Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Oh. Danke dir. Wird dort Gold gefahren?

 

Meistens, in den Vorgängern wurd immer Gold gefahren ...in GT5 nicht immer :lol:

Mach Rutschstopp aus und mach die Lizenz solang bis du deine eigene Linie hast, wenn du Gold willst.

  • Antworten 229
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Ich schaff bei der 1. Lizenz nicht mal die Spitzkehren auf Gold. z.B. Nürburgring. Ich zweifle an mir ...

 

Die mit den Peugeot 206 ?

Ich habe dafür locker 30 Versuche gebraucht :haha:

 

Die Kurve ganz aussen anfahren und rechtzeitig anbremsen, damit Du so früh wie möglich auf das Gas drücken kannst.

Mir hat mein Geisterwagen bei der verbesserung der Fahrlinie geholfen, sodass ich von mal zu mal immer schneller wurde bis es letztendlich gereicht hatte.

Geschrieben

bräuchte ma hinweise zur S-Lizenz...sitze grad an Suzuka mit dem Alfa...fährt sich alles ganz cool... nur komm ich nicht an die ersten beiden ran... hat jmd. tipps oder hinweise? die anderen bekomm ich gut überholt nur schaff ichs einfach nicht an platz 1 und 2 ran.

Geschrieben

Einfach aggressiver fahren und von Runde zu Runde rantasten ...hab da auch so um die 20 Versuche gebraucht, ist wohl die schwerste S-Lizenz. Is schwer nen guten Rhythmus mit so ner scheiß Karre auf so ner technisch anspruchsvollen Strecke wie Suzuka zu finden, wenn man den erstmal hat kann man vor Mitte der zweiten Runde den Ersten überholen.

Geschrieben
man fährt doch nur 1 runde bei den s-lizenzen, nen zeitpunkt wann ich die kriegen muss wäre hilfreich...so kann man glei restarten wenns nich hinhaut

 

Ahh stimmt ja, glaub das Replay hab ich gespeichert dann könnt ich nachschauen ...wenn ich mich recht erinnere war ich in der Kurve vor der langen Geraden schon erster. Also so nach 2/3 der Strecke ...das schwerste ist den technischen Teil am Anfang der Strecke zu perfektionieren, der Rest ist dann kein Problem.

Geschrieben
Ahh stimmt ja, glaub das Replay hab ich gespeichert dann könnt ich nachschauen ...wenn ich mich recht erinnere war ich in der Kurve vor der langen Geraden schon erster. Also so nach 2/3 der Strecke ...das schwerste ist den technischen Teil am Anfang der Strecke zu perfektionieren, der Rest ist dann kein Problem.

kannst das Replay ja auch irgendwoe hochladen, dann haben alle was davon :lol:

Geschrieben
kannst das Replay ja auch irgendwoe hochladen, dann haben alle was davon :lol:

 

Wie denn? Hab mehrere Replays von Gold-Lizenzen (vor allem die an denen ich länger gesessen bin) aber hab nix zum Aufnehmen (außer halt Handy oder so aber das tu ich mir nicht an)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Ich raff gerade echt nicht was man da noch mehr zu schreiben möchte. 🤔 Ich versuch’s mal so, seit Mario 64 beherrscht der Klempner unzählige Möglichkeiten der Fortbewegung, welche in den Nachfolgenden Spielen nahezu perfektioniert wurden. Normal Jump, Double Jump, Triple Jump, Backward Jump, Long Jump, Sideway Jump usw. Hier mal ein Video, dass es vielleicht etwas besser veranschaulicht.  
    • Das ist der Punkt, wo ich nicht ganz verstehe, was du damit meinst. Inwieweit ist es anspruchsvoller und komplexer?
    • Ich finde das Movement von Super Mario alles andere als schwammig. Zudem ist es weitaus komplexer und anspruchsvoller als jenes von Astro Bot. Es bietet einfach viel mehr Möglichkeiten sich in den einzelnen Welten fortzubewegen. Bedeutet natürlich nicht, dass es in Astro Bot schlecht ist, es ist simpel und Zweckmässig. Mir persönlich gefällt aber das Movement von Super Mario einfach noch etwas mehr!
    • Kannst du genauer erklären, was du damit meinst?
    • Ist es nicht auch etwas unfair einen x-beliebigen Superhelden-Popcornfilm mit einem der ganz großen Filmeklassiker eines der bedeutendsten Regisseure überhaupt zu vergleichen? Da geht‘s ja nicht um alt oder neu, sondern einfach eine ganz andere Liga. Wenn dann sollte man da eher z.B. einen Nolan- oder Villeneuve-Film gegenüberstellen.
×
×
  • Neu erstellen...