Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
sehe ich auch so

ich glaube die haben von Netzwerke keine ahnung

 

ich denke mal eher, die brauchen einfach mal größere und mehr server.

 

was bei der ps4 abgeht ist doch nicht mehr normal, man ließt in gewissen abständen immer, das der server von sony mit problemen zu kämpfen hat.

 

ich hoffe mal, das in zukunft sowas nicht mehr so oft passiert, aber ich denke mal, das wird noch so weiter gehen.

Geschrieben (bearbeitet)
ich denke mal eher, die brauchen einfach mal größere und mehr server.

 

was bei der ps4 abgeht ist doch nicht mehr normal, man ließt in gewissen abständen immer, das der server von sony mit problemen zu kämpfen hat.

 

ich hoffe mal, das in zukunft sowas nicht mehr so oft passiert, aber ich denke mal, das wird noch so weiter gehen.

 

es ist noch nicht so lange her

da hat Sony gesagt sie Investieren in Netzwerke

und bis jetzt ist noch nix passiert

 

ich glaube mitte letztes Jahr

hatten die das gesagt

Bearbeitet von pbbhfh
Geschrieben
es ist noch nicht so lange her

da hat Sony gesagt sie Investieren in Netzwerke

und bis jetzt ist noch nix passiert

 

ich glaube mitte letztes Jahr

hatten die das gesagt

 

ich weiß ja auch nicht was die da machen.

Geschrieben
sehr interessante und mMn gerechtfertigte diskussion zu den durchgehend extrem hohen wertungen von bloodborne (und auch souls spielen):

http://www.gamepro.de/playstation/spiele/ps4/bloodborne/videos/51132,82156.html

Im Prinzip hat der linke Kollege recht. Er bringt es auf den Punkt. Bloodborne und die geistigen Vorgänger bieten einfach ein sehr intensives Spielgefühl, dass ich persönlich in keinem anderen Spiel erfahren habe.

Geschrieben
Im Prinzip hat der linke Kollege recht. Er bringt es auf den Punkt. Bloodborne und die geistigen Vorgänger bieten einfach ein sehr intensives Spielgefühl, dass ich persönlich in keinem anderen Spiel erfahren habe.

 

das mag für die leute, denen das spielprinzip gefällt schon stimmen.

nur wie im video erwähnt, gibt es wohl sehr viel spieler die damit gar nichts anfangen können, da ein beträchtlicher teil der intensiven gefühle negative in form von frust sind und auch das ewige wiederholen ganzer levelabschnitte nicht jedermanns definition von spielspass ist.

das ist auch alles legitim, nur kann man sich schon fragen, warum es nahezu gar keine negativen reviews dazu gibt, die eben auch die andere sichtweise wiederspiegeln.

ist ja bei allen andern spielen die polarisieren auch so, dass es reviews auf beiden seiten der skala gibt.

 

ich möchte das spiel hier keinesfalls schlechtreden, sondern nur die teils zweifelhaften kriterien der internationalen reviews hinterfragen, die bei anderen spielen ganz anders angesetzt werden.

andere games werden zum beispiel zerrissen, wenn sie "unfaire" speicherpunkte, backtracking oder eine nur träge storyentwicklung haben.

 

bei souls und bloodborne wird das alles verziehen, weil die spiele eben so sein wollen und es zum konzept gehört ... auch alles ok.

nur warum gilt gleiches dann nicht für andere spiele, die eben auch anders sein wollen, wie z.b. beyond oder the order?

auch dort dürfte man dann nicht die standard-bewertungskriterien anlegen, tut es teilweise aber.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...