Black Eagle Geschrieben 15. November 2010 Geschrieben 15. November 2010 Lieber Sony oder Grundig als einen von Samsung. Wer ein bißchen mehr hinlegt kann auch einen von Loewe nehmen. Ein kleines bißchen Ahnung wird man doch wohl haben..?
Snofru Geschrieben 15. November 2010 Geschrieben 15. November 2010 Lieber Sony oder Grundig als einen von Samsung. Wer ein bißchen mehr hinlegt kann auch einen von Loewe nehmen. Ein kleines bißchen Ahnung wird man doch wohl haben..? Nicht wenn man seinen ersten Fernseher kauft.
Black Eagle Geschrieben 15. November 2010 Geschrieben 15. November 2010 Nicht wenn man seinen ersten Fernseher kauft. Okay, das ist dann natürlich etwas anderes.
VanDerKrone Geschrieben 15. November 2010 Geschrieben 15. November 2010 Lieber Sony oder Grundig als einen von Samsung. Wer ein bißchen mehr hinlegt kann auch einen von Loewe nehmen. Ein kleines bißchen Ahnung wird man doch wohl haben..? Ahnung? Ist das jetzt echt dein ernst? So jetzt geb mal bei Testberichte.de Grundig ein und danach Samsung.... bei LCD oder LED TVs... Loewe ist Oberklasse, das ist logisch...der wer Ahnung hat natürlich:zwinker:
VanDerKrone Geschrieben 15. November 2010 Geschrieben 15. November 2010 Ist okay. anscheinend nicht....
Black Eagle Geschrieben 15. November 2010 Geschrieben 15. November 2010 anscheinend nicht.... Wer keine Hilfe haben möchte sondern sich lieber auf Testberichte verlässt...
Snofru Geschrieben 15. November 2010 Geschrieben 15. November 2010 Wer keine Hilfe haben möchte sondern sich lieber auf Testberichte verlässt... hm, manche wollen gern hilfe, aber scheinen sie nicht zu bekommen :-) Ich stehe vor dem gleichen Problem, möchte mir einen 46 Zoll, Full-HD, 100 Hz, USB-Anschluss, ca. 4 HDMI-Anschlüsse haben. Die Preisklasse scheint um die 1200 Euro zu liegen (Amazon). Aber ich schwanke auch zwischen Sony, Samsung und Panasonic sowie LED/LCD oder Plasma. Nur mit sollchen Kommentaren: "Samsung ist Schrott" ist irgendwie niemandem geholfen. Ich dachte an die folgenden http://www.amazon.de/Samsung-UE46C6700-LED-Backlight-Fernseher-Full-HD-anthrazit-schwarz/dp/B003AWSONA/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1289851145&sr=8-5 http://www.amazon.de/Sony-KDL-46EX705-LED-Backlight-Fernseher-Full-HD-schwarz/dp/B00336OC3Y/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1289851145&sr=8-9 http://www.amazon.de/Sony-KDL-46EX505-LCD-Fernseher-Full-HD-schwarz/dp/B00336KK9O/ref=sr_1_10?ie=UTF8&qid=1289851145&sr=8-10 http://www.amazon.de/Samsung-650-116-Zoll-LCD-Fernseher/dp/B001UJZUYG/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1289851145&sr=8-11 http://www.amazon.de/Panasonic-TX-P46GW20-Plasma-Fernseher-Full-HD-schwarz/dp/B0038WIUTA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1289851362&sr=8-1 Nur welcher ist der Beste, wo sind die Unterschiede im Klang und im Bild. Welcher eignet sich besser zum PS3 zocken und Blue-Ray schauen. Oder gibt es evtl. doch bessere
VanDerKrone Geschrieben 15. November 2010 Geschrieben 15. November 2010 Wer keine Hilfe haben möchte sondern sich lieber auf Testberichte verlässt... also sind Testberichte, die viele Fachzeitschriften durchführen und Samsung als gute Marke (viele Modelle-nicht alle!!) auszeichnen keine Hilfe? Eher einer, der sagt die Marke wäre Schrott? Versteh ich dich da richtig? Ohne Begründung warum oder ein pro/ contra? Ist das deine Meinung von Hilfe?
the-move-player Geschrieben 16. November 2010 Geschrieben 16. November 2010 bei mein bruder sein tv flackert es bei alles was in hd ist ob blu ray oder spiel es flimmert liegt das am hdmi kabel oder am tv?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden