Jaffe: 'Wer sich zu sehr auf die Story konzentriert, ist im falschen Geschäft'

Im Gespräch mit den Kollegen von Gamasutra fand „God of War“-Schöpfer David Jaffe erneut deutliche Worte und gab Entwicklern, die sich zu sehr auf die Geschichte eines Spiels konzentrieren, den Rat mit auf den Weg, die Branche zu wechseln. Laut Jaffe sollte man es wenn möglich vermeiden, die Handlung über das eigentliche Gameplay zu stellen.

Als Negativbeispiel führt er eine Szene in „Batman: Arkham City“ an, in der die Handlung vorangetrieben wird, indem sich der Spieler in Handschellen durch diverse Areale bewegt und nur bedingt selbstständig agieren kann. Viel mehr sollte es den Entwicklern darum gehen, dass die Geschichte eines Spiels vom Gameplay an sich vorangetrieben wird. Ein positives Beispiel stellt laut Jaffe „The Elder Scrolls V: Skyrim“ dar.

„Viele dieser Leute werden sagen ‚Ich habe etwas zu sagen. Ich habe eine Geschichte zu erzählen‘. Wenn du wirklich etwas in dir hast, das so stark ist wie eine Geschichte, die du teilen möchtest, oder die Philosophie über den Platz der Menschheit im Universum, warum zum Teufel sucht man sich dann ein Medium aus, das sich in der Geschichte als das schlechteste Medium herausgestellt hat, wenn es darum geht Philosophien, Geschichten und Erzählungen auszudrücken?“, so Jaffe.

„Warum schreibst du kein Buch? Wieso machst du keinen Film? Das ist so, als wärst du einer der besten Chefs der Welt, der in den besten Restaurants der Welt arbeitet und sich auf einen Handel mit McDonalds einlässt. Ich denke wir müssen unsere Gedanken ordnen und neu darüber nachdenken, was dieses Medium eigentlich ausmacht. Wir haben die Muskeln des Gameplays verkümmern lassen.“

david-jaffe

Startseite Im Forum diskutieren 42 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Was? Spiele sollen das schlechteste Medium sein mit denen man eine Story erzähöhlne kann? Das ist doch kompletter Schwachsinn. Spiele gehören mit zu den BESTEN Medion die eine gute Story präsentieren können. Warum? Weil man in einem Spiel viel mehr zeit dafür hat als es beispielsweise in einem Film möglich wäre.

Es gibt schon eien Grund warum fast alle Spieleverfilmungen schlecht sind. Es bleibt eben nicht genug Zeit die ganze Story zu erzählen und es müssen Abschnitte gemacht werden, oder der Background fehlt komplett. Und wenn nicht, dann geht das zumeist auf Kosten der Action die in dem Genre aber meistens genau so wichtig ist.

Ja gut, das Gameplay ist schon sehr wichtig, aber eine Story ist ebenso relevant. Ok das ganze kommt natürlich sehr stark auf das Genre an. Aber alleine dass er Skyrim als gutes Beispiel nennt stößt mir sehr sauer auf. Ein RPG ohne Story ist für mich ohnehin ein nogo und die elder scrolls (eigentlich alle western rpgs) haben mir noch nie gefallen.

Arkham hat in der Hinsicht wirklich alles richtig gemcht, gutes gameplay, gemischt mit einer guten Story und viel Respekt zum Sourcematerial. Nicht ohne Grund werden die Arkham Spiele von den meisten als die besten Comic/Superhelden Spiele angesehen. .

Außerdem geht es ihm (dem Jaffe) wohl eher um Sequenzen, die keine Cutscenes sind, in denen man selber aber trotzdem nicht so richtig steuern kann, bzw diese die Story vorantreiben sollen und man deswegen nicht frei steuern kann.

Dazu kann ich nur sagen, die Intro Szenen von Arkham Asylum und Arlham City empfand ich unter anderem als die besten Momente in den gesammten Spielen, genauso wie die Momente vor Scarecrow. Und das obwohl ich die Spiele an sich schon wirklich als großartig empfand.

Meiner Meinung nach ist das DIE beste Art den Spieler in „Cutscenes“ zu integrieren, viel besser jedenfalls als diese Qucktime Events aus GoW wo man sich immer auf die Buttons und die Reaktion darauf konzentrieren muss und so von der Sequenz selber nichts mehr mitbekommt.

Und wenn wir dann schon beim Thema sind, was war denn in God of War 2, als Kratos gleich zu Beginn seine Power verlor und sich nur noch ganz langsam bewegen konnte? War das nicht genau das selbe?
In Chains of Olympus die Elysischen Felder, in GoW 3 gabs glaubich auch so ne Szene zu Beginn nachdem man aus dem Hades rauskam, also was soll das?

Ich bin diesem Typen echt dankbar für God of War, aber das grade war ein Epic Fail! Soll er halt seinen Casual Mist machen, ist mir im Prinzip egal.
Aber dann soll er wenigstens still sein und nicht GERADE die guten Sachen der Konkurenz kritisieren.

@Kreizi: ich geb dir vollkommen recht!

Also ich persönlich widerspreche Jaffe.

endlich mal ein gescheites bild von jaffe 😀 gut gemacht play 3 😀

jaffe ist der king

Für mich ist eine gute Story auch wichtig, sonst fängt es irgendwann an langweilig zu sein.
Gibt natürlich auch Ausnahmen wie Oblivion/Skyrim.

ach gott dieser dave jaffe! langsam mag ich den nicht mehr! kritisiert immer andere entwickler! sollte zuerst sein eigenen garten umgraben! der kann sich nicht ewig auf den god of war lorbeeren ausruhen!

@Inari Seh ich uch so. Ich ziehe ne gute Story in Spielen immer vor. Grafik is zweitrangig.

Die Geschichte und wie sie erzählt wird ist für mich das wichtigste. Ich liebe Rollenspiele und wuchs mit J-RPGs auf. Demons Souls ist z.B. ein klasse Spiel, aber mich stört hier die nicht existente Story. Oblivion hingegen hatte zwar viel Story, aber so lose erzählt, dass ich mich auch total gelangweilt hatte.

Spiele können das beste Gameplay haben, aber ohne Schwerpunkt bei einer dicht erzählten Story interessieren sie mich selten.

So ein vollidiot…! Dank der heutigen technologie und möglichkeiten ist ein Videospiel eine der besten möglichkeiten eine Geschichte zu erzählen!

leider gibt es viele die es einfach nicht hinbekommen…

Ich sage mal so….Ich liebe Story in Videospielen…ich liebe gute Filme in Spielen….Und Metal Gear ist für mich bis jetzt das einzige Game was sich solche langen Filmchen erlauben kann und darf!
Ich kann keine Spiele zocken in dem die Story so belanglos hingeklatscht wird….das beste Gamplay reißt das nicht raus…weil was ist dann bitte die Motivation um es durchzuspielen??? Beides ist mittlerweile mehr als wichtig sonst könnten wir auch wieder Spiele playen die so sind wie Pong!
Spiele sind ein neues erzähl Medium und mit der Zeit soll es auch noch mehr wachsen. Wenn es stehen bleibt können wir auch nur Rennspiele und Fußball games zocken denn die haben auch keine geschichte und machen mir deswegen auch keinen spaß.

Ich habe mir nun mal den PLAY3-Link dazu durchgelesen.
Wie dem auch sei, ich kann Jaffes Standpunkt so nicht unterschreiben, aber es ist in Ordnung, schließlich ist es seine Meinung und er begründet es auch gut.

Ich freue mich, dass manche Videospiele auch eine komplexe Handlung haben und das manche Videospiele auch mittlerweile filmreif inszeniert sind.
Davon bzw. selbst im Ansatz waren wir vor 10-15 Jahren noch weit entfernt.

Übrigens findet er Batman: Arkham City klasse, steht auch im Text.

Wir haben die Muskeln des Gameplays verkümmern lassen.

AMEN

Naja.. Leute, die Jaffe’s Blog und Twitter nicht verfolgen, können ihn natürlich nicht verstehen..
Dabei ist er einfach nur ein Purist, was man ihm nicht verübeln kann..

In Wikipedia steht geschrieben:
“Purismus.
Bezeichnet eine Geisteshaltung, die nach Reinheit geistiger Schöpfungen strebt und versucht, sie von „fremden“ Zutaten zu befreien.”

Jeder dadraußen muss Jaffe einfach zustimmen, dass das Gameplay heutzutage in den meisten Fällen vernachlässigt wird. Dabei ist es das, was ein Videospiel in erster Linie ausmacht, so wie es in alten Zeiten schon immer war, von Tetris über Mario bis hin zu Twisted Metal! Er verteidigt einfach nur das klassische Videospiel..

Für mich absolut nachvollziebar..

Naja.. Leute, die Jaffe’s Blog und Twitter nicht verfolgen, können ihn natürlich nicht verstehen..
Dabei ist er einfach nur ein Purist, was man ihm nicht verübeln kann..

In Wikipedia steht geschrieben:
„Purismus.
Bezeichnet eine Geisteshaltung, die nach Reinheit geistiger Schöpfungen strebt und versucht, sie von „fremden“ Zutaten zu befreien.“

Jeder Idiot dadraußen muss Jaffe einfach zustimmen, dass das Gameplay heutzutage in den meisten Fällen vernachlässigt wird. Dabei ist es das, was ein Videospiel in erster Linie ausmacht, so wie es in alten Zeiten schon immer war, von Tetris über Mario bis hin zu Twisted Metal! Er verteidigt einfach nur das klassische Videospiel..

Für mich absolut nachvollziebar..

Kaum hören ihm ein paar Leute zu schon fängt er an Bullshit zu erzählen, weil er an Genre arbeitet deren Hauptessenz das Gameplay ist.
Lächerlich.

hat der schon mal ff7, 8 oder 9 gespielt?

weiß der nicht, dass spiele einen ganz anders an die story mit emotionalen höhen und tiefen führen können als bücher oder filme?

aber der bezeichnet das ja auch nur als „geschäft“…

@Play3
Ist schon klar das der gute Dave nun die Werbetrommel um seine Person drehen möchte, aber ist euch jeder Kommentar vom Dave wirklich eine News wert?

Ich frage mich warum solche Themen es bisher nicht geschafft haben und jetzt kommt mir nicht mit „Es ist eine PS3 Site“:

Call of Duty Abo-Vorbild für EA´s Battlefield?

Tim Schäfer / Doublefine?

Volition sind für Bann der Gebrauchtspiele?

Blizzard Einführung einer eigenen Währung?

Falls ich eine dieser News hier verpasst bzw. übersehen habe…sorry.

Na klar hat er Recht, wenn er vom GESCHÄFT redet. Deshalb will er ja jetzt auch Casual- und Browsergames machen. Ist auch ein besseres Geschäft, als richtige Spiele. Betrachtet man seine Aussage aber bezogen auf diese richtigen Spiele (was er ja wohl auch haben will, sonst würde er nicht Batman als Beispiel bringen), dann kann ich nur sagen: Was für ein dummes Gewäsch. Die Handlungsarmut in heutigen Trople-A-Titeln bringt mich zumindest dazu, diese nicht mehr zu kaufen. Und das ist nunmal eher schlecht für’s Geschäft, oder Jaffe? Genau die gute Handlung ist es, was den meisten Spielen heute fehlt. Zum Glück ist Jaffe raus und macht ein neues Angry Birds, kein Verlust für die Branche.

HAHAHAHAHA!
Oh man als ich die ersten Zeilen gelesen habe musste ich echt schmunzeln…
Okay, nehmen wir mal an der gute David Jaffe hat recht. Denn dann sind nach dieser Logik Games wie Heavy Rain, Metal Gear Solid, Uncharted und Assassins Creed ja ziemlich schlecht. Und das beste daran ist: Die Games die ich grade aufgezählt habe gehören zu den besten in ihren Genre! Und warum? Na wegen ’ner gut erzählten Handlung/Geschichte und wegen guten Charakteren. Hätten Metal Gear Solid, Uncharted und Assassins Creed ne schlecht erzählte Geschichte (und schlechte Charaktere), hätte ich bei allen drei Serien jeweils beim 2. Teil aufgehört. Und genau weil diese drei Serien so eine gute und durchdachte erzählte Geschichte haben, gehören sie zu meinen „All-Time-Favourites“.
Wer mir erzählen will das Handlungen nur nebensäclich sind, muss mal ’n bisschen nachdenken. Aber vielleicht sehe ich das ganze nur aus einer anderen Perspektive? Denn ich bin einer der gerne eine lang erzählte Geschichte (Metal Gear Solid ^^) in einen Game hat. Wahrscheinlich ist David Jaffe nur einer der Games genau andersrum mag. Wenig Story, viel Gameplay. Und leider sehen das die meisten so. (siehe Call of Duty) Eine gut erzählte Handlung wird heute leider mehr als Langweilg betrachtet. Ich persönlich kanns nicht vertstehen…
Und wenn jetzt die Entwicklerstudios ihre Games zu „Wenig Story, merh Gameplay“ verändern, nur weil die Mehrheit der Käufer eine gute Story nicht schätzt, dann habe ich verstanden was die Mayas mit „2012 geht die Welt unter“ gemeint haben. Das ist meine Meinung zu diesen Thema!!!

Schaut euch am besten den Vortrag selbst an. Wird viel überspitzt dargestellt.

http://www.youtube.com/watch?v=Fj_HstA1ob8

@Twisted M_fan
Tja, es gibt nunmal unterschiedliche Arten von Spielern und auf jede Art wird ein Spiel zugeschnitten.

Wenn jeder Spieler gleich denken würde, wären auch alle Spiele nach dem selben Prinzip aufgebaut.

Da Spiele ein Medium sind, welche von Kreativität leben, ist es doch schei egal, ob ein Spiel mehr Story-lastig ist oder mehr Gameplay-lastig. Es wird eben immer nur von denen gekauft, die daran interessiert sind.

Auf jeden fall labert David Jaffe ne Menge Müll in seinem Beitrag.

@Warhammer

Dann spielst du die falschen Spiele =P

für mich hat er recht,es gibt spiele die zu stark auf story zugeschnitten sind wie z.B. ein MGS 4.die story war so verwogen das ich keine lust mehr auf das spiel hatte, weil auch viel zu viele sequenzen drin sind.für mich gibt persönlich spiele die auf grund ihrer story und zu viel gelaber auf den wecker geht so das ich das interesse verliere.wie ich schon oft gesagt habe,ich kaufe mir ein spiel um mich in der spielwelt auszutoben und nicht mir eine sinnlose und unrealistische videospielstory antuen zu müssen.in spielen wie Heavy Rain ist das aber wieder rum anders weil sich halt alles um die geschichte dreht.Heavy Rain war das einziste spiel wo mich die geschichte brennend interessierte.ansonsten gehen mir storys am allerwertestetn vorbei und das sehr gelangweilt.wenn es nach mir ginge dann würden nur wenige spiele eine story bekommen.ich will halt zocken, und mich nicht vollquatschen lassen von dingen die mich nicht jucken.

jetzt nervt er langsam…

eigentlich labert er totalen schwachsinn. ein gutes entwicklerteam würde sich eher beweisen, in dem sie beide elemente miteinander vereinen.

Da hat er auf jeden Fall schon recht die Handlung sollte bei einem Videospiel nicht das Wichtigste sein. Das Gameplay ist viel bedeutenter sonst könnte ich auch ein Buch lesen da ist die Handlung so oder so 100 mal besser.

Ähm wie bitte, die geschichte ist bei videogames nicht wirklich viel wert???!!!! DAS SEHE ICH EINDEUTIG ANDERS!!!!! Wenn ich ein Spiel spielen möchte, dann interessiert mich als erstes die Geschichte, der Protagonist und dann die grafische Umsetzung!!! Das Spiel ist nichts wert wenn die Grafik top aber die Geschichte der reinste Müll ist. Oder ist der Held im Spiel zu glatt, wie teflon und kann alles mit links und 40zig Fieber, kann das auch langweilen. Ich sage, die Mischung machts von allem ein bisschen. Ist die Story soo groß das man das Spiel gar nicht überschauen kann, ein Beispiel hier wäre die Metal Gear Reihe oder selbst die Resident Evil Games, macht es auch keinen Spass zu spielen. Oder eine lahme Synchro, schlechter Sound kann einem auch die Laune auf ein Spiel verderben. Zuviele Köche können auch den Brei verderben.

Das is der Grund warum so viele spiele nach dem durchspielen einen Faden Beigeschmack bescheren. Man fragt sich ob das jetzt alles war. Wenn mich ein Spiel von der Erzählung enttäuscht bringt mir persönlich auch das beste gameplay „nichts“

Zum Vergleich Ps4 und das wäre wohl eher ein Play3 Thema schafft es grad mal auf Heiße 11 Beiträge seit 1.1.2012

Ich finde das eigentlich genial gemacht wie in Arkham Asylum oder einem Riddick oder einem Unsharted oder ähnlischen Spielen wo man die Story erzählt ohne das man selber gleich zu beginn oder an bestimmten stellen auf alles einfluss nehmen kann. Ich finde es genial das die Spiele so sind und sie machen mir von der Story her wesentlich mehr Spass als ein Skyrim das Epic verspricht aber von der erzählung und inszenierung genauso ist wie die Vorgänger ( dafür hat man eben eine riesen Welt zu erkunden).

Das Problem hat aber auch Assassince Creed die wenigen guten momente sind lienear aber gut gemacht (hätte aber wesentlich mehr sein können in AC Revalation. Vielleicht sollten sie das neue Ac so machen wie Batman AC aufgebaut war)

Und zu Heavy Rain finde einfach grandiso, hab es mir dieses Jahr gehollt und bin noch am zocken aber mal was ganz anderes und einfach grandios gemacht !!!!

Nein so wie man mit Storys in Spielen umgeht kann es auch weiter gehen find ich Ok!!!

19 Play3 Beiträge über David Jaffe seit 1.1.2012 ist doch nicht normal oder???

So ein Schwachsinn!!!!

Mir scheint David Jaffe hat Play3 einen großen Koffer mit Geld geschickt sodass das hier nun sein Twitter Account ist! Mal echt eh, wart nur noch auf „David Jaffe hat sich beim Ps3 daddeln dazu entschieden das er aufs Klo muss und deswegen jetzt sich nun überlegen muss woher er sein Klopapier nimmt!
Kleiner Tip! Nimm alle deine „David Jaffe sagt…. Beiträge“ weil ich den den Grossteil der Menschheit ist es inzwischen Scheißegal was Du sagst!!!

@ChondrinEnigma
Das war wohl eher im übertragenen Sinne gemeint…

Da hat der Mann mit der Szene auch Batman ein absolut dummes Beispiel genannt!

Schließlich handelt es sich dabei nur um die Anfangsszene und das wars dann auch schon…

Oder noch ein Beispiel…. Uncharted 3 in der Wüste… die Story find ich endgeil und mich nervte langsam die Wüstenszene wo man Drake so beabsichtigt träge steuert aber dennoch finde ich einfach gehört dazu.

….was wohl Levine dazu sagen würde, play3?

Ach der Tyb labert doch wieder Müll.

Uhm, gerade Heavy Rain wäre ein gutes Beispiel für das, was er hier angesprochen hat. Auch hier wird die Handlung vom eigentlichen Gameplay getragen, da man aufgrund der eigenen Entscheidungen Einfluss auf die Handlung nimmt.

Es geht um Spiele, in denen man während der Erzählung nicht oder nur bedingt eingreifen kann. 😉

Dann müsste ja Heavy Rain der größte Müll sein, da es von der Story lebt.
…und ist HR langweilig???…NEE