Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich habe aber bei Youtube Videos gesehen, in dem

das Leute demonstrieren und erklären.

Da ich aber noch keine Vita in den Händen hatte kann ich

das leider nicht selber ausprobieren.

 

Ich hoffe aber das es geht, den bei mir soll die Vita zu 95 %

per Remote Play genutzt werden und da stelle ich mir das Spielen von

Battlefield, COD und Fifa nicht so einfach vor wenn man den DS4 gewonnt ist.

 

Du scheinst da irgendwas falsch verstanden zu haben. Gib doch mal Link auf so ein ominöses youtube video.

Geschrieben (bearbeitet)

Hier sieht man das es gehen soll.

 

 

 

Und hier wird es erklärt, wie man es einstellen kann.

 

 

 

Kann man eigentlich auch eine Blu Ray in die PS4 einlegen und

auf die PS Vita streamen?

Bearbeitet von laszlox
Geschrieben (bearbeitet)
Hier sieht man das es gehen soll.

 

 

 

Und hier wird es erklärt, wie man es einstellen kann.

 

 

 

Kann man eigentlich auch eine Blu Ray in die PS4 einlegen und

auf die PS Vita streamen?

 

Ah okay jetzt ist klar. Muss Dich aber enttäuschen: der DS4 ist nicht mit der Vita verbunden, sondern ganz normal mit der PS4. Klappt also nur so weit wie die Verbindung von ps4 zu ds4 reicht...

 

Maxdome und Lovefilm kann man nicht streamen. BD auch nicht. Nur vidzone geht.

Bearbeitet von Inkompetenzallergiker
Geschrieben
Hier sieht man das es gehen soll.

 

 

 

Und hier wird es erklärt, wie man es einstellen kann.

 

 

 

Kann man eigentlich auch eine Blu Ray in die PS4 einlegen und

auf die PS Vita streamen?

 

hab es gerade ausprobiert und klappt wirklich.

der trick ist, dass man zuerst über den account der vita die remote-verbindung aufbaut und danach den DS4 aktiviert.

dadurch kommt die account-auswahl hoch und man muss dann einen anderen account als den für die remoteverbindung wählen.

 

nachteil an der sache ist, wenn man die vita auf den normalen hauptaccount eingerichtet hat, muss man den ja auch für die remoteverbindung verwenden.

d.h. man muss per DS4 dann auf einem anderen account spielen (trophies, feundesliste, usw.).

 

auf der vita sollte man ausserdem das auto-standby ausschalten, da sie sich sonst ständig schlafen legt :zwinker:

Geschrieben (bearbeitet)

Super das es klappt mit dem DS4.

Man kann ja einen zweiten Account auf einer Speicherkarte für die Vita

anlegen und diesen zweitaccount mit der PS4 verbinden. (Ist doch richtig das man zwei verschiedene Accounts auf jeweils zwei Speicherkarten anlegen kann?)

Anschließend meldet man sich mit dem DS4 als Hauptaccount an,

dann sollte man alle Trophies beim Spielen bekommen.

 

 

 

Meint Ihr Sony macht die Verbindung mit dem DS4 und

das streamen von Watchever, BD, usw. per Update später

offiziell möglich?

Bearbeitet von laszlox
Geschrieben
Super das es klappt mit dem DS4.

Man kann ja einen zweiten Account auf einer Speicherkarte für die Vita

anlegen und diesen zweitaccount mit der PS4 verbinden. (Ist doch richtig das man zwei verschiedene Accounts auf jeweils zwei Speicherkarten anlegen kann?)

Anschließend meldet man sich mit dem DS4 als Hauptaccount an,

dann sollte man alle Trophies beim Spielen bekommen.

 

 

 

Meint Ihr Sony macht die Verbindung mit dem DS4 und

das streamen von Watchever, BD, usw. per Update später

offiziell möglich?

 

ja, du kannst auf verschiedenen speicherkarten verschiedene accounts haben, musst beim wechseln meines wissens dann aber immer die vita neu initialisieren.

 

die offizielle Unterstützung des DS3 oder 4 ist durchaus denkbar, ja sogar wahrscheinlich, da ersten Vita TV dies auch bietet und die PSP auch über DS3 steuerbar war.

Geschrieben

Das lässt mich doch hoffen.

Hab mir jetzt eine bestellt und werde sie 14 Tage ausgiebig testen.

 

Was meintest Du mit initialisieren, wenn man die Karten tauscht?

Ist das ein großer Aufwand, dachte eher an Karte rein stecken und gut ist?

Es sind ja die Daten des Accounts auf der Karte gespeichert oder?

Geschrieben

die offizielle Unterstützung des DS3 oder 4 ist durchaus denkbar, ja sogar wahrscheinlich, da ersten Vita TV dies auch bietet und die PSP auch über DS3 steuerbar war.

 

Allerdings nur die unbeliebte PSP go. Bei allen anderen PSP-Modellen ist es mangels Bluetooth gar nicht erst möglich.

 

Was meintest Du mit initialisieren, wenn man die Karten tauscht?

Ist das ein großer Aufwand, dachte eher an Karte rein stecken und gut ist?

Es sind ja die Daten des Accounts auf der Karte gespeichert oder?

 

Die Daten des Accounts glaube ich nicht, nur die von dem Account heruntergeladenen Spiele.

Das Problem ist, dass man beim Wechsel der Karten zu dem Zwecke des Accountwechsels die Vita in den Werkszustand zurückgesetzt werden muss. Daraufhin muss die Ersteinrichtung jedes Mal neu durchgeführt werden, was auch seine 5 Minuten dauert. Bequem ist also was anderes.

Würde es für dich dann nicht eher in Frage kommen, einen extra Vita-PSN-Account für dich einzurichten? Solltest du PS Plus nicht extra nutzen wollen (es sei denn du willst zwei Abos kaufen...) und hast bisher keine im Store gekauften Vita-Inhalte, wäre das wohl die bequemste Variante für dich.

Geschrieben
Allerdings nur die unbeliebte PSP go. Bei allen anderen PSP-Modellen ist es mangels Bluetooth gar nicht erst möglich.

...

 

hehe, ich hab die Go und finde sie klasse.

viel kleiner und schicker, als die normalen modelle :zwinker:

Geschrieben
Allerdings nur die unbeliebte PSP go. Bei allen anderen PSP-Modellen ist es mangels Bluetooth gar nicht erst möglich.

 

 

 

Die Daten des Accounts glaube ich nicht, nur die von dem Account heruntergeladenen Spiele.

Das Problem ist, dass man beim Wechsel der Karten zu dem Zwecke des Accountwechsels die Vita in den Werkszustand zurückgesetzt werden muss. Daraufhin muss die Ersteinrichtung jedes Mal neu durchgeführt werden, was auch seine 5 Minuten dauert. Bequem ist also was anderes.

Würde es für dich dann nicht eher in Frage kommen, einen extra Vita-PSN-Account für dich einzurichten? Solltest du PS Plus nicht extra nutzen wollen (es sei denn du willst zwei Abos kaufen...) und hast bisher keine im Store gekauften Vita-Inhalte, wäre das wohl die bequemste Variante für dich.

 

Ja, eigentlich hast Du recht und es würde Sinn machen wenn ich nur einen

Vita Account erstelle und benutzte.

Aber die gratis Spiele vom PS Plus, würden mich vielleicht doch auch reizen,

wenn ich mal unterwegs etwas spielen möchte.

Verstehe jetzt auch gar nicht warum der Account Wechsel so kompliziert

ist,schliesslich muss man bei der PS3 / PS4 auch nicht immer die Konsole

auf Werkseinstellung zurücksetzen?!

 

Wird es da eine Änderung von Sony bezüglich dem Thema geben,

ist da vielleicht etwas bekannt?

 

Ist das richtig, dass ich keine zweite Karte brauche um zwischen

"Vita" und "PS4 Account" zu wechseln? Man muss lediglich die Werkseinstellung durchführen, richtig?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Eben. Diese Probleme waren hausgemacht und sicherlich nicht der "starken" Konkurrenz geschuldet. Das zeigt doch, dass es bei Fans irgendwo eine Grenze gibt. 
    • @Trophy Moin, kann dir keine FA schicken wegen Privatsphäre Einstellungen.  Ich bin jetzt bei dem hässlichem Viech. 
    • Die Xbox 360 war ein großer Konkurrent und Erfolg, gerade in den USA und UK. Diese hatte einen Release-Vorsprung, einen günstigeren Preis, starke IPs (Halo, Gears, Forza) und große Vorteile im Online-Bereich. Die Anfangsprobleme der PS3 (verspäteter Release, Preis, Cell) dazu und es war für Sony eines der kompetitivsten Umfelder überhaupt. Grundsätzlich wäre es mir auch egal, aber für mich hat es halt direkte Auswirkungen auf die Spiele und die gesamte bisherige Konsolengeneration. Im Gegensatz zu dir sehe ich z.b. aktuell kaum einen Grund mich auf Ghost of Yotei zu freuen. Wir wissen ja nahezu nichts über das Spiel, außer dass es jetzt einen weiblichen Protagonisten gibt. Ich fand z.B. schon Iki Island eher enttäuschend und hätte jetzt keine Lust auf nochmal more of the same. Und Sony hat es bisher nicht für notwendig gehalten, mir zu zeigen was das Spiel vom Vorgänger abhebt.   
    • Wenn man nicht DS2 zockt, dankt man dennoch daran 🤣     *mal flott digital erstellt 
    • Wenn du das so fühlst, dann ist es ja okay. Ich kann dir vielleicht nur den Tipp geben, dich von dem ganzen drumherum bissle frei zu machen. Mir ist es mittlerweile egal, wer da der Chef oder CEO von Sony ist, so lange ich meine Games bekomme, die mich interessieren, ist mir alles ziemlich egal. Ich zocke jetzt ausgiebig Death Stranding 2 und im Oktober freue ich mich schon auf Ghost of Yotei, was den kompletten Herbst für mich einnehmen wird. Ich kann mich was Games angeht einfach nicht beschweren und wie gesagt, der ganze andere Kram drumherum nervt eh nur und nimmt einem, wenn man sich davon zu sehr beeinflussen lässt, am Ende den Spaß am zocken, ist bei mir jedenfalls so gewesen.
×
×
  • Neu erstellen...