Zum Inhalt springen

Call of Duty: Modern Warfare III


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb SemperFI187:

Die Änderungen im mp könnten ja was sein, classic mini map, map voting, mehr health. Nen zombie Modus bei mw3. Das hört sich ja alles sehr gut an. Bin auf den reveal morgen gespannt!

Wenn dir Roten Punkte auf dem Radar, bessere Geräuschkulisse (in Cold War ist das schon super wie gut man dir Gegner hört) und eine längere Time2Kill wären schon super. 

Bleiben diese dämlichen SBMM Vorteile die es mir kaputt machen. Dieses rauf und runter kotzt mich an. x Runden super, x Runden ausgeglichen, x Runden abgezogen werden und wieder von vorne. Nääähhh…

Geschrieben

Wurden einige Maps hiervon nichts bereits für MW2 versprochen?

Highrise, Terminal, Quarry, Rust gibt es bereits auf der Warzone Map von MW2

Rust und Scrapyard gab es bereits als Karte in MW1 (2019)

 

Immer wieder den gleichen Quatsch verkaufen / recyclen und die Leute feiern es dennoch. Ich kann den ganzen so langsam nichts mehr abgewinnen und den Quatsch eh nicht mehr glauben.

Am Ende vom Lied werden dann wieder die Hälfte der Maps zurückgehalten und sollen dann mit einem DLC kommen, so wie es auch MW3 werden sollte, nur um die Maps dann doch zum Vollpreis zu verkaufen.

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Tobse:

Wurden einige Maps hiervon nichts bereits für MW2 versprochen?

Highrise, Terminal, Quarry, Rust gibt es bereits auf der Warzone Map von MW2

Rust und Scrapyard gab es bereits als Karte in MW1 (2019)

 

Immer wieder den gleichen Quatsch verkaufen / recyclen und die Leute feiern es dennoch. Ich kann den ganzen so langsam nichts mehr abgewinnen und den Quatsch eh nicht mehr glauben.

Am Ende vom Lied werden dann wieder die Hälfte der Maps zurückgehalten und sollen dann mit einem DLC kommen, so wie es auch MW3 werden sollte, nur um die Maps dann doch zum Vollpreis zu verkaufen.

 

Man muss aber auch sagen, dass die neuen Maps von MW2 (2022) einfach miserable sind. Die sind unnötig groß, oft unübersichtlich und mit Effekten vollgepackt. Irgendwie haben die Entwickler einfach keinen Plan mehr, wie man kompakte Maps mit einem guten Flow designt. Dann freut man sich halt wieder die guten alten Maps spielen zu können. 

Modern Warfare 2019 hatte eine gute Mischung aus alten und neuen Maps, die auch gut waren. 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Pitbull Monster:

Man muss aber auch sagen, dass die neuen Maps von MW2 (2022) einfach miserable sind. Die sind unnötig groß, oft unübersichtlich und mit Effekten vollgepackt. Irgendwie haben die Entwickler einfach keinen Plan mehr, wie man kompakte Maps mit einem guten Flow designt. Dann freut man sich halt wieder die guten alten Maps spielen zu können. 

Modern Warfare 2019 hatte eine gute Mischung aus alten und neuen Maps, die auch gut waren. 

keine Frage, bin ich voll bei dir.
Nur immer wieder auf die alten Com.-Lieblinge zurückgreifen ist auch nicht Sinn der Sache.

Klar kann man teilweise mit aufnehmen, aber dann muss man auch mal an sich selber arbeiten oder mal anständige Leute ins Boot holen. Seit MW1 (2019) sind genau die oben genannten Maps immer wieder Thema, das muss den Entwicklern doch auch mal auffallen 

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Pitbull Monster:

Man muss aber auch sagen, dass die neuen Maps von MW2 (2022) einfach miserable sind. Die sind unnötig groß, oft unübersichtlich und mit Effekten vollgepackt. Irgendwie haben die Entwickler einfach keinen Plan mehr, wie man kompakte Maps mit einem guten Flow designt. Dann freut man sich halt wieder die guten alten Maps spielen zu können. 

Modern Warfare 2019 hatte eine gute Mischung aus alten und neuen Maps, die auch gut waren. 

Die Maps sind halt einfach nur "dumm" die Leute werden so richtig zum gammeln eingeladen und wenn Du um ein Eck rennst hast gefüglt erstmal 50 Punkte, wo die überall sitzen können bzw. tun. Wenn ich dann alte Maps spiele hatte ich deutlich mehr spaß!

 

vor 20 Minuten schrieb Tobse:

keine Frage, bin ich voll bei dir.
Nur immer wieder auf die alten Com.-Lieblinge zurückgreifen ist auch nicht Sinn der Sache.

Klar kann man teilweise mit aufnehmen, aber dann muss man auch mal an sich selber arbeiten oder mal anständige Leute ins Boot holen. Seit MW1 (2019) sind genau die oben genannten Maps immer wieder Thema, das muss den Entwicklern doch auch mal auffallen 

Wenn die für MW2 schon versprochen wurden ist das schon frech. 

Ich persönlich würde aber ältere Maps auch mehr feiern, weil sie mir mehr zusagen als der neue mist. 

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb A1516:

Die Maps sind halt einfach nur "dumm" die Leute werden so richtig zum gammeln eingeladen und wenn Du um ein Eck rennst hast gefüglt erstmal 50 Punkte, wo die überall sitzen können bzw. tun. Wenn ich dann alte Maps spiele hatte ich deutlich mehr spaß!

Bin ich nur teilweise bei dir, selbst auf den "alten" Maps hast du deine Camperpunkte und auch damals war campen schon ein Thema, ich glaube daran hat sich wenig getan. Rein vom Gefühl würde ich sagen dass die Auffassungsgabe nur eine andere ist oder das man es heute noch viel mehr wahrnimmt.

Ich kann mich an das Original MW1 / MW2 auch nur noch vage erinnern, aber auch damals hattest du die Leute die immer an einer bescheuerten Ecke kleben oder sich nach einem Kill nur wenige Meter bis zur nächsten Posi bewegt haben.
Eventuell ist das jedoch auch Vertikalität (heißt das so?!) der "neuen Maps geschuldet. Hatte aber auch bei den wenigsten Maps seit MW1 (2019) mal so richtig das Gefühl dass die Map richtig genial ist. Nicht wie ein Afghan, Terminal, Highrise, Estate oder Favela

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Tobse:

Bin ich nur teilweise bei dir, selbst auf den "alten" Maps hast du deine Camperpunkte und auch damals war campen schon ein Thema, ich glaube daran hat sich wenig getan. Rein vom Gefühl würde ich sagen dass die Auffassungsgabe nur eine andere ist oder das man es heute noch viel mehr wahrnimmt.

Ich kann mich an das Original MW1 / MW2 auch nur noch vage erinnern, aber auch damals hattest du die Leute die immer an einer bescheuerten Ecke kleben oder sich nach einem Kill nur wenige Meter bis zur nächsten Posi bewegt haben.
Eventuell ist das jedoch auch Vertikalität (heißt das so?!) der "neuen Maps geschuldet. Hatte aber auch bei den wenigsten Maps seit MW1 (2019) mal so richtig das Gefühl dass die Map richtig genial ist. Nicht wie ein Afghan, Terminal, Highrise, Estate oder Favela

Klar hattest die damals schon, trotzdem finde ich persönlich, dass die neuen Maps einfach mehr dazu einladen. Noch dazu sind die Spawns totaler Mist. Spawnst gehst zwei Meter tot.. das geht teilweise ewig, weil man auch immer im selben Eck spawnt und das natürlich irgendwann abgeaimt wird ... Find ich einfach mega schade, weil es ja durchaus spaß machen kann. 

Man merkt auch... Unter der Woche vormittag ist es deutlich entspannter als z. B. am Wochenende.

Geschrieben

Zum Thema Maps.

Meine mich auch erinnern zu können, das für MW2 (2022) schon einige angeteasert wurden. Scrapyard und Rust gab es immerhin schon in MW 2019. Es gibt zwar welche die in Al Mazrah der Warzone Map verwurstet wurden, aber das zählt nicht.

Ich finde es eh schrecklich, dass Sie die immer gleichen OG MW Karten zurückbringen müssen. Mit dem letzten Update kam Strike aus MW 2007 hinzu. Ich frage mich schon, wann dann wieder Vacant, Crash und Backlog kommen. Ich persönlich hätte überhaupt nichts dagegen, wenn Sie bei MW3 alle Original MW2 Karten zum Start anbieten. Da hätte ich persönlich mega Bock drauf. Warum man bis heute Terminal nicht zurückgebracht hat, kann ich eh nicht verstehen.

Und zum Thema neue Karten. Generell finde ich es eigentlich gut, wenn sie größere Karten bringen, die nicht mit dem 3 Wege Prinzip gebaut sind. Treyarch sind die da die waren Meister drin. Ich finde es ganzt gut, wenn es einfach mehr Möglichkeiten auf den Karten gibt. In MW 2019 hatten sie aber ein besseres Händchen für die Karten als die Karten aus MW 2, da gibt es leider so gar kein großes Higlight.

Daumen bei mir für MW3 sind eh die ACR und UMP45. Immerhin haben sie die Intervention als FJX Imperium Sniper über den Battlepass vor 2 Seasons zurückgebracht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...