Jump to content

Recommended Posts

Posted
Owei, das hat ja FF immer ausgemacht. Hmmm, seh scho, bin diesbezüglich wohl zu angestaubt oder hab den Sprung in RPG's ins "Moderne" verpasst ^^

 

ich wünschte nicht nur wir hätten den Sprung verpasst :zwinker:

  • Replies 41
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Posted

eternal sonata ist kein steam punk. such mal auf youtube.

ist ein absolut empfehlenswertes spiel und kommt noch am ehesten an die "retro" rpg´s wie dragon quest ran. story ist auch sehr gut.

Posted (edited)

Vielleicht liegts auch daran, dass FF7 damals mein erstes "großes" Rollenspiel war und es mich einfach nachhaltig geprägt hat. Seitdem wird jedes Rollenspiel damit verglichen. Was natürlich sehr objektiv ist und vllt. auch unfair gegenüber den anderen Spielen ist, aber ich muss mich durch andere RPG's mehr oder weniger durchquälen. Darum scheitern viele schon nach den ersten paar Stunden.

 

EDIT:

 

eternal sonata ist kein steam punk. such mal auf youtube.

ist ein absolut empfehlenswertes spiel und kommt noch am ehesten an die "retro" rpg´s wie dragon quest ran. story ist auch sehr gut.

 

Sry, habs mit Resonance of Fate verwechselt!

Edited by Trixer84
Posted
Vielleicht liegts auch daran, dass FF7 damals mein erstes "großes" Rollenspiel war und es mich einfach nachhaltig geprägt hat. Seitdem wird jedes Rollenspiel damit verglichen. Was natürlich sehr objektiv ist und vllt. auch unfair gegenüber den anderen Spielen ist, aber ich muss mich durch andere RPG's mehr oder weniger durchquälen. Darum scheitern viele schon nach den ersten paar Stunden.

 

EDIT:

 

 

 

Sry, habs mit Resonance of Fate verwechselt!

 

stimmt. resonance of fate. das war auch das spiel, was mir nicht einfiel.

Posted

Könnte mich vllt. irren, aber ist White Knight Chronicles nicht rundenbasiert? Aber soll 08/15 sein (Story,Grafik)

 

Enchanted Arms auch eher geschmacksache

Posted

Von Enchanted Arms würd ich die Finger lassen. Monotoner und nervenzermamelnder Soundtrack, langweilige Character doofes Kampfsystem und alles umwickelt mit ner doofen Story. Das war damals mein 2. Spiel für die PS3 und ist nach 2 Tagen in der Ecke gelandet. Falls es Fans gibt von diesem Spiel sry wenn ihr euch angegriffen fühlt.

 

Im Stile der alten FF gibt es heutzutage leider garnichts mehr. Ich empfehle aus dem PSN FF7-9 runterzuladen.

 

Wer es bisschen aktueller haben will bald gibt es exklusiv für die PS3 ein neues Tales of.. wenigstens bleiben die ihren Stil treu.

 

Empfehlen kann ich auserdem noch:

 

Disgaea 3 - Spaßige Dialoge, Character mit Herz, Tolle Story super KAmpfsystem; Wie man es halt von Disgaea gewohnt ist. Allerdings ist Disgaea auf Englisch wie immer, was einige abschreckt aber imo fehlt den Dialogen etwas wenn diese übersetzt werden.

 

Btw. dieses Jahr noch soll Disgaea 4 in Europa erscheinen.

 

Eternal Sonata - Für den Anfänger schwer aber wenn man den Schwung raushat machen die Kämpfe ziemlich spaß.

 

FF XIII schafft es leider nicht auf die Liste.. hat mich zu sehr enttäuscht.

  • 2 weeks later...
Posted

Disgaea 3 ist sehr genial und verdammt lustig. Was ich mich weggeschmissen und Tränen gelacht hab bei dem Spiel...

 

Ein JRPG, allerdings nicht runden- sondern actionbasiert, ist Star Ocean 4 - The Last Hope. Das kann ich wärmstens empfehlen. Ich hab mittlerweile so um die 200 Spielstunden bei dem Spiel und hab immer noch brutal Bock drauf. Eine in sich abgeschlossene epische Geschichte, meiner Meinung nach interessante Charaktere sowie viele Quests und Zusatzmaterial machen das Spiel zu einem Tophit.

 

Final Fantasy XIII mögen viele nicht, andere - und zu denen gehöre ich - fanden es ein super Spiel. Von mir bekommst du also eine wärmste Empfehlung dafür.

 

Noch nicht genannt wurde ist Valkyria Chronicles: rundenbasiertes Strategie-Anime-RPG. Ich fands genial und es könnte mit Vandal Hearts (PSX) oder Final Fantasy Tactics (PSX) ganz gut verglichen werden.

 

Hast du zufällig eine PS2 daheim? Wenn ja: Das ist die JRPG-Konsole. Eine kleine Auswahl an Titeln, die ich wärmstens empfehlen kann gefällig?

 

  • Final Fantasy X (genialst, rundenbasiert)
  • Final Fantasy X-2 (kulturschock am Anfang, trotzdem gutes Spiel "Active Real Time" - Battle, also eine Mischung zwischen rundenbasiert und Real Time) [ Als Fortsetzung von FFX gedacht ]
  • Final Fantasy XII (genial, Mischung zwischen Real Time und rundenbasiert ohne separaten Kampfbildschirm)
  • Shadow Hearts I - III (sehr geil, sehr lustig, rundenbasiert)
  • Star Ocean 3 - Till the End of Time (im Grunde genial wie der 4er, aber der 4er ist eindeutig das bessere Spiel)
  • Persona 3 (kenne ich noch nicht (liegt im Schrank), aber soll sehr genial sein. Ganz anders als die anderen JRPGs)
  • Persona 4 (Genial, anders als andere JRPGs und ich bin immer noch nicht durch, aber das mach ich 100%ig)

Es gibt noch sehr viel mehr. Ich muss noch einige, wie z.B. Rogue Galaxy oder Suikoden IV mal aus dem Schrank ziehen und spielen. Aber vorher will ich noch meine ganzen anderen Spiele zocken. ^^

 

Vorerst mal von mir...

Posted

Oh, zu Persona 4 ist mir gerade noch was eingefallen. Es ist eine Mischung zwischen einem JRPG und einer "Social Life" - Simulation. Sehr cool gemacht, wie ich finde.

 

Lässt mich übrigens auch wieder viel mehr auf Caroline und hoffentlich ein zukünftiges Persona 5 hoffen. :)

 

Vorerst mal von mir...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

  • Posts

    • Ich habe noch ein paar weitere Momente im alten Japan verbringen können und muss schon sagen, Naoe gefällt mir mehr und mehr. Jetzt nicht so gut wie Kassandra, aber sie hat was.   Und vor allem hat sie Style. Davon hat sie ein wenig mehr      Hier habe ich mal das Tantou, oder wie das heißt, mal in Aktion gehabt. Damit finde ich Naoe noch ein wenig agiler im Kampf.    Besonders schön finde ich die Kämpfe im hohen Gras. Blütenblätter werden sogar von der Klinge abgeschnitten und fliegen ins Bild. Das habe ich so noch nicht gesehen. Feldwege werden vom Wind aufgescheucht und bieten ein schön wildes Bild bei windigem Wetter.    Dabei wirkt das Bild auch steht’s ruhig. Ich spiele es derzeit im vom Spiel empfohlenen Modus.   
    • Ja, das Thema HDR ist so eine Sache. Da gilt es den TV perfekt abzustimmen auf die Zuspieler, die Zuspieler perfekt auf den TV abzustimmen wiederrum damit Sie sich Hand in Hand optimal ergänzen und anschliessend die Spiele auch nochmal jedes Einzel auf TV und Konsole abzustimmen die dann in Einklang Miteinander harmonieren für ein optimales reines und unverfälschtes Qualitätserlebnis. Am wichtigsten ist dabei zu beachten, dass das Licht in den Spielen dann nur noch und ausschliesslich von den Lichtquellen im Spiel kommt. Kerzen, Fackeln, Feuerstellen und der Sonne. Oder in anderen Spielen auch Scheinwerfer, Taschenlampen etc. Keine künstliche Helligkeit mehr die für einen Grauschleier sorgt weil sie sich mit dem HDR beisst weil die das Bild auch dann immer Grunderhellt, wenn eigentlich keine Lichtquellen da sind. Und man faktisch Blind sein sollte ohne Lichtquelle und nur pech schwarz sehen sollte im Optimalfall. Also gar nichts mehr sieht, nicht mal mehr den Charakter oder die Hand vor Augen bei Egoperspektive. Bei Assassins Creed: Shadows bedeutet dies, man muss das HDR kurz Systemseitig ausschalten und die Helligkeit auf 1 und den Kontrast auf 10 stellen. Das HDR wieder einschalten und die Luminance auf volle Power 4000 stellen unabhängig vom verwendeten TV-Gerät da dann die Lichtquellen Eigenständig die Spielwelt erleuchten müssen da Sie keine Hilfe mehr bekommen von künstlicher Fake-Umgebungsbeleuchtung. Anschliessend kann man dann die 0.0 Einstellung als 2tes so einstellen wie es Einem selber beliebt, je nach Geschmack und Gusto für ein deutlich besseres Bildtiefen-Erlebnis und einen natürlichen 3D-Effekt ohne Brille. Man darf sich dabei nicht von den theoretischen Angaben des eigenen TVs blenden lassen. Dieses Schubladen-denken funktioniert nicht. Um ein tieferes Verständnis und Gespür für die Materie zu entwickeln muss man sich darauf einlassen und aufhören sich von falschen Beispielbildern und Angaben blenden zu lassen. Wenn man dies erst einmal begriffen hat kann fast jedes Spiel nach einer Kopie der Realität aussehen im Gameplay und in Sequenzen. Selbst auf der Konsole. Durch dieses Wissen konnte Ich schon aus der PS4 Pro PS5-ähnliche Erlebnisse heraus kitzeln damals seit 2017 auf meinem UltraHD-TV. Auch viele PS4 Spiele mit PS4 Pro-Optimierung sehen dadurch gewaltig besser aus und damit meine Ich wirklich gewaltig besser. Es ist ein himmelweiter Unterschied wie Tag und Nacht, fast mit Raytracing zu vergleichen. Und das auf einer PS4 Pro. Wenn man dies nun noch auf die hinzu gewonnenen Leistungen der PS5-Generation und der PS5 Pro ummünzt sehen die Spiele aus wie 10 Jahre in der Zukunft. Weit ihrer aktuellen Zeit vorraus.
    • Trailer gefällt mir schon mal und wird geguckt.
×
×
  • Create New...