Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 592
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Junge Du sollst doch im Spiel rasen und nicht im Real Life :D

Naja ich hatte nur riesiges Glück dass gerade kein Gegenverkehr da war denn ansonst hätte es den Effekt als würde ich mit mindestens 150km/h gegen ne Mauer knallen denn ich bin schon mit ca 70 in ner langen Eiskurve gerutscht.

 

Also jetzt habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich mit meinen Niederquerschnitts-Sommerreifen (recht neue Dunlop Sportmaxx SP) und der fast Brettharten Tieferlegung (war schon so als ich mir den Audi gebraucht gekauft habe) Eisplatten definitv meide und lieber schon mitte Oktober zukünftig umstecken fahre :D Die Aktion gestern hätte mir das Leben kosten können :facepalm: obwohl ich eigentlich eh viel vorsichtiger als sonst unterwegs war und die restlichen Straßenverhältnisse für Sommerreifen kein Problem waren.

Aber im Finstern ist im Lichtkegel eine Eisplatte von einer Schneeverwehnung schnell da.

Geschrieben

Mein Testmuster sollte heute von EA eintreffen. Bin in gewisser Weise schon gespannt. Primär weil es von Criterion ist. Mit Burnout haben die Jungs gezeigt, dass sie ihr Handwerk verstehen. Gleiches gilt für Hot Pursuit, dass fantastisch war. Leider war The Run im letzten Jahr grottig, wodurch meine Erwartungen sicherlich etwas gesenkt wurden. Jedoch war dafür auch nicht Criterion verantwortlich.

 

Leicht hat es das Spiel definitiv nicht, gerade wo nun Forza Horizon so stark war. Dahingehend bin ich wirklich gespannt, was MW 2 am Ende leistet.

Geschrieben
Mein Testmuster sollte heute von EA eintreffen.

 

1 Tag vor Release? Da lohnt sich das "Tester sein" ja gar nicht... :facepalm:

 

Leicht hat es das Spiel definitiv nicht, gerade wo nun Forza Horizon so stark war. Dahingehend bin ich wirklich gespannt, was MW 2 am Ende leistet.

 

Ach komm, Forza gibts nur auf der Eggsbox! Auf der PS3 muss sich MW daran nicht messen!

 

Verdammt nochmal, alle habens schon! :facepalm: Warum rufen die nicht endlich an...

 

Nee. JigsawAUT ist der einzige bisher, der es für die PS3 hat.

Geschrieben
Ach komm, Forza gibts nur auf der Eggsbox! Auf der PS3 muss sich MW daran nicht messen!

Mit Fanboys diskutiere ich eigentlich grundsätzlich nicht. ;) Man muss halt über den Tellerrand blicken. Beide Spiele sind Open-World-Rennspiele. Das eine ist halt eher Simulation. Das andere Arcade. Trotzdem muss sich MW2 in gewissen Teilen dem Vergleich stellen. Selbst wenn das eine ein Exklusivtitel und das andere ein Multi-Plattformspiel ist.

Geschrieben
Ich mein nicht unbedingt nur im Forum... :) Warum verdammt nochmal haben alle Amis das Game schon und offiziell kommt es hier erst morgen raus, obwohl die Händler das Spiel bereits haben?

Ich habe bei Gamesonly und Gameware.at gesehen dass die es auch seit gestern Vormittag hatten dh die werden gestern den Versand gestartet haben und alle die es vorbestellt haben werden es heute Abend zocken können.

Bei Abholungen sieht die Sache etwas anders aus... schlimmsten Fall könnte es passieren, dass Gamestop es überhaupt erst morgen übers Pult gibt. Glaub ich aber nicht da es heute sicherlich am Nachmittag schon die MediaMärkte ins Regal stellen werden.

 

Achja was vielleicht erwähnenswert ist... man kann sich wie in Burnout die eigenen Musik-Playlists von der Festplatte ins Spiel importieren :)

 

Aber ich hab mit dem originalen Spielesongs gezockt denn die Songs kommen qualitativ extrem geil im fetten Sound über die Heimkinoanlage :)

Motorensounds sind eher zweitrangig denn bis jetzt war auch bei den Autos die ich gefahren bin gerade mal der Gallardo wie im Video am geilsten.

 

Aber ich seh auch schon die ein oder anderen Spieler schon anfangs fluchen dass die Steuerung schwammig wirkt... nach einer kurzen Einspielzeit hat man sich aber an die Steuerung gewöhnt denn der Einschlagwinkel beim Einlenken ist nicht mehr so extrem wie bei Burnout sondern eher realistischer gehalten.

Geschrieben

Cynamite hat denn Test. Auf Konsole soll es zu heftigen rucklern kommen. Worunter die steuerung auch leiden soll......

Ich bin echt schockiert!!!! Und das nur weil der PC lead platform war. Jetzt bin ich wieder skeptisch.......Rennspiele dürfen einfach nicht ruckeln

Geschrieben
Cynamite hat denn Test. Auf Konsole soll es zu heftigen rucklern kommen. Worunter die steuerung auch leiden soll......

Ich bin echt schockiert!!!! Und das nur weil der PC lead platform war. Jetzt bin ich wieder skeptisch.......Rennspiele dürfen einfach nicht ruckeln

 

Ich hab jetzt eine Stunde gespielt und mir ist das überhaupt nicht aufgefallen im Gegenteil. Auch Online super flüssig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Squid Game - Staffel 3 (Netflix) Fand ich persönlich enttäuschend, vor allem das Finale. Da habe ich mir persönlich etwas mehr Kreativität erwünscht. Staffel 1 ist im Gesamtpaket meiner Meinung nach die beste Staffel. Ähnlich wie bei Prison Break geht es danach stets bergab.  White Lotus Staffel 3 (WOW) Die Staffel war von den drei bisherigen Staffeln wahrscheinlich die mit den merkwürdigsten Szenen. Die Selbstironie, der schwarze Humor und die teilweise absurden Dialoge machen die Staffel dennoch sehenswert. Satire pur und ein bisschen verrückt...mal mehr, mal weniger  
    • Die Nacht der lebenden Toten/ The Night of the Living Dead (1968) [Rewatch]   Der Film der das Zombie-Genre revolutionierte. Denn ja, dieses Genre gab es davor schon, aber George A. Romero hat dieses neu definiert und es zudem gemacht, welches wir heute kennen. Zum Beispiel sterben Zombies erst durch einen Kopfschuss, diese Regel lernt man erst in diesem Klassiker, welche dann später in vielen Verfilmungen etc auftauchen. Es gibt ja verschiedene Zombie Interpretationen und wie ja bereits erwähnt gab es diese schon. Die ersten Zombies waren tote Menschen die man mittels magischen Kräften wie Vodoo zum Leben erweckt hat. Danach kam Romero der dies geändert hat und sie zu menschenfressenden Monstern gemacht hat. Eine etwas modernere Form, wie man sie Beispielsweise aus 28 Days Later oder TLOU kennt, sind Zombies, die mit einer Krankheit infiziert sind. Aber diese Form baut jediglich auf die Idee von Romero auf, nur leicht geändert.    Aber zurück zum Film. Ja der Film ist schon fast 60 Jahre alt und das merkt man natürlich. Und man ist natürlich krassere Sachen gewöhnt, aber man darf halt nicht vergessen dass dieser Film 1968 erschienen ist. Denn dann sieht man das dieser Film seinen eigenen Charme besitzt. Gleichzeitig muss man den Film auch historisch einordnen. In den 60er dominierte die Bürgerrechtsbewegung in den Staaten. Und das besondere ist, dass Romero einen dunkelhäutigen einsetzte, der nicht die typischen Klischees bedient. In vielen Horrorfilmen ist es ja der Fall, dass der Schwarze als erstes den Löffel abgeben muss. Und auch wirkt die Besetzung nicht gezwungen wie es eher heutzutage der Fall ist. Romero ist ja bekannt dafür soziale Probleme in seinen Filmen zu behandlen. In Zombie (Dawn of the Dead, 1978), den ich ebenfalls nochmal gucken werde, wurde noch der Konsum der ganzen Gesellschaft kritisiert. Aber dieser Film behandelt den Rassismus. Und das bringt mich auch auf die größte Stärke des Films: Das Ende.    Der dunkelhäutige Protagonist versteckt sich als letzter Überlebender im Haus. Als die Polizisten kommen um die Welle der Untoten einzudämmen, bemerken sie dass sich jemand bzw etwas im Haus ist, aber können nicht genau sehen, wer oder was im Haus ist. Ohne zu überprüfen, schießen sie drauf los und so stirbt der Protagonist des Films. Das bietet natürliche diverse Interpretation, aber im historischen Kontext ist es einfach. Im Film werden die Untoten auch gelegentlich als Monster bezeichnet, also was Romero uns hier mitteilen möchte ist, dass u.a. die Polizei den Schwarzen als Monster sieht bzw denkt er sei einer, aber der Zuschauer und der Protagonist wissen, dass dem nicht so ist. Genial!      Zusamenfassend kann man sagen, dass mit diesem Film ein Stück Geschichte geschrieben worden ist, was die Thematik rund um die Zombies respektive Untote angeht. Gleichzeitig macht dieser Film auf sozialer Umstände aufmerksam, die bis heute mehr oder weniger noch existieren. Auch wenn vieles veraltet ist, so lohnt sich aber alleine schon das Ende des Films. 
    • Ich wusste nicht, daß es verboten ist, was öffentliches von YouTube hier zu verlinken. Jedermann kann auf YouTube dieses Video anschauen, egal ob man es spielt oder nicht. Ob das Video nun ein Spielverlauf zeigt, kann ich leider nicht wissen. Dachte halt "Mann sieht das Klasse aus, wer denkt noch so?". Dachte es ist ein Diskussionsforum hier.
    • Wie bei Resident Evil klicke ich nichts mehr an...  
    • Da die Leute sich nicht zu erkennen geben... Was bringt es ihnen?! Pure Dummheit.
×
×
  • Neu erstellen...