Artikel zu PS4
Sony wird heute die neue PS4 Firmware 4.0 veröffentlichen. Vorab wurden bereits umfassende Details zu den neuen Features bekannt gegeben. Die PS4-Besitzer können sich auf Ordner und weitere Neuerungen in der Benutzeroberfläche gefasst machen. Zudem gibt es neue Features wie Datenübertragung oder HDR-Support.
Heute früh wird Sony vor der Tokyo Game Show 2016 eine Pressekonferenz abhalten, bei der einige Ankündigungen zu erwarten sind, die vor allem auf den japanischen Markt abzielen. Die Show wird im Livestream auch auf Englisch übertragen. Den Stream findet ihr hier.

Geht es nach Naughty Dogs Christian Gyrling, dann geht es bei der Diskussion um die leistungsfähigere Hardware eigentlich nicht unbedingt um die puren Leistungsdaten, sondern darum, was die Entwickler bei ihren Spielen damit anfangen können.

Zu einigen der Spiele, die von der zusätzlichen Leistung der PlayStation 4 Pro profitieren werden, sind neue Videos eingetroffen, die zum Teil einen Blick auf die 4K-Grafik werfen lassen. Wir haben eine Zusammenfassung für euch.

Wie es nach der PS4 Pro im Konsolengeschäft von Sony weitergeht, steht derzeit offenbar noch nicht fest. Weitere Upgrades oder eine neue Konsolengeneration mti der PS5? Man will sich erst die Entwicklung der PS4 Pro am Markt ansehen. Klar ist aber: Es wird weitere PlayStations geben.

Laut Sony können PS4 Pro-Patches für bereits veröffentlichte Spiele auch kostenpflichtig angeboten werden. Die Entscheidung liegt offenbar bei den Publishern und Entwicklern der jeweiligen Titel. Wie hoch der Preis für ein derartiges Update sein könnte, wurde aber noch nicht verraten. Update: Die Pro-Patches kosten kein Geld.
Mit der zusätzlichen Power der PlayStation 4 Pro möchte Sony die Spieler daran hindern, mitten in einer Konsolen-Generation auf den PC zu wechseln. Statistiken hätten gezeigt, dass diese in der Vergangenheit durchaus dazu neigen würden, einen solchen Schritt zu gehen. Welche Vorteile die Konsole beim Virtual Reality-Headset PlayStation VR ausspielen kann, wurde bisher nicht im Detail erläutert.
Bethesda hat heute "The Elder Scrolls Online: Gold Edition" veröffentlicht. Das Komplettpaket des Online-Rollenspiels bringt neben dem Spiel selbst auch alle bisherigen DLC-Erweiterungen mit sich. Später wird der Titel auch PS4 Pro-Support bieten.
Sony hat heute neue PS4-Bundles angekündigt, die neben der PlayStation 4 Slim mit "Watch Dogs 2" und "Call of Duty: Infinite Warfare" zwei kommende Spiele enthalten. In beiden Fällen gibt es noch einen Leckerbissen obendrauf.
Nach der Enthüllung der PS4 Pro und der Bekanntgabe des Preises und des Veröffentlichungstermins haben sich einige Analysten zu Wort gemeldet. Viele sehen in der PS4 Pro die Zukunft und ein "rundum überzeugendes Angebot", während nur wenige Analysten negative Punkte auf den Plan bringen.
Welche interessanten Fakten ihr bei der PS4 Pro-Enthüllung vielleicht verpasst habt, fassen die Redakteure von PlayStation Access und Inside PlayStation in zwei frischen Videos zusammen. Unter anderem wird deutlich gemacht, dass die Daten von der alten per Netzwerkkabel auf die neue Konsole übertragen werden können.
Bei Amazon.de könnt ihr die gestern enthüllte PS4 Pro ab sofort zum Preis von 399 Euro vorbestellen. Die stärkere PS4-Konsole kommt am 10. November zum Preis von 399 Euro auf den Markt. Unter anderem wird 4K- und HDR-Support geboten. (Update: Auch die PS4 Slim kann vorbestellt werden. Wir haben den Link im Artikel ergänzt)
"Mass Effect: Andromeda" wird auf der PlayStation 4 Pro lediglich mit 30 FPS in Richtung Bildschirm geschickt und "Horizon: Zero Dawn" schafft keine nativen 4K, wie die Entwickler heute bekannt gaben. Erscheinen soll die neue Konsole im November zum Preis von rund 400 Euro.
Auch "Steep" und "Ghost Recon Wildlands" werden von der zusätzlichen Leistung der PlayStation 4 Pro profitieren. Das bestätigte Ubisoft gegenüber Videogamer. Zu älteren Spielen des Unternehmens gibt es noch keine Aussage.
Einige Entwickler haben ihre Erfahrungen und Ansichten zur kommenden PS4 Pro im einem Livecast deutlich gemacht. Dabei haben sie unter anderem über die Möglichkeiten von 4K und HDR gesprochen und erklärt, dass der Support von PS4 Pro-Features kein großer Mehraufwand bei der Entwicklung ist.
Die PS4 Pro wird nicht nur 4K-Auflösung unterstützen sondern auch HDR. Die Entwickler von Naughty Dog und Insomniac Games sind sich einig, dass vor allem die Darstellung von HDR sehr große Auswirkungen auf die gesamte Bildqualität hat.
Auch Crystal Dynamics und Square Enix unterstützen mit "Rise of the Tomb Raider: 20 Year Celebration“ die kommende PlayStation 4 Pro mit verschiedenen Features. So werden die Spieler die Möglichkeit bekommen, ihr Spielerlebnis in drei verschiedenen Darstellungsmodi anzupassen.
Die bessere Grafik, welche die stärkere Hardware der PS4 Pro ermöglicht, wird nicht nur auf dem Bildschirm mit bis zu 4K ausgegeben, auch Screenshots können mit 4K aufgenommen werden, während Videos mit bis zu 1080p und 30 FPS gespeichert und mit bis zu 60 FPS gestreamt werden können.
Die frisch vorgestellten Konsolen PS4 Slim und PS4 Pro zeigt Sony auf neuen hochaufgelösten Produktbildern von allen Seiten. Außerdem werden die Konsolen auch im Größenvergleich nebeneinander und mit verschiedenem Zubehör wie der PS4 Kamera, den Move-Controllern oder PlayStation VR präsentiert.
Sony wird voraussichtlich im Herbst neben der PS4 Pro auch ein neues Design für die PS4 Kamera einführen. Die technischen Details dürften sich aber nicht von denen der bisherigen Version unterscheiden.
Auch "Call of Duty: Infinite Warfare" wird die Features der kommenden stärkeren PS4 Pro (Codename Neo) unterstützen. Ein frisches Gameplay-Video zeigt, wie das aussieht. Auch "Modern Warfare Remastered" und "Black Ops 3" werden Pro-Support bieten.
BioWare hat "Mass Effect Andromeda" beim PlayStation Meeting in einem Gameplay-Video für PS4 Pro bestätigt. Das Gameplay zeigt Szenen auf der kommenden stärkeren PlayStation 4-Konsole, die im November zum Preis von 399 Euro in den Handel kommt.
Sony hat die PlayStation 4 Slim heute offiziell angekündigt. Wie erwartet, wird die kompaktere PS4 das bisherige Modell ab nächste Woche ersetzen.
Heute Abend hat Sony bei dem PlayStation Meeting 2016 die Zukunft in Sachen PlayStation vorgestellt. Der japanische Elektronik-Riese hat unter anderem die leistungsfähigere PlayStation 4 Neo (PS4 PRO) und die kompaktere PS4 Slim vorgestellt. Als Beweis für die Leistungsfähigkeit der PS4 Neo (PS4 Pro) wurden diverse AAA-Titel mit Pro-Support präsentiert. (Update) Wir haben den Artikel aktualisiert und die Aufzeichnung des Events eingebunden.
Könnte die zuvor erfolgte Ankündigung der Xbox Scorpio eine Änderung an Sonys Kurs für die PS4 Neo und möglicherweise ein Last-Minute-Upgrade der Hardware ausgelöst haben? Laut Analysten ist nicht mit Änderungen zu rechnen.