Auch wenn verschiedene Größen der Videospiel-Industrie zuletzt davon ausgingen, dass sich die Mehrspieler-Komponente bei Spielen immer mehr durchsetzen und auf kurz oder lang die klassischen Singleplayer-Erfahrungen verdrängen wird, zeichnen aktuelle Trends ein anderes Bild.
So geht aus einer aktuellen Studie der Marktforscher von EEDAR hervor, dass der Prozentsatz der veröffentlichen Spiele, die gleichzeitig einen Online-Multiplayer unterstützten, in den vergangenen Jahren rückläufig war. Warteten im Jahre 2006 noch 67 Prozent aller veröffentlichten Titel mit einem onlinefähigen Mehrspieler-Modus auf, waren es im Jahr 2012 nur noch 42 Prozent – ein Rückgang von 25 Prozent.
Laut den Experten führte vor allem die Tatsache, dass ein Online-Multiplayer keine höheren Verkaufszahlen garantiert und gleichzeitig langfristig Geld kostet, zum Umdenken der großen Publisher. Zumal man realisierte, dass namhafte Titel wie „Batman: Arkham City“ oder „The Elder Scrolls V: Skyrim“ auch ohne eine onlinefähige Mehrspieler-Komponente hervorragend bestehen können.
Den kompletten Bericht zu diesem Thema könnt ihr euch unter dem folgenden Direkt-Link zu Gemüte führen.
Bringt ja auch nichts. Multiplayer mit 14 Spielern/Kontinent/Spiel. Sehr ergiebig.
MP zerstört den SP, falls der fokus auf den MP liegt.
@Votokan
Die Wahrscheinlichkeit zumindest würde steigen.
Jedes verkackte Spiel hat doch heutzutage n Multiplayer. Kommt ja nicht mehr ohne aus anscheind
also ist die meldung eigtl total falsch.
Ich persönlich brauch bei Titeln wie God of War, Tomb Raider, Assassin’s Creed usw keinen Multiplay, aber sie haben ihn
ich bin der meinung
entweder oder
bei ein guten SP game zock ich den MP nie
und bei ein MP game zock ich nie denn SP
zb. uncharted oder god of war nur SP, battlefield oder cod nur MP
Mehr Online Titel braucht das Land!
Je mehr desto besser!
recht so^^
Hoffentlich bleiben die Multiplayer irgendwann ganz weg. Mir als Komplettist würde es schon reichen sie würden die online-trophies weglassen, die sind einfach nur unnötig. Spiele die mir super gefallen bring ich gern auf Platin, aber bei Assassins Creed Brotherhood z.B. ist das für mich unmöglich wegen diesen bescheuerten online trophies. Ich spiele nie online, weil es mir einfach keinen spaß macht. Ich bin nur an Singleplaer interessiert.
“ in den vergangenen Jahren rückläufig war. Warteten im Jahre 2006 noch 67 Prozent aller veröffentlichten Titel mit einem onlinefähigen Mehrspieler-Modus auf, waren es im Jahr 2012 nur noch 42 Prozent – ein Rückgang von 25 Prozent.“
Die Aussage ist falsch es ist kein Rückgang von 25 Prozent sonder von 25 Prozenpunkten 😉
Geld verändert eben Menschen, früher wurden Spiele gemacht weil die Entwickler bock hatten, geile Spiele zu erschaffen. Jetzt sehen sie nur Geld, Geld, Geld..
ist wie bei YouTube mit den Partnerschaften.
Das beste war sowieso mit 2-4 Leuten vor dem Fernseher sitzen und auf einem Bildschirm zocken =).
God of War, Tomb Raider, Uncharted, Assassin’s Creed… Das alles könnten und sollten reine Singleplayer-Games sein. 😉
Vom Gefühl her hätte ich eher auf das Gegenteil getippt.
Das es immer mehr werden.Vor allem weil reine Solo Spiele unnötiger weise ein MP bekommen.Siehe Tomb Raider oder Gow.
Ganz ehrlich
Spiele wie Tomb raider oder Assassins Creed brauchen auch keinen erzwungenen Onlinemodus
Oder das gesamte hack n Slay Genre kommt ja auch ohne aus
Dmc Bayonetta God of war (bis ascension halt) dantes inferno
Alle ohne Online Modus super games:)
Das einzige wos wicchtig ist ist bei Ego Shootern ala COD oder BF und bei rennspielen
Ich benötige den Multiplayer Modus auch nicht. Ich spiele nur FIFA & NHL online.
@CrimsonKing
glaubst du wirklich, dass die Spiele dadurch billiger werden bzw. der Umfang im MP Bereich steigen würde ?
Ich denke, dass es vermehrt Spiele geben sollte, die nur im Multiplayer spielbar sind. Denn letztendlich bezahle ich ja für den Singleplayer, obwohl ich ihn beispielsweise bei Ego-Shootern komplett links liegen lasse.
Weniger Spiele? Lachhaft.
Jedes verdammte Spiel kommt mit nem aufgesetzten MP daher den kein Schwein braucht.
Vergeudet wertvolle Ressourcen die man besser in den SP oder in ne interessanten COOP gesteckt hätte!
All die Spiele die einen Multiplayer verpasst bekommen sollten auch einen gleichwertigen Bot-Offline-MP kriegen. So wie Unreal Tournament 3.
finde bei heavy rain hat damals wirklich nen mp gefehlt, unpassend war er irgentwie bei duty,der sp ist da eh immer zu kurz,könnten den mp eigentlich raushauen und noch,ein,2 std story raufpacken
Was ?
99% der Spiele die ich für PS3 besitze haben einen Mulriplayer-part…
na das Freut mich zu hören.. bin bis auf Tekken (was aber offline eh keinen Sinn macht) absoluter Singleplayer Typ.
Multiplayer ist eh total sinnlos
Von mir aus kann es auch nur singleplayerspiele geben wie es auch früher immer war. Tja… i’m a singleplayer in a multiplayer world.
@ red-ligth
haha was schreibst du den fürn blödsinn 😀
genau ich hab mitleid mit dem „Herrn“ Mulitplayer, weshalb ich heut abend direkt ma bei all meinen Spielen daheim mich intensiv mit den multiplayern modi beschäftigen werde, damit diese nit aussterben XD
Ich vermisse die Zeiten, wo es garkeinen Multiplayer gab und man entweder nur über LAN oder Splitscreen mit Kumpels spielen konnte. Das war geil.
Ich vermisse die gute alte Zeit, bei der man noch mit zig Kumpels auf der Couch gehockt und gemeinsam in einem Raum gezockt hat, sehr.
Das einzige was heute noch gemeinsam gezockt wird ist FIFA hin und wieder. Die restlichen Games verschwinden in der Online Welt.
Mir kommts eigentlich eher so vor als würden zuviele Spiele mit einem Zwangs-MP ausgestattet. Ich brauch das jedenfalls nicht. Ich bin ein SP Veteran und spiele am liebsten gute SP Stories.
Manche Spiele leben von MP. Ein BF3 ohne MP wäre unvorstellbar für mich, aber bei den meisten Spielen ist der MP sinnlos.
Sehe ich genauso @GalataSaray! …
Vorallem bei der Welle an Mini- und Indiespielen. Die Vollpreistitel sind gefühlt heutzutage alle mit nem MP ausgestattet. Habe nichts dagegen, solange der SP nicht drunter leidet. Aber ich würde mir wünschen, dass mehr Spiele einen Offline-Mehrspieler haben statt Online bzw. beides.
Bin ich ganz anderer Meinung. Das der Singleplayer darunter leiden soll, muss erstmal bewiesen werden. Selbst wenn es so ist, würden vielleicht 3-4 Std. mehr in den Singleplayer investiert, was für mich nicht so ausschlaggebend ist. Selbst bei einem „schlechten“ MP wie bei Tomb Raider habe ich trotzdem noch 10-15 Std. Spaß gehabt um alle Karten kennenzulernen und um mir dann zu sagen: jo war ganz nett aber nix für die Ewigkeit. Mich langweilt es eine Singleplayer Kampagne zweimal zu spielen und das ist bei den ganzen 6-12 Std. Kampagnen dann ein teurer Spaß, wenn es nicht noch mit anderen Spielmodis wie z.B. MP erweitert wird.
„Warteten im Jahre 2006 noch 67 Prozent aller veröffentlichten Titel mit einem onlinefähigen Mehrspieler-Modus auf, waren es im Jahr 2012 nur noch 42 Prozent – ein Rückgang von 25 Prozent.“
wie soll man denn das bitte verstehen? zählen da auch die ganzen downloadtitel mit rein? bei den wenigsten macht da nämlich ein onlinemodus sinn.
Man sollte diese Rechnung bitte mal auf Tripple A Gamess gewichten und dann mal ein Fazit ziehen.
Diese Rechnung ist in dieser Form eine Milchmädchen Rechnung und verwässert , da alle Games betrachtet werden.
Genauso könnte man eine gegenechnung aufstellen, wiviel Bullshitgames sich in dieser Berchnung befinden bei denen (egal mit oder ohne MP) sowieso Hopfen und Malz verloren wäre. Folglich ist diese Betrachtungsweise meiner Meinung nach nicht valide.
Ist auch gut so. Wofür brauche ich denn bitteschön ne Online-Funktion in einem SP-Spiel ? Lenkt vom Thema ab, jedoch setzt dieses der Online-Farce die man heutzutage erlebt, einen drauf.
Versteh ich, da jeder 2. schon mit xim zockt, macht mir auch keinen Spaß mehr. da zock ich lieber Singleplayer
Ich hatte eher den umgekehrten Eindruck.
Erstaunlich, dass die Realität doch anders ist.
Tomb Raider, Dead Space 2, BioShock 2, GoW: Ascension, jedes Spiel bekam gefühlt einen Onlinemodus.
Endlich!!!
Ich mochte noch nie den Multiplayer.
Meiner Meinung nach hat deswegen immer der Singleplayer-Mode darunter gelitten was Qualität und Quantität angeht.
Richtig. Zu einem Singleplayerspiel wie Tomb Raider braucht man kein multiplayer Online. Das macht nur bei Wettkampfspiele sinn und spiele an denen man viele Mitspieler braucht. Zb bei einem Shooter wie Battlefield. Ich eh der Meinung das man die die auf 3 Kategorien einteilen soll. Singleplayer Alleine, Singleplayer Koop (Koop Online ) und Spiele die nur Online spielen möglich sind. Bestes beispiel war Socom Confrontation. Das kam auch nur mit Online Multiplayer aus. Wäre das bei CoD und battlefield so, könnten die Entwickler viel mehr Zeit in die Balancing des Spiels verwenden damit es keine unfairen waffen zb gibt. Dazu mehr umfnag wie mehr Waffen und größere Maps einbauen. Statt die billigen Host Migration richtige Server wie bei Socom Confrontation oder battlefield 3 in denn man auch 100 % nur auf deutsche spieler treffen kann,
Diese News kommt nur, damit die Leute Mitleid haben und die MP unterstützen.
Zurecht, ich brauch kein Multiplayer in z.B. Tomb Raider.