In diesen Stunden machen erneut Gerüchte die Runde, dass im Inneren der PlayStation 4 in der Tat eine CPU aus dem Hause AMD werkeln könnte. Darauf deutet zumindest der aktuelle Finanzbericht von AMD hin, in dem CEO Rory Read bestätigt, dass man für 2013 mit deutlich steigenden Absätzen im Bereich der sogenannten „semi-custom APUs“ rechnet.
Hierbei haben wir es mit speziell angepassten Chips zu tun, wie sie beispielsweise in der PlayStation 4 und der Xbox 720 beziehungsweise Konsolen an sich zum Einsatz kommen. Bei AMD geht man davon aus, dass die ersten Geräte mit den speziell angepassten Chips Ende des Jahres der Welt erblicken werden. Gleichzeitig rechnet das Unternehmen damit, dass der Absatz von semi-custom APUs im vierten Quartal um 20 Prozent ansteigt.
Damit scheinen sich die Hinweise zu verdichten, dass eine oder beide der neuen Konsolen noch vor Ende des Jahres das Licht der Welt erblicken werden. AMD dürfte damit außerdem verraten haben, dass sowohl Microsoft als auch Sony die Chips von AMD kaufen müssen.
Da die nötige x86-Lizenz bei AMD und Globalfoundries liegt, dürfen die Chips nämlich nicht von Dritten produziert werden.
@deathproof
Ja, aber dafür kann ja Intel auch irgendwie nix, wenn die Konkurrenz bei der Entwicklung nicht mithalten kann.
@ big ron
Intel kann die Preise nehmen die sie wollen, wie du auch schreibst.
AMD will auch nicht mehr im HighEnd bereich mitmischen, deswegen hält Intel das was mit 14nm möglich wäre zurück und entwickelt solange das sie möglichst viel Gewinn damit einfahren können weil die Konkurenz nicht konntern kann.
Das ist quasi ein Monopol. Wäre es anderes müssten sie die Technik anbieten und würden weniger Gewinn machen das wäre dann ein gesunder Wettbewerb und die Kunden würden von der Technik profietieren.
Aber das findet zur Zeit nicht statt.
@deathproof
Ob sie teuer und nicht Highend wären, wenn Intel am Werk wäre, ist deine Vermutung, aber kein Fakt. Denn Intel kann den Preis deutlich senken, weil diese CPU ja eine Millionenfach verkaufte Einheit wird und dadurch der Umsatz garantiert wird. Außerdem geben die Konsolenhersteller ja die Vorgaben an, heisst den Leistungsumfang und das ungefähre Preislimit. Ansonsten könnte ja jeder Hersteller daherkommen und 600 nur für den CPU verlangen. Intel muss dann auch ein günstiges Angebot vorlegen.
Und da Intel bereits leistungseffizienter produziert als AMD, hätten sie in Sachen Technik die Nase weit vorne. Die aktuellen i-Prozessoren sind weitaus stromsparender als ein vergleichbarer AMD-CPU und würde intel die gleichen Taktraten und Kerne verwenden wie ein im gleichen Segment angelegtes AMD-Produk, würde AMD kein Land mehr sehen.
@ Chrismo
Ist ja schon und gut das du für Intel in die bresche springen willst, nur Intel hat das zur Zeit gar nicht nötig, dennen geht es schon viel besser als AMD.
Mich stört daran eher, das CPUs zwar gut sind aber eigentlich auch viel besser sein könnten, Intel beherscht doch 14nm CPUs und konnte sie rausbringen, dann wäre vielleicht sogar AMD Doomed.
Das würde wohl jedem nutzen und AMD müsste sich auch mehr anstrengen. Warum macht es Intel nicht? Das kann viele Gründe haben, ich glaube aber das die Technik noch zu teuer wäre und es dann wie beim Petium 4 mit RDRam laufen würde und die verkaufszahlen wieder einbrechen würden.
Nur verdiendt Intel mehr als genug um auf Gewinn zu verzichten oder auch die Technik günstiger zu machen, um den vorschritt vorran zu treiben.
Das ganze ist schon ein quasi Monopol und der Kunde muss bezahlen was Intel will, daran kann ich nichts gutes finden.
Was meinst du was eine Intel CPU bei Konsolen bedeuten wurde, sie wäre einfach nur teuer aber bestimmt nicht HighEnd.
Ich werde mir die Konsole kaufen die zuerst erscheint.
Hm, wieder nur Gerüchte. Nervt das eigentlich noch jemand anderen als mich????
@Doniaeh
Bis der Core 2 Duo kam war AMD vorne mit dem 4800×2 damals noch aber lang is her
Eine Intel/Nvidea Lösung wäre zwar nett. Aber Hauptsache Sony uberhebt sich nicht wieder mit einer Eigenentwicklung, die teuer ist und keiner nutzen will
Highend blablabla… 8 Kerne!!!! 16GB RAM!!! blublu… 😀 Oh Mann, alles was hier schon aufgezählt wurde an ultimativer Powermaschinen braucht kein Mensch. Bei den heutigen Spielen merkst du bestimmt keinen Unterschied ob ein AMD, Intel oder sonst was drinnen ist.
Mein Pc ist nicht mehr der aller neueste. Mit dem (AMD FXSeriesFX-6100 6x 3.30GHz) rennt z.b Skyrim mit ca. 20 aktiven Mods auf höchster Einstellung super flüssig… Und dabei laufen nebenbei auch noch Programme im Hintergrund.
Irgendwo hab ich mal gelesen das z.b. Metro 2033 mit 6 Kernen ca. 4 FPS schneller läuft als mit 4. Battlefield um 1 FPS! WTF????
Ich glaube das diese Diskussionen einfach Sinnlos sind. Den kein normaler Mensch wird etwas merken. Genauso wie man bei den meisten Spielen zwischen PS3 und xbox360 den Qualitätsunterschied mit der Lupe suchen muss. Und ich glaube auch nicht das in Zukunft ein Spiel für PC, PS und Box alle extra Entwickelt werden, nur um überall die beste Qualität zu haben…
Ey, mal ganz ernsthaft, ohne Scheiß und sowas jetzt, geht’s euch gut?
Diese News ist absolut lächerlich, was juckt einem das was die PS4 evtl. alles können wird? Keiner hat da Einfluß drauf, ihr müsst die nehmen wie die kommen wird.
Und dann zerreißt ihr euch immer noch das Maul mit Sicherheit.
Holt ihr euch einen drauf runter oder was ist hier wirklich Sache?
Absolut nicht nachvollziehbar wie manche so Romane hier verfassen wegen so einer News. Als ob es nichts anderes im Leben gäbe.
Und jetzt kommt mir keiner mit, „Ey, dass ist unser Hobby“…bla bla bla.
Damit redet ihr euer krankes Verhalten doch nur schön, um den Tatsachen aus den Weg zu gehen, wie kaputt ihr eigentlich doch seit.
@deathproof
In meinen Beitrag ging es ja darum dass angeblich Intel Desktop CPU’s um ein vielfaches teurer sein als ein AMD mit gleicher leistung, Und dass wollte ich wieder legen (erfolgreich). Und im Desktop berreich laufen AMD, Intel zurzeit hinterher, was Gaming angeht. Dass ist Fakt.
Aber weil AMD zur zeit keine vernünftigen Desktop CPU’s hinbekommt, heisst es doch nicht dass der AMD für eine PS4 oder eine XBOX 720 nix taugt, den AMD wird für die Konsolen sicher keine Desktop CPU‘ fertigen. Es wird sowas wie ein AMD Opteron dass ist ein Server- und Workstationprozessor dass ist eher warscheinlich und diese sind super, AMD ist im Server segment super. Lassen wir uns mal überraschen, Evtl kommt doch die News das Die PS4 mit einen Intel Xeon ausgestatet ist. xDD
Ach noch was die Benchmarks gibt es schon auf Computer Base, Tom’s Hardware usw..
Wartet erstmal ab, auch AMD kann gute Gamingsysteme liefern. Hier sollte man Objektiv bleiben. Intel kann zwar Leistungstechnisch im absoluten Highend-Bereich AMD locker überholen aber bis zu einer gewissen Grenze kann AMD da mithalten, vorallem wenn die Spiele auf diese Systeme angepasst sind, erwartet uns eindrucksvolles.
Uhh, o_O
Jetzt weiß ich, warum der Beruf Fachinformatiker nichts für mich ist. Viel zu viel wissen um die Details. Auf einmal fällt es mir wie Schuppen von den Augen. Deshalb hatte ich die Ausbildung abgebrochen x_x
Ich will einfach nur vernünftig zocken können. Zum Glück muss ich mir keine Gedanken mehr um Nullen und Einsen machen. Da werde ich ja Kirre im Kopf. An,Aus,An,Aus,An,Aus… ^_^
@ Chrismo
Auf welchen platz kommen dann IBM CPUs?
Die gibt es schon lange nicht mehr für den Desktop und trotzdem haben sie gute leistung bei Konsolen gehabt.
Ein Hammer ist auch besser wie jede CPU, die bei kontakt in Millionen teile zerspringt, doch wenn man ihn richtig einsetzt dann kann er hilfreich sein beim aufhängen eines bildes, die Cpu kann nur beim ausdrucken helfen.
Die NextGen Spiele werden die nächste Hardware wohl sowiso nicht so nicht voll ausreissen können, weil die Spiele sonst zu teuer werden, vielleicht in 10 Jahren mal.
Der Intel CPU bring die Power ja auch nicht viel mehr da die Spiele sie doch gar nicht nutzen, meinetwegen kannst du auch den ganzen Tag einen Benchmark laufen lassen und damit glücklich werden.
Oder reitze die CPU power doch mit irgenwelchen Bildbearbeitungs Programmen aus und freue dich wenn du eine neue CPU von Intel kaufen kannst und das ganze dann wieder schneller geht.
Back to Topic
Es gibt wieder neue Daten zur PS4:
System Memory: 8GB
Video Memory: 2.2 GB
CPU: 4x Dual-Core AMD64 „Bulldozer“ (so, 8x cores)
GPU: AMD R10xx
Ports: 4x USB 3.0, 2x Ethernet
Drive: Blu-Ray
HDD: 160GB
Audio Output: HDMI & Optical, 2.0, 5.1 & 7.1 channels
Die Daten kommen von 4 Player.
@Chrismo
Ich danke dir für deinen Kommentar! Sehr gut gemacht.
AMD ist eher für Serverprozessoren (google) oder zur Videobearbeitung gut. Aber fürs zocken? Die „Bulldozer“ kommen nicht einmal an einen i3 heran Und wie sieht es dann erst einmal mit einen i5 oder i7-Prozessoren aus?
“ ZITAT VON PanGoku1: AMD ist eh besser als diese scheisse von intel die nur geldgeldgeld raffen, und wenn ich lese das hier behauptet wird das es ja billig sein muss, eh alter ihr könnt nur nachschreiben, wisst ihr eigendlich das intel das 3 fache dafür verlangt für die gleiche leistung wie AMD.“
@PanGoku1
AMD ist zur zeit einer der schlechtesten CPU Hersteller im Desktop Bereich. Die KompletteFXserie von AMD ist ein Fehler. Mein Alter i3 2120 hat in den meisten Brenchmarks ( im Gamingberreich) besser abgeschnitten als der AMD FX 8150 ( war bis Herbst 2012 AMD’s Flaggschiff). Dazu kommt das die AMD CPU’s immer ein höheren stromverbrauch haben. Wenn man sich mal CPU Benchmarks ansieht dann stellt man fest das unter den top 10 sich nur intel befindet. AMD war früher mal top mit der AMD Phenom Serie oder auch der Athlon Serie waren sie Intel teilweise überlegen und Konkurrenz fähig. Aber momentan ist Intel mit der i Core Serie im Dektopberreich das Beste was es gibt, Leistung top und auch der Strom Verbrauch ist top. Dafür ist der Preis eines Intel etwas höher, Aber wenn man mal bedenkt dass ein AMD ein deutlich höheren Stromverbrauch hat, da Rechnet sich ein Intel bei den Strom preisen.
Und dass Intel das 3 fache für die Gleiche Leistung verlangt gegenüber eines AMD CPU’s ist doch Quatsch.
Wir nehmen mal ein der Beliebtesten Intel CPU’s den i5 2500K der um die 190€ kostet, 4 Echte Kerne, und hat KEIN SMT kann so mit keine weiteren 4 threads und somit bleiben wir bei 4 threads die er bearbeiten kann. Ist besser als ein AMD FX 8150 mit 8 Kerne und 3,60 GHz
Bei Amd liest sich das alle immer toll mit viele Kerne und viel Ghz usw. Aber dass es auf eine gute Mikroarchitektur an kommt raffen viele aber nicht. Was nutzen mir 12 Kerne mit 8 GHz ( ist jetzt übertrieben ich weiß xD) wenn der CPU die nicht verarbeiten kann. Ich habe mal ein paar AMD CPU’s mit dem Beliebten Intel i5 2500k 4x 3,30 GHZ verglichen.
DAS IST UNSER INTEL MODEL i5 2500k 4x 3,30 GHZ
-Anzahl der CPU Kerne: 4x
-Prozessortakt: 3.30GHz
-Max. Turbotakt: 3.70GHz
-Fertigungsprozess: 32nm
-TDP: 95W
-DMI Takt: 5.0GT/s
-L2 Cache: 4x 256kB
-L3 Cache: 6MB Shared
-Integrierte Grafik: Intel HD Graphics 3000
-Besonderheiten: Freier Multiplikator
-Preis um die 190€
Da hätten wir zu einen einen 4 kerner von AMD den:
AMD FXSeriesFX-4100 4x 3.60GHz
-Anzahl der CPU Kerne: 4x
-Prozessortakt: 3.60GHz
-Max. Turbotakt: 3.80GHz
-Fertigungsprozess: 32nm
-TDP: 95W
-L2 Cache: 4x 1MB
-L3 Cache: 8MB
-Integrierte Grafik: nicht vorhanden
-Preis: um die 95€
dann einen 6 kerner den:
AMD FXSeriesFX-6100 6x 3.30GHz
-Anzahl der CPU Kerne: 6x
-Prozessortakt: 3.30GHz
-Max. Turbotakt: 3.90GHz
-Fertigungsprozess: 32nm
-TDP: 95W
-L2 Cache: 6x 1MB
-L3 Cache: 8MB
-Integrierte Grafik: nicht vorhanden
-Preis um die 110€
Und dann noch ein 8 Kerner:
AMD FXSeriesFX-8150 8x 3.60GHz
-Anzahl der CPU Kerne: 8x
-Prozessortakt: 3.60GHz
-Max. Turbotakt: 4.20GHz
-Sockel: So.AM3+
-Fertigungsprozess: 32nm
-TDP: 125W
-L2 Cache: 8x 1MB
-L3 Cache: 8MB
-Integrierte Grafik: nicht vorhanden
-Preis um die 165€
Alle 3 AMD’s haben laut dem wie sie da stehe mehr Leistung und dennoch versagen sie gegnen den i5 2500k. Der FX 6100 hat 2 Kerne mehr und 300mhz im Turbotakt, der 8150 hat sogar 4 Kerne und 300 MHz im CPU Takt und im Turbotakt sind es sogar 500MHz die er mehr gegen über eines i5 2500k hat. Aber denn noch sind sie nicht so gut wie sie sein sollen, Sieht zwar alles gut aus, aber die AMD Bulldozer-Mikroarchitektur ist halt nicht so dolle. Sucht euch mal ein AMD raus und vergleicht in mal via Benchmark mit den i5 2500k
Im Bereich Gaming kann es keiner von denen mit einen intel i5 oder auch i7 aufnehmen teilweise schaffen sie es nicht mal es mit einen i3 auf zu nehmen. Im Bereich video Verarbeitung oder Rendering kann einzig und alleine der AMD FX-8150 mit den Intel auf nehmen.
Was bedeutet es ?? laut diversen Benchmarks ist der FX 4100 und der 6100 auf Niveau eines i3 die in der Preis Lage von 90 – 130€ liegt also keine rede von 3 mal so teuer, und dazu besitzen die Intel CPU’s eine Integrierte Grafik was bei AMD nicht der fall ist. Und ein AMD FX 8150 ist gerade mal 25€ billiger als ein i5 2500K und 35€ billiger als ein i5 3570K der noch mehr Power hat als ein 2500k hat. Auch hier ist es nicht 3 mal so teuer. Also Quatsch nicht so ein Blödsinn. Qualität hat halt seinen preis.
ICH WEIß DASS DA RECHTSCHREIBFEHLER DRIN SIND, ES IST MIR ABER JETZT EGAL.
In den guten alten Tagen war AMD schonmal von der Leistung her an Intel vorbeigezogen aber das ist leider lange vorbei. Wenn es um Gaming geht hat Intel die Nase vorn. Ich weis gar nicht warum AMD dann irgendwann in den Low-Budget-Bereich abgerutscht ist?
Naja der Grund wird einfach sein das MS und Sony auf keinen Fall wieder jahrelang Verlust an der Hardware machen wollen und die nächste Generation so billig wie möglich in der Produktion zu machen. Ob das was gutes für die Konsolenzocker bedeutet? 😉
AMD naja abwarten was wird-.-
Wenn ich angeblich gleichwertige AMD CPU s mit Intel vergleichen hab.. ist das wie nen rennen Mustang gegen ne Seifenkiste…
Angeblich soll die neue Xbox 8 gb Ram drin haben 5 wenn man die 3 fürs Betriebssystem abzieht.
@Warhammer
……………
Sony haut jetz mal auf den Tisch, Mensch!
Bei den CPUs kann man bei AMD alles was über 80€ kostet vergessen, Genau so kann man die Prozessoren von AMD überspringen wenn man einen Rechner fürs zocken kauft. Die kommen nicht mal an einen Intel Core i3 heran.
@Buzz1991
Stimmt auch, wenn man es auf die Architektur der Produkte herunterspiegelt. Denn AMD braucht meisten viel höhere Taktraten als Intel und was Intel mit zwei Kernen schafft, kann AMD nur mit drei oder vier Kernen. Genauso bei den Quadcores von Intel, die mit 4 Kernen und niedriger Taktrate dasselbe leisten, wo AMD sechs oder acht Kerne und hohe Taktraten braucht.
Also für Effizienz steht AMD sicherlich nicht. Klar ist Intel teurer, hat dafür aber weitaus effizientere und durchdachtere Konstruktionsweisen.
@Bio
Eher wie eine Beutelratte. 😉
BTW … mich langweilt das Thema zunehmendst. *gähn*
Nein Grafik mässig nur ein kleiner Schritt aber der Rechner kann viel mehr Deteils darstellen und Animationen , sowie nebenbei Music hören und Surfen gleichzeitig ,
Grafik mässig sind die Konturen aber einiges besser
@Galata
schau mal in den linke den ich weiter oben gepostet habe =)
@Harry
guter hinweis ! klar ist es bekannt, aber hier werden ja lieber pr-aktionen von analysten gepostet als endlich mal was handfestes =)
@Shibuya Arcade
das ist doch schon bekannt?!?
Kleiner Tipp: h(tt)p:// einfach weg lassen und gleich mit www beginnen. 😀
Können mir dir IT Experten mal sagen was das bedeutet?
Sprich wisst ihr ob sich die Grafik derbe und wirklich unglaublich hardcore verbessern wird? Könnt ihr sowas rauslesen? ThX
@kingraider1986
Muss ich wohl übersehn haben. Thx…
durango hört sich wie ein toileten papier an.
@Freak666
Das habe ich (siehe oben) bereits erwähnt…und wenn man eurogamer glauben darf beläuft sich das OS der PS4 auf 512 MB Ram… was ca. das 4fache ist der PS3
HUST HUST das ist von letzter Woche aber wurde hier irgendwie ignoriert:
h(tt)p://www.eurogamer.net/articles/df-hardware-orbis-unmasked-what-to-expect-from-next-gen-console
=)
@Buzz1991
Sieh dir mal die Geschichte von AMD und Intel über die Jahre an. Früher galt AMD als teurer aber dafür um längen Leistungsfähiger, dann holte Intel in der Leistungsfähigkeit auf, AMD wurde dafür günstiger und auch im beim stromsparen kam ein Vorsprung auf.
Die letzten war es meistens so, dass AMD deutlich günstiger war, aber zumindest annähernd so gute Leitungen brachte, natürlich verschwammen die Grenzen auch ein wenig, vor allem beim stromsparen war AMD nicht mehr so klar führend, wenn vielleicht auch doch noch mit etwas Vorsprung.
Es ist einfach auch die Frage, welche Generation gerade da ist, bei beiden Unternehmen, da verlagern sich immer mal wieder die Qualitäten.
Insgesamt fand ich AMD von Preis Leistungsverhältnis besser und war zufriedener, teilweise sogar schon allein vom Leistungsverhältnis, aber wie gesagt nicht jede Generation ist gleich.
AMD steht eigentlich für weniger Leistung bei fast gleichem Preis.
Zumindest sind das meine Infos, wenn ich Testberichte lese.
Aber vielleicht waren sie günstiger für Sony und damit im Endeffekt auch für uns Käufer der PS4.
Ich finde AMD gut. Ich hatte sowohl von Intel als auch von AMD schon was und auch wenn ich die Intelhardware nicht total schlecht fand, AMD hat mich deutlich zufriedener gestimmt.
@freak666
Bis dahin sind jegliche Diskussionen gleichzustellen mit den Gerüchten. Viel Rauch um nichts…
Da Sprichst du wahre Worte ;D
@kingraider1986
Da hast du Recht. Aber nicht weniger speckulativ als eine Diskussion über Dinge, die eigentlich nur Gerüchte sind.
Fakt ist, das Windows 8 und somit auch Durango ein resourcen Fresser ist. Aber mich würde interessieren wie es bei der PS4 ist. Weisst du das zufällig?Hab mich ehrlich gesagt nicht damit beschäftigt und bin zu faul zu suchen… 😀
Ich freue mich das AMD die Konsolen der 8. Gen befeuert. Die Wii U hat auch Teile von AMD.
Ich hatte auch schon mal einen Rechner von AMD und war total zufrieden, war null Unterschied zu Intel….
@freak666
naja… bei der aktuellen Generation gibt es keine GB an Ram die zur Verfügung stehen… also ist deine Aussage rein speckulativ!
und selbst die PSV kommt mit 512MB aus…. und das trotz multitasking Fähigkeit und Party Chat! wobei ich sagen muss 1 GB XDR wäre da auch nicht verkehrt gewesen!
amd zdf rtl ist doch latte hauptsache dieses jahr kommt ne neue konsolen generation mit top grafik und nicht zu teuer.war mir klar das ende 2013 ne neue ps oder box kommt hab ich immer gesagt.die ps4 oder 720 sind längst überfällig her damit aber schnell 🙂