Zum Inhalt springen

Uncharted 3: Eure Meinung zum Spiel (SPOILERGEFAHR)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ist auch überspitzt ausgedrückt..ja.

Aber seien wir ehrlich ? Wenn du direkt einen vergleichen tust,

welcher UC teil hatte mehr Rätsel und kletter abschnitte ?

 

ZB. Bei UC 2 Der Zugabschnitt oder Himalaya, die Eishöhlen

der öffnen der Tore und allgemein.Die Artefakt suche in Indien,

über den Dächern usw.

 

Man merkt doch deutlich das der Trend Richtung nur Action geht.

Ich denke auch das, dass der letzte UC teil wird wie wir ihn kennen.

Klar finden es Shooter Fans wieder ganz toll, Hirn zu und ran an den L1 & R1

Knopf.

 

Ja okay das stimmt. Mir persönlich kam es auch vor das diesmal zuviel Action vor. Besonders gegen Ende des Spiels. Gleichzeitig fand ich auch das die Rätsel am ende sogut wie GAR nicht mehr vorkamen. Aber deswegen würde ich es nicht als 0815 Titel bezeichnen.

 

Meine Persönliche Reihenfolge wäre derzeit Uncharted 2 dann Uncharted 1 und dann erst Uncharted 3. Wobei es sich bei Uncharted 3 noch viel ändern kann wegen dem Multiplayer.

 

Ps: Ich fand bei Uncharted 2 gab es einen WTF?-Moment. Undzwar wo man in der Eishöhle in der Story hochklettern musste und im Hintergrund wo es Rausgezoomt wurde, man dieses Monster teilweise sehen konnte. Sowas hat leider in U3 gefehlt ^^

  • Antworten 108
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Ja okay das stimmt. Mir persönlich kam es auch vor das diesmal zuviel Action vor. Besonders gegen Ende des Spiels. Gleichzeitig fand ich auch das die Rätsel am ende sogut wie GAR nicht mehr vorkamen. Aber deswegen würde ich es nicht als 0815 Titel bezeichnen.

 

Meine Persönliche Reihenfolge wäre derzeit Uncharted 2 dann Uncharted 1 und dann erst Uncharted 3. Wobei es sich bei Uncharted 3 noch viel ändern kann wegen dem Multiplayer.

 

Ps: Ich fand bei Uncharted 2 gab es einen WTF?-Moment. Undzwar wo man in der Eishöhle in der Story hochklettern musste und im Hintergrund wo es Rausgezoomt wurde, man dieses Monster teilweise sehen konnte. Sowas hat leider in U3 gefehlt ^^

 

Genau darum geht es mir.Um Himmels willen, Uncharted 3 sieht sehr gut aus,

die Wüste,der Sand Effekt auch super nur an den 2 Teil kommt es nicht an.

Und einen Bossfight gab es auch nicht, wenn man die kleine Schlägerei

am Hang weg lässt.

Geschrieben
Wie bitte, welchen Teil hast du bitte gezockt? Gerade was Rätsel angeht gibt es im dritten Teil viel mehr als in den Vorgängern, zudem haben auch die Action Einlagen deutlich abgenommen, also genau das Gegenteil was du berichtest.

 

Wie viel denn bitte ? Die lächerliche Boden schalter Rätsel oder den punkt mit

dem Bilderrätsel, wo man nur zwei Bildchen einfügen muss ? Oder meinst du,

den Zahnräder Rätsel, und weiter ? Wow 3 Rätsel in 21 Kapitel.

 

Ich respektiere deine Meinung, wenn du das Spiel gut findest.

Aber bitte, halte mich nicht zum narren, mit dem Spruch. "Welchen teil hast du

denn gezockt".

Geschrieben (bearbeitet)
Wie viel denn bitte ? Die lächerliche Boden schalter Rätsel oder den punkt mit

dem Bilderrätsel, wo man nur zwei Bildchen einfügen muss ? Oder meinst du,

den Zahnräder Rätsel, und weiter ? Wow 3 Rätsel in 21 Kapitel.

 

Ich respektiere deine Meinung, wenn du das Spiel gut findest.

Aber bitte, halte mich nicht zum narren, mit dem Spruch. "Welchen teil hast du

denn gezockt".

 

Ich weiß jetzt nicht mehr genau wie viele Rätsel es waren, finde aber das es deutlich mehr waren als im zweiten Teil, auch der Schwierigkeitsgrad der Rätsel hat zugenommen, die Rätsel in Teil 2 waren viel zu leicht, im dritten Teil musste man dagegen schon etwas nachdenken. Ich finde das es im zweiten Teil mehr Action Einlagen gab, es gab auch Bosskämpfe die es im dritten Teil ja gar nicht gab. Ich habe den zweiten Teil bis zur Platin Trophäe gespielt, darum kenne ich U2 wie meine Westentasche.

Bearbeitet von Telekr@ft
Geschrieben

Wobei das nix aussagt. Eine Platin Trophäe in einem Uncharted Spiel ist nicht sooo sonderlich schwer ^^

Ich könnte sogar "protzen" das ich Multiplayer Level X bin, nur das ist halt nix mehr gegen einen XX oder XXX'er.

 

Aber man sieht halt wie weit die Meinungen entfernt sind.

Geschrieben
Wie viel denn bitte ? Die lächerliche Boden schalter Rätsel oder den punkt mit

dem Bilderrätsel, wo man nur zwei Bildchen einfügen muss ? Oder meinst du,

den Zahnräder Rätsel, und weiter ? Wow 3 Rätsel in 21 Kapitel.

 

Ich respektiere deine Meinung, wenn du das Spiel gut findest.

Aber bitte, halte mich nicht zum narren, mit dem Spruch. "Welchen teil hast du

denn gezockt".

 

Volle Zustimmung. Teil 2 hat wirklich mehr Rätsel und Kletterpassagen. Wie gesagt, es ist einfach das beste Balancing. Gerade wenn man Bock auf Action hatte, kam Action. Wenn man es etwas ruhiger wollte, gab es was zu klettern oder ein Rätsel. Einfach besser als in Teil 3.

 

Aber Meinungen sind ja alle subjektiv.

Geschrieben

Ist echt erstaunlich das ihr das so anders seht, bin echt verblüfft, ich habe jedenfalls einen anderen Eindruck von U3. Mir ist das bereits nach der Hälfte des Spiels aufgefallen das es wesentlich mehr Rätsel gab. Vielleicht sollte ich das Wort "Rätsel" mit dem Wort "Aufgaben" erweitern, für mich war bereits das/die erste Rätsel/Aufgabe als man als Junger Drake im Museum dieses Goldene Amulett suchen musste, war zwar keine schwere Aufgabe, aber solche Dinge gab es gar nicht in U2. In U2 waren es ausschließlich Kampf Szenen die man meistern musste, dazwischen ein nettes Filmchen und dann ging es auch schon weiter mit Action, natürlich waren auch hier Rätsel, aber zwischen den einzelnen Rätseln waren einfach zu große Abstände. In U3 hatte ich den Eindruck das nach jeder Action Szene wieder ein Rätsel wartete, wie schwer es war ist jetzt mal egal, auch wenn man nur nach den Reifenspuren suchen musste, war das eben eine Mini Aufgabe, an so etwas kann ich mich in U2 einfach nicht erinnern. Ich finde das die Balance zwischen Action und Rätsel/Aufgaben in U3 einfach geschickter gelöst wurde. In U2 bist du zu einer Action Szene zur nächsten gehetzt + Bosskampf, in U3 sind eben unter anderen solche Mini Aufgaben dazu gekommen um sich wieder etwas erholen zu können. Meine Meinung und Erfahrung, wollte niemanden damit auf die Füße treten. Ich finde das U2 und U3 großartige Spiele sind, bin aber der Meinung das U3 das perfekteste Uncharted von allen ist.

Geschrieben
Ist echt erstaunlich das ihr das so anders seht, bin echt verblüfft, ich habe jedenfalls einen anderen Eindruck von U3. Mir ist das bereits nach der Hälfte des Spiels aufgefallen das es wesentlich mehr Rätsel gab. Vielleicht sollte ich das Wort "Rätsel" mit dem Wort "Aufgaben" erweitern, für mich war bereits das/die erste Rätsel/Aufgabe als man als Junger Drake im Museum dieses Goldene Amulett suchen musste, war zwar keine schwere Aufgabe, aber solche Dinge gab es gar nicht in U2. In U2 waren es ausschließlich Kampf Szenen die man meistern musste, dazwischen ein nettes Filmchen und dann ging es auch schon weiter mit Action, natürlich waren auch hier Rätsel, aber zwischen den einzelnen Rätseln waren einfach zu große Abstände. In U3 hatte ich den Eindruck das nach jeder Action Szene wieder ein Rätsel wartete, wie schwer es war ist jetzt mal egal, auch wenn man nur nach den Reifenspuren suchen musste, war das eben eine Mini Aufgabe, an so etwas kann ich mich in U2 einfach nicht erinnern. Ich finde das die Balance zwischen Action und Rätsel/Aufgaben in U3 einfach geschickter gelöst wurde. In U2 bist du zu einer Action Szene zur nächsten gehetzt + Bosskampf, in U3 sind eben unter anderen solche Mini Aufgaben dazu gekommen um sich wieder etwas erholen zu können. Meine Meinung und Erfahrung, wollte niemanden damit auf die Füße treten. Ich finde das U2 und U3 großartige Spiele sind, bin aber der Meinung das U3 das perfekteste Uncharted von allen ist.

 

Es sagt ja niemand, das Uncharted 3 ein schlechtes spiel ist.

Das Balancement ist einfach schlecht.Finde das aber auch eigenartig,

bin eher der Typ, der keine Actionspiele mag (außer ein paar Titel).

Das Abenteuer Feeling kam nicht gut rüber.

 

Bei UC2 hatte man einfach das bessere Setting, wie oben erwähnt Indien,

Türkei, Himalaja,die Eishöhlen,das Dorf, die Schlösser usw.

Bei Uncharted 3 hat man ja, direkt gleich am Anfang mit Feinden Kontakt.

 

Die veränderte Steuerung, ist auch ein Indiz dafür, das es dieses mal

mehr Action Einlagen hatte.Wobei bei UC2 gleicher maßen Action,

sowohl Rätsel gab.Da bei meine ich nicht ,kleine Nebenaufgaben.

Nun ja ich möchte Dir nicht Uncharted 3 schlecht reden, wenn du es

für Perfekt hältst, ist ja gut.Wobei ich denke, das es einen Perfekten

Uncharted nie geben wird.Denn da wäre es ja ein Perfektes Spiel.

Geschrieben

Für mich der bisher Beste Uncharted Teil ist der 3.

Es sieht alles einfach nochmal besser aus spielt sich besser und die Charaktere sind ein Traum.

Rätsel, klettern und schießen alles in einer perfekten Mischung wie ich finde wo mir bei den andern Teilen noch immer von einem zuviel vorkam ergibt Teil 3 bisher die Beste Mischung.

SP ganz klar ein Meilenstein!!!

MP habe ich bisher noch nicht getestet.

Geschrieben

Also um auf den Punkt zu kommen Uncharted 3 ist ein klasse Spiel was seinen Vorgängern gerecht bleibt.

Was mich in diesem Spiel ein wenig stört sind die Gegnerhorden sowie die übertriebene Action einlangen und die ständigen Stürze des Helden.

Drake müsste doch Knochen haben wie Wolverine die ganzen Stürze von 4m Höhe kann doch kein normaler Mensch überleben.

Das gleiche gilt auch das was Drake anfasst kaputt geht, ist es der Boden der einstürzt oder ein Rohr wo er sich grad festhält, zu Anfang sah das noch sehr witzig aus aber naher ist schon vorhersehbar.

Zu der Story fand ich die vom ersten Teil am besten. Dafür gefiel mir das Ende (Abspann) vom Dritten besser als das vom zweiten.

Den Abgang von Malo fand ich sehr gut, ich hätte es kommisch gefunden gegen eine alte Dame zu kämpfe, den von Teldo war zwar im vergleich zu Lasaveric zu einfach aber auch noch gut gemacht mit dem Messerkampf. Da fand ich es gut dass der Bösewicht keine übermenschlichen Kräfte besaß.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Rückkehr von Paul Walkers Figur! Vin Diesel heizt die Vorfreude der Fans erneut an: Beim Fuel Fest in Pomona, Kalifornien, gab der Star der "Fast & Furious"-Reihe ein Update zum großen Finale. Laut Variety plane man für "Fast and Furious 11" sogar Paul Walkers Figur Brian O'Conner zurückzubringen! Der von Walker gespielte Brian O'Conner war eines der Aushängeschilder der Actionreihe, bevor der Schauspieler 2013 bei einem Autounfall ums Leben kam. Seither lebt sein Charakter im Filmuniversum weiter, hat sich aber aus den Geschehnissen zurückgezogen. In Teil 7 wurde er mit Hilfe von Pauls Brüdern Caleb und Cody sowie digitaler Effekte verabschiedet – eine Szene, die für viele Fans bis heute zum emotionalen Höhepunkt der Reihe gehört. Wie genau Brian O'Conner in "Fast and Furious 11" integriert wird, ist noch unklar. Wahrscheinlich wird es ein eher kleiner Auftritt, technisch umgesetzt durch digitale Verjüngung und Body-Doubles. Dank moderner CGI-Technik, wie sie etwa auch in "Indiana Jones 5: Das Rad des Schicksals" eingesetzt wurde, scheint eine glaubhafte Rückkehr durchaus realisierbar. Ob das allerdings auch bei den Fans auf Zuspruch stößt, ist eine andere Frage. Teil 11 soll aller Voraussicht nach im April 2027 in die Kinos kommen. Ein genaues Datum steht zwar noch aus, aber das Frühjahr 2027 ist damit offiziell als Ziel anvisiert. Diesel verriet außerdem, dass er dem Studio drei Bedingungen stellte, bevor er dem Plan zustimmte: Der Film müsse in Los Angeles spielen, sich auf die klassischen Straßenrennen besinnen und Brian O'Conner zurückbringen. Die Regie bei "Fast and Furious 11" führt erneut Louis Leterrier, der bereits beim Vorgänger Justin Lin abgelöst hatte.
    • Regie: Phil Lord, Christopher Miller Drehbuch: Drew Goddard Besetzung: Ryan Gosling, Sandra Hüller, Lionel Boyce Originaltitel: Project Hail Mary   Inhaltsangabe Ryland Grace (Ryan Gosling) erwacht an Bord eines Raumschiffs – weit entfernt von der Erde und ohne jede Erinnerung an seine Identität oder den Grund seiner Mission. Bruchstückhaft kehren seine Erinnerungen zurück. Er erkennt, dass er eine zentrale Rolle in einem Wettlauf gegen die Zeit spielt: Eine rätselhafte Substanz bedroht die Sonne und damit das Überleben der Menschheit. Um eine globale Katastrophe zu verhindern, setzt Grace sein naturwissenschaftliches Wissen ein und entwickelt ungewöhnliche Lösungsansätze. Während seiner Reise stößt er auf eine überraschende Verbindung, die ihm zeigt, dass er in seinem Kampf möglicherweise nicht auf sich allein gestellt ist. Ab 26. März 2026 im Kino
    • Ging mir genauso. Verstehe den Hype auch garnicht.
×
×
  • Neu erstellen...