aber dann doch kreuz und quer gehe und einen komplett anderen Weg einschlage. 
    • Rückkehr von Paul Walkers Figur! Vin Diesel heizt die Vorfreude der Fans erneut an: Beim Fuel Fest in Pomona, Kalifornien, gab der Star der "Fast & Furious"-Reihe ein Update zum großen Finale. Laut Variety plane man für "Fast and Furious 11" sogar Paul Walkers Figur Brian O'Conner zurückzubringen! Der von Walker gespielte Brian O'Conner war eines der Aushängeschilder der Actionreihe, bevor der Schauspieler 2013 bei einem Autounfall ums Leben kam. Seither lebt sein Charakter im Filmuniversum weiter, hat sich aber aus den Geschehnissen zurückgezogen. In Teil 7 wurde er mit Hilfe von Pauls Brüdern Caleb und Cody sowie digitaler Effekte verabschiedet – eine Szene, die für viele Fans bis heute zum emotionalen Höhepunkt der Reihe gehört. Wie genau Brian O'Conner in "Fast and Furious 11" integriert wird, ist noch unklar. Wahrscheinlich wird es ein eher kleiner Auftritt, technisch umgesetzt durch digitale Verjüngung und Body-Doubles. Dank moderner CGI-Technik, wie sie etwa auch in "Indiana Jones 5: Das Rad des Schicksals" eingesetzt wurde, scheint eine glaubhafte Rückkehr durchaus realisierbar. Ob das allerdings auch bei den Fans auf Zuspruch stößt, ist eine andere Frage. Teil 11 soll aller Voraussicht nach im April 2027 in die Kinos kommen. Ein genaues Datum steht zwar noch aus, aber das Frühjahr 2027 ist damit offiziell als Ziel anvisiert. Diesel verriet außerdem, dass er dem Studio drei Bedingungen stellte, bevor er dem Plan zustimmte: Der Film müsse in Los Angeles spielen, sich auf die klassischen Straßenrennen besinnen und Brian O'Conner zurückbringen. Die Regie bei "Fast and Furious 11" führt erneut Louis Leterrier, der bereits beim Vorgänger Justin Lin abgelöst hatte.
    • Regie: Phil Lord, Christopher Miller Drehbuch: Drew Goddard Besetzung: Ryan Gosling, Sandra Hüller, Lionel Boyce Originaltitel: Project Hail Mary   Inhaltsangabe Ryland Grace (Ryan Gosling) erwacht an Bord eines Raumschiffs – weit entfernt von der Erde und ohne jede Erinnerung an seine Identität oder den Grund seiner Mission. Bruchstückhaft kehren seine Erinnerungen zurück. Er erkennt, dass er eine zentrale Rolle in einem Wettlauf gegen die Zeit spielt: Eine rätselhafte Substanz bedroht die Sonne und damit das Überleben der Menschheit. Um eine globale Katastrophe zu verhindern, setzt Grace sein naturwissenschaftliches Wissen ein und entwickelt ungewöhnliche Lösungsansätze. Während seiner Reise stößt er auf eine überraschende Verbindung, die ihm zeigt, dass er in seinem Kampf möglicherweise nicht auf sich allein gestellt ist. Ab 26. März 2026 im Kino
×
×
  • Neu erstellen...