Unreal Engine 4: Weitere Tech-Demo veröffentlicht

Die Verantwortlichen von Epic Games haben weiteres Videomaterial zur Unreal Engine 4 veröffentlicht. In den Mittelpunkt rückt eine Tech-Demo, die auf den Namen „Infiltrator“ getauft wurde und unterhalb dieser Zeilen begutachtet werden kann.

Wie vor zwei Wochen durchsickerte, sind mittlerweile alle PS4-Entwickler in der Lage, auf die Möglichkeiten der Unreal Engine 4 zu setzen. “Bereits von Anfang an zu SCEs Programm für Tools und Middleware zu gehören, ist ein Teil unserer Bemühungen, eine langfristige Bindung zu den Unreal Engine 4-Entwicklern aufzubauen,” so Tim Sweeney, CEO und Gründer von Epic Games.

“Und wir sind begeistert davon, den Teams bei der Auslieferung von fantastischen neuen Spielen für die PlayStation 4 unter die Arme zu greifen. Die Unreal Engine 4 wurde von Grund auf dafür entwickelt, die Vorteile der High-End-Next-Gen-Hardware zu nutzen.”

Startseite Im Forum diskutieren 85 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Lol Star Citizen. Bis das Ding erscheint ist die Grafik wieder veraltet.
Und wer sagt mir das dieses Spiel gut wird?

10000 davon kauf ich mir lieber nen schönen GTI ^^

Also bei mir haben 3 Links nicht funktioniert, merkwürdig.

Dennoch halte ich die Grafik für gut, aber nicht so überragend wie du sie mir verkaufen willst. Polygone ist nicht alles und auf mich wirkt das Weltall statisch, dazu kommt die Texturqualität, die Menschen sehen nicht fotorealisitisch aus und so weiter.
Darum kann ich dir da schwer glauben., wo mich die Bilder nichtmal überzeugen.

pfff. fernseher kalibrieren. schön das es sinn macht werte zu erreichen die man nur im messlabor nachweisen kann und für das menschliche matschauge garnicht mehr wargenommen werden. pure zeit verschwendung. aber wers braucht.

@Warhammer

Ja Warhammer, was ist eine Grauskala… guck mal bei Wikipedia nach, dann wirst du auch verstehen das die auch Einfluss auf Farben hat. Auf weitere Erklärungen habe ich jedenfalls keine Lust mehr, da es einfach keinen Sinn macht und Hunter93 es dir bereits vorbildlich erklärt hat.

Eine Sache noch… Einen TFT für Grafiker bekommst du schon für ca. 700 Euro. Aber die von dir maßlos übertriebenen ( wie immer ) 10000 Euro hören sich natürlich gleich viel besser an. Die Summe ist so groß, dafür bekommt man sicher so einen TFT. Falsch Warhammer, wie gesagt mit 700 bist bereits dabei….

polygone bla bla… warum du überhaupt games zockst ist mir nen rätsel…

@Chamaeleonx
Die Links funktionieren alle.

Die Figuren besteh sind noch im Prototyp-Status und mit den Animationen haben sie noch gar nicht angefangen. Es ist jedenfalls schon beachtlich das sie jetzt schon das 10 fache der Detailmenge an aktuellen Spielfiguren haben. Die ganzen Schläuche, Hosentaschen etc. All das sind keine Texturen sondern 3D Objekte.

Man kann selbst auf einen km durch ein Fenster Objekte sehen. Und all das ohne Ladebildschirme.

Bis auf die üblichen Weltall-Sprites ist da nichts statisch. Alles ist beweglich. Man kann selbst das große Trägerschiff steuern. Es wird auch Zerstörer etc. geben. Schon der Träger hat mehr Polygone als die meisten Playstation 3-Spiele allein.

Die Beleuchtung ist auch ziemlich gut.

Bild: img5.fotos-hochladen.net/uploads/bild3yebl81hgq3.png

Die Alienrassen werden es auch.
Bild: http://www.robertsspaceindustries.com/wp-content/uploads/2013/01/Xian_front.jpg
Bild: http://www.robertsspaceindustries.com/wp-content/uploads/2013/01/cr_keB_comp_v001.jpg
Bild: http://www.robertsspaceindustries.com/wp-content/uploads/2013/01/cr_keC_comp_v001.jpg

Es wird auch viele Raumschiffe geben die etwa 300 000 bis 1 Mio. Polygone haben werden.

Hab mir ein paar Videos angeschaut und kann den Hype nicht so ganz verstehen. Geschweige denn das schwören auf die Grafik des Titels. Bei manchen Videos sieht man matschige Texturen, Hintergrund wirkt statisch, das man dort irgendwo reingucken kann habe ich ebenfalls nicht gesehen (bis auf diese Kamerafahrt im Video; „Kamerafahrt in Video“, könnte alles sein), die Menschen könnten auch realistischer sein wo sie doch die hochgelobte CryEngine verwenden.
Aber ich weiß, das ist meckern auf hohem Niveau, ähnlich Warhammer. Darum schreibe ich es ja ;D.

@Warhammer:
Ganz ehrlich, ein Link von denen funktioniert und das was ich darauf sehe ist ein normales Raumschiff ohne Hintergründe, Animation oder ähnliches. Könnte genauso gut Konzeptart oder eine Grafikstudie sein.

Kannst mich damit also schwer überzeugen.

@Chamaeleonx
Star Citizen wird riesig. Schau dir allein den Träger an.

Bild: i.imgur.com/8rCVnMV.png

Man wird auch aus einen km Entfernung in die Brücke schauen und das Hologramm sehen können.

Bild: media.pcgamer.com/files/2013/02/Star-Citizen.jpg

Das hier läuft zwar auf einer nicht so starken Grafikkarte mit schlechter Kantenglättung aus einen Video aber man sieht selbst von hier aus noch das orange farbene Hologramm auf der Brücke des Trägers. Dort drinn laufende Figuren könnte man auch sehen.

Der Träger ist auch ausmodelliert. Dort drinnen gibt es Konferenzräume, Gänge, Fahrstühle, Navigationsräume, Kabinen, Maschinenräume, Rettungskapseln etc.

Dann hat er noch mehr als 150 Geschütztürme, die Besatzung beträgt zirka 750 Leute etc. Um das darstellen zu können benötigt man viele Polygone. Der Maßstab macht schon sehr viel aus. Es ist ein unterschied ob ein Spiel sehr linear ist oder ob man extrem detaillierte Landebahnen (mehr als 2 Millionen Polygone und noch im Prototypstatus) hat, die größer als so manch eine gesamte linearer Shooter-Kampagne ist.

Bild: http://www.buffed.de/screenshots/original/2012/10/wc_hangar_hornet_1stp000436.jpg
Bild: media.pcgamer.com/files/2012/10/ScreenShot0003-copy.jpg

was für spiele sind denn bis jetzt mit cryengine gekommen und welche mit UE ???

Borderlands mit zu zählen is ja echt traurig warhammer ^^

@Warhammer:
Ob das alles so funktioniert und jemand das jemals auf einem normalen PC sehen wird bezweifel ich stark. Polygonen und Maßstab machen aber keine gute Grafik aus. Überleg mal wie „viele“ Rechner Crysis 3 auf Anschlag spielen können mit den begrenzten Bereichen und dann sollen kilometerlange Raumschiffe und x Flieger gleichzeitig in perfekter Crysis Grafik ruckelfrei dargestellt werden? Natürlich noch komplett zerstörbar und jeder Fitzel mit korrekter Physik.

Ich empfinde meinen NEC Bildschirm als ausreichend für meinen PC.

@VICTORY:
Disgaea ist wirklich cool, selbst wenn nur die Sprites HD sind und der Rest PS2 Niveau :P.

@Hunter93
Man Kalibriert den TV auch anhand der Lichtverhältnisse, in denen man schaut. Es gibt auch mehrere professionelle Bildmodi und somit kann man für verschiedene Tageszeiten kalibrieren.

Die meisten handelsüblichen TFTs haben oft eine miese Bildqualität und schlechte Bildschirme. Und da sie oft eine sehr schnelle Reaktionszeit haben müssen, haben sie keine Bildverbesserer, was bei billigen LCD Panelen schlecht für die Bildqualität ist. Von den geringen Kontrast, den schlechten Schwarz und der beschränkten Farbraum, Farbwiedergabe, Farbtrennung möchte ich erst gar nicht sprechen. Auf so etwas würde ich niemals ein Spiel oder einen Film ansehen.

Wer sagt denn, dass ich das Youtube-Video angesehen habe? Es gibt auch andere Quellen als Youtube! Es existiert auch eine mehrere Gigabyte große Version des Videos.

Agni´s Philosphy konnte so wie es aussah auch kein echtzeit GI. Das kann die CryENGINE 3 dagegen schon seit mehreren Jahren.

Selbstverständlich ist RTGI für die Optik wichtig. Deshalb hatte die Forschung diesbezüglich in den letzten Jahren es auch so einen großen Stellenwert.

Star Citizen hat einen gewaltigen Maßstab. Dort sind Raumschiffe kilometerlang und bestehen aus 10 Mio. Polygonen, während andere Präesentationen wie Deep Down nur kleine Höhlenlevel sind. Und das ist auch nur ein Raumschiff, und nicht die 50 oder mehr Flugzeuge und unzähligen Besatzungsmitglieder die sich in den Träger befinden. Ein Jäger ist beim Fliegen dem Einfluss von über 100 Komponenten unterworfen. Werden einzelne Teile beschädigt, wirken sich diese direkt auf das Flugverhalten des Jägers aus. Alles wird in Echtzeit mit der CryEngine 3 berechnet. Keine Scripts! Ein Objekt hat in der Regel 10 mal so viele Details wie ein aktuelles AAA-Spiel. Charaktere bestehen aus 100 000 Polygonen.

@Hunter93

das ist zwecklos … Warhammer will doch garnix anderes sehen … alles was besser aussieht als die Cryengine ist entweder gefaked oder hexerei ^^ dieser Mensch kann seine Brille nicht mehr abnehmen … er ist so vernarrt in diese engine, das er das wesentliche vollkommen ausblendet… das das hier oben besser aussieht als crysis3 zumindest in dunklen passagen liegt doch wohl auf der hand, und das sehe ich auch auf meinem in die jahre gekommenen 600 Euro laptop ^^ das ist vergebene Mühe… er googlet dann irgendwelche einstellungen oder Settings schreibt sie hier rein und sagt dann „schaut her so siehts aus“ … abgesehen davon besitzt er nichtmal die hälfte von dem was er einem immer weiss machen will 😉 aber das ist dir sicher auch nicht entgangen…

@BUZZ

Natürlich ist es auch cool auf beamer zu zocken … ich selbst hab nen hd ready beamer und baue ihn auch gelegentlich mal auf! (eigentlich nur für EM WM) es rockt weil das bild einfach riesig ist… grafisch lassen die spiele dadurch allerding merklich nach… mein cousin hat den selben fernsehr wie ich nur in 140cm statt 117 cm … und er sitzt min 3 meter weg, und schon da wäre bei mir die absolute schmerzgrenze… ein 65 zoll fernsehr ist zum zocken ungeeignet, zumindest wenn man wie warhammer so auf grafik gefixt ist… da nützen ihm alle einstellungen der welt nicht… es fehlen im am ende trotzdem die bildpunkte, da gibts kein wenn und aber… entweder man ist der grafikguru oder nicht… mit nem 65 zoll ist man es auf jeden fall nicht, denn wie hunter schon sagte, das kann man auf nem TFT dann besser beurteilen !

@Hunter:

Ich sitze nicht 0,5 Meter weg, weil ich das nicht möchte, möcht ja nicht auf einem Bürostuhl hocken.
Deshalb muss der Fernseher groß sein.
Wenn man das Zimmer entsprechend so eingerichtet hat, dass der Fernseher 2-3 Meter vom Sofa wegsteht, dann muss es ein großer Fernseher sein, um nahezu das komplette Sichtfeld abzudecken.

@Warhammer:
Die meisten TFTS sind out-of-box äußerst akkurat kalibriert, das kann ich aus meiner eigenen Erfahrung relativ gut bestätigen. Was du dir von „teurer Software + Kamera“ an Mehrnutzen versprichst, ist mir mal wieder absolut schleierhaft:
– a) ist das immer abhängig von Lichtverhältnissen.
– und b) gewinnen die letzten Abstufungen in Sachen Weiß/Grau nicht die Bohne an erkennbaren Nutzen. (das weiß jeder, der schon einmal selbst kalibriert hat – und sei es nur intern bei Spielen -, ob das Test-Bildchen im tiefen Schwarz nun fast oder gar nicht zu sehen ist, hat kaum Einfluss auf die Bildgüte)
Und selbst der tollste 65-Zoll Display bringt die niedrige Bitrate (und entsprechnd miese Bildquali) des Videos keinen Deut höher.
Das Peinliche dabei ist: Auffallen tut dir das nicht im Traum, stattdessen fällt dir nichts besseres ein, als die vergleichweise nichssagenden Attribute deines Heimkino-Euqipments anzupreisen, um deinen Eindruck felsenfest zu untermauern. Ich meine, dann lass es doch bitte gleich bleiben.

Zur Grafik:
Da gibt es keinerlei Diskussion, weil dir erstens nicht nur das technische Verständnis fehlt sondern dir mittlerweile auch die objektive Wahrnehmung dank Crytek-Fanbrille vollkommen abhanden gekommen ist.
Crysis/BF4/ShadowFall sind vll. CurrentGen-Grafik mit Settings auf Anschlag und überdrehter Detailfülle + vereinzelte NextGen-Spielereien (mal mehr => BF4; mal weniger => C3; und nein, das bedeutet nicht letzteres sähe schlechter aus).
Agni´s Philosphy und nun die UE4-Demo spielen eine Klasse darüber, dazu braucht es keine 60 Zoll noch übermäßige Kalbrierung. Da genügt die Letterbox Darstellung mit Youtube-Kompression auf meinen in die Jahre gekommenen 400-Euro Laptop und ich seh es klar und deutlich.
Um deine optische Wahrnehmung mach ich mir dagegen wirklich Sorgen: „Lichtjahre dahinter“? Die Szene könnte man mit Leichtigkeit für pre-rendered halten, Crysis 3 hingegen schafft es kaum sich optisch von C1/Warhead (2007/2008) zu lösen, was in dem Fall natürlich auch nicht unbedingt etwas heißen muss. Das Verhältnis sollte allerdings klar werden.

Apropos technische Verständis:
– RTGI ändert meist Null an der Optik, siehe BF3 …
GI an:
imageshack.us/a/img268/7021/crysis32013032700254593.bmp
GI aus:
imageshack.us/a/img850/9931/crysis32013032700255846.png
Liegt einfach daran, dass es sich nur auf die Dynamik/Statik der Szene bezieht. Die statische Fassung kann aber dank precomputing (unbegrenztes Rechenbudget, mittlerweile genügend Speicherplatz für Lightmaps) grafisch deutlich mehr hermachen. Also neidisch machst du damit jedenfalls mich nicht.
(nicht falsch verstehen, volles RTGI wäre schon schön – die Elemental-Demo ist auf PS4 bsiher ein absolutes Desaster, da wird hoffentlich noch viel passieren; ansonsten sit das Video oben auf PS4 ohnehin Wunschträumerei; letztendlich ziehe ich aber die deutlich bessere Grafik erkauft durch Statik klar vor, wenn es dir nur um Optik geht solltest du nicht anders denken)
– StarCitizen hat nur einen derart hohen Polycount, weil auf NM teils vollständig verzichtet wird. Besser aussehen tut das deshalb aber noch lange nicht, kostet halt nur enstprechend Leistung, um jeden PC an sein Ende zu bringen (was Warhammer unmittelbar mit besserer Optik gleichsetzen dürfte, weil er´s nicht besser weiß).
Das Ergebnis wid dem aber nicht gerecht:
forumla . de/bilder/2012/06/525.jpg
Auch Star Citizen sollte erstmal an C3 vorbeiziehen, was trotz der kleinen Objektdichte im All bisher nicht im Ansatz gelingen will.

zur UE3:
– die Machbarkeit der tollen Tech-Demos von 2005 wurden durch UT3 (auch in Bezug auf Konsole) locker bestätigt und später durch Gears sogar noch deutlich (!!) übertroffen.
Also erzähl hier keinen Mist. Sollte zudem klar sein, dass die Grafik oben auch nur bei Titeln mit großem Budget drin ist.
Wenn du auf die UE3-Demos aber mal so zurückschaust, sahen die nach heutigen Maßstäben nicht gerade rosig aus. Gefühlt machen das heute 70% der UE3 Titel besser.
Die einzigen Ausnahmen sind damals veröffentlichte Target-Render Pics bzw. die Extrem-Bullshots. Daran reicht auch heute noch kein Titel heran, eventuell bis auf UE4 und Agni´s Philosophy,

@Buzz1991:
Grafische Schwäche auf größeren Geräten leichter erkennbar?
Solange du keine Probleme mit der Fokusierung hast (so unter 15 cm, altersabhängig), kannst du ganz einfach an jeden Display enstprechend aufrücken und selbst ein 15-Zoll Display füllt diesselbe Blickfläche aus, wie im IMAX-Kino mit Riesenleinwand.
Eingenommene Blickfläche war das Stichwort – allein das ist der entscheidende Faktor! Sollte doch auch einleuchten. Einen Zoom auf einen lokalen Bildabschnitt braucht auch schon wieder keiner. Außerdem ist die relative Bildauflösung bei 60 Zoll (oder kleineren Displays bei entsprechendem Abstand) auch nur wieder mies.

„Epic is aiming for very high quality static global illumination with indirect GI sampling for all moving objects, including characters.“

„[SVOGI] was our prototype GI system that we used for Elemental last year. And our targets, given that we’ve had announced hardware from Sony, that’s where we’re going to be using Lightmass as our global illumination solution instead of SVOGI,“

Quelle: http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-gdc-2013-unreal-engine-4

Das ist nicht gut für die Spiele mit der Unreal Engine 4. Frostbite 3 und CryENGINE 3 sind mit ihren voll dynamischen echtzeit GI wieder einmal weit voraus.

@ hasenpupsi:

Meine 40 Euro hättest du auf jeden Fall. Die Idee muss umgesetzt werden ! 😀

Habt ihr nicht mitbekommen dass die Techdemo auf der PS4 lief?
Also ich hab noch kein CE3 oder FB3 Material auf der PS4 laufen sehen.
Daher ist es völlig idiotisch das gezeige der UE4 mit CE3/FB3 zu vergleichen.
Da müssen Crytek und Dice erstmal beweisen dass sie an sowas rankommen mit >>BEGRENZTEN<< Leistungsressourcen.

Btw: Ich will ein neues Unreal (-Tournament).

Bessere Qualität: international.download.nvidia.com/geforce-com/international/videos/EpicGamesUnrealEngine4InfiltratorDemo1080.mov

Es gibt auch eine zirka 5,7 GB große Version des Videos.

Was ist das eigentlich für eine Kantenglättung? FXAA? Sieht nicht so gut aus.

@Warhammer

Mal im ernst ich glaub es interessiert hier keinen was dein TV an Bilder zaubert . Ich frage mich wen du beeindrucken willst zumal man mit aussagen wie “ guck was ich hab und du nicht “ hat man dadurch auch keine Freunde gemacht bzw erntet Respekt oder erscheint glaubwürdiger . Hab spaß mit deinen Geräten und gut ist . Man sollte es nicht übertreiben bzw sich hier aufspielen als weis Gott was und noch was um an das eigendliche Thema zurück zu kommen . Wenn die Engine dir nicht gefällt ist es eine sache aber wie in der BioShok news die Technik anprangern wo Entwickler lange daran sassen um es toll aussehen zu lassen geb ich dir einen Geheimtipp . Du hast 3000€ für einen 65* Fernseher ausgegeben und genau soviel kostet ein Programm das nennt sich AutoDesk 3Ds max damit kann man zumindest PC Games produzieren viel Spaß damit .

Achja ich glaube es wird HackebeilHarry schmerzlich treffen wenn du ihn ignorieren würdest . 😀 Ich konnte nicht erkennen das er frech wurde aber egal .

@Errorelli
„das sieht mir fast so aus als ob es auf der PS4 lief/läuft…“

so leistungsstark ist die ps4 nicht.

@Hunter93
„Das Gezeigte lief auf einer Corei7/GTX 680-Kombo, sollte auf PS4 also machbar sein.“

Nein.Machbar ja aber nicht wie im video.

dies ist eine techdemo, keine grafikdemo, hier wird die technik gezeit, so wie die effekte usw.

und das sah schon cool aus.

die ps4 wird schon richtig cool werden, da mache ich mir mal gar keine sorgen.

@HackebeilHarry
Wenn du noch mal so frech bis,t werde ich dich ignorieren.

Grafiker arbeiten mit professionellen TFTs. Die können 10 000€ kosten. Das was 99%der Leute im Haus haben und meinen das sie mit ihren 200€ TFTs da mithalten können, können es eben nicht.

Seit wann geht es bei der Kalibrierung nur um die Farben? Was ist mit der Grauskala. Ich kann an meinen TV mehr als 100 Werte einstellen. Die Bildqualität ist auch entscheident. Wie gut ist der Kontrast, der Schwarzwert, die Farbwiedergabe usw. Mein TV ist auch so eingestellt, dass das Bild ganau so ist wie es sich die Regisseure etc. vorstellen.

Weißabgleich für Rot Grün, Blau
Grauabgleich für Rot, Grün, Blau

Farbton für Rot, Grün, Blau
Sättigung für Rot, Grün, Blau
Luminanz für Rot, Grün, Blau

Farbton für Gelb, Zyan, Purpur
Sättigung für Gelb, Zyan, Purpur
Luminanz für Gelb, Zyan, Purpur

Gamma: Eingangspegel wie 10 IRE (0-100); 20 IRE; 30 IRE; 40 IRE; 50 IRE; 60 IRE; 70 IRE; 80 IRE; 90 IRE; 100 IRE

@chamaeleonx

Ich spiele auch grad disgaea ^^ plus ist schon was tolles
Zwar ist die Grafik in den kämpfen wirklich auf gameboy Niveau aber Hey es macht Spaß 😛

Die richtige Reaktion wäre doch, anschauen und sagen „Hei, sieht doch super aus, wenn das so auf der PS4 läuft haben die Spiele ein tolles, grafisches Niveau.“.

Also zankt nicht wie alte Waschweiber welche Engine nun besser ist. Irgendwann ist alles auf einem Stand und dann verschindet das sowieso da es dann nur noch um Innovationen/Gameplay/Story geht.

Ich bin auch jahrelanger Disgaea Fan, selbst wenn Disgaea 4 auf 1080p läuft sieht es Lichtjahre schlechter aus als ein Crysis 3. Mir macht es trotzdem Spaß und die Story hat mehr Spielstunden als all die anderen „Grafikspiele“ =D.

hat zwischen drauft und vielleicht vergessen -.-

@BallackXS

“ Mir ist Grafik auch nicht so wichtig, is eben ein sehr geiler Bonus.“

Richtig und deswegen sollte man erst den release der PS4 bzw die Games der PS4 abwarten und sich dann eine Meinung dazu bilden . Tech-Demos verraten erlich gesagt nicht viel nur was die Konsole Grafisch drauft vielleicht aber jeder Entwickler hat seine eigen vorstellung von seinem Produkt zb könnte das Game eine 2D Zeichentrick ähnliche Grafik haben aber solange es spaß macht ist es Latte wie es aussieht . Ich frage mich immer was haben manche davon von Fotorealistische Grafik ? Ich werd es wohl nicht verstehen aber egal wenn ich was Fotorealistisches sehen will mach ich meine Haustüre auf und gehe nach draussen 😀 . Freuen wir uns auf die nächste Generation und gut ist .

Chillt doch mal 😀
Ich fand den style der Demo ziemlich cool..

Wer hat gegen Ende auch an Matrix gedacht? Dieses Robotervieh eh 😀 Mega geil

@AutoNarr89

der einzige der sich wirklich Gedanken um die Grafik macht ist Warhammer, wobei man das nicht Gedanken nennen kann sondern eher Besessenheit. Mir ist Grafik auch nicht so wichtig, is eben ein sehr geiler Bonus.

TechDemos sahen schon immer gut aus, also abwarten.

So……

Wir haben wieder einmal die vergleiche mit der ach so tollen 65 zoll Glotze , der Cryengine bzw C3 und neu Kalibrieren wuhu super jetzt fehlt nur noch das die FPS erwähnt wird und wir haben dann das ergebnis wie beim letzten mal . Richtig 300 sinnlose vergleiche bzw kommentare ^^ .

Besonders interessant zu beobachten ist wie einige vom eigentlichen Thema abschweifen . Es ist nur eine Tech-Demo und ja es wurde keine Vegetation gezeigt oder des gleichen aber wozu jetzt viel von der engine sehen wollen ? Lasst die wow effekte die Entwickler machen hier geht es nur darum wie die NextGen Games aussehen “ könnten “ . Zum schluß eine eigene Meinung :

Ich finde es echt traurig dass die mehrheit der Gamer ( zumindest hier auf play3 ) sich nur noch gedanken um die Grafik macht . Es gab sogar kommentare die ich mal lesen durfte die allen ernstes daran glaubten dass wenn die Grafik nicht toll aussieht gleich das ganze Game schlecht ist . Was aber nützt mir ein Spiel das eine bombastische Grafik hat aber die Handlung , die Steuerung etc mir nicht gefällt ? Pixelbugs und co werden es auch in der nächsten Generation geben auf einem TV mehr oder weniger sichtbar aber solange die Entwickler tolle Games produzieren sollte es doch ein kleines problem darstellen finde ich .

Krass. Dagegen wirkt die Samaritan Demo ja schon (übertrieben ausgedrückt) asbach alt.
Wahnsinn, fehlt nicht mehr viel und es sieht aus wie ein Render-Movie.

@Gottkönig:

Ich denke nicht, dass ein 55 Zoll-Fernseher zu groß ist.
Gibt Leute, die sitzen 2,5-3m weg und da sind 42 Zoll recht klein.
Ich habe schon auf einem Projektor gezockt und ich finde nicht, dass das Bild dann zu groß ist. Sicher, es geht Schärfe verloren, die Spiele sind nicht in Full-HD. Aber das Gefühl ist spitze. Ich hol mir Ende des Jahres ne 55 Zoll-Fernseher. Auf PS4 mit Full-HD passt das schon.

@ BallackXS
Ja du hast recht das diese Demo auf der von dir angegebenen Hardware lief aber auf der gleichen Hardware lief auch schon die Elemental-Demo von Epic die dann aber 1:1 auch auf der PS4 Dev-Kit Konsole lief.
Man könnte von ausgehen das auch diese Demo dann auf der PS4 zum laufen gebracht wird, es sind ja auch keine neuerungen hinzu gekommen die die PS4 nicht beherrscht. Eine GTX 680 Spielt ja auch in der gleichen Liga wie die PS4.

BUZZ

Ein 65 Zoll fernsehr kann aber auch Fehler im Bild produzieren die ein 46 zoll Fernsehr nicht hat !!! allein aufgrund der Pixelgröße bei Full HD Auflösung… ein 65 Zoll Fernsehr ist zum Zocken schlicht nicht geeignet !!! selbst ein 55 Zoll da sind sich viele einig, ist schon zu groß!!! Meiner Meinung nach hat ein so großer Fernsehr mehr Nach als Vorteile, es sein denn man sitzt 7 oder 8 meter weg, aber wer tut das ?

@Warhammer

Dein Kommentar macht keinen Sinn … erstens mal ist es total absurd und wiedermal lächerlich das dir jetzt einfällt das du das mit der „teuren“ Software gemacht hast die du geliehen bekommen hast !!! (haha … schon beim schreiben lustig).
und das wahrscheinlich erst vor ein paar tagen … ich versteh schon… sonst hättest du ja schon eher hier gepost …

und 2.

Auch die teuerste Software der Welt kann die Begrenzung der Pixel nunmal nicht umgehen… dein Fernsehr hat zu einen 46 Zoll Fernseher genau einen unterschied: deine Pixel sind Größer was bei nem Fernsehr eher negativ als Positiv ist, aber Nein Moment … ich weiss schon, du als Student mit 8000 Euro an Hardware zu Hause (tut mir leid wenn es zu wenig ist, korrigier mich bitte), kannst dir natürlich eine Wohnung leisten wo du 7 Meter vom TV weg sitzt!

Aber entschuldige bitte, dass das Alles ein wenig, aber nur ein wenig, weit hergeholt klingt… und es wird von Woche zu Woche extremer 😀

@Buzz1991

deine Argumentation sagt nur, dass das Bild generell schlechter ist auf einem großen Fernseher was auch logisch ist, nicht aber das man dort die echte Grafik Qualität zur geltung kommt. Und sei dir bewusst wir reden hier über 65 Zoll mit Full HD auflösung. Das ist nicht vergleichbar mit 42 Zoll.

Das hier läuft nicht auf PS4 Hardware sondern mit „Nvidia GeForce GTX 680 and 16GB of DDR3 RAM“

Man muss aber auch dazu sagen, dass grafische Schwächen auf großen Geräten leichter sichtbar sind.
Da ist Warhammers Argument von der Größe des Wiedergabemediums nicht falsch.
Legt mal eine Blu-ray auf einem Fernseher mit Full-HD-Wiedergabe ein, der 27 Zoll groß ist. Anschließend wechselt ihr von der Full-HD- zur HD-ready-Auflösung.
Man sieht einen Unterschied, aber er ist nicht riesig.
Danach schaut ihr dieselbe Blu-ray auf einem 46 Zoll-Fernseher an oder meinetwegen sogar einem Projektor und verstelt dann mal die Auflösung.
Das sieht sichtbar schlechter aus in 720p.

Zwar ist die Fernseh-Größe nicht der Weisheit letzter Schluss, aber grafische Schwächen können auf kleinen Geräten leichter verborgen werden.
Auf welchem Gerät fallen Matschtexturen eher auf, auf einem 27 Zoll- oder 55 Zoll-Fernseher?

Die Techdemo ist gut, aber für mich ist sie auch nicht besser als die FB Engine 3 oder CryEngine 3. Das kann auch niemand von uns hier wirklich wissen, denn niemand von uns arbeitet mit denen, zumal das hier Gezeigte in eine andere Richtung einschlägt als die CE3 bzw. FB Engine 3.