Zum Inhalt springen

Welche Wertung gibst du The Witcher 3: Wild Hunt?  

189 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Welche Wertung gibst du The Witcher 3: Wild Hunt?

    • Perfekt!
    • 1 - sehr gut
    • 2 - gut
    • 3 - durchschnittlich
    • 4 - schlecht
    • 5 - sehr schlecht
      0
    • Miserabel!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 11/24/2022 um 4:47 PM schrieb R123Rob:

Also wer diese PS5 Version mit all ihren Verbesserungen nicht nachholt und vernünftig spielt, der- oder diejenige hat Rollenspiele nie geliebt. 

Bla bla. Oder findet the Witcher einfach scheisse. ?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb matze0018:

Gibt es eigentlich ein Preload Termin??

Mir ist nichts bekannt.

Ich bin sogar schon am überlegen, ob man ein sehr großes Update ziehen muss, weil es womöglich eine eigenständige PS5-Version darstellen könnte. Ich rechne mit allem.^^

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Rizzard:

Mir ist nichts bekannt.

Ich bin sogar schon am überlegen, ob man ein sehr großes Update ziehen muss, weil es womöglich eine eigenständige PS5-Version darstellen könnte. Ich rechne mit allem.^^

Da gehe ich eigentlich fest von aus! Also das man das Game komplett neu laden muss!

  • Like 1
Geschrieben

Werds wohl im RT-Modus mal antesten... sieht schon am stimmigsten aus. Freu mich irgendwie schon wieder aufs Gwent spielen :D

Ist eigentlich was bekannt, ob man mit der PS5-Version nochmal die Trophäen freispielen kann?

Geschrieben

Ich muss mal abwarten. Ich würde es zwar gerne mit Raytracing genießen, doch will auch 60Fps haben.

Wieso gibt man mir nicht beides.^^

An RT merkt man das man im Grunde jetzt schon eine PS5 Pro bräuchte, um RT+60Fps genießen zu dürfen.

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Rizzard:

Ich muss mal abwarten. Ich würde es zwar gerne mit Raytracing genießen, doch will auch 60Fps haben.

Wieso gibt man mir nicht beides.^^

An RT merkt man das man im Grunde jetzt schon eine PS5 Pro bräuchte, um RT+60Fps genießen zu dürfen.

Das verstehe ich auch nicht. Gerade bei sonem alten Spiel hätte ich gedacht, dass es Leistungstechnisch machbar ist, 60FPS + RT zu bieten. Hatte fest damit gerechnet ?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 57 Minuten schrieb Rizzard:

Ich muss mal abwarten. Ich würde es zwar gerne mit Raytracing genießen, doch will auch 60Fps haben.

Wieso gibt man mir nicht beides.^^

An RT merkt man das man im Grunde jetzt schon eine PS5 Pro bräuchte, um RT+60Fps genießen zu dürfen.

Mit einer PS5 Pro mit einer RTX4090 eingebaut sollte das klappen *lach*

Bearbeitet von Brykaz89
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sasuchi Yame:

Das verstehe ich auch nicht. Gerade bei sonem alten Spiel hätte ich gedacht, dass es Leistungstechnisch machbar ist, 60FPS + RT zu bieten. Hatte fest damit gerechnet ?

Ja ich verstehe das ehrlich gesagt auch nicht wirklich. Das Spiel ist 7 Jahre alt, und wurde für die PS4 von 2013 mit 1,84 TF konzipiert. Jetzt hat man eine PS5 mit ~10TF GPU-Leistung, und bekommt nicht mal RT+60Fps hin.

Man braucht ja nicht mal die Leistung für native 2160p, da das Upgrade FSR2.1 nutzen wird. Ergo spart man Leistung an der höheren Auflösung. Und trotzdem reicht es nicht. Da sieht man mal wie viel Leistung der "geringe" Mehrwert mittlerweile einfach kostet.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Ich glaube auch nicht dran, dass das Game dann so aussieht und gut ist. Wenn ich schon sehen, was die überhaupt für Games vorher rausgebracht haben.
    • Und das ist dann die Welt....Gregs erklärst mir mal...Ich bring dich weiter...Greg spielt es mal, ich denk nicht weiter...und später...Gregs zeigt es doch, Ich<<<...Ich, denk ich spiels nicht weiter...  
    • Aber auch interessant 😁
    • Für mich funktioniert das Argument deshalb nicht, weil es auch bei nahezu allen anderen Sportarten einen deutlichen Unterschied zwischen Männern und Frauen gibt, es bei den meisten anderen Sportarten aber nicht als Problem gesehen wird (z.B. Tennis, Skifahren, Leichtathletik, Handball, Volleyball, usw.). Auch nicht zu erklären ist dann warum sich die Leute die U21 EM der Männer anschauen oder Bundesligaclubs wie St. Pauli oder Hoffenheim, wenn sie stattdessen auch Real Madrid beim Kicken zuschauen könnten. Ich denke es wird genug Sport geschaut, den man nicht unbedingt als die absolute Topspitze bezeichnen kann.😊 Aber egal, beim Fussball gibt es da scheinbar nach wie vor größere Vorbehalte. ich schau mir jetzt mal weiter das Deutschland-Match an.  Gerade Tennis ist so ein Beispiel, wo der Unterschied auch enorm ist. Aber da war es schon immer normal, dass auch Frauen spielen.
    • Einfach sehr schnell an die Meinung angeknüpft...KI-Fake ist das Thema der News... Fehlt nur noch ein...nicht kaufen...wird nicht erscheinen in dem Umfang...Text. 🫠
×
×
  • Neu erstellen...