Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Irr glaube und pr bla bla, keine versiegelung hält n ganzrs jahr..... 2-3 monate wobei das schon bei täglicher nutzung inapp ist....

 

Ok, wie gesagt muss ich mal schauen, ob ich eine Versiegelung machen werde, aber würde ich mir jedenfalls vornehmen :)

 

Ja aufriss ist halt richtig machen, keine experimente..... Polieren in mehreren gängen, 2 eimer waschen, radiergummi, entfetten etc denn ohne vernünftige vorarbeit hält ne versiegelung ned lange.....

 

Hatte ich soweit ja vor alles, nur diese blöden Radiergummis und Kneten erscheinen mir sinnlos :/ Was macht ein Stück Knete mit dem Lack/Dreck, was ein Schwamm, Kärcher und ordentlisch Saum nicht macht ? Kannst mir ja deinen "richtigen Aufriss" schildern, denn Autowaschen ist echt eine kleines Wissenschaft in die man als Städtler, der ab und zu mal in eine Waschstraße oder -Box fährt, nicht direkt durchblickt :D

 

Und wenn du noch nie poliert hast, würde ich lieber die finger von der poliermashiene lassen

 

;)

 

OK, ist interessant, wieso ? Sollte ich anfangs per Hand polieren ? Irgendwann ist doch immer das erste mal, oder nicht ?

... Oder anders, hast du Tipps für die Maschine ^^ ?

Geschrieben
Ok, wie gesagt muss ich mal schauen, ob ich eine Versiegelung machen werde, aber würde ich mir jedenfalls vornehmen :)

 

 

 

Hatte ich soweit ja vor alles, nur diese blöden Radiergummis und Kneten erscheinen mir sinnlos :/ Was macht ein Stück Knete mit dem Lack/Dreck, was ein Schwamm, Kärcher und ordentlisch Saum nicht macht ? Kannst mir ja deinen "richtigen Aufriss" schildern, denn Autowaschen ist echt eine kleines Wissenschaft in die man als Städtler, der ab und zu mal in eine Waschstraße oder -Box fährt, nicht direkt durchblickt :D

 

 

 

OK, ist interessant, wieso ? Sollte ich anfangs per Hand polieren ? Irgendwann ist doch immer das erste mal, oder nicht ?

... Oder anders, hast du Tipps für die Maschine ^^ ?

 

Radierer nehmen dir teer und andere verunreinigungen sanft vom lack, sowas kann n schwamm ned.....

 

Naja du kannst durchpolieren und dann, hau rein, kannste neu lacken lassen...... Besser n yt tutorial anschauen, dir das so jetzt alles zu erklären is mir bisl zu aufwendig xD

 

Was das richtige waschen angeht finde ich dass dies ne ganz gute erklärung ist

 

http://www.autopflegeforum.eu/forum/index.php/Thread/18353-Wie-wasche-ich-mein-Auto-richtig/

Geschrieben
Hatte ich soweit ja vor alles, nur diese blöden Radiergummis und Kneten erscheinen mir sinnlos :/ Was macht ein Stück Knete mit dem Lack/Dreck, was ein Schwamm, Kärcher und ordentlisch Saum nicht macht ?

 

Die Knete holt den ganzen Dreck runter den dein Schwamm, Kärcher und ordentlich Schaum nicht schafft.

 

Glaub mir. Wenn du einmal mit Knete angefangen hast, benutzt du sie immer.

 

Hochwertige Knete natürlich vorrausgesetzt. Und ein kleiner Tipp: Meguiars ist nicht immer die beste Wahl bei Pflegeprodukte. Haben zwar nen guten Namen den du aber auch ordentlich mitbezahlst.

Geschrieben

Radiergummi und Knete für Teer und Dreck?

Geht es mit Teerentferner nicht besser und schneller? :think: Draufsprühen kurz einwirken lassen und dann geht er ganz leicht ab. Selbes Prinzip bei angetrocknete Insekten. Insektenentferner drauf einwirken lassen und mit nem Lappen abwaschen. :ok:

Geschrieben
Radiergummi und Knete für Teer und Dreck?

Geht es mit Teerentferner nicht besser und schneller? :think: Draufsprühen kurz einwirken lassen und dann geht er ganz leicht ab. Selbes Prinzip bei angetrocknete Insekten. Insektenentferner drauf einwirken lassen und mit nem Lappen abwaschen. :ok:

 

Probier die Knete mal. Du willst danach nichts anderes mehr.

Geschrieben
Radierer nehmen dir teer und andere verunreinigungen sanft vom lack, sowas kann n schwamm ned.....

 

Die Knete holt den ganzen Dreck runter den dein Schwamm, Kärcher und ordentlich Schaum nicht schafft.

 

....

 

Naja, also mit der Knete bin ich skeptisch. Allein der Gedanke mit einem Stück "Reinigungs"-Knete den Lack des Autos besser reinigen zu können als mit chemischen Reinigern und Tüchern, klingt für mich nach billigstem Verkaufsfernsehen ^^"

 

Aber wenn Knete Vorort ist, dann teste ich sie, oder falls sie nicht allzu teuer ist, kann ich es auch mal versuchen :)

 

Radiergummi und Knete für Teer und Dreck?

Geht es mit Teerentferner nicht besser und schneller? :think: Draufsprühen kurz einwirken lassen und dann geht er ganz leicht ab. Selbes Prinzip bei angetrocknete Insekten. Insektenentferner drauf einwirken lassen und mit nem Lappen abwaschen. :ok:

 

Jup, Chemie schafft alles, natürlich in gesunden Maßen und die 100 Bar des HDR tun den Rest ^^

 

Naja du kannst durchpolieren und dann, hau rein, kannste neu lacken lassen...... Besser n yt tutorial anschauen, dir das so jetzt alles zu erklären is mir bisl zu aufwendig xD

 

Habe ich bereits und traue ich jedem problemlos zu. Sehe keine möglichen Gefahrenquellen oder so ^^ Mal sehen, ob ich meinen Lack neu lacken darf :keks2:

 

Was das richtige waschen angeht finde ich dass dies ne ganz gute erklärung ist

 

http://www.autopflegeforum.eu/forum/index.php/Thread/18353-Wie-wasche-ich-mein-Auto-richtig/

 

Genau wie im Tut hatte ich es vor, nur eben ohne Knete. Und diese Grit Guards halte ich auch für sinnlos :/

 

Wie gesagt gehe ich recht locker an meine Pläne. Ich weiß, dass vieles für Autopflege Vorort vorhanden ist, aber nicht was genau. Womöglich ist dort ja Knete oder diese Gritguards, ansonsten kaufe ich mir nötiges dazu :)

Geschrieben
Probier die Knete mal. Du willst danach nichts anderes mehr.

 

Ja ok kann ich bei Gelegenheit ja mal ausprobieren, bin da auch etwas skeptisch.

Zur Not wird das Auto foliert dann kann da meinetwegen Kiloweise Teer dran kleben. :trollface:

Geschrieben
Naja, also mit der Knete bin ich skeptisch. Allein der Gedanke mit einem Stück "Reinigungs"-Knete den Lack des Autos besser reinigen zu können als mit chemischen Reinigern und Tüchern, klingt für mich nach billigstem Verkaufsfernsehen ^^"

 

Ist es aber nicht. Hab erst am Freitag wieder mit der Knete Zeug runtergeholt vom Lack die die ach so tolle Chemie eben nicht schafft. Optisch war der Lack vor dem Kneten-Einsatz tiptop. Dann mit der Knete drüber und hab echt gestaunt wieviel die Knete sich durch den abgetragenen Harz, Teer und mikroskopisch kleine Insektenreste ins gelbliche verfärbt hat.

Danach alles schön mit 3M Rosa Polish-Wachs versiegelt und der lack hat geglänzt wie sonst was. Da ich am anderen Tag auf ein großes Treffen am Nürburgring gefahren bin brauchte ich vor Ort dann nur mal schnell mit nem Tuch über den Lack und der ganze Dreck von der Hinfahrt war wieder weg.

Geschrieben

Naja..... Kannst ja weiterhin deinen chemie reiniger draufhauen, gerade insektenentferner wos manchmal spielend leicht abgeht machen euren lack kaputt bzw wird er irgendwann verstumpfen..... Daher höchstens ne alkalische wäsche um den ganzen umwelt mist runter zu bekommen aber das wars dann schon, alles lackschonend lassen denn dann brauch man sich auch ned wundern wenn der lack nach paar jahren nicht mehr solch eine lackbrillianz hat wie damals ;)

Geschrieben

Also 100g der Knete kosten ca. 12€ ist ein Versuch wert. Auch praktisch das damit angeblich so ziemlich alles ab geht. Und was ist der Unterschied zwischen Wachs und Politur beziehungsweise was würdet ihr empfehlen und warum?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...