Angespielt: Assassin's Creed 3 - Kämpfe und Sandbox - Eine tödliche Kombination?

Tiefe Wut brodelt in Connor: Gewalt und Krieg bestimmten sein Leben. Besonders die englischen Einwanderer spielten dem Halbblut und seiner Familie übel mit. Connor ist in unserer Preview-Version kein Kind mehr. Er ist ein groß gewachsener Mann, breitschultrig und von dunkler Hautfarbe. Er trägt die traditionelle Kutte der Assassinen. Natürlich gespickt mit einigen indianischen Akzenten.

Wir treffen Connor vor seinem Hof an. Das Blockhaus irgendwo außerhalb von Boston ersetzt den Unterschlupf der bisherigen „Assassin’s Creed“-Teile. Euer Spielfortschrtit wirkt sich dynamisch auf das Aussehen des Anwesens aus. In unserem noch frühen Spielstand erscheint hier noch alles recht verfallen. Immerhin, im Inneren des Gebäude können wir das Brettspiel Fanorona zocken. Oder wir blicken in ein Geschäftsbuch, wo wir Handel treiben, Gegenstände herstellen oder die Lagerinhalte überprüfen können. „Assassin’s Creed 3“ bietet also erneut einen ausgeprägten Wirtschaftspart.

Doch dafür sind wir nicht in die Düsseldorfer Büros von Ubisoft gereist. Wir wollen natürlich die Hauptmission unsicher machen und uns mit dem neuen Kampfdesign vertraut machen. Von Connors Vertrauten Achilles, einem ehemaligen Sklave, erhalten wir den Rope-Dart und gehen damit auch gleich auf die Suche nach Rotröcken.

Ein Spaziergang im Park
Die Frontier, also die unerschlossenen Wälder des Grenzlandes, sind für Connor ein wahrer Spielplatz. Zunächst einmal gehen wir in den zehn Sektoren unserer Version auf die Jagd nach verschiedenen Tierarten. Die betreffenden Opfer macht Connor anhand von Spuren ausfindig, die er mit Hilfe seiner Adler-Sicht ausfindig macht.

Allerdings patrouillieren Engländer in den Wäldern und bauen sogar Forts auf. Einige treiben aber auch als Wilderer ihr Unwesen und genau diesen Burschen legen wir in der ersten Nebenquest das Handwerk. Wir klettern also behände auf einen der Bäume und springen von Ast zu Ast. Nicht alle Bäume sind zum Kraxeln geeignet, auf manche kann Connor kurzerhand nicht draufklettern.

In dieser Mission aber platzieren sich die Soldaten taktisch unklug direkt unter einigen großen Birken. Wie der „Predator“ greift Connor unentdeckt zum Rope-Dart. Wir haben die Wahl, ob wir einen Widersacher nur kurz „harpunieren“ oder ihn durch das Halten der Aktionstaste „baumeln“ lassen. Beides ist gleichermaßen effektiv wie brutal.

ac3_handson_1

Erst Boston und dann die Welt
Über SELECT rufen wir die Übersichtskarte auf. Hier sehen wir etwa Nebenmissionen des alten Seebären Hinkebein, der uns Captain Kidds Schatzkarte für einige Gefallen verhökern will. Zu zentralen Orten wie etwa dem Hafenmeister reisen wir per Quick-Travel und müssen nicht durch den Wald rennen. So waren in unserer Demo auch diverse Seemissionen markiert, die wir aber bereits aus den früheren Hands-On-Missionen kannten.

Deutlich spannender ist da der Besuch in Boston: Hier treibt gerade William Johnson, seines Zeichens englischer Händler und General sein Unwesen. Der Einfluss der britischen Besatzer ist hier spürbar. Überall patrouillieren Truppen durch die Straßen. Unser Bekanntheitsgrad wird in vier Stufen gemessen: Unsichtbar, bekannt, sofort angreifen und naja … alle Engländer auf Connor.

Die klassischen Verstecke in Menschengruppen gibt es nun seltener. Bänke haben wir gar nicht entdeckt, wohl aber größere Trauben vor Ständen. Außerdem sucht Connor Zuflucht in Heukarren und schleicht sich so etwa streng bewachte Gebiete.

ac3_handson_4

Neue Freunde
Connor nimmt Kontakt zu den örtlichen Rebellen auf und trifft auf Stéphane Chapheau. Einen aufbrausenden Burschen, dem die englischen Ordnungshüter das Haus wegen Steuerschulden wegnehmen wollen. Stéphane ist darüber alles andere als erfreut und es kommt zu einem wilden Handgemenge, in das auch Connor eingreift.

Im direkten Gefecht kombiniert ihr nun eure zwei Hauptwaffen über einfache Kombinationen und Konter miteinander. In unserer Szene etwa nahmen wir einen Soldaten in den Schwitzkasten, erschießt einen anderen, schleudert herum und erledigt einen dritten mit der versteckten Klinge. Die Kämpfe sind simpel und Connor hält viel aus. Es gibt nun auch keine Heiltränke mehr. Wie in vielen anderen Spielen erholt sich der Assassine in Ruhephasen. Daher werdet ihr häufiger flüchten müssen. Uns gefiel – ganz subjektiv – das alte System besser.

ac3_handson_6

Die Boston Tea-Party
Stéphane auf der anderen Seite zeigt immer mehr seinen eigenen Charakter und zettelt schließlich sogar einen Aufstand am Bostoner Hafen an. Stéphane ist einer von sechs Charaktern, die Connors Brotherhood im Spielverlauf beitreten. Ihr holt euch also keine 08/15-Möchtegerns mehr ins Boot, sondern nur noch für die Story relevante Figuren. Über die L2-Tasten schickt ihr sie wie gewohnt ins Gefecht.

Ihr ahnt es bereits, unsere Demo endet schließlich mit der berühmten Boston Tea-Party. Stéphane tötet zunächst William Johnson und anschließend werfen wir kistenweise Tee ins Hafenbecken, während englische Milizen versuchen, wieder für Ruhe zu sorgen. Es ist klasse zu sehen, wie Ubisoft historische Ereignisse in den Spielzusammenhang einbindet.

System: PlayStation 3
Vertrieb: Ubisoft
Entwickler: Ubisoft
Releasedatum: 31. Oktober 2012
USK: ab 16
Offizielle Homepage: http://assassinscreed.ubi.com/ac3/de-DE/index.aspx

Einschätzung: sehr gut

Faszinierend, toll inszeniert und riesig wie niemals zuvor: Unsere Sorgen um „Assassin's Creed 3“ haben sich beinahe in Luft aufgelöst. Das Action-Adventure erscheint in unseren knapp drei Spielstunden straffer als seine Vorgänger zu sein. In sich schlüssiger und dennoch komplex. Gerade die Fülle an Nebenaufgaben und Möglichkeiten ist beeindruckend. Hier taucht ihr wirklich in eine eigene kleine Welt ein. Allerdings ist auch „Assassin's Creed 3“ nicht frei von Kritikpunkten: Connor war in unserer Version noch immer übermächtig und meuchelte fröhlich dutzende von Gegnern, ehe er die Flucht ergreifen musste. Auch beim Klettern vermissen wir ein wenig den Anspruch früherer Tage. Außerdem finden wir es doof, dass sich Connor nun von selbst heilt. Das passt nicht zum realistischen Anspruch von „Assassin's Creed“. Aber sei es drum, wir sind gespannt wie ein Flitzebogen auf dieses Spiel.
Startseite Im Forum diskutieren 56 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

mann, bin ich schon geil drauf!!! zum glück hab ich noch xcom-enemy unknown zum zeit (in sehr geiler weise) totschlagen… leute: ne echte empfehlung dieses x-com!!!

Macht ein super Eindruck bisher. Nicht mehr lang dann gehts los 😉
Das die Kämpfe vermutlich wieder einfach werden stört mich weniger, man will doch Gegnerhorden ohne Probleme plätten^^ ich find das gut so und macht ja auch Spaß darum geht es ja.
Vielmehr hat mich langsam das Gameplay gelangweilt bei AC: Revelations. Bin gespannt wie sich AC3 anfühlen wird beim zocken, ob es frisch wirkt usw.
Ubisoft könnte aber mal Schwierigkeitsgrade einführen.
Somit würden auch die Kämpfe schwieriger werden, wenn man nach 2-3 schlägen Stirbt z.B.
Gestorben bin ich seit AC2 nur wenn ich beim klettern runtergefallen bin 🙂 in Kämpfen bin ich nie gestorben, war fast schon unmöglich.

Wie auch immer^^, ich hab meine AC3 Version am Release Date 😉

Was mich ja brennend interessieren würde: folgt AC3 der Tradition von Revelations, das man die deutsche Version auf Englisch spielen kann? Ich würde ungern die Verzögerung durch UK-Import in Kauf nehmen, aber AC auf Deutsch geht leider gar nicht…

Heiltränke oder Bandagen außerhalb des Kampfes benutzen, um sich zu heilen, hätte mir am besten gefallen. Das AC1-2 System mit Heiltränken auf Schnelldrück-Tasten war aber auch nicht das Wahre. Sterben konnte man dadurch eigentlich nur, wenn man vergessen hat sich die Instant-on-click-Vollheilung bei einem Händler zu kaufen oder zu ungeschickt war, auf den entsprechenden Button auf dem Controller zu drücken. Spielerischer Anspruch war das bisher auch nicht. Da finde ich es ok, dass sie das diablo-esque Heiltrank gespamme, nicht dass das jemals n AC1-2 nötig gewesen wäre, wenn auch möglich, wegrationalisiert haben.

Leute wenn es euch zu modern ist, dann spielt doch bitte AC, mit den immer gleichen Missionen, aber lasst uns doch einfach in Frieden. Solche Leute die immer die alten Teile zurückfordern, sind eh die schlimmsten, dann meckern sie, weil ihnen die Grafik zu alt ist, etc.

Schade eigetlich das von ac nicht viel übrig ist.
BloodyViruz muss ich völlig recht geben

@cherry_coke

Super erklärt. Ich hoffe es gibt auch andere Möglichkeiten als töten (abenken, Köder, vergiften, usw.) und auch bestimmen kann wieviel man rufen möchte.

Hoffentlich kommen die dann nicht wieder in 2er-Gruppen.

Noch 1 Woche und 2 Tage 🙂

Double

Aber nicht an dich!;)

Finde ich ganz gut dass die Tränke wegfallen.

In den bisherigen Teilen hat man sich kaum Gedanken gemacht, wenn man eine Horde Gegner gesichtet hat. Einfach ein Attentat mit der Klinge und den Rest „wegmashen“. Aber das macht doch keinen Assassinen aus.^^

Ich denke das Spiel wird dadurch taktischer. Man wird vllt. nicht mehr ganz so blind durch die Stadt laufen, wahllos Leute töten, ausrauben usw., sondern sich öfter umschauen, ob ein Gegner in der Nähe ist.

Und ganz ehrlich: Der „Gesucht-Status“ war doch in den letzten 2 Teilen auch völlig sinnlos. Man hat gespielt ohne darauf zu achten, ob man nun gesucht wird oder nicht. Und falls man entdeckt wurde ….wayne.

Vllt. spielt man es nun etwas bedachter.

—–

Was ich aber noch besser finden würde: Ich hoffe es wird dieses Brotherhood-Feature nicht mehr geben, mit dem man auf L2 seine Freunde rufen kann, die alles und jeden platt machen. Das ist doch so als würde ich einen Cheat eingeben.^^ Zumindest sollte -das- ganz stark gedämpft. Und man brauch auch keine 20 Assassine, die man über ein Menü in irgendwelche Kämpfe schickt …das war total dumm. 3, 4 Assassine die man vllt. ausrüsten und leveln kann würde voll reichen, wenn überhaupt.

Ciao

Dishonored > AC3

@CrazyZokker360 ya is das selbe es ist trotzdem Ezio

@GenX

Es soll sogar sein, dass Ubisoft Mitarbeiter fertige Versionen an ganz bestimmte Leute geben.

@ BLACKSTER

Man kann nicht Ezio spielen. Lediglich die „Brotherhood“-Montur ist freischaltbar.

@goldgarta:
Halt mal den Ball flach, wir haben es kapiert und man kann’s auch übertreiben

aber das mit Ezio stimmt man kann ihn über Uplay freischalten ( Ac3 )

@daywalker2609 Oh jz seh ich es sry Fischkopf

wo ist dieser Arsch?

So ich habe auch schon Black Ops 2 durch und Warfighter,auch Far Cry 3
natürlich.Ebenso schon die ersten PS4 Titel zu Hause liegen.

Die neue Konsole bekomme ich morgen.8 TB Festplatte,67 Grad Fluxkompensator
sogar ein eigenes Kraftwerk wird mitgeliefert.

Beyond two Souls ist schon lange durch,das neue Tomb
Raider schlecht,Diabolo 5 für die PS3 sehr gut.

Komisch warum sitze ich in einen hellen Raum und meine
Jacke ist hinten zugeknöpft?

Ernsthaft,AC wird auch immer anspruchsloser,im neuen Teil ist der
Name von Desmond „John Rambo“

@Blackster : Es ist ironisch gemeint, weil jemand scon sagt das er AC3 spielt

habe auch gestern gedacht es ist schon raus aber es war woll die vorbestellbox…..

Und Phox wieder das Niveau.

@Fischkopf Yaya

ich hab schon eine ps4

Ezio in Ac3 spielbar

ich hab schon the last of us, beyond und gta5 zuhause seit einer woche… sind echt top 😉

@DDouble
Also mit solchen Behauptungen wär ich echt vorsichtig ,es soll auch Ubisoft Mitarbeiter geben die sich auf solchen Seiten rumtreiben……

crazyzokker verliert wieder speichel

Irgendwo stand mal das man nicht mehr ganz so übermächtig ist aber immer noch „stark“. Weiß leider nicht mehr welche Gamingseite das war.

@ proevoirer
So leicht auch wieder nicht. Hier wollen nur einige Kiddies die keine Ahnung haben ihren Senf dazu geben.

Hat man es wirklich so leicht in den AC Teilen?

@dvlinsuf: Naja aber ganz ehrlich, wenn man das total real machen würde, würdne videospiele irgendwie keinen Spaß machen.

Nimm es so einfach hin.

Mein Game des Jahres !

@Dvlinsuf:
AC3 wird mein erstes AC, von daher kann ich das schelcht einschätzen…aber kann man nicht über den Schwierigkeitsgrad eine gewisse Herausforderung erlangen?
Übermächtig ist man ja schon seit Jahren eigentlich in fast jedem (actionorientiertem) Spiel, wenn es um die 08/15-Gegner geht.

@daywalker2609

Wird wohl bald so sein, egal welches Spiel es ist.
Es ist immer weniger herausfordernd, nur damit auch wirklich JEDER bei nem Spiel durchkommt.

Nur AC ist eben das Paradebeispiel für zu einfache Spiele 😀

@ DDoubleM

Es gibt jemanden, der das Spiel gestern bekommen hat. Aber dieser warst Du bestimmt nicht. 😉

Ich finde, ein Tränkesystem ist einfach bei den meisten Gemres völlig veraltet. Unrealistisch ist es so oder so, ob ich jetzt Wunden durch „Ruhepausen“ kuriere oder durch „magische“ Tränke.
Für die Spieleynamik ist es jedoch sinnvoller, sich durch Pausen zu regenerieren, als einfach zu pasusieren und Tränke einzuschmeissen

@Karl Knatterman

Nunja Revelation und Brootherhood fand ich nicht so gut wie AC II. Bis jetzt finde ich den zweiten Teil am besten. Ich denke das Teil III es nochmal um einiges besser machen wird

Assassins Creed ist die einzigste Spieleserie, die mir spontan einfällt, welche von Teil zu Teil besser wurde. Das Spiel sieht auf dem Video so was von genial aus und nebenbei ist es noch an historische Ereignisse angelehnt.

Bloß erscheint mir Conner wohl wirklich etwas zu stark zu sein. Das finde ich jetzt nicht so gut.
Und die fehlenden Tränke machen meiner Meinung das Spiel interessanter, jetzt muss man mehr auf die Gesundheit achten und auch mal den Kampf abbrechen und sich verstecken. Finde ich gut.

@dylinsuf : Oh man dann hör auf Videospiele zu spielen, die haben nichts mit der Realität gemein, dann ist jedes Spiel unrealistisch.

Wird sicher ein Bomben Spiel freu mich auch schon riesig ! Momentan bin ich aber noch zu genüge mit Battlefield 3 beschäftigt deswegen wirds glaub ich nicht zum Release geholt 😉