Eloy29 Posted May 29 Share Posted May 29 vor einer Stunde schrieb Nocturne652: Wenn man mo fun VR glauben möchte, ist das Spiel, zumindest mal auf technischer Ebene, eine ziemliche Grütze. Wahrscheinlich hat er recht dennoch finde ich das Konzept gut. Link to comment Share on other sites More sharing options...
austrian Posted May 30 Share Posted May 30 vor 19 Stunden schrieb TomSir79: Die Würfel mit dem Punkt in der Mitte können beliebig zerteilt werden. Selbst die Klingen nach vorne stoßen, also zustechen, ist möglich. Hallo. Ich meine die Blöcke die gar nichts oben haben. Weder Richtungspfeil noch Punkt. PS5 und PS VR2 rulezzzz Link to comment Share on other sites More sharing options...
TomSir79 Posted May 30 Share Posted May 30 vor 1 Stunde schrieb austrian: Hallo. Ich meine die Blöcke die gar nichts oben haben. Weder Richtungspfeil noch Punkt. Die Würfel, bei denen die Richtungspfeile nach wenigen Sekunden verschwinden? Denn das wären die einzigen, die mir noch einfallen würden. 🤷🏻♂️ Ansonsten wüsste ich nicht, von welchen Würfeln du redest. 1 ✨Game of the Year 2022!✨ Link to comment Share on other sites More sharing options...
austrian Posted May 30 Share Posted May 30 Gerade eben schrieb TomSir79: Die Würfel, bei denen die Richtungspfeile nach wenigen Sekunden verschwinden? Denn das wären die einzigen, die mir noch einfallen würden. 🤷🏻♂️ Ansonsten wüsste ich nicht, von welchen Würfeln du redest. Danke für deine Antwort. Ich schau mir das nochmal an. Wahrscheinlich denke ich mal wieder zu kompliziert. 😉 PS5 und PS VR2 rulezzzz Link to comment Share on other sites More sharing options...
davidflorian Posted May 30 Share Posted May 30 Heute zum ersten Mal die VRCover Stoffbezüge plus Kopfband getestet. Ich habe leider keine Besserung auf meiner Birne bemerkt. 36€ für die Tonne. Townsmen hatte ich mir vor Wochen gekauft und die Disc heute eingelegt. Das ist gut gemacht, aber wahrscheinlich nix für mich. Das Genre wird mich nicht lang in den Bann ziehen können. Her mit Jump and runs und Spielen, die Körperbewegungen fordern. Gestern hatte ich zum Vergleich seit langer Zeit mal wieder die Quest 2 auf. Die alte Möhre finde ich nach wie vor gut. Sie sitzt sehr angenehm. Ich brauche sie nur aufsetzen und einschalten. Dann geht der Spaß los. Auch kann ich damit mehr machen und nicht nur spielen. Und die stetigen Softwareoptimierungen sind gelungen. Ich freue mich auf die Quest 3 und Apples Brilleneinstieg nächste Woche 😀 Bei der PSVR2 nervt mich weiterhin der aufwendige Aufbau: Brille verkabeln. Aufsetzen. Pulse Headset drüber stülpen. Beides optimal ausrichten, um den Sweetspot zu finden und möglichst lange zu halten. Auch ist sie trotz Modding weiterhin nicht bequem. Link to comment Share on other sites More sharing options...
blunafunVR Posted May 31 Share Posted May 31 vor 7 Stunden schrieb davidflorian: Heute zum ersten Mal die VRCover Stoffbezüge plus Kopfband getestet. Ich habe leider keine Besserung auf meiner Birne bemerkt. 36€ für die Tonne. Townsmen hatte ich mir vor Wochen gekauft und die Disc heute eingelegt. Das ist gut gemacht, aber wahrscheinlich nix für mich. Das Genre wird mich nicht lang in den Bann ziehen können. Her mit Jump and runs und Spielen, die Körperbewegungen fordern. Gestern hatte ich zum Vergleich seit langer Zeit mal wieder die Quest 2 auf. Die alte Möhre finde ich nach wie vor gut. Sie sitzt sehr angenehm. Ich brauche sie nur aufsetzen und einschalten. Dann geht der Spaß los. Auch kann ich damit mehr machen und nicht nur spielen. Und die stetigen Softwareoptimierungen sind gelungen. Ich freue mich auf die Quest 3 und Apples Brilleneinstieg nächste Woche 😀 Bei der PSVR2 nervt mich weiterhin der aufwendige Aufbau: Brille verkabeln. Aufsetzen. Pulse Headset drüber stülpen. Beides optimal ausrichten, um den Sweetspot zu finden und möglichst lange zu halten. Auch ist sie trotz Modding weiterhin nicht bequem. Gefällt Einem eine andere Brille besser (was du ja in jedem deiner Beiträge durchaus durchblicken lässt), dann bleibt zur Seelenpflege immer der Verkauf. Dann stört dich kein Kabel und das Aufsetzen mehr 😄. Und ein Forum wo man sich mit Anderen über kabelloses Gaming in Low-Polygon und Low-Texture freut gibt's sicher auch irgendwo. 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
M4g1c79 Posted May 31 Share Posted May 31 (edited) https://mixed.de/hypervision-vr240-gen2-pancake-linsen/ seeeehr interessant. Natürlich würde sowas erstmal nur Kabelgebunden gehen und als Display müsste wohl ein sehr teures Mikro-oled ,(bzw 4 xD) her halten. Aber wenn man da im Vergleich die ultrawuchtigen Primax anguckt so ein Teil wäre heute natürlich noch arschteuer und völlig irrelevant für den Mainstream Markt... Aber die Entwicklung geht weiter. Edited May 31 by M4g1c79 Link to comment Share on other sites More sharing options...
SonGoku78 Posted May 31 Share Posted May 31 @davidflorian Eventuell hat hoffentlich bobovr eine Lösung für dich parat für besseren und bequemeren Sitz der Brille. Die haben nur "Juni" angegeben für die Vorstellung, aber hoffe dass direkt morgen was gezeigt wird und Bestellungen möglich sind. Ich hab mir selbst eine Lösung gebastelt, sieht aus wie Frankensteins Monster, aber ich muss nicht mehr so fest zudrehen und das Gewicht ist besser verteilt. Ich habe eine Polsterung oben befestigt, die von vorne nach hinten geht und nicht quer. Quer hatte ich zuerst, aber das ist trotzdem immer verrutscht, wenn nicht fest genug gezogen war (was mir zu fest war). Na komm, so aufwendig ist das jetzt nicht, mit der Brille in ein Spiel einzusteigen. Meine ist zwar immer angeschlossen, aber auch wenn ich das Kabel jedes mal einstecken müsste, würde das nur weitere wenige Sekunden dauern Hier mal mein üblicher Prozess, bevor ich VR2 zocken kann: Wohnzimmertisch ca. 2m verschieben. Kleinen Teppich in die Mitte der nun freien Fläche legen. Je nach Spiel, sitzend oder stehend, noch einen drehbaren Hocker auf den Teppich stellen. Linsen kontrollieren und ggf. säubern (hierbei direkt die PS5 bereits einschalten) Kabel an das Deckensystem befestigen. Controller aufs Sofa bereit legen. Auf den Teppich stellen, VR2 einschalten, aufsetzen, in der Durchsicht die Controller schnappen. Einmal kurz in die VR2 Schnelleinstellungen und den Pupillenabstand kontrollieren und ggf. anpassen (ich weiß genau wo der Strich bei mir sein muss). Nutze auch den BIldschirm zur Ausrichtung in der Höhe und seitlich. Und ab in irgendein Spiel, aktuell Beat Saber, was ich dir sehr empfehle, damit du Körperbewegungen hast. Die Expert Level sind dafür super geeignet Was denkst du dauert der ganze Prozess ? Ich brauche durch die Routine für alles genannte locker unter 5 Minuten ! Ok, nochmal die gleiche Zeit, um alles wieder Rückgängig zu machen. Das ist jetzt nicht viel und ich mache das sogar, wenn ich nur für ne Stunde zocken möchte. Da bist du mit deinem Kabel einstecken, was nun wirkich nur Sekunden dauern dürfte, viel besser dran als ich 😜 3 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
M4g1c79 Posted May 31 Share Posted May 31 (edited) Ich mache scheinbar etwas komplett anders. Ich habe mittlerweile null Probleme mit dem Sweetpoint. Aufsetzen, kontrollieren, fertig. Eine Sache von Sekunden. Anschließen der Brille würde ich mit 5 Sekunden beurteilen. Was den Tragekomfort angeht, da kann und möchte ich nicht urteilen. Denn da ist absolut jeder Kopf anders. Daher kaufe ich es jedem ab, der damit seine Probleme hat. Was das Kabel angeht... Ja, kann man natürlich als Kritikpunkt aufführen. Muss dann aber bedenken, dass entweder die Leistung/Grafik und/oder der Akku Probleme verursachen, wenn man unbedingt kabellos sein möchte. Wer nach 3 Monaten immer noch unzufrieden ist, dem würde ich auch einen Verkauf ans Herz legen. Dann lieber auf die Quest 3 sparen. Ich rechne mit 500-600 Euro. Da aber auch keine Wunder in Sachen Grafik erwarten. Wer sie natürlich am PC nutzen kann/will, sollte natürlich einen recht potenten PC haben. Und den natürlich von Zeit zu Zeit aufrüsten. Denn leider wird am PC oft nicht sonderlich gut optimiert. Einfach Anforderungen hoch setzen, Problem solved... P.S. die Apple Brille wird arschteuer 😉 und ich meine richtig teuer... Nachtrag: "Apples erste Mixed-Reality-Brille soll ähnlich wie Meta Quest 2 eigenständig funktionieren, aber extrem teure Komponenten verbaut haben und circa 3.000 US-Dollar kosten. Anderen Berichten zufolge ist für das Jahr 2025 eine günstigere Version der zweiten Generation geplant" Edited May 31 by M4g1c79 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
SonGoku78 Posted May 31 Share Posted May 31 Ja, Sweetspot dauert Sekunden nach der Eingewöhnungsphase, zumindest bei mir auch. Ich komme halt wohl immer irgendwie ans Rädchen und checke schnell den Pupillenabstand und richte dann nochmal feiner aus, anhand des Augenbildes Ich scheine auch eine "gut passende" Kopfform zu haben, zumindest mit der Unterstützung meiner Eigenlösung und hoffe auf noch perfekteren und bequemeren Sitz durch Bobovr Zubehör. Und was soll ich sagen, wenn man das Glück hat, ein Deckensystem (Kiwi Design) für das Kabel anbringen zu "dürfen", dann stört das Kabel null. Ich kann mich weit über die 2x2 Meter frei bewegen, wenn ich das möchte und habe null Zug auf das Headset und kein Kabel, worüber ich mir Sorgen machen muss, darüber zu stolpern Für mich ist das genau wie kabellos 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now