Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier nochmal und damit beenden wir das Thema bezüglich „wer hier lügt“

Die FTC hat behauptet, Microsoft habe die EU in die Irre geführt. In ihrer jüngsten Klage gegen Microsoft hat die FTC behauptet, das Unternehmen habe die EU-Regulierungsbehörden im Zusammenhang mit der früheren Übernahme von ZeniMax getäuscht. Nun erklärt die EU gegenüber der Publikation MLex, dass die Beschwerde der FTC falsch ist. Die EU hat Microsoft offenbar nie aufgefordert, zu garantieren, dass ZeniMax-Spiele auch auf Plattformen verfügbar sind, die nicht von Microsoft stammen.

 

lass dich nicht triggern aber manchmal ist schweigen Gold 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb callmesnake:

Wo hat hier MS gelogen?

Es geht darum, was Microsoft damals ggü. der EU ausgesagt hat. Da spielt Activision keine Rolle. Gab es damals noch gar nicht… Microsoft hat der EU die Unwahrheit gesagt. Oder genauer: Über ihre wahren Absichten getäuscht. Sie sagten, sie hätten keinen Anreiz, die Zenimax IPs exklusiv zu machen. Haben aber das Gegenteil gemacht. SIE HABEN ALSO GETÄUSCHT!

Anbei noch einmal die Textstelle aus dem Abschlussdokument der EU:

114) Therefore, according to the Notifying Party, Microsoft would not have the incentive to cease or limit making ZeniMax games available for purchase on rival consoles.

Die gesamte Aussage Microsoft ggü. der EU habe ich oben gepostet. Ich weiß, is schwer zu verstehen…

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Waltero_PES:

Es geht darum, was Microsoft damals ggü. der EU ausgesagt hat. Da spielt Activision keine Rolle. Gab es damals noch gar nicht… Microsoft hat der EU die Unwahrheit gesagt. Oder genauer: Über ihre wahren Absichten getäuscht. Sie sagten, sie hätten keinen Anreiz, die Zenimax IPs exklusiv zu machen. Haben aber das Gegenteil gemacht. SIE HABEN ALSO GETÄUSCHT!

Anbei noch einmal die Textstelle aus dem Abschlussdokument der EU:

114) Therefore, according to the Notifying Party, Microsoft would not have the incentive to cease or limit making ZeniMax games available for purchase on rival consoles.

Die gesamte Aussage Microsoft ggü. der EU habe ich oben gepostet. Ich weiß, is schwer zu verstehen…

OMG

Komm lass es einfach, gib es auf :)

 

Die FTC hat behauptet, Microsoft habe die EU in die Irre geführt. In ihrer jüngsten Klage gegen Microsoft hat die FTC behauptet, das Unternehmen habe die EU-Regulierungsbehörden im Zusammenhang mit der früheren Übernahme von ZeniMax getäuscht. Nun erklärt die EU gegenüber der Publikation MLex, dass die Beschwerde der FTC falsch ist. Die EU hat Microsoft offenbar nie aufgefordert, zu garantieren, dass ZeniMax-Spiele auch auf Plattformen verfügbar sind, die nicht von Microsoft stammen.

 

Geschrieben

Ich habe nur den Link oben. Wenn ich mal die ganzen Interpretation und Überleitungen herauslasse und nur die Aussagen der EU nehme, verbleibt exakt folgender Text:

 

Microsoft didn't make any "commitments" to EU regulators not to release Xbox-exclusive content following its takeover of ZeniMax Media, the European Commission has said. 

"The commission cleared the Microsoft/ZeniMax transaction unconditionally as it concluded that the transaction would not raise competition concerns," the EU watchdog said in an emailed statement. 

The absence of competition concerns "did not rely on any statements made by Microsoft about the future distribution strategy concerning ZeniMax's games," said the commission, which itself has opened an in-depth probe into the Activision Blizzard deal and appears keen to clarify what happened in the previous acquisition.

The EU agency found that even if Microsoft were to restrict access to ZeniMax titles, it wouldn't have a significant impact on competition because rivals wouldn't be denied access to an "essential input," and other consoles would still have a "large array" of attractive content.

Aus den Aussagen der EU lässt sich überhaupt nichts herauslesen, was der Aussage der FTC widerspricht. Mit comittments sind verbindliche Zusagen Microsofts gemeint. Die gab es nicht und das behauptet auch die FTC nicht. Ich bezweifle sogar, dass in der originalen Antwort email der EU überhaupt das Wort FTC auftaucht. Um sich eine Meinung zu bilden, müsste man schon die komplette email im Original haben.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb callmesnake:

Nun erklärt die EU gegenüber der Publikation MLex, dass die Beschwerde der FTC falsch ist.

Und exakt das kann ich aus dem Link, der mir vorliegt, nicht herauslesen. Wenn Du einen besseren Link hast, einfach posten. Im resetterra-Forum ist die email definitiv aus dem Zusammenhang gerissen bzw. nicht komplett.

Geschrieben

Auf Twitter wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Da habe ich mich nach Musks Übernahme nach zehn Jahren Mitgliedschaft abgemeldet. Im Übrigen ist es sehr schwer, dort Meinungen von Fakten zu unterscheiden.

Dein Text ist ohne Quelle nichts wert.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Waltero_PES:

Auf Twitter wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Da habe ich mich nach Musks Übernahme nach zehn Jahren Mitgliedschaft abgemeldet. Im Übrigen ist es sehr schwer, dort Meinungen von Fakten zu unterscheiden.

Dein Text ist ohne Quelle nichts wert.

Nein es ist nichts wert weil es nicht deiner Denkweise passt. Seien wir doch ehrlich. Wenn also Twitter nichts wert ist, dann braucht die FTC über Twitter ja nichts teilen ? Willkommen im Jahre 2022, Twitter ist die Quelle mit Quellen ?

Microsoft Didn't Lie to the EU on ZeniMax Deal Like the FTC Said, According to Sources (wccftech.com)

Die Quelle zu Mlex ist nicht kostenlos, das ist das problem. Aber Mlex ist sicher

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...