Jump to content

Die Film-Kneipe


Mitsunari

Recommended Posts

vor 2 Stunden schrieb vangus:

Rassismus fängt an, wenn man diese gewissen Disney-Szenen als normal und harmlos ansieht.

Falsch. Rassismus fängt an, wenn man in harmlose Szenen Rassismus hineinterpretiert. Das ist jetzt nicht nur auf Disney bezogen, sondern genrell. Ich weiß, dass du dich für sehr schlau hältst und man Dich, aus deiner Sicht, nicht attackieren kann - auf verbaler Ebene. Aber um Dir ein wenig auf die Sprünge zu helfen: In dem Moment, indem du angeblich offensichtlichen Rassimus erkennst, gestehst du der Rasse, welche Deiner Meinung nach beleidgt worden ist, Schwäche ein. Dies ist ebenfalls Rassimus, mein Lieber. Du sagst damit aus, dass eine "Rasse" der anderen unterlegen ist und Hilfe braucht. Wenn Du beispielsweise bei dem Wort Morenkopf, wo ein normaler Mensch einfach an NICHTS denkt, Rassismus erkennst, bist du auch ein Rassist - auch wenn Deine Intention natürlich eine andere ist. Rassismus ist eben keine Einbahnstraße. Aber einem komplett linken Menschen kann man genauso viel erzählen wie einem komplett rechten. Beide Gruppierungen sind in ihrer Sichtweise stark eingeschränkt und denken, dass nur die eigene die einzig richtige ist.
Und hier kommen wir zum Punkt: ein intelligenter Mensch ist weder links, noch rechts. Du bist links und verabscheust rechte Gedanken. Das ist natürlich Dein gutes Recht. Schränkt dich aber - mental gesehen - enorm ein.

Man sollte auf jeden Fall gegen Rassismus vorgehen, das ist keine Frage. Aber in jeden Scheiß etwas Rassistisches hineinzuinterpretieren ist nicht nur ebenfalls rassistisch, man schafft damit genauso Probleme wie jemand der eben jene "Rasse" verabscheut. Und das obwohl die Intentionen beider Fraktionen in völlig unterschiedliche Richtungen gehen.

Und nein, ich bin kein Rassist. Ich bin weder rechts, noch links. Aber du als Mensch widerst mich schon ein wenig an. Einfach weil du nichtmal halb so intelligent bist, wie du gerne wärst. Aber das ist Deiner Meinung auch sicher okay, oder? Bist ja weiß. Wenn Du schwarz wärst, wäre das natürlich etwas Anderes.

Ekelhaft....
 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb vangus:

Rassismus fängt an, wenn man diese gewissen Disney-Szenen als normal und harmlos ansieht.

Helfe mir doch mal bitte. Welche Szenen meinst du ?

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Starfish_Prime:

Helfe mir doch mal bitte. Welche Szenen meinst du ?

Ein Beispiel:

Dumbo: Bei Dumbo sind die rassistischen Elemente besonders offensichtlich. Unter anderem sind Schwarze Arbeiter zu sehen, die ein Zirkuszelt aufbauen. Sie singen darüber, dass sie Tag und Nacht arbeiten, nie gelernt haben zu lesen und zu schreiben. „Wenn andere ins Bett gehen, schuften wir uns ab, bis wir sterben“, heißt es darin. Trotzdem seien sie „Hilfsarbeiter mit glücklichen Herzen“ – eine zynische Verharmlosung der historischen Versklavung von Schwarzen Menschen.

  • Thanks 1

SH2-SIGNATUR.jpg.875ceb0d5256319ad89875016b061b44.jpg.51446c58172ce33a6606795652e11b3f.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb Starfish_Prime:

Helfe mir doch mal bitte. Welche Szenen meinst du ?

Susi und Strolchi

Die Siamkatzen "Si" und "Am" verkörpern in dem Klassiker zwei Bösewichte, die das Aussehen von antiasiatischen Stereotypen haben (Augenform, Akzent, Zähne). Der Film entstand in den 50er Jahren. Zu dieser Zeit war antiasiatischer Rassismus als Nachwirkung der Kolonialzeit weit verbreitet. Amerikaner und Europäer schürten Vorurteile gegen die "gelbe Gefahr".

  • Thanks 1

SH2-SIGNATUR.jpg.875ceb0d5256319ad89875016b061b44.jpg.51446c58172ce33a6606795652e11b3f.jpg

Link to comment
Share on other sites

Dann sollte man es richtig machen und so gut wie alles was an Filmen/Serien aus diesen Epochen verbieten.

 

Dadurch ist keiner zum Rassisten geworden und teils war es der damalige Zeitgeist. Das sollte aufgearbeitet und hinterfragt werden, da nützt es nix Inhalte zu verbieten oder zu entfernen. Ändert nämlich rein gar nix an dem gegenwärtigen Zustand und macht die Vergangenheit nicht besser. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Uncut:

Ein Beispiel:

Dumbo: Bei Dumbo sind die rassistischen Elemente besonders offensichtlich. Unter anderem sind Schwarze Arbeiter zu sehen, die ein Zirkuszelt aufbauen. Sie singen darüber, dass sie Tag und Nacht arbeiten, nie gelernt haben zu lesen und zu schreiben. „Wenn andere ins Bett gehen, schuften wir uns ab, bis wir sterben“, heißt es darin. Trotzdem seien sie „Hilfsarbeiter mit glücklichen Herzen“ – eine zynische Verharmlosung der historischen Versklavung von Schwarzen Menschen.

 

vor 2 Stunden schrieb Uncut:

Susi und Strolchi

Die Siamkatzen "Si" und "Am" verkörpern in dem Klassiker zwei Bösewichte, die das Aussehen von antiasiatischen Stereotypen haben (Augenform, Akzent, Zähne). Der Film entstand in den 50er Jahren. Zu dieser Zeit war antiasiatischer Rassismus als Nachwirkung der Kolonialzeit weit verbreitet. Amerikaner und Europäer schürten Vorurteile gegen die "gelbe Gefahr".

Erst einmal vielen Dank für Deine Mühen und die ausführlichen Erklärungen.  Ich konnte mich daran gar nicht erinnern, oder habe es,als ich jünger war natürlich nicht so sehen können. Im Nachhinein ist dies natürlich verständlich und auch nicht grundsätzlich falsch sich mit der Thematik auseinanderzusetzen. 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Starfish_Prime:

 

Erst einmal vielen Dank für Deine Mühen und die ausführlichen Erklärungen.  Ich konnte mich daran gar nicht erinnern, oder habe es,als ich jünger war natürlich nicht so sehen können. Im Nachhinein ist dies natürlich verständlich und auch nicht grundsätzlich falsch sich mit der Thematik auseinanderzusetzen. 

Ich glaube du könntest den film 100 Mal in Folge angucken du würdest dann nichts erkennen... 

SH2-SIGNATUR.jpg.875ceb0d5256319ad89875016b061b44.jpg.51446c58172ce33a6606795652e11b3f.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb Starfish_Prime:

 

Erst einmal vielen Dank für Deine Mühen und die ausführlichen Erklärungen.  Ich konnte mich daran gar nicht erinnern, oder habe es,als ich jünger war natürlich nicht so sehen können. Im Nachhinein ist dies natürlich verständlich und auch nicht grundsätzlich falsch sich mit der Thematik auseinanderzusetzen. 

Als Kind nimmt das auch nicht wahr, ebenso wenig wie Rassen/Ethnien. Bin bunt aufgewachsen und entweder man mochte sich oder nicht. Erst die Erwachsenen haben uns Kinder was von Unterschiede zwischen einander erzählt.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...