Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute,

ich habe ne E-Mail vom Sony-Support erhalten, dass sie meine PS5 nicht reparieren wollen, da sie tiefe Kratzer aufweist. Die sind definitiv nicht von mir und ich denke, vom Versand stammen sie auch nicht, da ich die Playsi so eingepackt habe, wie es vorgeschrieben wurde auf deren Webseite. Ich habe den schweren Verdacht, dass sie selber den Kratzer verursacht haben, um Kosten zu sparen. Meine Playsi war defekt, Bildschirm war am Flackern bis sie selber abgestürzt ist, und das mehrmals. Hier ein Teil des Inhalts der Mail:

"Unser Servicepartner hat uns mitgeteilt, dass wir bei Prüfung der Konsole festgestellen konnten, dass tiefe Kratzer auf der Konsole vorhanden sind. Das Gerät kann daher nicht im Rahmen der Garantie repariert werden. Wir können dir anbieten, eine kostenpflichtige Reperatur vorzunehmen, welche pauschal 270 € kostet, alternativ senden wir gerne die Konsole unbearbeitet an dich zurück."

Ich habe absolut kein Verständnis für diese Mail. Was würdet ihr meinen? Wie soll ich vorgehen? Bin echt einerseits sehr traurig, weil ich die PS5 kaum genießen konnte, anderseits angefressen aufgrund der Mail.

Ich danke euch im Voraus, Freunde!

 

Viele Grüße

 

Geschrieben

Puh, da bin ich echt froh. Ich hatte versucht, bei mir das Problem mit dem Lüfter mit Gummiringen selbst zu lösen und hatte schon Bammel, dass sie die Reparatur verweigern. Sie haben aber wohl nichts gemerkt und es doch gemacht. ?

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb RainMan:

Hey Leute,

ich habe ne E-Mail vom Sony-Support erhalten, dass sie meine PS5 nicht reparieren wollen, da sie tiefe Kratzer aufweist. Die sind definitiv nicht von mir und ich denke, vom Versand stammen sie auch nicht, da ich die Playsi so eingepackt habe, wie es vorgeschrieben wurde auf deren Webseite. Ich habe den schweren Verdacht, dass sie selber den Kratzer verursacht haben, um Kosten zu sparen. Meine Playsi war defekt, Bildschirm war am Flackern bis sie selber abgestürzt ist, und das mehrmals. Hier ein Teil des Inhalts der Mail:

"Unser Servicepartner hat uns mitgeteilt, dass wir bei Prüfung der Konsole festgestellen konnten, dass tiefe Kratzer auf der Konsole vorhanden sind. Das Gerät kann daher nicht im Rahmen der Garantie repariert werden. Wir können dir anbieten, eine kostenpflichtige Reperatur vorzunehmen, welche pauschal 270 € kostet, alternativ senden wir gerne die Konsole unbearbeitet an dich zurück."

Ich habe absolut kein Verständnis für diese Mail. Was würdet ihr meinen? Wie soll ich vorgehen? Bin echt einerseits sehr traurig, weil ich die PS5 kaum genießen konnte, anderseits angefressen aufgrund der Mail.

Ich danke euch im Voraus, Freunde!

 

Viele Grüße

 

Das ist schon harter Tobak... kA obs die richtige Variante ist, aber ich würde vermutlich dort anrufen und ihnen sagen, dass sie es entweder auf Garantie machen können oder das ganze zum Verbraucherschutz geht.

Außer du hast bei Amazon bestellt, dann würd ich die das regeln lassen und die Beine hochlegen ?

meine PS5 kam übrigens auch mit nem Kratzer zurück. Zwar ein winziger, aber definitiv keiner den ich gemacht habe.

Geschrieben

Servus

hab auch heute endlich eine Mail von Sony bekommen dass sie aufm weg zurück ist! 
 

komisch dass ich keine Bestätigung usw bekommen hab als sie in der „Werkstatt“ ankam! 
 

ist denen momentan wohl nicht so wichtig!

 

 

Geschrieben

Hey Gangsters,

ich mache mal mit bei diesem frohen Erfahrungsaustausch.

Meine PS5 (Disc-Version) hat von Anfang an unter Last ein doch recht lautes, eierndes Lüftergeräusch von sich gegeben.

Das Laufwerk war während der Filmwiedergabe (Ultra-HD Blu-ray) außerdem dermaßen laut, dass man sich einen Film nicht vernünftig anschauen konnte.

Habe das Gerät gestern eingeschickt und bin mal gespannt, ob beides behoben wird.

Übrigens haben sie von meinen beiden per Mail beschriebenen Problemen nur das erste in ihr System übernommen. Ich dachte mir, ich rufe lieber nochmal an und weise darauf hin, dass zwei Störungen vorliegen. Der Herr am Telefon sagte dann, das sei eine super Idee gewesen, nur der laute Lüfter war für meinen Fall vermerkt. Er hat das Laufwerk dann nachgetragen.

Viel Glück allen mit ihren Kästen!

  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb tommysailor:

Und, selbe Seriennummer oder eine andere? Weswegen war sie denn da?

Die playstation ist beim starten immer abgestürzt also Strom war weg!

 

hab die gleiche Seriennr!

weiss jemand welche die neuen Nummern sind?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Habe damals die Demo gespielt und ist schon richtig klasse. Aber wird das nicht eher nur so ein Simulator der echten Titanic, wo man nur rumlaufen kann dann. Halt wie in der Demo? Oder soll das dann ein richtiges Game werden, mit Missionen usw.?
    • Ja also, dachte ich von anfang an, dass da was nicht stimmen kann, auch wenn ich mich gerne eines besseren belehren lasse.    Aber wie ich bereits erwähnte arbeiten die Leute von Honor and Glory seit über 10 Jahren an der Titanic. Schaut euch mal Demo 401 an. Das ist real. Das wird irgendwann der Traum eines jeden Titanic Enthusiasten. Ich freu mich drauf! 🔥 
    • Deswegen habe ich ja auch geschrieben das ich mir sowas wünschen würde. Mal gucken wie das Game dann so ist, wenn es rauskommt, wenn überhaupt.
    • Er hat aber recht was das angeht. Sony hatte durchaus starke Konkurrenz zum PS3 Launch, vorallem durch Xbox 360 und Wii. Der Rückschlag für Sony lag nicht ausschließlich an der PS3 selbst, sondern auch an dem sehr starken Wettbewerb und eigenen Fehlentscheidungen. Ohne die 360 wäre PS3 Marktführer gewesen.
×
×
  • Neu erstellen...