Amazon bietet jetzt auch PSN-Guthaben und Spiele als PSN-Codes an:

Der Versandriese Amazon.de hat jetzt auch PSN-Cards und verschiedene Download-Spiele sowie Season-Pass-Angebote in Form von PSN-Codes in das Angebot aufgenommen. Auf die Codes kann man in der Regel sofort nach der Bezahlung zugreifen und sie im PlayStation Network einlösen. Auch wenn es derzeit keine Preisvorteile gegenüber anderen Bezahlmöglichkeiten gibt, so spart man aber immerhin etwas Zeit im Vergleich zum Kauf von ’normalen‘ PSN-Karten, die per Post verschickt werden.

Neben den PSN-Cards, die seit Ende November 2013 in Form eines Online-Codes verfügbar sind, gibt es auch ein kleines Angebot an Download-Spielen und Season-Pässen, die ebenfalls als PSN-Code erhältlich sind.

Die angeboten PSN-Guthaben-Codes beginnen bei bei 5 Euro und gehen bis zu 50 Euro. Außerdem sind  auch Codes für PlayStation Plus-Mitgliedschaften verfügbar – zum Preis von 14,99 bzw. 49,99 Euro für eine 3- bzw. 12-monatige Mitgliedschaft. Nutzen könnt ihr die PSN-Cards für alle Plattformen, darunter PlayStation 4, PlayStation 3 und PlayStation Vita.

Hier findet ihr die verschiedenen Angebote von PSN-Codes bei Amazon.de.

amazon Psn store

Startseite Im Forum diskutieren 37 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Anti-Cheat blockierte bereits Hunderttausende Betrugsversuche in der Beta
Battlefield 6 Anti-Cheat blockierte bereits Hunderttausende Betrugsversuche in der Beta

Bereits kurz nach dem Start der Open-Beta von „Battlefield 6“ gab es Berichte über Cheater, die offenbar keine Einzelfälle waren. Noch bevor die Testphase am heutigen Samstag für alle Spieler geöffnet wurde, hatte das Anti-Cheat-System bereits Hunderttausende Betrüger entlarvt und gesperrt.

Avatar: Regielegende James Cameron erklärt, warum er seit fast 20 Jahren am Mega-Franchise arbeitet
Avatar Regielegende James Cameron erklärt, warum er seit fast 20 Jahren am Mega-Franchise arbeitet

"Avatar"-Schöpfer James Cameron ist kürzlich in einem Interview auf seine anhaltende Motivation eingegangen, weitere Teile des Franchise zu verwirklichen. Der finanzielle Erfolgt spiele dabei eine untergeordnete Rolle. Vielmehr würde es ihm um deutlich noblere Ziele gehen.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

Helldivers 2: Schwierigkeits-Update kommt, doch Arrowhead-CEO räumt Probleme ein
Helldivers 2 Schwierigkeits-Update kommt, doch Arrowhead-CEO räumt Probleme ein

Ein Teil der Spieler sehn sich in „Helldivers 2“ nach neuen Herausforderungen. Doch wie Shams Jorjani, CEO der Arrowhead Game Studios, jetzt erklärt hat, haben die Entwickler Probleme damit, den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Ich preiff auf die Hüllen. Ich kaufe PSN Codes immer online, die kommen dann per Mail. Also keine Hülle die hier zuhause rum fliegt. http://www.psncode.de liefert außerdem innerhalb von Sekunden was ich als sehr angenehm empfinde.
Man hat dann einfach mehr Zeit zum Zocken 🙂
Und ohne Hülle ist es auch umweltfreundlicher übrigends…

Naja, wenn es billiger wird, ist es ok, aber ansonsten…

Kaufe bei ebay immer ne 50er card für 45 €, da bekomme ich den code auch innerhalb weniger stunden nach zahlungseingang.

Was ich aber praktisch an den psn-cards finde, ist das man jedes mal ne frische hülle dazubekommt und dann ein spiel mit verbrauchter hülle in die neue legen kann. ^^

tz kinderkacke.
visa+bonusmilen 😉

sehr nett. praktisch wenn abends mal fix guthaben gebraucht wird.

nun müssen wir (die armen dorf kinder) nur noch besseres internet bekommen, und bald wird die blue-ray dann wirklich aussterben.

was nützt mir das ganze online angebot wenn ich nur ne 6k leitung habe -.-‚.

Endlich …..wurde auch mal Zeit, machen sie ja mit MS Points schon seit mehr als 3 Jahren.

@WAMBO1900: Warum sollte MMOGA abzocker sein? Die haben mehr als nur faire Preise und sehr gute angebote.

BTT:

Nett
Das heist man kann bald reine PSN Codes kaufen (Wie steam,origin oder Uplay Codes). Beim PC bekommt man Spiele per Code hinterhergeworfen und da man die spiele nicht verkaufen kann nutz ich zu 90% auch diese angebote.

Falls der Preisvorteil bei der PS4 ebenso gross wird (statt 70€ nur 40€) ist das eine überlegung wert.

Brauch ich net, hab zum Glück noch meine Kreditkarte

Gut. Jetz kann ich mir endlich das Demons Souls Dynamische Design vom JP PSN kaufen.

auf der seite http://www.mspoints.de/?gclid=CJnC8vH2pbsCFQgOwwodI0YAIg gibt es schon seit jahren die psn cards und xbox live, direkt nach bestellung als pdf format (codes), auch für us und uk store, super amazon, ihr kommt gerade mal 6 jahre zu spät 😉

Play3 labert wieder einmal nur Mist. Man spart Zeit? Postweg? We ernsthaft so dumm ist und per Post PSN CARDS bestellt der gehört gesteinigt. So dumm ist doch niemand.

Am schnellsten gehts über Sony Entertainment Network und dort dann mittels Paypal. Ich muss dort weder auf die Post warten, noch auf eine Mail. Das Geld ist DIREKT innerhalb 2 Sekunden auf dem Psn Konto.

DAS ist der schnellste und einfachste Weg. Typisch play3.de … Hauptsache wieder das Wort Versandriese benutzt 😀 😀

Schade leider keine AT PSN Codes 🙁

@MrAwesome
Man sollte sich da beim erstmaligen registrieren per Telefon verifizieren, das hat natürlich nicht geklappt und die wollten mir erst denn Code zuschicken wenn ich die registrierung zu 100% abgeschlossen habe, aber wie gesagt es ging nicht :/
Nach Wochenlangen hin und her haben die mir das Geld dann doch zurückerstattet als ich dann mit rechtlichen Schritten gedroht habe 😉
Also Kinder bestellt niemals bei MMOGA xD

SilberSilvretta: Danke ich kannte den hab aber den namen von dem Shop vergessen gehabt ^^ ein Freund holt sich da immer die Codes geht alles recht schnell

ich hoffe dass man damit auch music unlimited bezahlen kann

Ach ebay am besten psn card kostet da 46,67 euro,eine 50 euro card

sehr schön !
endlich kann man sein guthaben auch ohne kreditkarte bequem von zuhause aus aufladen, ich finde es außerdem gut das man auch 5-10 aufladen kann ohne das man gleich 20 oder 50 aufladen muss

finds gut, dass man jetzt auch mal nur 5€ aufladen kann. für leute, die kein paypal haben eine gut sache.

werde weiterhin paypal nutzen so selten wie ich psn guthaben brauche

endlich ^^

@WAMBO1900

in wie fern zocken die dich ab? 😮

Mal schauen ob Amazon.de dann auch mal solche ansprechenden Aktionen macht wie Amazon.com neulich. Da gabs ja z.B. 1 Jahr Plus für 35$ statt 50$, das ist so gut wie nichts mehr 😀
Ansonsten bleib ich aber doch eher bei Amazon.com, der Dollarkurs kommt mich einfach viel günstiger und es gibt so gut wie keine Spiele, die ich nun unbedingt auf Deutsch haben muss.
Trotzdem nette Sache, vllt hauen sie ja mal was gutes raus^^

Super 😀
Dann muss man jetzt nicht mehr bei den Abzockern MMOGA bestellen!

Da bekommt ihr alles. DE/US/UK/AT/IT und weiß der geier von woher noch:

http://www.gamecodeshop.de/

@big ron: ich hab aber einen Österreichischen Account als Hauptkonto.

@ dharma
auch als online-code (psn-code), den man direkt bekommt?

Finde ich prima. Hab sonst immer meinen UK-Account ülber einen Codeanbieter mit Überweisung und ID Prüfung aufladen müssen. Endlich wirds einfacher!

Dauerwerbesendung

Mal sehen wie viel die PSN Spiele bei amazon dann
kosten werden.

Neben den PSN-Cards, die seit Ende November 2013 in Form eines Online-Codes verfügbar sind

???

PSN Cards gibts schon viiiel länger 😉 2008 oder 2009

@Sparrrow1992
Dann musste halt bei Amazon.uk oder Amazon.com schauen.

Finde ich auch prima. Leider kaum Preisvorteil…

Wer einen US PSN Account und eine Kreditkarte hat, kann bei Amazon.com deutlich günstigere Codes für den US PSN Store kaufen… Klappt wunderbar… Habe für BF4 am 1.12. nur 26,13 Euro bezahlt (PS3 Version), dazu dann das PS4-Upgrade für 7,46 Euro… Solange das Amazon.de nicht deutlich billiger wird, kaufe ich weiter bei Amazon.com

Ich hoffe, da kommen dann auch mal ein paar gute Preise bei raus.
Die Preise im Store bezahlt doch kein Schwein und wenn doch, hat derjenige echt zu viel Kohle…

das mit dem ausweis hat mich auch immer genervt… freut mich =)

Gerade am Sonntag plus geholt! Schnell, einfach, perfekt

Finde ich gut (Y)

Geeeeil endlich…!!! Über Paypal kann man zwar auch 5 Euro Beträge und so PSN Guthaben kaufen,aber da muss man sein Alter mittels Perso immer wieder eingeben und dies und das -.- Bei Amazon gehts jetzt mit einem Click denke ich 😀

Leider nur für den Deutschen Markt