Eternal_Vomit Geschrieben 31. Juli 2022 Geschrieben 31. Juli 2022 80 Euro für ein Game sind viel zu viel. Punkt. Mir persönlich und auch offensichtlich ist das wirklich ein frecher Preis. So viel zur Meinung. Ich persönlich kaufe KEINE Titel zum Release um diese Preisgestaltung nicht zu supporten. Und das wars. Einzige Ausnahme wird dieses Jahr COD sein. Mein erstes und einziges Vollpreisgame für dieses Jahr. Weil ich mit einem Kollegen bißchen oldschool mäßig Bock auf Leveln habe, so wie früher. Ich persönlich denke das kein Game das 10-20 Stunden dauert so viel Geld wert ist. Auch wenn es Spaß macht und auch wenn viele Menschen dran gearbeitet haben. 3
JokerofDarkness Geschrieben 31. Juli 2022 Geschrieben 31. Juli 2022 (bearbeitet) Noch lustiger oder irrsinniger wird es ja seit einiger Zeit bei den Collectors Editionen. Nehmen wir mal bspw. God of War Ragnarök in der Collectors Edition unter anderem mit einem leeren Steelbook, da für 250€ das Spiel selbst nur digital verfügbar ist. Das Ganze ohne ersichtliche fest angebrachte Limititierung. Ich bin mir sicher, dass es selbst dafür einen Markt mit konditionierten Menschen gibt, die solch eine Entwicklung auch noch bejubeln und verteidigen. Empfinde diese Entwicklung als extrem schlimm, um es mal sehr positiv zu formulieren. Bearbeitet 31. Juli 2022 von JokerofDarkness 3 1
JokerofDarkness Geschrieben 31. Juli 2022 Geschrieben 31. Juli 2022 (bearbeitet) vor 14 Minuten schrieb News-Kommentator: Die ganze Diskussion, zum größten Teil einseitige, da auschliesslich aus Konsumentensicht betrachtet, um Preise für Spiele und Co. ist müssig und sinnbefreit, wenn man nicht alle(!) Aspekte einbezieht. Meist kann man Kommentare bzw. Gedankengänge schon aufhören zu lesen, sobald man liest, dass allen(!) Entwicklerstudios und Publishern pauschal vorgeworfen wird, reine Abzocke zu betreiben. Auf Nachfrage für Belege kommt natürlich anschließend nichts außer Ausflüchte und haltlose Unterstellungen. Ja, ohne "schwarze Schaffe" kommt keine Branche aus, das ist richtig. Was aber nicht richtig ist, mit diesem Pseudoargument einfach mal pauschal von allem und jedem günstige Preise für Spiele zu fordern. Ja, manch' ein "Wunsch" nach günstigen Preisen liest sich wie eine Forderung. Als hätte man ein gesetzlich verbrieftes Recht auf günstige Unterhaltung. Umsonst arbeiten möchte aber von diesen fordernden Konsumenten wohl aber niemand. Viele werden auch schockiert sein, wenn sie feststellen, dass man Spiele am Release-Day gar nicht kaufen muss. Werden schockiert sein, dass man Spiele zu einem späteren Zeitpunkt zu einem deutlichen günstigeren Kurs erwerben kann. Kauft man zum späteren Zeitpunkt, kauft man nicht nur günstig sondern auch schon teils fertig gepatchtes Spiel. Zumal ist das Hobby "Zocken" in der heutigen Zeit so günstig wie nie, wenn man von den Anschaffungskosten für Hardware (PC und/oder Konsolen) absieht. Im ComputerBase-Forum brüsten sich einige User damit, dass sie eine "Pile of Shame" mit Spiele-Titeln im vierstelligen Bereich haben und nie im Leben alle diese Spiele zocken werden. Gehortet wurden diese Spiele dank vieler Gratisaktionen von Steam und Co. Mit den Humble Bundles bekommt man oft für einen sehr günstigen Kurs richtig gute Spiele in die Bibliothek. Der GamePass von Microsoft wird einem nicht selten für 0,- hinterher geworfen. (Ausländische) Key-Shops verkaufen Spiele oft unter deren UVP. Und dennoch bekommt manch ein blinder Konsument den Hals nicht voll und krakelt was von Abzockerei und haste nicht gesehen. Natürlich nur aus seiner Sicht. Alle anderen Aspekte werden ausgeblendet. Ich, ich, ich, ... ist die Devise. Vor dem Hintergrund der o.g. Punkten sind die Forderungen, hust, Wunschpreisvorstellungen ohne solide "Basis", nach günstigen Preisen für Spiele auch eher ein Sturm im Wasserglas. In diesem Sinne: Over and out. Wahrscheinlich, weil es kein 0815-Spiel für einen Durchschnitts-Otto ist. ¯\_(ツ)_/¯ Das Meiste Deiner Ausagen wurde hier mehrfach erwähnt und zwar ohne Seitenhieb. Gamepass für 0€ gab es nie, sondern für 1€ bezogen auf einen Monat oder Umwandlung von Gold bis zu 3 Jahren. Hinzu kommen dann logischerweise die Kosten für Gold. Die Spiele besitzen tut man dann übrigens auch nicht. Von daher bekommt man da nichts kostenlos oder geschenkt, mit Ausnahme der 360 Spiele aus Gold, welches aber auch demnächst eingestellt wird. Wenn Du dementsprechend andere User ankreidest hier ihre subjektive Meinung kundzutun, solltest Du selbst erstmal belegbare Fakten bringen. Das wäre dann bei Deiner Betrachtung die Zahlen der realen Kosten der Studios und nicht nur irgendwelche Behauptungen. Hier kann Niemand, Dich eingeschlossen, ganz sachlich und mit Fakten agieren, da sie Niemand kennt. Das man Vollpreistitel auch erst später und dann wahrscheinlich fehlerfrei zu einem besseren Preis kaufen kann, ist hier allen bekannt, war aber nicht das Thema. Das Thema war, dass mittlerweile alle durch die Bank für einen nicht fertigen Titel am VÖ Tag die meiste Kohle abrufen. Man bekommt somit als Käufer für sein Geld ganz faktisch ein mangelhaftes Produkt und genau dieser Umstand darf, muss und sollte angekreidet werden und nicht Normalität sein. Bearbeitet 31. Juli 2022 von JokerofDarkness 3
Gast Geschrieben 31. Juli 2022 Geschrieben 31. Juli 2022 Wat für eine Raketenforschung hier betrieben wird. Ich sag ja immer: "Billig? Will isch!"
Gunse Geschrieben 31. Juli 2022 Geschrieben 31. Juli 2022 (bearbeitet) @Eloy29nein, habe Returnal nicht gespielt weil es ein Roquelike ist und der preis mir dafür viel zu hoch ist. Mehr als 10-20 Euro wäre mir das Experiment auch gar nicht wert, weil ich Roquelike nicht gerne spiele normal. Das Gameplay und die Grafik sieht aber sehr gut aus, errinert sehr an Metroid Prime. Kena sehe ich einige stufen über Returnal, da es eben kein roquelike ist. MMn gehört Kena eh zu den besten Spielen auf der PS5 Returnal würde ich aber dennoch irgendwann eine Chance geben obwohl ich eigentlich nie wieder roquelike spielen wollte, evtl hab ich ja Glück und es werden speicherpunkte nachgepatcht Bearbeitet 31. Juli 2022 von Gunse
Gast Geschrieben 31. Juli 2022 Geschrieben 31. Juli 2022 vor 28 Minuten schrieb Gunse: Returnal würde ich aber dennoch irgendwann eine Chance geben obwohl ich eigentlich nie wieder roquelike spielen wollte, evtl hab ich ja Glück und es werden speicherpunkte nachgepatcht Ich konnte vor Returnal absolut nichts mit Roguelike anfangen. Returnal selbst hat mir auch wieder bewiesen warum ich das Genre meide. Habe einfach keine Lust ein und dasselbe Level (ja es ist anders aufgebaut, aber trotzdem dasselbe Level) zu spielen. Habs am Ende zwar durchgezockt und ist definitiv stark gemacht, war dann aber froh als es zu Ende war. Ich hätte mit Akt 2 oder 3 (?) dann keinesfalls mehr von vorne anfangen können um noch irgendwelche Fragmente zu sammeln.
GeaR Geschrieben 31. Juli 2022 Geschrieben 31. Juli 2022 Ist wie mit dem Fleisch. Viele wollen darauf nicht verzichten aber die wenigsten wollen auch für gute Qualität/Tierwohl zahlen. Am Ende will der Kunde alles günstig, verschleiert, mit gutem Gewissen (manipuliert werden) haben. Ja der Kunde will einfach nur im jetzt so viel wie möglich konsumieren zu einem sehr niedrigen Preis. Was alles später passiert interessiert den Otto nicht, auch wenn er Teil des Plans eines größeren Plans ist (Marktwert gewinnen usw. siehe Anfangszeiten aller aktuellen großen Platformen wie Amazon, Netflix usw.) Ich für meinen Teil mag es auch nicht, dass Spiele teurer werden, aber wenn ich mir ein Sony Spiel für 80€ einmal gönne wie God of War, dann weiß ich aber auch, dass die Qualität stimmt. Das sag ich aus Erfahrung. Habe noch nie ein total verbugtes Sony Spiel gespielt. Und wenn einem die 80€ doch zu viel sind, dann kann man auch 1 bis 2 Jahre warten und man bekommt das Spiel für 20-30€ oder es landet sogar in PS Plus Extra Katalog. Man kann die Leute schließlich nicht zwingen aber mit dem Spiel überzeugen doch mal tiefer in die Tasche zu greifen als bei einem anderen Spiel (Battlefield 2042 "hust")
daywalker2609 Geschrieben 31. Juli 2022 Geschrieben 31. Juli 2022 vor 52 Minuten schrieb GeaR: Ist wie mit dem Fleisch. Viele wollen darauf nicht verzichten aber die wenigsten wollen auch für gute Qualität/Tierwohl zahlen. Am Ende will der Kunde alles günstig, verschleiert, mit gutem Gewissen (manipuliert werden) haben. Ja der Kunde will einfach nur im jetzt so viel wie möglich konsumieren zu einem sehr niedrigen Preis. Was alles später passiert interessiert den Otto nicht, auch wenn er Teil des Plans eines größeren Plans ist (Marktwert gewinnen usw. siehe Anfangszeiten aller aktuellen großen Platformen wie Amazon, Netflix usw.) Ich für meinen Teil mag es auch nicht, dass Spiele teurer werden, aber wenn ich mir ein Sony Spiel für 80€ einmal gönne wie God of War, dann weiß ich aber auch, dass die Qualität stimmt. Das sag ich aus Erfahrung. Habe noch nie ein total verbugtes Sony Spiel gespielt. Und wenn einem die 80€ doch zu viel sind, dann kann man auch 1 bis 2 Jahre warten und man bekommt das Spiel für 20-30€ oder es landet sogar in PS Plus Extra Katalog. Man kann die Leute schließlich nicht zwingen aber mit dem Spiel überzeugen doch mal tiefer in die Tasche zu greifen als bei einem anderen Spiel (Battlefield 2042 "hust") Ist halt wie bei jeder Software/Unterhaltungsprodukt, es kommt auf den Geschmack an. Das ist auch voll in Ordnung, ich liebe zum Beispiel Souls Like aufgrund ihrer Schwierigkeit, während andere zum Beispiel 08/15 Looter Shooter wie Destiny abfeiern, obwohl man da immer das Gleiche macht. Geschmack ist halt verschieden und das ist auch n Ordnung. Insgesamt finde ich den Preis an sich für Videospiele in Ordnung, wenn man bedenkt wie viel Geld da rein geballert wurde. Ich würde sogar noch 10-15 Euro mehr zahlen WENN man dann das komplette Spiel bekommt, sprich dann keine Lootboxen, Mikrotransaktionen oder rausgeschnittene DLC vorgesetzt bekommen würde.
GeaR Geschrieben 31. Juli 2022 Geschrieben 31. Juli 2022 vor einer Stunde schrieb daywalker2609: Ist halt wie bei jeder Software/Unterhaltungsprodukt, es kommt auf den Geschmack an. Das ist auch voll in Ordnung, ich liebe zum Beispiel Souls Like aufgrund ihrer Schwierigkeit, während andere zum Beispiel 08/15 Looter Shooter wie Destiny abfeiern, obwohl man da immer das Gleiche macht. Geschmack ist halt verschieden und das ist auch n Ordnung. Insgesamt finde ich den Preis an sich für Videospiele in Ordnung, wenn man bedenkt wie viel Geld da rein geballert wurde. Ich würde sogar noch 10-15 Euro mehr zahlen WENN man dann das komplette Spiel bekommt, sprich dann keine Lootboxen, Mikrotransaktionen oder rausgeschnittene DLC vorgesetzt bekommen würde. Günstig viel zocken wollen hat wirklich nichts mit Geschmack zu tun. Man will etwas aber man will nichts oder sehr wenig halt dafür ausgeben. Eigentlich total paradox. Ich nehme da gerne das Lebensmittel Beispiel. Jeder hat da etwas was er sehr gerne isst oder trinkt und die Qualität schätzt und dann deswegen gewillt ist mehr zu zahlen als für den billig Fusel oder das Stück Fleisch was voller Fasern und Knorpeln ist. Wieso soll auch einem ein 80€ Spiel nicht gefallen? Mir gefällt auch das IPhone aber diesen absurden Preis von über 1000€ zahl ich nie im Leben, außer man kann damit was machen, was man mit anderen Smartphones noch nicht kann... Also mit Gott telefonieren zum Beispiel. Man kennt ja diese einen Aussagen zum Beispiel unter den Gamepass Spielen. Diese Beispiele sind nicht vereinzelt. Und am Smartphone Gaming Markt sieht man es doch erst recht. Die Leute wollen "kostenlos" spielen, obwohl Werbung usw. kommt und die Manipulationen mit microtransaktionen kommen. Sich auf die Manipulationen einzulassen ist halt kein aktiver Prozess. Der Konsument denkt die ganze Zeit er ist Herr der Situation aber nein ist er nicht. Natürlich nicht jeder. Mein Bruder ist von Natur aus ein Geier, der zockt Smartphone Spiele aber würde nie was da ausgeben... Der schaut sich bestimmt ständig diese "Angebot starter Packs für den vergünstigten Preis von 3€ an xD" Er hat halt eine sehr starke Resilienz aber das hat nicht jeder. Man muss aber auch bedenken, dass diese Spiele nur funktionieren, wenn es viele Leute gibt, die in sowas reincashen. Ohne die würden die Entwickler dieses Modell der überteuerten Skins nie verkaufen und eigentlich dreht sich alles um neue Skins/Einheiten/Karten/Gebäude die zur Kasse bitten wollen, aber ich drifte langsam ab.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden