Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Himbertus:

Ich bin ein großer Fan der rauchigen Whisky´s aus Schottland, insbesondere aus der Islay-Region! Den Ardbeg Uigeadail finde ich von seinem Gesamtwerk besser als den Lagavulin 16 Jahre alt. Ungeschlagen bleibt bei mir jedoch der Ardbeg Perpetuum, der rundet einfach alles ab, was ich mir an rauchigen Whiskys so vorstellen vermag.

Der Octomore dagegen übertreibt es in jeglicher Hinsicht: völlig wahnsinnig der Rauchgehalt und entspricht nicht annährend einem geschmacklichen Erlebnis! Ich vergleiche das ganz gerne mit einem zu hohen Schärfegrad, wo es einfach nur noch pervers wird.

Ich habe von Ardbeg bis jetzt nur den 10er und den Uigeadail getrunken. Der Corryvreckan ist heute angekommen. 
Wee Beastie und An Oa wird später mal ausprobiert. 
Die anderen sind ja leider alle viel zu teuer. Den Supernova und Blaaaaack würde ich zu gerne mal probieren. :D 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb President Evil:

Perpetuum habe ich noch nie probiert. Viele raten mir auch zum Lagavullin Distillers Edition. Wollte den eigentlich erst mal probieren.

Ich muss aber sagen, dass ich rauchige Whiskies nicht mehr allzu oft trinke. Bin da mittlerweile eher so bei den Sherrybomben der Speyside/Highlands gelandet.

Mein lieblings Insel-Malt ist mittlerweile der Talisker Distillers Edition. Der ist im rauchgehalt aber natürlich deutlich milder als die Vertreter der Islay Südküste. Dafür aber fantastisch komplex :)

 

Der Uigeadail ist jetzt knapp vor dem Talisker Distillers Edition auf dem ersten Platz bei mir. ? 

Sehr gespannt bin ich demnächst auch noch auf Glenmorangie Signet, Yamazaki Distillers Reserve und natürlich den Corryvreckan. ^^ 

Geschrieben
Gerade eben schrieb AlgeraZF:

Der Uigeadail ist jetzt knapp vor dem Talisker Distillers Edition auf dem ersten Platz bei mir. ? 

Sehr gespannt bin ich demnächst auch noch auf Glenmorangie Signet, Yamazaki Distillers Reserve und natürlich den Corryvreckan. ^^ 

Was für Fässer werden für diesen Yamazaki verwendet?

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Minuten schrieb President Evil:

Was für Fässer werden für diesen Yamazaki verwendet?

 

Einige! :D 

Ex-Sherry und Ex-Bordeaux Weinfässer. Dann noch Französische und Amerikanische Eichenfässer sowie diese Japanische Wassereiche. 

Es sollen 8-20 Jahre alte Whiskys verwendet werden. 

Bearbeitet von AlgeraZF
Geschrieben (bearbeitet)
vor 35 Minuten schrieb AlgeraZF:

Einige! :D 

Ex-Sherry und Ex-Bordeaux Weinfässer. Dann noch Französische und Amerikanische Eichenfässer sowie diese Japanische Wassereiche. 

Woaw! Echt exotisches Zeug ?

Will ich auch probieren. Das klingt echt interessant

Bearbeitet von President Evil
  • Like 1
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb President Evil:

Woaw! Echt exotisches Zeug ?

Will ich auch probieren. Das klingt echt interessant

Mal gucken wer von uns den Whisky zuerst probiert. 
Ich hatte schon überlegt die Flasche zu öffnen. Dann müsste ich aber wohl direkt wieder eine als Reserve nachkaufen. :D 

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb AlgeraZF:

Mal gucken wer von uns den Whisky zuerst probiert. 
Ich hatte schon überlegt die Flasche zu öffnen. Dann müsste ich aber wohl direkt wieder eine als Reserve nachkaufen. :D 

Joa, ich möchte sie aber eigentlich erstmal probieren. Bei meinem 'Dealer' sind Japaner leider recht unterrepräsentiert.

Was hast du für die Flasche bezahlt?

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb President Evil:

Joa, ich möchte sie aber eigentlich erstmal probieren. Bei meinem 'Dealer' sind Japaner leider recht unterrepräsentiert.

Was hast du für die Flasche bezahlt?

Einmal probieren funktioniert aber nicht immer. Talisker Distillers Edition und Ardbeg Uigeadail haben mir die ersten zwei Male noch nicht so besonders gefallen. Erst danach wurden die immer besser und besser. Kennst du das auch?

Der Yamazaki Distillers Edition kostet bei Amazon eigentlich immer so zwischen 120 und 130€. Momentan aber häufig für 85€ zu haben. Da habe ich dann zugeschlagen. 
Viel günstiger wirst du den bestimmt nicht bekommen. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb AlgeraZF:

Einmal probieren funktioniert aber nicht immer. Talisker Distillers Edition und Ardbeg Uigeadail haben mir die ersten zwei Male noch nicht so besonders gefallen. Erst danach wurden die immer besser und besser. Kennst du das auch?

 

Ja, das war vor allem am Anfang so. Bei meinem ersten echten Sherryfass-Malt (Aberlour Abunadh) dachte ich beim ersten Zip auch 'was ist denn das??'. Heute liebe ich nichts mehr als diese holzigen Aromen :)

Die Fasskombination dieses Yamazaki klingt sehr 'experimentell'. Ich kann mir da nicht wirklich was darunter vorstellen. Deshalb wäre eine Vorverkostung sicher nicht verkehrt.

*Die Fasskombination klingt aber auch sehr interessant

Bearbeitet von President Evil
  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb AlgeraZF:

Der Uigeadail ist jetzt knapp vor dem Talisker Distillers Edition auf dem ersten Platz bei mir. ? 

Sehr gespannt bin ich demnächst auch noch auf Glenmorangie Signet, Yamazaki Distillers Reserve und natürlich den Corryvreckan. ^^ 

Der Corryvreckan ist einer meiner Top 3 Whiskys und steht bei mir daheim putz munter im Regal und wir aber nur zu besonderen Anlässen herausgeholt! Mit ihm wirst du auf jeden Fall viel Spaß haben. 

Die Lagavukin Destiller Edition klingt besser als sie ist:natürlich ist diese Flaache ein guter Whisky, aber ihm fehlt die Fülligkeit im Abgang eines normalen und die Klarheit eines normalen 16er Jahre Lagavulin. Für den Preis würde ich auf jeden Fall in einem anderen Gefilde wildern! 

Ich würde auch nie auf die Idee kommen, für den Perpetuum zu kaufen, über 200 Euro für ein Whisky ist mir zu viel des Guten! 

Ich durfte ihn mal bei einem Tasting in der Barrensteiner Whiskybar testen, deswegen bin ich in den Genuss gekommen, ebenso mit einem Octomore. 

Die Bar ist wärmstens zu empfehlen, tolles Ambiente, toller Typ, riesige Auswahl! 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...