Update: Inzwischen gibt es Hinweise darauf, dass die Quelle eine Ente in den Umlauf gebracht hat. Beispielsweise weiß BioWares Ian S. Frazier nicht einmal, wer oder was Sinclair Networks ist.
Update 2: Auch BioWares Fernando Melo hat die Meldung inzwischen dementiert. Laut seiner Aussage hat Sinclair Networks nichts mit DLCs für „Mass Effect: Andromeda“ zu tun. Um diese Dinge kümmert sich BioWare selbst. Das bedeutet, dass es weiterhin Chancen auf Story-DLCs gibt.
Meldung vom 29. Juni 2017:Electronic Arts und BioWare konnten mit dem Sci-Fi-Rollenspiel „Mass Effect: Andromeda“ bekanntermaßen die Erwartungen der Kritiker und der Spieler nicht erfüllen, da es im Laufe der Entwicklung zu vielen internen Problemen gekommen war. Deshalb hatte sich Electronic Arts dazu entschlossen die Marke vorerst auf Eis zu legen. Jedoch hatten die Fans wenigstens noch die Hoffnung, dass „Mass Effect: Andromeda“ mit einigen Erweiterungen versorgt wird, die die Handlung weitererzählen. Allerdings machen nun Meldungen die Runde, die von einer Einstellung der Entwicklung eben dieser Erweiterungen sprechen.
Anthem steht nun im Fokus
Nun hat Sinclair Networks, eine Firma, die sich auf Hilfsarbeiten wie den Feinschliff, das Networking und dem Patchen für unterbesetzte Entwicklerteams konzentriert, in einem aktuellen Facebook-Beitrag mitgeteilt, dass die Erweiterungen des Rollenspiels nun eingestellt wurden. Der Beitrag wurde zwar entfernt, jedoch vorher noch von Fans gesichert.
„Diese Nachricht mitzuteilen betrübt uns, aber es wurde in dieser Woche nach einem Meeting offiziell gemacht, dass es keinen Story-DLC für Mass Effect Andromeda geben wird“. heißt es in dem Beitrag. „Aufgrund der Probleme in der ursprünglichen Produktion, der schweren Kritik, wichtigen Verschiebungen in anderen Projekten wurde entschieden die Marke vorerst einzustellen und alle Ressourcen und das Outsourcen werden auf die 2018er Veröffentlichung von Anthem fokussiert.“
Zudem soll die „Mass Effect“-Reihe für den aktuellen Moment auf Eis gelegt werden. BioWare möchte nämlich erst einmal entscheiden, in welche Richtung man die Marke führen wird. „Mass Effect: Andromeda“ soll zukünftig mit wiederkehrenden APEX-Missionen sowie Patches versorgt werden, wenn diese benötigt werden. Die Verantwortlichen von Sinclair Networks hatten in dem Meeting darauf hingewiesen, dass die DLCs überaus wichtig sind, um das Interesse an der Marke zu bewahren. Allerdings konzentriert sich BioWare nun erst einmal lieber auf „Anthem“.
@bigedaw
Mass effect 1 war wirklich ein sehr gutes Spiel aber der zweite Teil war nochmal ne Klasse besser.Allein die companions waren meiner Meinung nach die besten companions die es je gab bei Bioware.
Wenn ich da an Thane ,Miranda und Jack denke.Hammergeiles Spiel.
Keine Ahnung was du gegen Teil 2 hast aber die Meinung hast du so ziemlich exklusiv würde ich mal behaupten. Auch wenn geschmäcker ja verschieden sind
Habe es auch gespielt. Also, ich muss sagen, mir wurde es mit der Zeit immer langweiliger. Die Vorgänger fand ich spannender, auch wenn die Grafik beim neuen Teil recht gut war und mir dieses Fahrzeug gefiel. Aber es wurde Alles schnell öde. Ich hatte von einer neuen fremden Galaxie viel mehr spannende Abwechslung erwartet, aber nicht irgendwelche feindliche Ausserirdische, die die Neuankömmlinge sofort bekämpfen müssen. Was sollte das ? Das hätte genausogut in der Milchstrasse gleich neben der Erde stattfinden können. Normalerweise beschnuppert man die Neuankömmlinge erst mal neugierig, anstatt nichts Besseres zu tun zu haben, als gleich loszuballern.
Also mir wurde es nach paar Planeten viel zu langweilig, immer des selbe. Story suckt auch.
Besser is auch!
Das Spiel ist einfach gesagt, großer Mist.
Die Open World und die Missionen sind mega öde und man hat das Gefühl nur dumme Aufgaben zu erledigen.
Mein Tipp, einfach nur die Haupt – und Loyalitatsmissionen machen. Dann hat man zumindest einen einigermaßen guten spielfluss.
Macht zwar die Story, Inszenierung, Bugs und das öde Gameplay (Gewölbe, Basen, etc) nicht besser, aber so hat man nicht gleich nach dem zweiten Planeten die Schnauze voll.
Hatte zwar meinen Spaß, zu einem gewissen Teil. Aber wenn ich es bewerten müsste wäre es so bei 5/10.
Bin persönlich ganz froh das es keine dlc’s gibt, wobei mir das egal ist. Hätte eh nichts gekauft.
Hab die Mass Effect Trilogie geliebt, trotz seiner schwächen, aber mit Andromeda haben sie den Vogel abgeschossen.
Nicht nur spielerisch sondern auch vom Support.
hab die vorgänger geliebt! ohne ende gezockt.
Aber Andromeda… ich kann es mir selber nicht 100 pro erklären…
aber irgendwie ist fast alles kacke an dem game…
habs grad mal 10h gespielt (war eine kleine qual…o_O)
und es bockt einfach nicht…
es ist definitiv anders als dir Vorgänger…. wie ich feststellen musste sehr sehr viel schlechter….
am ende nervt es mich nur dass ich dafür vollpreis gezahlt habe… was es bei weitem nicht wert ist…
Das Spiel braucht keine DLCs,ist auch ohne die genug zu tun.
Bioware hat keine Zeit.. gibt genug andere unfertige Spiele die released werden müssen
EA macht bestimmt auch Druck 🙁
Echt traurig was aus den Baldurs Gate machern geworden ist
Spiel war gut. Braucht keine DLC´s.
@yan yan
quatsch keinen Unsinn.
Ich bin alles aber kein EA fan(die könnten von mir aus morgen pleite gehen u die fifa lizenz gehört ihnen abgenommen),
und Mass Effect gehört gewiss nicht zu meinen Lieblingsserien,
es ist allerdings falsch zu behaupten dass die Marke zerstört wurde.
Bioware kann man wohl mittlerweile als durch EA zerstört betrachten,da sie vom top entwickler zum Serienclown mutiert wurden-
bei Mass Effect ist es aber so ,dass nur der erste Teil richtig gut war,
aber bereits Teil 2 Storytechnisch versaut wurde((underdog Menschenrasse aus teil 1 benehmen sich urplötzlich in Teil 2 wie die Kings des Universums))
u zu shooterlastig wurde.
Andromeda ist nicht wirklich viel schlechter als Teil 2 u 3(welches auch unnötig viel Kritik ob dem Ende bekam)
u besser als ugly dragon age allemal.
Wäre das Spiel unter einem anderen Namen als eigenständige Marke eines unabhängigen Entwicklers rausgekommen,
niemand würde ernsthaft darüber meckern u es wäre ein solides 80-85% Spiel ,dass eine ordentliche Story,riesigen Umfang u sehr gute Grafik für ein RPG hat,
und man würde nur über die Gesichtsanimationen u Knautschgesichter lachen.
Shitstorm hätte es nicht gegeben.
Ich habe teil eins mal gespielt und mein Geschmack ist es überhaupt nicht, da zocke ich lieber ne schöne Runde KotoR.
die sollen mit dem preis runtergehen warte immer noch bis es für unter 30 € zu haben ist.
Offen gesagt war das schon vor Release klar.
EA die Season Pass Könige kündigen an, dass es keinen Season Pass für Andromeda geben wird 😉 na klingelts
Immer wieder niedlich mit anzusehen wie einige Fanboys es nicht warhaben wollen dass eine ihrer Lieblingsreihen von EA zerstört wurde und sie deshalt versuchen sich den Mist schön zu reden.
Bloß gut, dass es keine Seasons Pass gab, das würde sonst nämlich Richtung Betrug tendieren, was EA da abzieht.
Scheiss auf Anthem! Andromeda ist zwar schlecht aber die Dlc will ich trotzdem haben! Was ein beknackter Verein!
Für den Preis im Moment (35 amazon) ist es sehr zu empfehlen;)
Kann auch nicht drüber meckern. Tolle Grafik Sound und Technik. Kaum.Bugs und es macht einen heiden Spaß.
@President Evil
Der Titel ist klasse. Ich kanns empfehlen, denn Ich hatte ne Menge Spass damit.
Bin aktuell noch an nem 2ten Durchlauf dran den Ich aber durch zuviel Ablenkung noch nicht zuende bringen konnte, weil zuviele gute Spiele erschienen sind und noch erscheinen die meine Aufmerksamkeit auf sich ziehen. 😀 Aber Ich find den Titel jedenfalls super und auch Grafisch seehr, sehr ge!l. Besonders auf der PS4 Pro in UHD, ein wahres Fest.
Kannst es ja Mal anspielen kommen, wenn Du willst.
Es ist nicht schlecht. Aber trotzdem stimmt es das das der schlechteste Teil ist.
Nicht EA sondern einige Spieler, die das Spiel gar nicht gespielt haben, machen das Spiel kaputt.
Nein, es ist nicht sooo schlecht. Aber es kommt nicht an die Vorgänger ran.
Ist das spiel denn wirklich soo schlecht?
Game as a Service!
Der schlechteste Teil der Reihe
Und wieder vernichtet EA eine Marke.