Jump to content

Die Film-Kneipe


Mitsunari

Recommended Posts

Solche Wucherpreise würd ich nicht zahlen, entsprechende Geräte (bzw. deren Klone) gibt es bspw. von Bluetech, Medion, Momitsu, Dion und Toshiba locker für unter 100€. Ansonsten ist so gut wie jeder Panasonic Player per Spezial-/Universal-FB für ~10-15€ für DVD Codefree schaltbar und mit einer Firmeware von firmewareinfo.com für DVD & BD Codefre zu schalten.

 

war ja nur ein beispiel, würde auch dafür nicht so viel geld ausgeben.

stranger-things-5d2081e4e16c7.jpg.d88ef95eb6c91ec1f9886b85863b1f66.jpg

 

Imagine Your Dream - Create Your Happyness - Live Your Life - Cherish Every Memory

 

Mein PC System :

 

 

 

 

Windows 7 (64 bit), Intel i7-3770 (3,9 GHz), Kingston 16 GB DDR3 ram

Gigabyte Aorus GeForce GTX 1080 Ti 11G , X-Fi Forte 7.1 Soundkarte,

Corsair CP-9020031-EU HX Series 80 Plus Gold 750W Netzteil, Gigabyte Z77-DS3H Mainboard, Arctic Cooling Freezer 13 CPU-Kühler, 2 x WD Blue 1TB, WD My Book 4TB

 

 

Link to comment
Share on other sites

Zu VanderKrones Aussage wegen Robin Hood (2010):

 

Robin Hood DVD

Wie ist Robin Hood überhaupt zu dem geworden, den man durch die vielen Geschichten kennt. Was war der Ursprung, der Grund für alles? Wie kamen alle bekannte Personen zusammen? Dieser Film erzählt dies und hört genau da auf, wo die anderen Filme beginnne, nämlich mit der eigentlichen bekannten Story durch viele Bücher und Filme. Russel Crowe spielt der Krone loyalen Hood, der durch den Tod des Königs Richard von England auf dem Schlachtfeld von Frankreich zurück in die Heimat geschickt wird um der Königen die Krone zu bringen. Darauf wird Richards selbstverliebter Bruder John König, woraufhin sich die Nordstätte gegen die Krone auflehnen. Außerdem gibt es einen Verräter in den Reihen der Engländer, der Frankreichs König zuspielt.

Es ist ein gelungener Historienfilm, opulent gemacht, mit guten Darstellern, einer recht packenden Geschichte, lustigen(meiner Meinung nach unpassenden) Momenten und einer für Ridley Scotts sonstger Erzählweise, überraschend sachte erzählten Liebesgeschichte. Crowe spielt Hood meiner Meinung nach sehr gut. Blanchett tut ihr übriges mit ihrer kühlen und arroganten Art. Es ist kein gekünstelter Hood, den wir sonst kennen. Jedoch passt die Story nicht ganz zu der der Bücher und bekannten Geschichte, dennoch ist die Story nie langweilig, wird auch von Maske und Kostümen sehr hervorgehoben. Die Atmosphäre passt.

7,5/10

 

Naja, der Film hört nun nicht wirklich dort auf, wo andere Filme beginnen.

 

Bestes Beispiel wenn du schon Robin Hood - König der Diebe nennst:

 

Robin Hood selbst kommt aus dem heiligen Land zurück, in dem er gerade unter der Krone von Richard Löwenherz am dritten Kreuzzug teilgenommen hat um festzustellen, dass der Scheriff von Nottingham ein eisernes Regiment aufgebaut hat, das Familienschloss abgebrannt hat und seinen Vater töten ließ. Sein Plan selbst König von England werden.

 

Am Ende des Filmes heiratet Robin dann Lady Marion und bekommt von Richard Löwenherz, gerade aus vom dritten Kreuzzug zurückgekehrt, seine Gnade verliehen und zum Lord (?) ernannt.

 

 

Nun die Ausgangsszene von Robin Hood mit Russel Crowe:

 

Ausgangslage: Robin Longstride kämpft unter des Königs Banner in Frankreich bei dem der König stirbt(übrigens eine der richtigen Fakten des Films), im Wald auf dem Weg zurück Richtung England wird der wahre Robin Locksley von einem, dem französischen König zugehörgiem Engländer und seiner Gruppe, getötet und des Königs Krone kommt über das Pferd Locksleys zu Robin und seine "Bande" zu der unter anderem auch schon Little John gehört. Robin sieht seine Chance so zurück nach England zu kommen und mimt für sich nur kurzzeitig den Überbringer der Krone des Verstorbenen Königs. Danach sind zeitweise die Filme von der Sagenhandlung ähnlich, das Ende wieder ist natürlich völlig anders.

 

 

Am Ende kann man sagen: Deine Aussage stimmt so sicherlich nicht, der Film beginnt nicht dort, wo andere Filme aufhören. Der Disney-Film ist dann ja nochmal ganz anders aufgebaut, bei der alles von Richards Bruder John Lacksland (oder wie es auf Deutsch heißt, Johann Ohneland) ausgeht und Nottingham als eine unter vielen Städten von hohen Steuern belastet werden.

 

Ich habe vorsichtshalber mal Spoiler drum gesetzt, den Disney Film sollten wohl fast alle gesehen haben, wenn nicht werden sie wohl nicht den Drang haben ihn sehen zu wollen.

 

Um nochmal kurz zu sagen, wieder im Spoiler

 

 

 

Robin Hood - König der Diebe

-Robin Flüchtlich und schon zu Beginn Feind des Scheriffs, der König werden möchte

-Richard Löwenherz noch am Leben und im heiligen Land

-Robin heiratet am Ende Lady Marion und wird begnadigt

 

Robin Hood (2010)

-Robin Hood nicht Robin Locksley, sondern Robin Longstride

-Richard Löwenherz stirbt zu Beginn des Films in Frankreich

-John wird König und der Französische König versucht über Umwege die Lords des Englischen Reiches gegen den König aufzubringen um mit einem Überraschungsangriff den Sieg zu holen

-Robin wird vom König zum Vogelfreien erklärt

 

 

Also von Begin dort, wo andere aufhören kann eigentlich nicht die Rede sein, zumindest wäre es ein viel viel viel zu großer Zufall, wenn Little John und seine Bande aus dem Wald bei einer Rückkehr nicht mehr im Wald leben würde und plötzlich dort Kinder leben würden :trollface: und wenn zwei unterschiedliche Männer die selben Absichten verfolgen würden bzw. innerhalb kürzester Zeit gleich mehrere versuchen den König auf ähnliche Art und Weise zu stürzen.

 

 

Aber sonst stimme ich Krone eigentlich zu.

Edited by VanDerKrone

pmotngud.jpg

Das neuste Turnier: Klickt das Bild!

Sig by Mitsunari

Link to comment
Share on other sites

Zu VanderKrones Aussage wegen Robin Hood (2010):

 

 

 

Naja, der Film hört nun nicht wirklich dort auf, wo andere Filme beginnen.

 

Bestes Beispiel wenn du schon Robin Hood - König der Diebe nennst:

 

Robin Hood selbst kommt aus dem heiligen Land zurück, in dem er gerade unter der Krone von Richard Löwenherz am dritten Kreuzzug teilgenommen hat um festzustellen, dass der Scheriff von Nottingham ein eisernes Regiment aufgebaut hat, das Familienschloss abgebrannt hat und seinen Vater töten ließ. Sein Plan selbst König von England werden.

 

Am Ende des Filmes heiratet Robin dann Lady Marion und bekommt von Richard Löwenherz, gerade aus vom dritten Kreuzzug zurückgekehrt, seine Gnade verliehen und zum Lord (?) ernannt.

 

 

Nun die Ausgangsszene von Robin Hood mit Russel Crowe:

 

Ausgangslage: Robin Longstride kämpft unter des Königs Banner in Frankreich bei dem der König stirbt(übrigens eine der richtigen Fakten des Films), im Wald auf dem Weg zurück Richtung England wird der wahre Robin Locksley von einem, dem französischen König zugehörgiem Engländer und seiner Gruppe, getötet und des Königs Krone kommt über das Pferd Locksleys zu Robin und seine "Bande" zu der unter anderem auch schon Little John gehört. Robin sieht seine Chance so zurück nach England zu kommen und mimt für sich nur kurzzeitig den Überbringer der Krone des Verstorbenen Königs. Danach sind zeitweise die Filme von der Sagenhandlung ähnlich, das Ende wieder ist natürlich völlig anders.

 

 

Am Ende kann man sagen: Deine Aussage stimmt so sicherlich nicht, der Film beginnt nicht dort, wo andere Filme aufhören. Der Disney-Film ist dann ja nochmal ganz anders aufgebaut, bei der alles von Richards Bruder John Lacksland (oder wie es auf Deutsch heißt, Johann Ohneland) ausgeht und Nottingham als eine unter vielen Städten von hohen Steuern belastet werden.

 

Ich habe vorsichtshalber mal Spoiler drum gesetzt, den Disney Film sollten wohl fast alle gesehen haben, wenn nicht werden sie wohl nicht den Drang haben ihn sehen zu wollen.

 

Um nochmal kurz zu sagen, wieder im Spoiler

 

 

 

Robin Hood - König der Diebe

-Robin Flüchtlich und schon zu Beginn Feind des Scheriffs, der König werden möchte

-Richard Löwenherz noch am Leben und im heiligen Land

-Robin heiratet am Ende Lady Marion und wird begnadigt

 

Robin Hood (2010)

-Robin Hood nicht Robin Locksley, sondern Robin Longstride

-Richard Löwenherz stirbt zu Beginn des Films in Frankreich

-John wird König und der Französische König versucht über Umwege die Lords des Englischen Reiches gegen den König aufzubringen um mit einem Überraschungsangriff den Sieg zu holen

-Robin wird vom König zum Vogelfreien erklärt

 

 

Also von Begin dort, wo andere aufhören kann eigentlich nicht die Rede sein, zumindest wäre es ein viel viel viel zu großer Zufall, wenn Little John und seine Bande aus dem Wald bei einer Rückkehr nicht mehr im Wald leben würde und plötzlich dort Kinder leben würden :trollface: und wenn zwei unterschiedliche Männer die selben Absichten verfolgen würden bzw. innerhalb kürzester Zeit gleich mehrere versuchen den König auf ähnliche Art und Weise zu stürzen.

 

 

Aber sonst stimme ich Krone eigentlich zu.

muss dir schon recht geben, muss dazu aber auch sagen, dass robin hoods story in vielen varianten gibt.vor allem die buecher sind sehr verschieden.und die meisten kennen robin hood als der im wald agierende bogenschuetze in strumpfhosen und helfer der armen.und so endet der film mit crowe.

Link to comment
Share on other sites

Vor kurzem wieder The Avengers gesehen und mir stellt sich wieder die Frage: Welcher Bösewicht wird am Ende des Films gezeigt? Könnt ihr vielleicht mehr dazu sagen? Ich kenne mich mit den Comics überhaupt nicht aus, sodass mir hier jegliche Information fehlt.

 

Ich habe die Frage bewusst nicht in einen Spoiler gepackt, da es mMn rein gar nicht Filmrelevant ist. Es bezieht sich lediglich auf den zweiten Teil, wodurch ein Spoiler unnötig wäre.

Signatur-2.jpg.61d77f43f732f54522089f8dbfa04d4d.jpg
"Keep Flapping Your Mouth. It Makes A Nice Target!" - Aloy
Frei verwendbare Designs - Profilbilder & Signaturen

Link to comment
Share on other sites

Vor kurzem wieder The Avengers gesehen und mir stellt sich wieder die Frage: Welcher Bösewicht wird am Ende des Films gezeigt? Könnt ihr vielleicht mehr dazu sagen? Ich kenne mich mit den Comics überhaupt nicht aus, sodass mir hier jegliche Information fehlt.

 

Ich habe die Frage bewusst nicht in einen Spoiler gepackt, da es mMn rein gar nicht Filmrelevant ist. Es bezieht sich lediglich auf den zweiten Teil, wodurch ein Spoiler unnötig wäre.

 

aber bitte die Antwort in einen Spoiler packen !:smileD:

Link to comment
Share on other sites

Antwort an Mitsunari:

 

 

Es könnte Thanos aus den Iron Man Comics sein, Thanos sähe so aus: http://2.bp.blogspot.com/-H7Nqk6pTnJk/Td-p3p0OuJI/AAAAAAAA4nI/hiL3jLGVhS4/s1600/thanos%2B%25281%2529.jpg

 

Ist ein Bösewicht eben aus der Iron Man Serie.

 

Er könnte vielleicht ein neuer Bösewicht bei einer Fortsetzung sein.

 

pmotngud.jpg

Das neuste Turnier: Klickt das Bild!

Sig by Mitsunari

Link to comment
Share on other sites

Antwort an Mitsunari:

 

 

Es könnte Thanos aus den Iron Man Comics sein, Thanos sähe so aus: http://2.bp.blogspot.com/-H7Nqk6pTnJk/Td-p3p0OuJI/AAAAAAAA4nI/hiL3jLGVhS4/s1600/thanos%2B%25281%2529.jpg

 

Ist ein Bösewicht eben aus der Iron Man Serie.

 

Er könnte vielleicht ein neuer Bösewicht bei einer Fortsetzung sein.

 

Danke. Gerade auf Wiki den Text dazu gelesen. Deine Vermutung ist somit richtig. Es klingt interessant, bin gespannt ob sein Bruder ebenfalls dazu kommt.

Signatur-2.jpg.61d77f43f732f54522089f8dbfa04d4d.jpg
"Keep Flapping Your Mouth. It Makes A Nice Target!" - Aloy
Frei verwendbare Designs - Profilbilder & Signaturen

Link to comment
Share on other sites

Ich muß euch allen einen Film empfehlen!

 

Don't be afraid of the dark von Großmeister Guillermo del Toro.

 

Ein düsteres Märchen im Stile von PAN'S LABYRINTH! Wunderschöne Kulisse, tolle Story, wunderschöne Belichtung und fantasievolle Kreationen, und eine magische Musik! Einfach herrlich für jeden, der Wert auf Esthetik legt! GEIL!

BG3-SIGNATUR.jpg.37c3b7c076e29c54acc07b1fc2060745.jpg

 

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

  • Posts

    • Ein Rule of Rose für nur 2000 Kanadische Dollar (1360.- Euro) ist doch das Schnäppchen des Tages. https://www.ebay.de/itm/374597584083?mkevt=1&mkpid=0&emsid=e11021.m43.l3160&mkcid=7&ch=osgood&euid=93c80d203a0e4c2a9fdbaf2fbd672cde&bu=44199299560&ut=RU&exe=0&ext=0&osub=-1~1&crd=20230401034755&segname=11021   Ihr macht mir alle voll Bock auf die alten Resident Evil Teile. xD @BMW-M @Zockerfreak RE: Gaiden und Deadly Silence oder Survivor (hat mir aber nicht wirklich gefallen) zum Beispiel habe ich nie gespielt da damals leider verpasst. Aber was ich aus der Reihe gezockt habe werde ich nie vergessen...
    • Gruppenkuscheln ❤️
    • Hi    wie sieht no man sky aktuell aus ? Die haben es doch angeblich verbessert. 
    • Ich habe nur gefragt ob er stirbt. Aber gut. Man spoilert nicht und man legt nicht die Freundin eines guten Kumpels flach - das sind die ungeschriebenen Gesetze unserer Zeit. Ich entschuldige mich 😶✌️
×
×
  • Create New...