Doe69 Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 Tja das musste ja irgendwann mal kommen! hahahahahahahahaha Ich finds lustig...da wird Sony sich wohl was einfallen lassen müssen!
GAME--CLUB Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 Sind Homebrews eig. auch illegal ?
Biohazard Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 Jaja, aber USB Ports sind ja nicht nur für USB-Sticks gedacht. Maus/Tastatur Controller laden Headset laden Externe Festplatten für Backups OtherOS war auch nicht nur eine einzige Sicherheitslücke ... trotzdem hat's Sony platt gemacht!! Was meinste warum ich den Vergleich heranzog ^^ Sind Homebrews eig. auch illegal ? Kommt immer drauf an was de damit machst Kopierte Spiele abspielen ist natürlich illegal.
Gast polarfuechse Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 OtherOS war auch nicht nur eine einzige Sicherheitslücke ... trotzdem hat's Sony platt gemacht!! Was meinste warum ich den Vergleich heranzog ^^ Weil das OtherOS Feature von nem minimalen Bruchteil verwendet wurde. Das kann man einfach nicht vergleichen. Da bin ich echt enttäuscht von dir. Tja das musste ja irgendwann mal kommen! hahahahahahahahaha Ich finds lustig...da wird Sony sich wohl was einfallen lassen müssen! Halt ma den Ball flach. Es kann nachwievor einfach nur n Fake sein.
Splitt Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 Dann kommt es bald soweit, dass Sony die USB-Anschlüsse der PS3-Geräte unbrauchbar macht. ;D Controller laden ist dann auch nicht mehr. Klar über Steckdosen Adapter mach ich immer
naruto Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 Sind Homebrews eig. auch illegal ? kurz und knapp....nö
Biohazard Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 (bearbeitet) Weil das OtherOS Feature von nem minimalen Bruchteil verwendet wurde. Das kann man einfach nicht vergleichen. Da bin ich echt enttäuscht von dir. Was hat denn das mit der Häufigkeit der Verwendung zu tun? Ich hab auch noch nie einen USB Port außer zum Laden des Gamepads gebraucht, also könnte Sony ja nur noch offizielle Sony Produkte erkennen lassen und sämtliche anderen USB Geräte ausschließen. Bzw. selbst dass müssten sie nichtmal, sie müssten ja nur einrichten dass man das PS3 Gamepad an jedem PC aufladen kann Bearbeitet 19. August 2010 von Biohazard
padman-ninety Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 Was hat denn das mit der Häufigkeit der Verwendung zu tun? Ich hab auch noch nie einen USB Port außer zum Laden des Gamepads gebraucht, also könnte Sony ja nur noch offizielle Sony Produkte erkennen lassen und sämtliche anderen USB Geräte ausschließen. Dann kann man die PS3 aber als Multimediagerät vergessen. Dann würden die Sony Werbesprüche bald nur noch mit "It only does nothing" enden.
Biohazard Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 Dann kann man die PS3 aber als Multimediagerät vergessen. Dann würden die Sony Werbesprüche bald nur noch mit "It only does nothing" enden. Wieso? Kann dann immernoch Spiele und Filme wiedergeben, erfüllt den Begriff Multimedia.
Gast polarfuechse Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 Was hat denn das mit der Häufigkeit der Verwendung zu tun? Das hat sogar sehr viel damit zu tun. DAs ganze is nämlich imemr ne Frage von Kalkulation. Wieviel hat Sony mit dem Wegfall des Features geschadet? Mit Glück sind es 1% der PS3 Besitzer. Das wird sich rapide ändern, würden sie den USB Port einfach deaktivieren. ;) Wobei der Ansatz mit den offiziellen Sachen putzig is.^^
Empfohlene Beiträge